Durchdachte Fischer-Technik und ausgezeichnete Qualität
Fischer kommt in den verschiedensten Gewerken im gewerblichen Bereich genauso zum Einsatz wie bei privaten Projekten. Diese Vielfalt an Einsatzbereichen ist das beste Argument für die Verwendung dieser Befestigungstechnik. So orientiert sich die spezielle WDVS Befestigungstechnik an den hohen Anforderungen von Wärmedämmverbund-Systemen und den dafür verwendeten Materialien, die durch ihren Aufbau hohe Anforderungen an die Befestigung der einzelnen Komponenten stellen. Denn ungeeignetes Befestigungsmaterial kann zu Beschädigungen führen oder die Wirksamkeit der Dämmung beeinträchtigen.
Fischer WDVS Befestigungstechnik kaufen und von den Vorteilen profitieren
Entscheiden Sie sich für speziell für Wärmedämmverbundsysteme entwickelte Befestigungen von Fischer, profitieren Sie in mehrfacher Hinsicht davon. Denn die Dübel wurden speziell zur sicheren Befestigung von WDVS entwickelt und sind immer dann das Mittel der ersten Wahl, wenn eine Verklebung nicht möglich ist oder zusätzliche Stabilität durch moderne Befestigungstechnik erfordert. Die qualitativ hochwertigen Produkte des renommierten Herstellers überzeugen beispielsweise durch eine durchdachte Konstruktion der WDVS Dübel, die das Durchstanzen der Dämmung in jeder Situation zuverlässig verhindert.
Für gering druckfeste Werkstoffe und die oberflächenbündige Montage kaufen Sie die speziell für WDVS entwickelten Dämmstoffteller. Druckfeste Dämmstoffe wie beispielsweise homogene Mineralwollplatten oder Polystyroldämmplatten von 100 bis 400 Millimetern Dicke befestigen Sie mit speziell dafür entwickelten Materialien zuverlässig haltbar in verschiedensten Wand- und Deckenuntergründen vom Beton über Voll- und Lochsteine bis zum Porenbeton. Durch die dauerhaft stabilen Verbindungen ohne Beeinträchtigung der Funktion der WDVS profitieren Sie mit Fischer Befestigungstechnik
Montagemörtel als innovatives Element der Befestigungstechnik
Durch die moderne Forschung entstehen stetig neue Produkte, die das Leben von Handwerkern maßgeblich erleichtern und sich spürbar auf die Wirtschaftlichkeit der Arbeiten auswirken. Zu diesen Produkten zählt der in verschiedensten Situationen bewährte Montagemörtel. Er eignet sich für den Innen- und Außenbereich und zählt einstweilen als Standardanwendung innerhalb der Befestigungstechnik. Kombiniert mit dem darauf abgestimmten Zubehör wie Ankerstangen oder Injektions-Ankerhülsen sorgt Montagemörtel für zuverlässigen Halt von Konsolen, Gittern oder Satellitenantennen. Der Einsatzbereich umfasst verschiedenste Baustoffe vom Hohlblock über den Kalksand-Lochstein bis zum Porenbeton oder Lochziegel.
Kleine Werkzeuge kaufen und große Wirkung erzielen
Kaufen Sie kleine Werkzeuge und Zubehörteile mit großer Wirkung. Sie ergänzen das Angebot der hochwertigen Befestigungstechnik des Herstellers. Stellen Sie für einen optimalen Setzvorgang einfach die Dämmstoffdicke am universellen Einsatz des Montagetools Termoz SVII Ecotwist ein. Führen Sie Befestigungsarbeiten mit Injektionscreme durch, benötigen Sie staubfreie Bohrlöcher. Mit kleinen und unscheinbaren Werkzeugen wie dem Fischer Bürstenset FIS erfüllen Sie dafür alle Voraussetzungen für ein qualitativ hochwertiges Ergebnis.