Sofortberatung: +49 (0) 4531 89419 – 0 | Mo-Fr, 08:00 - 17:00 Uhr
Produktinformationen "EJOT Schraubdübel S1"

Der ejotherm S1 Schraubdübel dient der oberflächenbündigen Montage von außenseitigen Wärmedämmverbundsystemen mit Putzschicht. Der ejotherm S1 Schraubdübel ist für alle Dämmstoffplatten geeignet und besitzt eine ETA-Zulassung für die Verankerung in allen Untergründen (A, B, C, D, E).

Dübeltyp : Schraubdübel

Herstelleranschrift:
EJOT SE & Co. KG
In der Stockwiese 35
57334 Bad Laasphe
Deutschland
+49 2752 908-0
info@ejot.com

ejotherm Schraubdübel S1 – Die optimale Lösung für Wärmedämmverbundsysteme

Der ejotherm Schraubdübel S1 bietet eine hochwertige und effiziente Befestigungslösung für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS). Durch seine durchdachte Konstruktion und einfache Montage ist dieser Dübel ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Dämmstoffdicken und -typen. Ob bei Neubauten oder Sanierungsprojekten – der ejotherm S1 bietet Ihnen die Sicherheit und Langlebigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Was macht den ejotherm Schraubdübel S1 so besonders?

Der ejotherm Schraubdübel S1 wurde speziell für die Befestigung von Dämmplatten in WDVS-Systemen entwickelt. Er zeichnet sich durch seine besonders einfache Handhabung aus und sorgt für eine sichere und dauerhafte Verankerung. Durch den flachen Teller und den geraden Schaft kann der Dübel in Dämmstoffdicken bis zu 400 mm verwendet werden. Diese Konstruktion gewährleistet eine zuverlässige Befestigung, die auch unter schwierigen Bedingungen Bestand hat. Dank der durchdachten Konstruktion des Dübels ist eine schnelle und effiziente Montage möglich. Der Schraubdübel lässt sich in eine einfache 8 mm Bohrung setzen, ohne dass zusätzliche Schritte notwendig sind. Dies spart Ihnen wertvolle Zeit und reduziert den Aufwand auf der Baustelle.


ETA-Zulassung

Eine ETA-Zulassung ist eine Europäische Technische Bewertung (European Technical Assessment), die die technische Brauchbarkeit eines Bauproduktes bestätigt. In Deutschland werden diese ETA-Zulassungen vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) erteilt. Die Zulassungs-Nr. des ejotherm Schraubdübel S1 für WDVS lautet: ETA-17/0991


Technische Daten ejotherm Schraubdübel S1

Technisches Merkmal Wert
Dübeldurchmesser 8 mm
Tellerdurchmesser 60 mm
Bohrlochtiefe h₁ ≥ 40 mm (60 mm)
Verankerungstiefe hₑf ≥ 30 mm (50 mm)
Schraubantrieb IPR 30 (5-Stern)
Punktbezogener Wärmedurchgangskoeffizient λ 0,000 W/K
Neubau 10 mm Kleberdicke
Altbau 10 mm Kleberdicke und 20 mm Altputz
Nutzungskategorien ETA* A, B, C, D, E
Werte in Klammern: Verankerung in Porenbeton


Charakteristische Lasten ejotherm Schraubdübel S1

Untergrund Beschreibung Charakteristische Last
A Normalbeton C 16/20 - C 50/60 nach EN 206-1 1,5 kN
Wetterschalen aus Beton C 16/20 - C 50/60 1,4 kN
B Mauerziegel (Mz) nach EN 771-1 / DIN 105 1,5 kN
Kalksandvollstein (KS) nach EN 771-2 / DIN EN 106 1,5 kN
C Hochlochziegel (Hlz) nach EN 771-2 / DIN 105; Rohdichte ≥ 0,8 kg/dm³ -
Kalksandlochstein (KSL) nach EN 771-2 / DIN EN 106 1,5 kN
Hohlblock aus Leichtbeton (HbL) nach EN 771-3 / DIN 18151 0,9 kN
D Haufwerksporiger Leichtbeton (LAC 4 - LAC 25) nach EN 1520 0,9 kN
E Porenbeton (AAC 4 - AAC 7) nach EN 771-4 0,75 kN


Eigenschaften des ejotherm Schraubdübels S1

  • Hohe Zugfestigkeit:
    Der ejotherm S1 bietet eine starke Verankerung und hohe Zugfestigkeit, die für eine stabile und dauerhafte Befestigung sorgt.
  • Geringer Wärmedurchgang:
    Dank seines optimierten Designs minimiert der Schraubdübel den Wärmedurchgang und trägt zu einer verbesserten Energieeffizienz bei.
  • Einfache Montage:
    Der gerade Schaft und der flache Teller ermöglichen eine schnelle und einfache Installation, ohne zusätzliche Werkzeuge oder Arbeitsschritte.
  • Flexibilität bei der Dämmstoffdicke:
    Der Dübel ist für Dämmstoffdicken bis zu 400 mm geeignet und bietet maximale Flexibilität bei der Planung Ihrer Projekte.
Ejotherm S1 Tool Professional – Präzisionswerkzeug für Ihre WDVS-Befestigung Das Ejotherm S1 Tool Professional ist ein hochspezialisiertes Werkzeug, das speziell für die professionelle Montage von ejotherm Schraubdübel S1 entwickelt wurde. Es bietet eine erstklassige Lösung für die effiziente und sichere Befestigung von WDVS-Dübeln in Dämmstoffen und gewährleistet eine stabile und dauerhafte Verankerung. Mit seiner präzisen Konstruktion ist das Tool die ideale Wahl für Fachleute, die auf höchste Qualität und Präzision setzen. Vorteile des Ejotherm S1 Tool Professional Ergonomisches Design: Das Tool wurde entwickelt, um eine komfortable Handhabung und maximale Effizienz bei der Montage zu bieten. Hohe Präzision: Die präzise Passform des Tools sorgt dafür, dass Dübel korrekt und tief in Dämmstoffe eingebracht werden können, um maximale Stabilität zu gewährleisten. Universelle Kompatibilität: Das Ejotherm S1 Tool Professional ist für eine Vielzahl von ejotherm Schraubdübeln geeignet, wodurch es vielseitig einsetzbar ist. Zeitsparend: Die einfache und schnelle Handhabung des Werkzeugs reduziert die Montagezeit erheblich und steigert die Effizienz bei Bauprojekten. Langlebigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, ist das Tool robust und für den langjährigen Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Anwendungsbereiche Ejotherm S1 Tool Das Ejotherm S1 Tool Professional ist optimal für die professionelle Montage von WDVS-Dübeln in Dämmstoffen geeignet. Es ist das perfekte Werkzeug für Bauprojekte, bei denen eine präzise und zuverlässige Verankerung von Dämmplatten erforderlich ist. Das Werkzeug kann sowohl für Neubauprojekte als auch für Sanierungen verwendet werden. Effiziente und einfache Montage Ejotherm S1 Tool Mit dem Ejotherm S1 Tool Professional lassen sich Dübel schnell und sicher in Dämmstoffe einbringen. Das ergonomische Design und die hohe Präzision des Tools machen es möglich, dass jeder Dübel exakt an der gewünschten Stelle platziert wird, um eine maximale Tragfähigkeit zu erreichen. Die Anwendung des Werkzeugs ist intuitiv und erfordert keine komplizierten Einstellungen, was es auch für weniger erfahrene Handwerker ideal macht. Technische Spezifikationen des Ejotherm S1 Tool Professional Werkzeugtyp: Professionelles Montagewerkzeug Material: Hochwertiger Stahl für Langlebigkeit und Stabilität Kompatibilität: Geeignet für ejotherm S1 Dübel Ergonomisches Design: Komfortabler Griff für eine effiziente und ermüdungsfreie Handhabung Gewicht: Leichtes Design für einfache Handhabung auf der Baustelle Warum das Ejotherm S1 Tool Professional wählen? Das Ejotherm S1 Tool Professional ist die ideale Wahl für alle, die nach einem zuverlässigen und effizienten Werkzeug für die Montage von WDVS-Dübeln suchen. Es bietet nicht nur Präzision und Benutzerfreundlichkeit, sondern ist auch für den langfristigen Einsatz ausgelegt. Egal, ob Sie ein Bauprofi oder ein Heimwerker sind, mit diesem Tool sind Sie in der Lage, Dämmstoffe sicher und effizient zu befestigen. Fazit Mit dem Ejotherm S1 Tool Professional erhalten Sie ein hochwertiges und robustes Werkzeug, das Ihnen die Arbeit auf der Baustelle erleichtert. Es wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen moderner Bauprojekte gerecht zu werden, und bietet eine hohe Effizienz und Präzision bei der Montage von WDVS-Dübeln. Bestellen Sie das Ejotherm S1 Tool Professional jetzt bei Renowall und optimieren Sie Ihre Bauprojekte.
EJOT S1 Tool Pro

179,13 €* / Stück
1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

ejotherm S1 tool – Das unverzichtbare Werkzeug für die WDVS-Dübelmontage Das ejotherm S1 tool von EJOT ist ein speziell entwickeltes Montagewerkzeug für die präzise und einfache Installation von ejotherm Schraubdübel S1 in Wärmedämmverbundsystemen. Es ermöglicht eine schnelle und sichere Befestigung der ejotherm S1 Dübel, wodurch die Effizienz und Qualität Ihrer Bauprojekte erheblich gesteigert wird. Mit dem ejotherm S1 tool erhalten Sie eine professionelle Lösung für die Montage, die sowohl Zeit spart als auch das Arbeitsergebnis optimiert. Vorteile des ejotherm S1 tools Optimale Passform: Das Werkzeug passt perfekt zu ejotherm S1 Schraubdübeln und ermöglicht eine einfache und präzise Montage. Einfache Handhabung: Das ergonomische Design sorgt für eine komfortable Nutzung und reduziert die Ermüdung bei längeren Einsätzen. Robustes Material: Gefertigt aus widerstandsfähigem Material, ist das ejotherm S1 tool langlebig und auch für anspruchsvolle Baustellenbedingungen geeignet. Schnelle Montage: Das Werkzeug beschleunigt die Montage von WDVS-Dübeln, was die Effizienz auf der Baustelle erhöht und Kosten senkt. Flexibilität: Es eignet sich für verschiedene Dämmstoffdicken und ermöglicht eine flexible Anwendung. Vielseitige Anwendungsbereiche Das ejotherm S1 tool ist ideal für Bauvorhaben, bei denen Dämmstoffe sicher und schnell befestigt werden müssen. Es unterstützt die vertiefte und oberflächenbündige Montage von Dämmplatten in Wärmedämmverbundsystemen. Das Werkzeug eignet sich sowohl für Neubauprojekte als auch für Renovierungsarbeiten und sorgt dabei stets für eine verlässliche und sichere Installation. Technische Details Werkzeugtyp: Montagewerkzeug für WDVS-Dübel Material: Robuster Stahl, um den harten Bedingungen auf Baustellen standzuhalten Ergonomische Bauweise: Für ermüdungsfreies Arbeiten auch bei längeren Einsätzen Kompatibilität: Passend für ejotherm S1 Schraubdübel Gewicht: Leichtes Design für einfache Handhabung Wie funktioniert das ejotherm S1 tool? Das ejotherm S1 tool wurde speziell dafür entwickelt, die ejotherm S1 Dübel sicher und präzise in Dämmstoffe einzubringen. Durch den integrierten Tiefenanschlag wird eine einheitliche Montage ermöglicht, wodurch die Dämmplatten sicher und fest an der Fassade verankert werden. Dank des kompakten Designs können Sie auch in schwer zugänglichen Bereichen arbeiten und trotzdem eine hohe Genauigkeit erzielen. Warum das ejotherm S1 tool? Das ejotherm S1 tool bietet viele Vorteile für Bauprojekte, bei denen es auf eine sichere und schnelle Befestigung von WDVS-Dübeln ankommt. Es ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch besonders langlebig und widerstandsfähig, sodass es sich für den regelmäßigen Einsatz auf anspruchsvollen Baustellen eignet. Mit diesem Werkzeug können Sie Ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten und gleichzeitig die Qualität der Befestigungen erhöhen. Fazit Das ejotherm S1 tool ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Montage von WDVS-Dübeln. Es zeichnet sich durch seine hohe Präzision, einfache Handhabung und robuste Bauweise aus und ermöglicht es Ihnen, Ihre Dämmstoffinstallationen schnell und zuverlässig durchzuführen. Bestellen Sie das ejotherm S1 tool bei Renowall und erleben Sie die Vorteile eines hochwertigen Profi-Werkzeugs für Ihre Bauprojekte.
EJOT Montagewerkzeug S1 tool

129,56 €* / Stück
1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Erhöhen Sie Ihre Montageeffizienz mit dem Ejotherm S1-Bit 30 IPR x 89 Bei der Montage von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) ist es entscheidend, Werkzeuge zu verwenden, die sowohl effizient als auch präzise sind. Der ejotherm S1-Bit 30 IPR x 89 ist speziell dafür konzipiert, Ihnen die beste Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten. Technische Merkmale des Ejotherm S1-Bit 30 IPR x 89 Der ejotherm S1-Bit 30 IPR x 89 ist ein Ersatzbit, das speziell für das ejotherm S1 Dämmstoffdübelwerkzeug entwickelt wurde. Mit einer Länge von 89 mm und dem innovativen IPR-Antriebssystem bietet dieser Bit eine außergewöhnliche Kontrolle und Präzision bei der Montage Ihrer WDVS. Die robuste Konstruktion garantiert eine lange Lebensdauer und minimiert den Verschleiß, selbst bei häufiger Nutzung. Anwendungsvorteile des Ejotherm S1-Bit 30 IPR x 89 Verlassen Sie sich auf den Ejotherm S1-Bit für eine schnelle und präzise Anwendung. Dieser Bit ist ideal für die Befestigung von Dämmplatten auf verschiedenen Untergründen, von Beton über Ziegel bis zu Leichtbaustoffen. Die spezielle Bit-Konstruktion verhindert das Überdrehen der Schrauben, was zu einer optimalen Haltekraft und Sicherheit führt. Optimieren Sie Ihre Werkzeugausrüstung Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer durch hochwertige Materialien. Präzision: Exakte Verschraubungen ohne Beschädigung des Dämmmaterials. Universalität: Eignet sich für alle gängigen Dämmstoffdübel. Bestellen Sie jetzt den Ejotherm S1-Bit 30 IPR x 89
EJOT ejotherm S1-Bit 30 IPR x 89

25,87 €* / Stück
1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Der ejotherm Schraubdübel S1 short dient der Befestigung von außenseitigen Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) mit Putzschicht in allen Untergründen. Er ist speziell für die oberflächenbündige Montage dünner Dämmstoffdicken (20–60 mm) geeignet, z.B. bei Laibungs- oder Deckendämmplatten.
EJOT Schraubdübel S1 short

Inhalt: 100 Stück (0,48 €* / 1 Stück)

0,48 €* / Stück
100 Stück (47,72 €* / Karton)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Der ejotherm Schraubdübel S1 short dient der Befestigung von außenseitigen Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) mit Putzschicht in allen Untergründen. Er ist speziell für die oberflächenbündige Montage dünner Dämmstoffdicken (20–60 mm) geeignet, z.B. bei Laibungs- oder Deckendämmplatten.
EJOT Schraubdübel S1 short

Inhalt: 100 Stück (0,48 €* / 1 Stück)

0,48 €* / Stück
100 Stück (47,72 €* / Karton)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Der ejotherm STR U 2G Schraubdübel ist für die vertiefte und oberflächenbündige Montage in Beton und Mauerwerk für alle Untergründe (A, B, C, D, E) konzipiert. Der ejotherm STR U 2G Schraubdübel ist wärmebrückenoptimiert und verfügt über eine ETA-Zulassung. Der Dübeldurchmesser beträgt 8 mm, der Tellerdurchmesser 60 mm.
EJOT STR U 2G Schraubdübel

Inhalt: 100 Stück (0,45 €* / 1 Stück)

0,45 €* / Stück
100 Stück (45,22 €* / Karton)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

ejotherm Schlagdübel H2 zur Befestigung von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) mit Putzschicht und zur Befestigung von Brandriegeln für alle Dämmplatten und alle Untergründe (A, B, C, D, E). Der ejotherm Schlagdübel H2 hat eine ETA-Zulassung und ist in Längen von 95 bis 295 mm erhältlich.
EJOT Schlagdübel H2

Inhalt: 100 Stück (0,34 €* / 1 Stück)

34,14 €* / Karton
100 Stück (0,34 €* / Stück)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Dosteba Elektrodose Eldoline Größe 2 x 1 NUP in 250 x 150 mm, EPS – Ihre ideale Lösungfür die Installation von Elektroanschlüssen in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) Umbau zum Geräteträger möglich mit Gerätehalter für Eldoline EPS Elektrodosen Artikelnummer: 6006551 Die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS bietet eine maßgeschneiderte Lösung für die sichere und wärmebrückenfreie Installation von Elektrodosen in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS). Mit dieser hochwertigen Elektrodose können Sie problemlos elektrische Installationen in gedämmten Fassaden oder Wänden vornehmen, ohne die Dämmleistung zu beeinträchtigen. Das Produkt ist speziell dafür entwickelt worden, Kabelverbindungen und Anschlüsse stabil und sicher in Wärmedämmsystemen zu integrieren und bietet gleichzeitig Schutz vor Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen. Was ist die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS? Die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS ist eine hochwertige Elektrodose, die speziell für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen entwickelt wurde. Sie besteht aus expandiertem Polystyrol (EPS), das für seine hervorragenden Dämmeigenschaften bekannt ist. Die Elektrodose ermöglicht eine sichere und einfache Installation von Elektroanschlüssen und Steckdosen in gedämmten Fassaden, ohne Wärmebrücken zu verursachen. Dadurch bleibt die Energieeffizienz der gedämmten Fläche erhalten. Die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS ist ideal für die Integration von Elektroinstallationen wie Lampen, Bewegungsmeldern oder Steckdosen in Fassaden mit Wärmedämmung. Sie gewährleistet nicht nur eine zuverlässige Montage, sondern schützt die Elektroanschlüsse auch vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen. Die Vorteile der Dosteba Elektrodose Eldoline EPS im Überblick Wärmebrückenfrei: Durch die Verwendung von EPS bleibt die Dämmwirkung erhalten, ohne Wärmeverluste zu verursachen. Einfache Installation: Die Elektrodose lässt sich schnell und unkompliziert in Wärmedämmverbundsysteme integrieren. Sicher und stabil: Schützt elektrische Anschlüsse vor Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen. Vielseitig einsetzbar: Ideal für die Installation von Steckdosen, Leuchten, Kameras oder Bewegungsmeldern in WDVS. Langlebig und beständig: Hergestellt aus widerstandsfähigem EPS, das auch extremen Witterungsbedingungen standhält. Energieeffizient: Erhält die Wärmedämmung der Fassade und trägt zur langfristigen Energieeinsparung bei. Anwendungsbereiche der Dosteba Elektrodose Eldoline EPS Die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS ist eine vielseitige Lösung für eine Vielzahl von Elektroinstallationen in Wärmedämmverbundsystemen. Zu den häufigsten Anwendungen gehören: Installation von Steckdosen: Sicherer Einbau von Steckdosen in gedämmten Fassaden oder Wänden, ohne die Dämmwirkung zu beeinträchtigen. Montage von Leuchten und Bewegungsmeldern: Die Elektrodose bietet eine stabile Basis für die Montage von Außenleuchten oder Bewegungsmeldern an Wärmedämmverbundsystemen. Elektroanschlüsse für Kameras und Überwachungssysteme: Schützt empfindliche Elektroanschlüsse vor äußeren Einflüssen, wie Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen. Verwendung bei Sanierungen: Ideal für die nachträgliche Integration von Elektroinstallationen bei Sanierungsarbeiten an gedämmten Fassaden. Bau von Passiv- und Niedrigenergiehäusern: Perfekte Lösung für Elektroinstallationen in energieeffizienten Gebäuden, bei denen die Dämmleistung erhalten bleiben soll. Dank ihrer universellen Einsatzmöglichkeiten ist die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS eine unverzichtbare Komponente bei Bauprojekten, die auf Energieeffizienz und Sicherheit setzen. Sie ermöglicht die Installation von Elektroanschlüssen ohne Kompromisse bei der Dämmung und trägt somit zur langfristigen Energieeinsparung bei. Technische Daten der Dosteba Elektrodose Eldoline EPS Die technischen Eigenschaften der Dosteba Elektrodose Eldoline EPS machen sie zu einer optimalen Wahl für die sichere und energieeffiziente Elektroinstallation in Wärmedämmverbundsystemen: Eigenschaft Wert Material Expandiertes Polystyrol (EPS) Durchmesser 65 mm Tiefe ca. 90 mm Wärmeleitfähigkeit Gering, schützt die Dämmung vor Wärmeverlusten Montageart Einfaches Einsetzen in WDVS Witterungsbeständigkeit Beständig gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen Warum sollten Sie sich für die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS entscheiden? Die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die sie zur perfekten Lösung für Elektroinstallationen in gedämmten Fassaden machen: Wärmebrückenfreie Installation: Das EPS-Material sorgt dafür, dass die Dämmleistung nicht beeinträchtigt wird und keine Wärmebrücken entstehen. Sichere und stabile Befestigung: Die Elektrodose bietet eine stabile Basis für Elektroanschlüsse, die vor Witterungseinflüssen geschützt sind. Einfache Integration in WDVS: Die Dose lässt sich schnell und unkompliziert in Wärmedämmverbundsysteme integrieren, ohne die Struktur der Dämmung zu beschädigen. Langlebig und widerstandsfähig: Hergestellt aus hochwertigem EPS, das auch extremen Witterungsbedingungen und mechanischen Belastungen standhält. Perfekt für energieeffiziente Bauprojekte: Die Dosteba Elektrodose trägt zur Erhaltung der Dämmleistung bei und unterstützt so die Energieeffizienz von Gebäuden. Wie wird die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS montiert? Die Montage der Dosteba Elektrodose Eldoline EPS ist einfach und schnell durchzuführen. Hier sind die Schritte zur Installation: Markieren Sie die Stelle an der gedämmten Fassade, an der die Elektrodose installiert werden soll. Bohren Sie ein Loch in die Fassade, das den Durchmesser der Elektrodose (65 mm) hat. Setzen Sie die Elektrodose vorsichtig in das Loch ein. Achten Sie darauf, dass die Dose bündig mit der Fassade abschließt. Verbinden Sie die Elektroanschlüsse und führen Sie die Kabel durch die Öffnung der Elektrodose. Befestigen Sie die Elektrodose sicher in der Dämmung und installieren Sie den gewünschten Elektroanschluss, wie eine Steckdose oder ein Licht. Die Installation der Dosteba Elektrodose Eldoline EPS ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte. Sie sorgt dafür, dass Ihre Elektroinstallationen sicher und stabil an Wärmedämmverbundsystemen montiert werden können, ohne die Dämmleistung zu beeinträchtigen. Die perfekte Lösung für energieeffiziente Bauprojekte Die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS ist die ideale Wahl für Bauprojekte, bei denen eine energieeffiziente und sichere Elektroinstallation gefragt ist. Sie ermöglicht es, elektrische Anschlüsse wie Steckdosen, Leuchten oder Kameras problemlos in gedämmte Fassaden zu integrieren, ohne Wärmebrücken zu schaffen. Dadurch bleibt die Energieeffizienz des Gebäudes erhalten, was besonders bei modernen Passiv- oder Niedrigenergiehäusern wichtig ist. Auch bei Sanierungen von Bestandsgebäuden, bei denen nachträglich Elektroinstallationen in Wärmedämmverbundsysteme integriert werden müssen, ist die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS eine perfekte Lösung. Sie trägt zur Vermeidung von Wärmeverlusten bei und ermöglicht gleichzeitig eine sichere und stabile Installation der Elektroanschlüsse. Witterungsbeständig und robust – ideal für den Außenbereich Dank des hochwertigen EPS-Materials ist die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Sie schützt die elektrischen Anschlüsse vor Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und anderen äußeren Einflüssen, die die Funktionalität beeinträchtigen könnten. Dies macht sie zur idealen Wahl für Außenanwendungen, wo Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit besonders wichtig sind. Umweltfreundlich und energieeffizient Die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS besteht aus umweltfreundlichem expandiertem Polystyrol (EPS), das nicht nur hervorragende Dämmeigenschaften bietet, sondern auch vollständig recycelbar ist. Mit dieser Elektrodose setzen Sie auf eine nachhaltige Lösung, die sowohl Ihre Energieeffizienz unterstützt als auch zur Schonung der Umwelt beiträgt. Fazit – Die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS: Ihre energieeffiziente und sichere Lösung für Elektroinstallationen in WDVS Die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die sie zur idealen Wahl für Elektroinstallationen in Wärmedämmverbundsystemen machen: Wärmebrückenfreie Installation: Ideal für energieeffiziente Gebäude, da keine Wärmeverluste entstehen. Sichere und stabile Befestigung: Schutz der Elektroanschlüsse vor Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen. Einfache Integration in WDVS: Schnelle und unkomplizierte Montage ohne Beschädigung der Dämmung. Witterungsbeständig und langlebig: Hergestellt aus robustem EPS, das auch extremen Bedingungen standhält. Universell einsetzbar: Perfekt für Steckdosen, Leuchten, Bewegungsmelder und Kameras in gedämmten Fassaden. Mit der Dosteba Elektrodose Eldoline EPS setzen Sie auf eine hochwertige, langlebige und energieeffiziente Lösung für Elektroinstallationen in Wärmedämmverbundsystemen. Vertrauen Sie auf Qualität und Langlebigkeit – für eine sichere und professionelle Elektroinstallation in Ihrem Bauprojekt. Mit Hilfe der Eldoline-EPS Elektrodosen können Elektrokomponenten einfach, sicher und wärmebrückenfrei in Wärmedämmverbundsystemen aus expandiertem Polystyrol (EPS) und Steinwolle montiert werden. Die Elektrodosen bestehen aus einer Dose und vier Füßen aus schwer entflammbarem Polyamid, welche in ein Formteil aus EPS eingeklebt sind. Alle Kabel- bzw. Rohrdurchführungen sind mit EPS-Stopfen verschlossen und werden nach Bedarf entfernt. Die Elektrodosen werden mit Schraubdübeln am Mauerwerk befestigt. Eldoline-EPS Elektrodosen sind in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich. Mit den optional erhältlichen Gummistopfen können die Durchführungen sauber abgedichtet werden. Montageobjekte wie Außenleuchten, können an den separat erhältlichen Gerätehaltern montiert werden. AnwendungsbereicheFür die Montage von Schaltern, Steckdosen, Leuchten, Fühlern, Bewegungsmeldern und ähnlichen Objekten. Produktausführung150 x 150 mm, Größe 1210 x 150 mm, Größe 2 x 1250 x 150 mm, Größe 2 x 1 NUP ProdukteigenschaftenDicken: 80 – 300 mmGröße Dose innen: 65 x 65 mm / 125 x 65 mmGröße Kranz aussen: 100 x 100 mm / 160 x 100 mmTiefe Dose: 55 mmRaumgewicht EPS: 30 kg/m3 Feuerbeständigkeit nach IEC 60695-2Kunststoff glühdrahtgeprüft 850°C Befestigungsmaterial (nicht im Lieferumfang enthalten)Schrauben: Ø 4 x 40 mmDübel: Ø 5 x 24 mm ProduktvorteileEinfache und rationelle MontageKeine Hohlräume und WärmebrückenIn jeder Dämmstärke von 80 - 300mm erhältlichGarantierte Dichtigkeit durch die Verwendung von Gummistopfen
Dosteba Elektrodose Eldoline-EPS - von 80 bis 300 mm

43,04 €* / Stück
1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Die ejotherm Schraubdübel STR U 2G, Schraubdübel S1 und Schraubdübel S1 short von EJOT im Überblick

ejotherm STR U 2G Schraubdübel S1 Schraubdübel S1 short
Anwendung Universalschraubdübel für die vertiefte und oberflächenbündige Montage in Beton und Mauerwerk. Zur Befestigung von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen mit Putzschicht. Zur Befestigung von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen mit Putzschicht.
Speziell für dünne Dämmstoffdicken (20 - 60 mm) z. B. bei Hochleistungsdämmstoffen > 20 mm sowie Laibungs- oder Deckendämmplatten > 20 mm.
Untergründe A, B, C, D, E A, B, C, D, E A, B, C, D, E
Dämmstoffe alle Dämmstoffe alle Dämmstoffe
ETA-Zulassung ETA-04/0023 ETA-17/0991 ETA-17/0991
Längen 115 bis 455 mm 100 bis 460 mm 60 bis 100 mm
Dübeldurchmesser 8 mm 8 mm 8 mm
Tellerdurchmesser 60 mm 60 mm 60 mm
Bohrlochtiefe h1 ≥: 50 mm (90 mm) h1 ≥ 40 mm (60 mm) A - D: h1≥ 40 mm
E: h1≥ 60 mm
Verankerungstiefe hef ≥: 25 mm (65 mm) hef ≥ 30mm (50 mm) A-D: hef ≥ 30 mm
E hef ≥ 50 mm
Schraubantrieb TX30 IPR 30 (5-Stern) IPR 30 (5-Stern)
Punktbezogener Wärmedurchgangs-
koeffizient χ
vertiefter Einbau:
0,001 W/K
oberflächenbündiger Einbau:
0,002 W/K
0,000 W/K
Charakteristische bzw. empfohlene Lasten
Baustoffklasse A Normalbeton ≥ C 12/15 nach EN 206-1: 1,5 kN
Normalbeton ≥ C 16/20 - C 50/60 nach EN 206-1: 1,5 kN
Wetterschale aus Beton C 16/20 - C 50/60: 1,5 kN
Normalbeton C 16/20 - C 50/60 nach EN 206-1: 1,5 kN
Wetterschalen aus Beton C 16/20 - C 50/60: 1,4 kN
Normalbeton C 16/20 - C 50/60 nach EN 206-1:2000 - - 1,5 kN
Wetterschalen aus Beton C 16/20 - C 50/60 nach EN 206-1:2000 1,4 kN
Baustoffklasse B Mauerziegel (Mz) nach DIN 105: 1,5 kN
Kalksandvollstein (KS) nach DIN EN 106: 1,5 kN
Vollsteine aus Leichtbeton (V) nach DIN 18182: 0,6 kN
Mauerziegel (Mz) nach EN 771-1/ DIN 105: 1,5 kN
Kalksandvollstein (KS) nach EN 771-2 / DIN EN 106: 1,5 kN
Mauerziegel (Mz) nach EN 771-1:2011 1,5 kN
Kalksandvollstein (KS) nach EN 771-2:2011 1,5 kN
Baustoffklasse C Hochlochziegel (Hlz) nach DIN 105: 1,2 kN
Hochlochziegel (Hlz) Referenzstein nach ÖNORM B 6124: 0,75 kN
Kalksandlochstein (KSL) nach DIN EN 106: 1,5 kN
Hohlblock aus Leichtbeton (HbL) nach DIN 18151: 0,6 kN
Haufwerksporiger Leichtbeton (LAC): 0,9 kN
Hochlochziegel (Hlz) nach EN 771-2 / DIN 105; Rohdichte ≥ 0,8 kg/dm³
Kalksandlochstein (KSL) nach EN 771-2 / DIN EN 106: 1,5 kN
Hohlblock aus Leichtbeton (HbL) nach EN 771-3 / DIN 18151: 0,9 kN
Hochlochziegel (Hlz) nach EN 771-1:2011 1,5 kN
Kalksandlochstein (KSL) nach EN 771-2:2011 1,5 kN
Hohlblock aus Leichtbeton (HbL) nach EN 771-3:2011 0,9 kN
Baustoffklasse D Haufwerksporiger Leichtbeton (LAC 4 - LAC 25) nach EN 1520: 0,9 kN Haufwerksporiger Leichtbeton (LAC 4 - LAC 25) nach EN 1520:2011-06 / EN 771-3:2011 0,9 kN
Baustoffklasse E Porenbeton P2 - P7: 0,75 kN Porenbeton (AAC 4 - AAC 7) nach EN 771-4: 0,75 kN Porenbeton (AAC 4 - AAC 7) nach EN 771-4:2011 0,75 kN


Vielseitige Einsatzmöglichkeiten des ejotherm Schraubdübel S1 im Wärmedämmverbundsystem

Der ejotherm Schraubdübel S1 ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich Wärmedämmverbundsysteme (WDVS). Aufgrund seiner robusten Bauweise und seiner Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse eignet sich der Dübel sowohl für Neubauten als auch für Sanierungsprojekte. Der S1 bietet eine stabile Verankerung, die selbst bei wechselnden Witterungsbedingungen für eine sichere Befestigung sorgt. Die Installation des Dübels erfolgt denkbar einfach: Er wird in eine Standardbohrung von 8 mm Durchmesser eingesetzt, was die Installation beschleunigt und den Arbeitsaufwand reduziert. Der flache Teller sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung und verhindert ein Beschädigen der Dämmplatten.

Warum sollten Sie sich für den ejotherm Schraubdübel S1 entscheiden?

Wenn Sie nach einer zuverlässigen und flexiblen Befestigungslösung für Dämmplatten in WDVS-Systemen suchen, bietet der ejotherm Schraubdübel S1 zahlreiche Vorteile. Er ist nicht nur einfach zu installieren, sondern bietet auch eine langlebige und sichere Befestigung – selbst bei schwierigen Bedingungen. Die Kombination aus hoher Zugfestigkeit und geringerem Wärmedurchgang macht den S1 Dübel zur perfekten Wahl für energieeffiziente Bauvorhaben.

Montage des ejotherm Schraubdübels S1

Die Montage des ejotherm Schraubdübels S1 ist unkompliziert und erfordert kein spezielles Werkzeug. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation:

  • Bohrung:
    Bohren Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 8 mm in die Dämmplatte und das Mauerwerk. Die Bohrtiefe sollte mindestens 35 mm über der Dübellänge betragen.
  • Dübel einsetzen:
    Setzen Sie den ejotherm Schraubdübel S1 in die Bohrung ein, wobei der flache Teller bündig mit der Oberfläche der Dämmplatte abschließt.
  • Verschraubung:
    Verwenden Sie einen geeigneten Schraubendreher oder ein Bohrschrauber, um den Dübel sicher in das Mauerwerk zu verankern.
  • Prüfen:
    Kontrollieren Sie, ob der Dübel fest sitzt und der Teller sauber auf der Dämmplatte aufliegt.

Optimale Energieeffizienz dank reduziertem Wärmedurchgang

Ein weiterer wesentlicher Vorteil des ejotherm Schraubdübels S1 ist sein reduzierter Wärmedurchgang. Dies ist besonders wichtig, um sogenannte Kältebrücken zu vermeiden und die Energieeffizienz des gesamten Gebäudes zu verbessern. Der Dübel trägt dazu bei, die Heizkosten zu senken und die thermische Isolation zu maximieren. Durch die Verwendung des ejotherm S1 Schraubdübels wird die Wärmeleitfähigkeit in den Bereichen, in denen die Dämmplatten befestigt werden, signifikant reduziert. Dies wirkt sich positiv auf die Gesamtenergiebilanz eines Gebäudes aus, was insbesondere in Zeiten steigender Energiekosten ein entscheidender Vorteil ist.

Verfügbarkeit und Bestellmöglichkeiten

Den ejotherm Schraubdübel S1 können Sie direkt bei Renowall bestellen. Renowall bietet Ihnen eine große Auswahl an WDVS-Produkten und Zubehör, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Ob für kleine Sanierungsprojekte oder groß angelegte Neubauten – mit dem ejotherm S1 Dübel und den weiteren Renowall-Produkten sind Sie optimal ausgestattet.

Der ejotherm Schraubdübel S1 als Ihre beste Wahl für WDVS-Projekte

Der ejotherm Schraubdübel S1 bietet Ihnen eine effiziente, sichere und einfach zu installierende Lösung für die Befestigung von Dämmplatten in Wärmedämmverbundsystemen. Dank seiner robusten Bauweise, der einfachen Montage und der hervorragenden Energieeffizienz ist er die ideale Wahl für professionelle Bauunternehmen und Handwerker. Bestellen Sie den S1 Dübel bei Renowall und profitieren Sie von einer hochwertigen Befestigungslösung, die Ihnen Zeit und Kosten spart.

Weiterführende Beschreibung ejotherm Schraubdübel S1 - Der Universalschaubdübel für Dämmstoffbefestigung

Entdecken Sie den ejotherm Schraubdübel S1, eine hochmoderne Lösung für die Befestigung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS). Dieser Universalschraubdübel eignet sich hervorragend für dünne Dämmplatten und bietet eine optimale Montageleistung.

Anwendungen des ejotherm Schraubdübels S1

  • Ideal für außenseitige WDVS mit Putzschicht
  • Verankerung in allen Untergründen (A, B, C, D, E)
  • Geeignet für alle Dämmstoffplatten
  • Ermöglicht eine oberflächenbündige Montage ohne Kragen

Vorteile im Überblick ejotherm Schraubdübel S1

  • Zugelassen für alle Baustoffklassen (A, B, C, D, E)
  • Schnelle Einschraubzeit und hoher Montagekomfort
  • Optimierte Wärmebrücke mit λ-Wert von 0,000 W/K
  • Kompatibel mit Zusatzteller VT 90 und SBL 140 plus

Warum ejotherm Schraubdübel S1?

Der ejotherm Schraubdübel S1 ist die ideale Wahl für Profis, die eine schnelle, effiziente und präzise Befestigungslösung suchen. Seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Befestigungstechnik für WDVS.

Montageeffizienz und Zuverlässigkeit mit dem ejotherm Schraubdübel S1

Mit seiner schnellen Einschraubzeit und dem hohen Montagekomfort ermöglicht der ejotherm Schraubdübel S1 eine effiziente und zuverlässige Montage, was zu einer Zeit- und Kostenersparnis auf der Baustelle führt.

Der ejotherm Schraubdübel S1 ist die optimale Lösung für alle, die eine zuverlässige, effiziente und präzise Befestigung von WDVS suchen. Seine technischen Merkmale und die einfache Handhabung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil bei der Montage von Wärmedämmsystemen.

ejotherm S1 – Produktdetails

Der ejotherm S1 ist ein Schraubdübel, der speziell für die sichere Befestigung von Dämmstoffen in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) entwickelt wurde. Seine technischen Eigenschaften ermöglichen eine flexible Anwendung auf unterschiedlichen Untergründen, bei gleichzeitiger Vermeidung von Wärmebrücken. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der technischen Details, von der Anwendung bis zu den charakteristischen Lasten:

Merkmal Details
Anwendung Befestigung von Dämmstoffplatten im Wärmedämmverbundsystem (WDVS). Geeignet für alle gängigen Dämmstoffe wie Polystyrol (EPS), Mineralwolle (MW) und Polyurethan (PU).
Bohrdurchmesser 8 mm
Effektive Verankerungstiefe 25 mm
Minimale Bohrlochtiefe 35 mm
Dübellänge 100 mm bis 460 mm
Untergründe Beton, Vollziegel, Kalksandstein, Lochziegel, Porenbeton
Thermische Trennung Ja, der Dübelkopf ist thermisch getrennt, um Wärmebrücken zu vermeiden
Europäische Technische Bewertung (ETA) Ja, ETA-zertifiziert für den Einsatz im WDVS
Charakteristische Lasten (kN)
  • Beton: 1.5 kN
  • Vollziegel: 1.2 kN
  • Lochziegel: 0.8 kN
  • Kalksandstein: 1.0 kN
  • Porenbeton: 0.6 kN


Der ejotherm Schraubdübel S1 bietet eine sichere, flexible und energieeffiziente Lösung für die Befestigung von Dämmstoffen im WDVS. Mit seiner thermischen Trennung und der hohen Lastaufnahme ist er die ideale Wahl für Ihr nächstes Bauprojekt. Bestellen Sie ihn direkt bei Renowall.

ejotherm Schraubdübel S1 – Lieferprogramm

Das ejotherm Schraubdübel S1 ist ein hochwertiger WDVS-Schraubdübel, der speziell für die sichere und dauerhafte Befestigung von Dämmstoffen in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) entwickelt wurde. Das System bietet eine breite Auswahl an Dübellängen, die auf unterschiedliche Dämmstoffdicken abgestimmt sind. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht der ejotherm S1 Produktvarianten, von 100 mm bis 460 mm:

Artikelnummer Produktbeschreibung Länge (mm) Effektive Verankerungstiefe (mm) Minimale Bohrlochtiefe (mm) Nutzungskategorie A-D, Dämmung (mm) Neubau / Altbau VPE (Verpackungseinheit)
8715100540 ejotherm S1 100 100 25 35 60  100 Stück
8715120540 ejotherm S1 120 120 25 35 80 / 60 100 Stück
8715140540 ejotherm S1 140 140 25 35 100 / 80 100 Stück
8715160540 ejotherm S1 160 160 25 35 120 / 100 100 Stück
8715180540 ejotherm S1 180 180 25 35 140 / 120 100 Stück
8715200540 ejotherm S1 200 200 25 35 160 / 140 100 Stück
8715220540 ejotherm S1 220 220 25 35 180 / 160 100 Stück
8715240540 ejotherm S1 240 240 25 35 200 / 180 100 Stück
8715260540 ejotherm S1 260 260 25 35 220 / 200 100 Stück
8715280540 ejotherm S1 280 280 25 35 240 / 220 100 Stück
8715300540 ejotherm S1 300 300 25 35 260 / 240 100 Stück
8715320540 ejotherm S1 320 320 25 35 280 / 260 100 Stück
8715340540 ejotherm S1 340 340 25 35 300 / 280 100 Stück
8715360540 ejotherm S1 360 360 25 35 320 / 300 100 Stück
8715380540 ejotherm S1 380 380 25 35 340 / 320 100 Stück
8715400540 ejotherm S1 400 400 25 35 360 / 340 100 Stück
8715420540 ejotherm S1 420 420 25 35 380 / 360 100 Stück
8715440540 ejotherm S1 440 440 25 35 400 / 380 100 Stück
8715460540 ejotherm S1 460 460 25 35 420 / 400 100 Stück

Die ejotherm Schraubdübel S1 Produktreihe ist in verschiedenen Längen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen moderner Dämmprojekte gerecht zu werden. Bestellen Sie das passende Modell direkt bei Renowall und profitieren Sie von einer zuverlässigen und energieeffizienten Befestigungslösung.

ejotherm S1 – Produktdetails

Der ejotherm S1 ist ein Schraubdübel, der speziell für die sichere Befestigung von Dämmstoffen in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) entwickelt wurde. Seine technischen Eigenschaften ermöglichen eine flexible Anwendung auf unterschiedlichen Untergründen, bei gleichzeitiger Vermeidung von Wärmebrücken. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der technischen Details, von der Anwendung bis zu den charakteristischen Lasten:

Der ejotherm S1 bietet eine sichere, flexible und energieeffiziente Lösung für die Befestigung von Dämmstoffen im WDVS. Mit seiner thermischen Trennung und der hohen Lastaufnahme ist er die ideale Wahl für Ihr nächstes Bauprojekt. Bestellen Sie ihn direkt bei Renowall.