Sofortberatung: +49 (0) 4531 89419 – 0 | Mo-Fr, 08:00 - 17:00 Uhr
Produktinformationen "EJOT Schraubdübel S1 short"

Der ejotherm Schraubdübel S1 short dient der Befestigung von außenseitigen Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) mit Putzschicht in allen Untergründen. Er ist speziell für die oberflächenbündige Montage dünner Dämmstoffdicken (20–60 mm) geeignet, z.B. bei Laibungs- oder Deckendämmplatten.

Dübeltyp : Schraubdübel

Herstelleranschrift:
EJOT SE & Co. KG
In der Stockwiese 35
57334 Bad Laasphe
Deutschland
+49 2752 908-0
info@ejot.com

ejotherm Schraubdübel S1 short – Die optimale Befestigungslösung für WDVS

Der ejotherm Schraubdübel S1 short ist eine spezialisierte und hochleistungsfähige Befestigungslösung, die für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) entwickelt wurde. Mit seiner kompakten Bauweise und innovativen Technologie sorgt dieser Dübel für eine schnelle, sichere und effiziente Montage. Der ejotherm S1 short eignet sich ideal für den Einsatz in Beton, Voll- und Lochziegeln und bietet dabei höchste Stabilität und Energieeffizienz.

Warum der ejotherm Schraubdübel S1 short die beste Wahl ist

Die Anforderungen an moderne Befestigungslösungen für Wärmedämmverbundsysteme sind hoch. Der ejotherm S1 short erfüllt diese Anforderungen dank seiner kompakten Bauweise und der effektiven Verankerung in verschiedenen Untergründen. Seine geringe Einbautiefe von nur 25 mm ermöglicht eine schnelle und einfache Montage, ohne Kompromisse bei der Stabilität einzugehen. Dies macht ihn zur idealen Wahl für Neubauten und Sanierungen, bei denen Energieeffizienz und Sicherheit im Vordergrund stehen.

  • Geeignet für Beton, Vollziegel, Kalksandstein und Lochziegel
  • Schnelle Montage dank geringer Einbautiefe
  • Minimierung von Wärmebrücken durch thermisch getrennte Bauweise
  • Hohe Tragfähigkeit auch bei minimaler Verankerungstiefe
  • Vielseitig einsetzbar in Neubauten und Sanierungen


ETA-Zulassung

Eine ETA-Zulassung ist eine Europäische Technische Bewertung (European Technical Assessment), die die technische Brauchbarkeit eines Bauproduktes bestätigt. In Deutschland werden diese ETA-Zulassungen vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) erteilt. Die Zulassungs-Nr. der ejotherm Schraubdübel S1 short lautet: ETA-17/0991


Technische Daten ejotherm Schraubdübel S1 short

Dübeldurchmesser: 8 mm
Tellerdurchmesser: 60 mm
Bohrlochtiefe und Verankerungstiefe:
Variable Tiefen je nach Nutzungskategorie
Verankerungstiefe hef ≥ Nutzungskategorie A - D: 30 mm
Bohrlochtiefe h1 ≥ Nutzungskategorie A - D: 40 mm
Verankerungstiefe hef ≥ Nutzungskategorie E: 50 mm
Bohrlochtiefe h1 ≥ Nutzungskategorie E: 60 mm
Dämmstoffdicken: 20 - 60 mm

Eigenschaften des ejotherm Schraubdübel S1 short

Der ejotherm S1 short ist ein Schraubdübel mit einer speziellen Gewindekonstruktion, die für maximale Haltekraft in Voll- und Lochsteinen sorgt. Mit einem Tellerdurchmesser von 60 mm gewährleistet er eine optimale Lastverteilung und eine sichere Befestigung der Dämmstoffe. Durch die geringe Einbautiefe von nur 25 mm können Sie den Dübel schnell montieren, ohne die Wärmedämmung zu beeinträchtigen.

Hohe Energieeffizienz

Durch seine thermisch optimierte Bauweise sorgt der ejotherm S1 short dafür, dass Wärmebrücken vermieden werden. Der Dübelkopf ist so konstruiert, dass die Wärmeübertragung minimiert wird, was zur Erhaltung der Dämmwirkung und zur Reduzierung von Wärmeverlusten beiträgt. Dies macht ihn zu einer besonders energieeffizienten Befestigungslösung für WDVS.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten des ejotherm Schraubdübel S1 short

Der ejotherm S1 short eignet sich für die Befestigung von Dämmstoffen in unterschiedlichen Untergründen. Er kann in Materialien wie:

  • Beton
  • Vollziegel
  • Kalksandstein
  • Lochziegel
  • Porenbeton
  • Leichtbauplatten

eingesetzt werden und gewährleistet dort eine sichere und langlebige Verankerung.

Erhöhen Sie Ihre Montageeffizienz mit dem Ejotherm S1-Bit 30 IPR x 89 Bei der Montage von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) ist es entscheidend, Werkzeuge zu verwenden, die sowohl effizient als auch präzise sind. Der ejotherm S1-Bit 30 IPR x 89 ist speziell dafür konzipiert, Ihnen die beste Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten. Technische Merkmale des Ejotherm S1-Bit 30 IPR x 89 Der ejotherm S1-Bit 30 IPR x 89 ist ein Ersatzbit, das speziell für das ejotherm S1 Dämmstoffdübelwerkzeug entwickelt wurde. Mit einer Länge von 89 mm und dem innovativen IPR-Antriebssystem bietet dieser Bit eine außergewöhnliche Kontrolle und Präzision bei der Montage Ihrer WDVS. Die robuste Konstruktion garantiert eine lange Lebensdauer und minimiert den Verschleiß, selbst bei häufiger Nutzung. Anwendungsvorteile des Ejotherm S1-Bit 30 IPR x 89 Verlassen Sie sich auf den Ejotherm S1-Bit für eine schnelle und präzise Anwendung. Dieser Bit ist ideal für die Befestigung von Dämmplatten auf verschiedenen Untergründen, von Beton über Ziegel bis zu Leichtbaustoffen. Die spezielle Bit-Konstruktion verhindert das Überdrehen der Schrauben, was zu einer optimalen Haltekraft und Sicherheit führt. Optimieren Sie Ihre Werkzeugausrüstung Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer durch hochwertige Materialien. Präzision: Exakte Verschraubungen ohne Beschädigung des Dämmmaterials. Universalität: Eignet sich für alle gängigen Dämmstoffdübel. Bestellen Sie jetzt den Ejotherm S1-Bit 30 IPR x 89
EJOT ejotherm S1-Bit 30 IPR x 89

25,87 €* / Stück
1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Der ejotherm STR U 2G Schraubdübel ist für die vertiefte und oberflächenbündige Montage in Beton und Mauerwerk für alle Untergründe (A, B, C, D, E) konzipiert. Der ejotherm STR U 2G Schraubdübel ist wärmebrückenoptimiert und verfügt über eine ETA-Zulassung. Der Dübeldurchmesser beträgt 8 mm, der Tellerdurchmesser 60 mm.
EJOT STR U 2G Schraubdübel

Inhalt: 100 Stück (0,45 €* / 1 Stück)

0,45 €* / Stück
100 Stück (45,22 €* / Karton)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

ejotherm Schlagdübel H2 zur Befestigung von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) mit Putzschicht und zur Befestigung von Brandriegeln für alle Dämmplatten und alle Untergründe (A, B, C, D, E). Der ejotherm Schlagdübel H2 hat eine ETA-Zulassung und ist in Längen von 95 bis 295 mm erhältlich.
EJOT Schlagdübel H2

Inhalt: 100 Stück (0,34 €* / 1 Stück)

34,14 €* / Karton
100 Stück (0,34 €* / Stück)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Der ejotherm S1 Schraubdübel dient der oberflächenbündigen Montage von außenseitigen Wärmedämmverbundsystemen mit Putzschicht. Der ejotherm S1 Schraubdübel ist für alle Dämmstoffplatten geeignet und besitzt eine ETA-Zulassung für die Verankerung in allen Untergründen (A, B, C, D, E).
EJOT Schraubdübel S1

Inhalt: 100 Stück (0,32 €* / 1 Stück)

0,32 €* / Stück
100 Stück (31,68 €* / Karton)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Die ejotherm Schraubdübel STR U 2G, Schraubdübel S1 und Schraubdübel S1 short von EJOT im Überblick

ejotherm STR U 2G Schraubdübel S1 Schraubdübel S1 short
Anwendung Universalschraubdübel für die vertiefte und oberflächenbündige Montage in Beton und Mauerwerk. Zur Befestigung von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen mit Putzschicht. Zur Befestigung von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen mit Putzschicht.
Speziell für dünne Dämmstoffdicken (20 - 60 mm) z. B. bei Hochleistungsdämmstoffen > 20 mm sowie Laibungs- oder Deckendämmplatten > 20 mm.
Untergründe A, B, C, D, E A, B, C, D, E A, B, C, D, E
Dämmstoffe alle Dämmstoffe alle Dämmstoffe
ETA-Zulassung ETA-04/0023 ETA-17/0991 ETA-17/0991
Längen 115 bis 455 mm 100 bis 460 mm 60 bis 100 mm
Dübeldurchmesser 8 mm 8 mm 8 mm
Tellerdurchmesser 60 mm 60 mm 60 mm
Bohrlochtiefe h1 ≥: 50 mm (90 mm) h1 ≥ 40 mm (60 mm) A - D: h1≥ 40 mm
E: h1≥ 60 mm
Verankerungstiefe hef ≥: 25 mm (65 mm) hef ≥ 30mm (50 mm) A-D: hef ≥ 30 mm
E hef ≥ 50 mm
Schraubantrieb TX30 IPR 30 (5-Stern) IPR 30 (5-Stern)
Punktbezogener Wärmedurchgangs-
koeffizient χ
vertiefter Einbau:
0,001 W/K
oberflächenbündiger Einbau:
0,002 W/K
0,000 W/K
Charakteristische bzw. empfohlene Lasten
Baustoffklasse A Normalbeton ≥ C 12/15 nach EN 206-1: 1,5 kN
Normalbeton ≥ C 16/20 - C 50/60 nach EN 206-1: 1,5 kN
Wetterschale aus Beton C 16/20 - C 50/60: 1,5 kN
Normalbeton C 16/20 - C 50/60 nach EN 206-1: 1,5 kN
Wetterschalen aus Beton C 16/20 - C 50/60: 1,4 kN
Normalbeton C 16/20 - C 50/60 nach EN 206-1:2000 - - 1,5 kN
Wetterschalen aus Beton C 16/20 - C 50/60 nach EN 206-1:2000 1,4 kN
Baustoffklasse B Mauerziegel (Mz) nach DIN 105: 1,5 kN
Kalksandvollstein (KS) nach DIN EN 106: 1,5 kN
Vollsteine aus Leichtbeton (V) nach DIN 18182: 0,6 kN
Mauerziegel (Mz) nach EN 771-1/ DIN 105: 1,5 kN
Kalksandvollstein (KS) nach EN 771-2 / DIN EN 106: 1,5 kN
Mauerziegel (Mz) nach EN 771-1:2011 1,5 kN
Kalksandvollstein (KS) nach EN 771-2:2011 1,5 kN
Baustoffklasse C Hochlochziegel (Hlz) nach DIN 105: 1,2 kN
Hochlochziegel (Hlz) Referenzstein nach ÖNORM B 6124: 0,75 kN
Kalksandlochstein (KSL) nach DIN EN 106: 1,5 kN
Hohlblock aus Leichtbeton (HbL) nach DIN 18151: 0,6 kN
Haufwerksporiger Leichtbeton (LAC): 0,9 kN
Hochlochziegel (Hlz) nach EN 771-2 / DIN 105; Rohdichte ≥ 0,8 kg/dm³
Kalksandlochstein (KSL) nach EN 771-2 / DIN EN 106: 1,5 kN
Hohlblock aus Leichtbeton (HbL) nach EN 771-3 / DIN 18151: 0,9 kN
Hochlochziegel (Hlz) nach EN 771-1:2011 1,5 kN
Kalksandlochstein (KSL) nach EN 771-2:2011 1,5 kN
Hohlblock aus Leichtbeton (HbL) nach EN 771-3:2011 0,9 kN
Baustoffklasse D Haufwerksporiger Leichtbeton (LAC 4 - LAC 25) nach EN 1520: 0,9 kN Haufwerksporiger Leichtbeton (LAC 4 - LAC 25) nach EN 1520:2011-06 / EN 771-3:2011 0,9 kN
Baustoffklasse E Porenbeton P2 - P7: 0,75 kN Porenbeton (AAC 4 - AAC 7) nach EN 771-4: 0,75 kN Porenbeton (AAC 4 - AAC 7) nach EN 771-4:2011 0,75 kN



Einfache und schnelle Montage des ejotherm Schraubdübel S1 short

Die Montage des ejotherm Schraubdübels S1 short ist besonders einfach und erfordert minimalen Aufwand. Der Dübel wird mit einem Schraubwerkzeug direkt in den Dämmstoff und den Untergrund eingeschraubt, ohne dass eine Vorbohrung in den meisten Materialien notwendig ist. Dies spart Zeit und reduziert den Arbeitsaufwand erheblich.

Montageanleitung Schritt für Schritt

  • Bohren Sie, falls nötig, ein Loch in den Untergrund (bei harten Materialien wie Beton oder Kalksandstein erforderlich).
  • Setzen Sie den ejotherm S1 short in das Bohrloch und schrauben Sie ihn mit einem passenden Schraubwerkzeug in den Untergrund.
  • Stellen Sie sicher, dass der Dübelkopf bündig mit der Dämmstoffoberfläche abschließt.
  • Überprüfen Sie die Befestigung, um sicherzustellen, dass der Dämmstoff sicher und stabil fixiert ist.

Vorteile des ejotherm Schraubdübel S1 short im Überblick

  • Effizienz: Dank der kompakten Bauweise und der geringen Einbautiefe können Sie den Dübel schnell und einfach montieren.
  • Energieeinsparung: Die thermische Trennung im Dübelkopf verhindert Wärmebrücken und sorgt für eine optimale Dämmwirkung.
  • Hohe Stabilität: Der ejotherm S1 short bietet auch bei geringer Verankerungstiefe eine hohe Haltekraft und Tragfähigkeit.
  • Vielseitigkeit: Er ist für unterschiedliche Untergründe geeignet und kann sowohl in Neubauten als auch in Sanierungen eingesetzt werden.

Anwendungsbereiche des ejotherm Schraubdübel S1 short

  • Fassadendämmungen bei Neubauten
  • Dämmstoffbefestigungen bei Sanierungen
  • Verankerung von Dämmstoffen auf Beton, Voll- und Lochsteinen

Vertrauen Sie auf die Qualität von Ejot

Ejot ist ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Befestigungslösungen. Mit dem ejotherm Schraubdübel S1 short erhalten Sie ein Produkt, das speziell für die Anforderungen moderner Bauprojekte entwickelt wurde. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Ejot und sorgen Sie für eine sichere und langlebige Dämmstoffbefestigung.

Bestellen Sie den ejotherm Schraubdübel S1 short bei Renowall

Profitieren Sie von einer schnellen Lieferung und erstklassigem Kundenservice, indem Sie den ejotherm Schraubdübel S1 short direkt bei Renowall bestellen. Unser Online-Shop bietet Ihnen eine große Auswahl an Befestigungslösungen für Ihre Bauprojekte. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von der hochwertigen Qualität dieses innovativen Produkts!

Fazit: Der ejotherm Schraubdübel S1 short – Ihre perfekte Lösung für WDVS

Mit seiner geringen Einbautiefe, der einfachen Montage und der hohen Stabilität bietet der ejotherm Schraubdübel S1 short die perfekte Lösung für die sichere Befestigung von Wärmedämmverbundsystemen. Durch die thermische Trennung im Dübelkopf sorgt er für eine optimale Dämmwirkung und verhindert Wärmebrücken. Vertrauen Sie auf die Qualität von Ejot und bestellen Sie den ejotherm S1 short direkt bei Renowall.

Haben Sie Fragen zum ejotherm Schraubdübel S1 short?

Unser Expertenteam bei Renowall steht Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen. Kontaktieren Sie uns, und wir helfen Ihnen dabei, die richtige Lösung für Ihre Dämmstoffbefestigung zu finden.

ejotherm Schraubdübel S1 short – Bestellinformationen

Nachfolgend finden Sie die Produktvarianten des ejotherm Schraubdübel S1 short in den Längen von 60 mm bis 100 mm, mit den relevanten Bestellinformationen wie Länge, Nutzungskategorie und Verpackungseinheit (VPE):

Bestellbezeichnung Artikelnummer Länge (mm) Nutzungskategorie A-D, Dämmung [mm] Neubau / Altbau Nutzungskategorie E, Dämmung [mm] Neubau / Altbau VPE (Verpackungseinheit)
ejotherm S1 short 60 8715060570 60 20 / -- -- / -- mm 100 Stück
ejotherm S1 short 80 8715080570 80 40 / 20 mm 20 / -- mm 100 Stück
ejotherm S1 short 100 8715100570 100 60 / 40 mm 40 / 20 mm 100 Stück

Bestellen Sie die passende Produktvariante des ejotherm Schraubdübel S1 short direkt bei Renowall und profitieren Sie von einer hochwertigen Lösung für Ihre Dämmstoffbefestigung.

Weiterführende Informationen zum Ejot Schraubdübel S1 short

Der Ejot Schraubdübel S1 short ist eine innovative Befestigungslösung, speziell entwickelt für die effiziente und zuverlässige Befestigung von dünnen Dämmstoffplatten. Erfahren Sie, wie dieser Schraubdübel Ihre Montagearbeiten vereinfacht und optimiert.

Der Ejot Schraubdübel S1 short bietet eine innovative und effiziente Befestigungslösung für dünnere Dämmplatten im Wärmedämmverbundsystem (WDVS). Durch seine spezielle Bauweise mit flachem Teller und geradem Schaft benötigen Sie bei der Verwendung dieses Dübels keine Zweistufenbohrung. Dies reduziert die Montagezeit und vermeidet unnötige Komplexität bei der Installation, besonders bei Dämmstärken bis zu 50 mm.

Vielseitige Anwendungen und Montage

  • Ideal für außenseitige Wärmedämm-Verbundsysteme mit Putzschicht
  • Speziell für dünne Dämmstoffdicken von 20 - 60 mm konzipiert
  • Verankerung in allen Untergründen
  • Ermöglicht eine oberflächenbündige Montage

Technische Highlights des Ejot Schraubdübels S1 short

Der Ejot Schraubdübel S1 short überzeugt mit seinen technischen Merkmalen, die eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit garantieren.

Vorteile des Schraubdübels

  • Zugelassen für alle Baustoffklassen (A, B, C, D, E)
  • Hoher Setz- und Montagekomfort
  • Optimierte Wärmebrücke
  • Zusätzliche Montagemöglichkeiten mit Zusatzteller VT 90 und SBL 140 plus

Warum Ejot Schraubdübel S1 short wählen?

Der Ejot Schraubdübel S1 short ist nicht nur für seine hohe Qualität und Leistungsfähigkeit bekannt, sondern bietet auch eine einfache und effiziente Montagelösung für Fachleute.

Effizienz und Zuverlässigkeit

Die innovative Konstruktion des Ejot Schraubdübels S1 short ermöglicht eine schnelle und genaue Montage, was zu einer Zeitersparnis auf der Baustelle führt.

Fazit

Der Ejot Schraubdübel S1 short ist die ideale Wahl für Profis, die eine zuverlässige, effiziente und präzise Lösung für die Befestigung von dünnen Dämmstoffplatten suchen. Seine technischen Merkmale und die einfache Handhabung machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Baubranche.

Erhältlich im Renowall Onlineshop

Bestellen Sie Ihren Ejot Schraubdübel S1 short und profitieren Sie von der hochwertigen Verarbeitung und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses Produkts.

Vorteile gegenüber herkömmlichen Dübeln wie dem EJOT STR U 2G

Ein entscheidender Unterschied zum EJOT STR U 2G liegt im Schafthandling. Bei herkömmlichen Dübeln wie dem STR U 2G ist der Schaft, auch als Kragen bezeichnet, etwa 45 mm lang und hat einen Durchmesser von ca. 18 mm. Erst am Ende verjüngt sich dieser Schaft auf 8 mm, was problematisch sein kann, wenn Sie den Dübel in dünne Dämmplatten setzen möchten. Das Problem tritt auf, wenn dieser dicke Schaft auf die 8 mm Bohrung trifft. Aufgrund des Durchmessers von 18 mm passt der Kragen nicht in die Bohrung und verhindert so die vollständige Befestigung des Dübels. Um dieses Problem zu lösen, müssten Sie normalerweise einen Zweistufenbohrer verwenden. Hierbei wird zuerst eine 8 mm Bohrung für den Dübel und danach eine größere, etwa 18 - 20 mm breite Bohrung für den Kragen erstellt. Dieser zusätzliche Arbeitsschritt erfordert mehr Zeit, Werkzeuge und sorgt für einen höheren Installationsaufwand.

EJOT S1 short – Effiziente Befestigung ohne Zweistufenbohrer

Der EJOT Schraubdübel S1 short ist speziell dafür ausgelegt, solche zusätzlichen Arbeitsschritte zu vermeiden. Durch seinen geraden Schaft und den flachen Teller kann er direkt in eine einfache 8 mm Bohrung gesetzt werden, ohne dass ein Zweistufenbohrer notwendig ist. Der Vorteil liegt in der zeitsparenden Montage und der Reduzierung des Materialeinsatzes. Darüber hinaus sorgt der flache Teller des S1 short für eine optimale Lastverteilung, wodurch eine Beschädigung der Dämmplatten verhindert wird. Sie können sicher sein, dass die Dämmplatten weder durch Druckpunkte belastet noch durch den Dübel selbst beschädigt werden.

Warum der EJOT S1 short besonders für dünne Dämmplatten bis 50 mm ideal ist

Besonders bei dünneren Dämmplatten bis zu 50 mm Dicke entfaltet der EJOT S1 short seine Vorteile voll. Er bietet eine effiziente und sichere Befestigung, ohne dass zusätzliche Bohrungen für den Kragen nötig sind. Dies führt zu einem schnellen und kosteneffizienten Arbeitsablauf, insbesondere bei dünnen WDVS-Systemen.

Zusammenfassend bietet der EJOT Schraubdübel S1 short eine höchst technische Lösung für Ihre Dämmprojekte, die unnötige Komplexität vermeidet und dennoch eine optimale Befestigung sicherstellt. Durch seine spezielle Konstruktion sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Werkzeuge und Aufwand – besonders bei der Arbeit mit dünneren Dämmplatten.