Sofortberatung: +49 (0) 4531 89419 – 0 | Mo-Fr, 08:00 - 17:00 Uhr
Filter

Mörtel

Klebemörtel für die Verklebung von Dämmplatten und Riemchen bei WDVS, Fugenmörtel für die Verfugung von Vollsteinen und Riemchen bei ein- und zweischaligem Mauerwerk, Vormauermörtel für das vollfugige Mauern und Wintermörtel für Mauerarbeiten im Winter bei kalten Temperaturen.

Fugenmörtel ist ein vielseitiger Baustoff, der nicht nur zum Verfugen von Fliesen verwendet wird, sondern auch als Gestaltungsmittel optische Akzente setzt. Die Farbe des Fugenmörtels spielt eine wichtige Rolle für das Erscheinungsbild der Fassade. Ein neutraler Fugenmörtel (z. B. in Grau oder Weiß) sorgt für eine dezente Optik, während farbige Fugen den Charakter der Fassade stark verändern können. Dunkle Fugen betonen die Struktur der Fassade hervor und verleihen ihr eine moderne, schlichte Ästhetik. Helle oder pastellfarbene Fugenmörtel lassen die Fassade weich, freundlich und lebendig wirken. Aber auch durch die Wahl eines Fugenmörtels mit oder ohne Grobkorn kann der optische Eindruck der Fassade beeinflusst werden. Je nachdem, ob der Fugenmörtel grob oder fein strukturiert ist, kann er der Fassade ein rustikales, elegantes oder industrielles Aussehen verleihen.
Stebah Riemchen Fugenmörtel

Inhalt: 25 Kilogramm (0,43 €* / 1 Kilogramm)

10,71 €* / Sack
25 Kilogramm (0,43 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Entdecken Sie den Stebah Vormauermörtel (VMM) für Ihre Bauprojekte Der Stebah Vormauermörtel (VMM) ist eine innovative Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Effizienz und Langlebigkeit bei der Gestaltung ihrer Fassaden legen. Mit diesem Produkt setzen Sie auf eine fortschrittliche Technologie, die Ihre Bauvorhaben revolutionieren wird. Warum Stebah Vormauermörtel (VMM) wählen? Der Vormauermörtel von Stebah ist nicht nur witterungsbeständig und wasserabweisend, sondern auch frostsicher und atmungsaktiv. Diese Eigenschaften garantieren eine dauerhafte Schönheit und Funktionalität Ihrer Fassade, indem sie Schimmel- und Tauwasserbildung effektiv vorbeugen. Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit Ob für Wände im Innen- oder Außenbereich, zum vollfugigen Mauern von Sicht- und Verblendmauerwerk – der Stebah Vormauermörtel (VMM) ist die ideale Wahl. Er ist in verschiedenen Farben, grober sowie feiner Ausführung erhältlich und deckt somit ein breites Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten ab. Spezialmörtel für jede Anforderung VMM S für starksaugende Steine mit einer Wasseraufnahme über 5 %. VMM K für schwach saugende Steine mit einer Wasseraufnahme unter 5 %. VMM VKS speziell für stark saugende Kalksandsteine, perfekt für Kalksandstein-Verblender. Optimale Haftung und Langlebigkeit Der Stebah Vormauermörtel zeichnet sich durch seine exzellente Flankenhaftung aus, die eine feste Verbindung zwischen Stein und Fuge ermöglicht. Diese optimale Haftung sorgt für eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse und trägt zur Langlebigkeit der Bauwerke bei. Umweltfreundlich und nachhaltig Als Teil der Renowall Dämmsysteme bietet der Stebah Vormauermörtel (VMM) nicht nur eine effiziente Verarbeitung und eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Flammeneinwirkung, sondern auch eine umweltfreundliche Lösung. Die Verwendung von hochwertigen Neopor bzw. EPS-Rasterdämmplatten in Kombination mit dem Vormauermörtel ermöglicht eine signifikante Reduktion der Verarbeitungszeit und garantiert gleichzeitig eine langlebige Fassadenbekleidung. Maximale Gestaltungsfreiheit Mit einer umfangreichen Auswahl an Riemchen bietet das Renowall Dämmsystem individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, die Ihre Fassade einzigartig machen. Die Kombination aus fortschrittlichen Materialien und Systemkomponenten garantiert eine deutlich schnellere Verarbeitung und bietet eine nachhaltige Lösung für modernes Bauen. Setzen Sie auf den Stebah Vormauermörtel (VMM) für Ihre Bauprojekte und genießen Sie die Vorteile einer innovativen, effizienten und langlebigen Lösung für Ihre Fassadengestaltung. Entdecken Sie jetzt die Möglichkeiten, die Ihnen dieses Produkt bietet, und machen Sie den nächsten Schritt in Richtung eines nachhaltigen und ästhetisch ansprechenden Bauens.
Stebah Vormauermörtel (VMM)

Inhalt: 25 Kilogramm (0,44 €* / 1 Kilogramm)

9,52 €* / Sack
25 Kilogramm (0,44 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5 Tage

Entdecken Sie Wintermörtel RAPID - Ihre Lösung für Bauarbeiten im Winter Mit Wintermörtel RAPID setzen wir neue Standards für Bauarbeiten unter winterlichen Bedingungen. Dieser innovativer Mauermörtel ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte auch bei Temperaturen von 0°C bis 10°C effizient fortzuführen. Warum Wintermörtel RAPID die ideale Wahl ist Verarbeitbar von 0°C bis 10°C, während herkömmlicher Mörtel erst ab 5°C einsatzfähig ist. Keine Ausfallzeiten und Auftragsverluste mehr durch winterliche Bedingungen. Verringerung der Personalkosten und Reduzierung winterbedingter Kurzarbeit. Technische Vorteile von Wintermörtel RAPID Durch die spezielle Zusammensetzung gewährleistet Wintermörtel RAPID eine hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit bei niedrigen Temperaturen, ohne die Qualität der Bauarbeiten zu beeinträchtigen. So optimieren Sie Ihren Betrieb im Winter Nutzen Sie Wintermörtel RAPID, um trotz kühler Temperaturen eine termingerechte Fertigstellung Ihrer Bauprojekte zu sichern. Vermeiden Sie Zahlungsverzögerungen und halten Sie Ihre Produktivität aufrecht.
Stebah Wintermörtel Rapid

Inhalt: 25 Kilogramm (0,89 €* / 1 Kilogramm)

22,13 €* / Sack
25 Kilogramm (0,89 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5 Tage

Entdecken Sie die robuste Zuverlässigkeit des SL Schacht- und Sielbaumörtels Unser SL Schacht- und Sielbaumörtel bietet höchste Qualität und Sicherheit für Ihre Bauvorhaben. Dieses Produkt ist speziell entwickelt, um den anspruchsvollsten Umgebungen standzuhalten und bietet langanhaltende Ergebnisse. Anwendungsbereiche Der SL Schacht- und Sielbaumörtel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für: Mauer- und Putzarbeiten Kanal- und Sielbau Schlämmen von Klinkersteinen Verwendung bei stark sulfatbelasteten Wänden Technische Spezifikationen Der Mörtel zeichnet sich durch folgende technische Eigenschaften aus: Hohe Druckfestigkeit von über 25 N/mm² nach 28 Tagen Verarbeitungstemperatur: +5°C bis +25°C Rohdichte des Frischmörtels: 2,05 – 2,1 kg/dm³ Besondere Eigenschaften Der SL Schacht- und Sielbaumörtel bietet: Hohen Sulfatwiderstand Ausgezeichnete Haftung und Abriebfestigkeit Frostsicherheit und Witterungsbeständigkeit Materialzusammensetzung Die Zusammensetzung unseres Mörtels umfasst spezielle Bindemittel nach DIN EN 197, Zusatzmittel zur Verbesserung der Verarbeitung und ausgewählte Zuschlagsstoffe nach DIN EN 13139. Verarbeitungshinweise Zur optimalen Verarbeitung sollten keine Zuschläge beigemischt werden und das Mischen sollte bei Temperaturen zwischen +5°C und +25°C erfolgen. Schutz vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung ist während der Aushärtungsphase erforderlich. Lagerung und Sicherheit Unser Mörtel sollte kühl, trocken und witterungsgeschützt gelagert werden. Sicherheitshinweise wie das Tragen von geeigneten Schutzhandschuhen und das Vermeiden von Staubeinatmung sind zu beachten.
Stebah Schacht- & Sielbaumörtel

Inhalt: 25 Kilogramm (0,79 €* / 1 Kilogramm)

19,75 €* / Sack
25 Kilogramm (0,79 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5 Tage

INTRASIT RZ1 55HSP: Schnell abbindender Ruck Zuck Dichtmörtel für vielseitige Anwendungen Für schnelle und zuverlässige Abdichtungsarbeiten bietet INTRASIT RZ1 55HSP eine leistungsstarke Lösung. Dieser faserarmierte Dichtmörtel zeichnet sich durch eine extrem schnelle Abbindung aus und ermöglicht Abdichtungen mit einer Schichtdicke von 3 bis 50 mm. Produkteigenschaften von INTRASIT RZ1 55HSP INTRASIT RZ1 55HSP besitzt herausragende Eigenschaften, die ihn für anspruchsvolle Abdichtungsprojekte prädestinieren: Extrem schnelle Abbindung: Bereits nach kurzer Zeit belastbar. Wasserdicht: Schützt zuverlässig gegen Feuchtigkeit und Wasser. Faserarmiert: Erhöhte Risssicherheit und Stabilität. Variable Konsistenz: Je nach Wasserzugabe als Spachtel-, Schlämme- oder Stopfmörtel nutzbar. Hervorragende Haftung: Haftet ausgezeichnet auf Beton, Mauerwerk und mineralischen Untergründen. Schrumpfarm: Reduziert das Risiko von Rissbildung. Hohe Chemikalien- und Salzbeständigkeit: Widerstandsfähig gegen aggressive Umweltbedingungen. Anwendungsgebiete INTRASIT RZ1 55HSP ist für zahlreiche Einsatzbereiche geeignet: Abdichtungen im Hoch- und Tiefbau. Reparatur von schadhaften Mauerwerks- und Betonflächen. Herstellung von Hohlkehlen zur Bauwerksabdichtung. Kratzspachtelungen und Ausgleichsschichten. Wasserdichte Abdichtung in Kellern, Schächten und Fundamenten. Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss tragfähig, sauber und frei von losen Bestandteilen sein. Stark saugende Untergründe sollten vorgenässt oder mit einer geeigneten Grundierung, wie INTRASIT Aquarol 10A, behandelt werden. Anmischen des Materials INTRASIT RZ1 55HSP wird in sauberes Wasser eingestreut und mit einem Rührwerk (ca. 400 U/min) für ca. 1 Minute intensiv gemischt. Die Wassermenge variiert je nach gewünschter Konsistenz: Spachtelfähige Konsistenz: 25 kg INTRASIT RZ1 55HSP mit ca. 4,5 l Wasser. Schlämmfähige Konsistenz: 25 kg INTRASIT RZ1 55HSP mit ca. 5 l Wasser. Applikation Die erste Schicht wird als Kontaktanstrich auf den Untergrund aufgetragen. Der Mörtel kann in der gewünschten Schichtdicke frisch in frisch mit Kelle und Glätter aufgetragen werden. Um eine optimale Verbindung zu schaffen, sollte der Auftrag waagerecht aufgekämmt oder mit einer Haftbrücke versehen werden. Nach ca. 1 Stunde kann eine weitere Schicht oder ein Putzsystem wie INTRASIT RZ2 55HSP aufgetragen werden. Werkzeuge sollten direkt nach Gebrauch mit Wasser gereinigt werden. Wichtige Hinweise Die Verarbeitungstemperatur sollte mindestens +5 °C betragen. Verarbeitungszeit ca. 20 Minuten, erste Erhärtung nach 40 Minuten. Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und starkem Wind während der Aushärtung. Technische Daten Verpackung Papiersack, 25 kg Farbton Hellbeige Verarbeitungstemperatur Mindestens +5 °C Schüttdichte 1,0 kg/l Frischmörteldichte 1,5 kg/l Trockenmörteldichte 1,3 kg/l Biegezugfestigkeit nach 28 Tagen ≥ 4,5 N/mm² Druckfestigkeit nach 28 Tagen ≥ 20 N/mm² Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT RZ1 55HSP Produktname Beschreibung INTRASIT Aquarol 10A Grundierung zur Verbesserung der Haftung INTRASIT RZ2 55HSP Klimaputz für nachfolgende Putzaufträge INTRASIT Horizontalsperren Feuchteschutz für aufsteigende Feuchtigkeit IMBERAL Bauwerksabdichtungen Ergänzende Abdichtungslösungen Fazit INTRASIT RZ1 55HSP ist ein schneller, zuverlässiger und vielseitig einsetzbarer Dichtmörtel für professionelle Abdichtungsarbeiten. Mit seiner extrem schnellen Abbindung, hervorragenden Haftung und variablen Verarbeitungseigenschaften bietet er eine optimale Lösung für Abdichtungen im Hoch- und Tiefbau.
INTRASIT RZ1 55HSP Ruck-Zuck Dichtmörtel

Inhalt: 25 Kilogramm (2,91 €* / 1 Kilogramm)

72,71 €* / Sack.
25 Kilogramm (2,91 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT SM 54Z: Ihr zuverlässiger Sperrmörtel für Abdichtungsarbeiten und Hohlkehlen Bei Bauprojekten ist eine effektive Abdichtung unerlässlich, um die Langlebigkeit und Sicherheit von Gebäuden zu gewährleisten. INTRASIT SM 54Z bietet Ihnen einen hochwertigen Sperrmörtel, der speziell für Abdichtungsarbeiten und die Erstellung von Hohlkehlen entwickelt wurde. Produkteigenschaften von INTRASIT SM 54Z INTRASIT SM 54Z ist ein werksgemischter, hydraulisch abbindender Dichtmörtel, der durch die optimale Kombination von Korngrößen, hochwertigem Zement und Kunststoffpulver hohe Haftzugwerte und Festigkeiten erreicht. Zu den herausragenden Merkmalen gehören: Leichte Verarbeitbarkeit Universelle Einsetzbarkeit Frostbeständigkeit Wasserabweisende Eigenschaften Gute Haftung auf verschiedenen Untergründen Hohe Haftzugwerte und Festigkeiten bereits nach 24 Stunden Anwendungsgebiete INTRASIT SM 54Z ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Tiefbauprojekte Beton- und Estrichflächen Kellerabdichtungen Als Sockelputz Zur Herstellung wasserdichter und haftaktiver Hohlkehlen Als Hinterfeuchtungsschutz Als Füll- und Stopfmörtel Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss fest, tragfähig sowie frei von Frost, Staub, Schmutz und Mörtelresten sein. Saugfähige, mineralische Untergründe sollten mit einer geeigneten Grundierung, wie z. B. INTRASIT Aquarol 10A, behandelt werden. Anmischen des Mörtels INTRASIT SM 54Z wird in einem sauberen Anrührgefäß unter kräftigem Umrühren in klares Wasser langsam eingestreut, bis eine pastöse und klumpenfreie Masse entsteht. Je nach Anwendung können folgende Mischungsverhältnisse empfohlen werden: Spritzbewurf: 25 kg INTRASIT SM 54Z + 3,5 l Wasser Sperrmörtel: 25 kg INTRASIT SM 54Z + 4,0 l Wasser Dichtmörtel: 25 kg INTRASIT SM 54Z + 3,0 l Wasser Verarbeitung Den angemischten Mörtel mit geeigneten Werkzeugen wie Kelle oder Glättbrett auf den vorbereiteten Untergrund auftragen. Bei der Herstellung von Hohlkehlen den Mörtel in die Ecken einbringen und in die gewünschte Form bringen. Die empfohlene Schichtdicke beträgt je nach Anwendung zwischen 10 und 20 mm. Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 30 Minuten bei +20 °C. Nach ca. 2 Stunden ist der Mörtel überarbeitbar; die vollständige Belastbarkeit wird nach 7 Tagen erreicht. Technische Daten Verpackung Papiersack Gebindegröße 25 kg Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C Verarbeitungszeit ca. 30 Minuten Überarbeitbar nach ca. 2 Stunden Belastbar nach 7 Tagen Druckfestigkeit nach 24 Stunden > 5 N/mm² Druckfestigkeit nach 28 Tagen ca. 24 N/mm² Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT SM 54Z Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Kombination mit folgenden Systemprodukten: Produktname Beschreibung IMBERAL BES 10B Flexible Bitumen-Emulsionsgrundierung HADALAN HE 10D Haftemulsion für Mörtel- und Betonverbindungen INTRASIT Aquarol 10A Mineralische Grundierung für saugende Untergründe PROLASTIC 55Z Flexibler, zweikomponentiger Dichtanstrich Fazit Mit INTRASIT SM 54Z entscheiden Sie sich für einen hochwertigen Sperrmörtel, der optimal für Abdichtungsarbeiten und Hohlkehlen geeignet ist. Dank seiner hohen Festigkeit, Wasserbeständigkeit und leichten Verarbeitung bietet er die ideale Lösung für professionelle Bauprojekte.
INTRASIT SM 54Z Sperrmörtel

Inhalt: 25 Kilogramm (2,17 €* / 1 Kilogramm)

54,15 €* / Sack
25 Kilogramm (2,17 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT DSM-Pro 54Z: Rissüberbrückender Dicht- und Schutzmörtel für Beton und Mauerwerk Der Schutz von Beton- und Mauerwerkskonstruktionen vor Feuchtigkeit, Rissen und Umwelteinflüssen ist essenziell für die Langlebigkeit und Stabilität von Bauwerken. INTRASIT DSM-Pro 54Z bietet Ihnen eine hochleistungsfähige Abdichtungslösung: einen zweikomponentigen, kälteflexiblen Dicht- und Schutzmörtel, der für die professionelle Anwendung im Hoch- und Tiefbau entwickelt wurde. Produkteigenschaften von INTRASIT DSM-Pro 54Z INTRASIT DSM-Pro 54Z ist eine hochflexible Abdichtungsmasse mit folgenden Vorteilen: Rissüberbrückend bis -20 °C: Geeignet für extreme Witterungsbedingungen. Wasserdicht: Verhindert zuverlässig das Eindringen von Feuchtigkeit. Atmungsaktiv: Wasserdampfdiffusionsoffen, reduziert Feuchtigkeitsstaus. Tausalzbeständig: Beständig gegen aggressive Stoffe und Umwelteinflüsse. Karbonatisierungsbremse: Schützt den Beton vor Schäden durch CO₂-Einwirkung. Überstreichbar: Kann mit geeigneten Anstrichen weiterbearbeitet werden. Spritzfähig: Verarbeitung auch mit Spritztechnik möglich. Minimale Schwindung ≤ 3 %: Vermeidet Rissbildungen während der Trocknung. Anwendungsgebiete INTRASIT DSM-Pro 54Z ist ideal geeignet für: Wand- und Bodenflächen in Innen- und Außenbereichen. Beton, Putz und Mauerwerk. Schutz und Abdichtung in Tiefgaragen und Parkhäusern. Fundamente und Sockelflächen. Betonbauteile in erdberührten Bereichen. Brückenkonsolen und Stützen. Rissüberbrückende Abdichtungen auf statisch relevanten Untergründen. Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss tragfähig, sauber und trocken sein. Schmutz, Öl, Fett und lose Bestandteile müssen entfernt werden. Betonflächen sollten gestrahlt oder gefräst werden, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Anmischen des Materials Komponente A (Flüssigkomponente) in ein sauberes Gefäß geben. Anschließend Komponente B (Pulver) unter Rühren hinzufügen. Mit einem Rührwerk (400 U/min) mindestens 3 Minuten lang mischen, bis eine homogene, klumpenfreie Masse entsteht. Applikation INTRASIT DSM-Pro 54Z kann mit Bürste, Spachtel oder Spritzgerät aufgetragen werden. Um eine gleichmäßige Abdichtung zu erzielen, sollte das Material in zwei Schichten aufgetragen werden. Zwischen den Schichten eine Trocknungszeit von ca. 3 Stunden einhalten. Die maximale Schichtdicke pro Arbeitsgang beträgt 3 mm. Arbeitsgeräte direkt nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Wichtige Hinweise Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5 °C und +30 °C liegen. Regenfest nach ca. 3 Stunden, überarbeitbar nach ca. 5 Stunden, vollständig belastbar nach 24 Stunden. Grobe Kellenschläge in der Oberfläche vermeiden. Technische Daten Verpackung Kombigebinde: Komponente A (10 kg), Komponente B (15 kg) Mischungsverhältnis 1 Teil Flüssigkomponente : 1,5 Teile Pulver Farbton Grau Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C Verarbeitungszeit ca. 60 Minuten bei +20 °C Regenfest nach ca. 3 Stunden Endfestigkeit nach ca. 24 Stunden Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT DSM-Pro 54Z Produktname Beschreibung INTRASIT Aquarol 10A Grundierung zur Untergrundvorbereitung VESTEROL MS 55HSP Schutzanstrich für Mauerwerk und Beton HADALAN Acryl 10D Versiegelung für Oberflächen Fazit Mit INTRASIT DSM-Pro 54Z erhalten Sie einen hochflexiblen, rissüberbrückenden Schutzmörtel, der optimal für den dauerhaften Schutz von Beton- und Mauerwerksflächen geeignet ist. Seine einfache Verarbeitung und hohe Widerstandsfähigkeit machen ihn zur perfekten Wahl für professionelle Anwendungen.
INTRASIT DSM-Pro 54Z Dicht- und Schutzmörtel

Inhalt: 25 Kilogramm (5,28 €* / 1 Kilogramm)

131,89 €* / Kombi-Geb.
25 Kilogramm (5,28 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT RZ2 55HSP: Schnell härtender, faserarmierter Klimaputz für optimale Wandklimatisierung Der Schutz und die Sanierung von Mauerwerk erfordern spezialisierte Materialien, die Feuchtigkeit regulieren und gleichzeitig das Raumklima verbessern. INTRASIT RZ2 55HSP ist ein porenhydrophober Leichtputz, der speziell für Schichtdicken von 10 bis 25 mm entwickelt wurde. Mit seiner schnellen Aushärtung und der Faserarmierung bietet er eine zuverlässige Lösung für Innen- und Außenbereiche. Produkteigenschaften von INTRASIT RZ2 55HSP INTRASIT RZ2 55HSP bietet eine Reihe herausragender Merkmale: Atmungsaktiv: Unterstützt ein gesundes Raumklima durch hohe Diffusionsfähigkeit. Natürliche Weiße: Oft kein zusätzlicher Endputz erforderlich. HSP-Technologie: Optimierte Materialeigenschaften für lange Haltbarkeit. Hohe Ergiebigkeit: Die niedrige Frischmörteldichte sorgt für einen sparsamen Verbrauch. Schnelles Anziehen: Zügige Verarbeitung und Aushärtung. Faserarmiert: Reduziert Rissbildung und verbessert die mechanische Belastbarkeit. Hohe Salzspeicherung: Effektiver Schutz für salzbelastete Wände. Geringe kapillare Wasseraufnahme: Schutz vor Feuchtigkeit, ohne die Diffusionsfähigkeit zu beeinträchtigen. Anwendungsgebiete INTRASIT RZ2 55HSP ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Sanierung von feuchte- und salzbelastetem Mauerwerk. Als faserarmierter Sockelputz für Innen- und Außenbereiche. Teil des Ruck-Zuck-Saniersystems zur Mauerwerkssanierung. Ausgleichsputz für Mauerwerk, Beton und Porenleichtbeton. Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss sauber, tragfähig und frei von losen Bestandteilen sein. Nicht ausreichend fester Mörtel sollte entfernt werden. Die Fläche wird mit INTRASIT Aquarol 10A grundiert, um die Haftung zu verbessern. Anmischen des Materials INTRASIT RZ2 55HSP wird in sauberes Wasser eingestreut und mit einer langsam laufenden Bohrmaschine für ca. 1 Minute intensiv gemischt. Die empfohlene Wassermenge beträgt: 15 kg INTRASIT RZ2 55HSP : ca. 6,5 l Wasser Applikation Nach dem mattfeuchten Anziehen der Grundierung wird INTRASIT RZ2 55HSP mit Kelle oder Maschine in der gewünschten Schichtdicke aufgetragen. Die Oberfläche kann geglättet oder strukturiert werden. Für eine optimale Haftung sollte der Putz waagerecht aufgekämmt oder mit einer Haftbrücke versehen werden. Nach ca. 1 Stunde kann eine weitere Schicht oder ein Endputz aufgetragen werden. Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Wichtige Hinweise Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5 °C und +30 °C liegen. Den frischen Putz vor zu schnellem Austrocknen schützen. Starke Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen können Schwindrisse verursachen. Hohe Temperaturen beschleunigen, niedrige Temperaturen verzögern den Abbindevorgang. Technische Daten Verpackung Papiersack, 15 kg Farbton naturweiß Schüttdichte 0,6 kg/l Frischmörteldichte 0,8 kg/l Trockenmörteldichte 0,72 kg/l Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C Verarbeitungszeit 30 – 45 Minuten Erstarrungsbeginn ca. 1,5 Stunden Erstarrungsende ca. 3,5 Stunden Biegezugfestigkeit nach 28 Tagen 2,1 N/mm² Druckfestigkeit nach 28 Tagen 4,9 N/mm² Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT RZ2 55HSP Produktname Beschreibung INTRASIT Aquarol 10A Grundierung zur Verbesserung der Haftung INTRASIT RZ1 55HSP Schnell abbindender Dichtmörtel für Untergrundvorbereitung INTRASIT SE-SF 70A Sanierfarbe mit Langzeitwirkung Fazit INTRASIT RZ2 55HSP ist die ideale Lösung für eine schnelle und effektive Sanierung feuchtebelasteter Wände. Seine hohe Ergiebigkeit, schnelle Aushärtung und hervorragende klimaregulierende Eigenschaften machen ihn zur ersten Wahl für professionelle Anwendungen.
INTRASIT RZ2 55HSP faserarmierter Klimaputz

Inhalt: 15 Kilogramm (3,95 €* / 1 Kilogramm)

59,18 €* / Sack.
15 Kilogramm (3,95 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Der universelle Alleskönner für höchste Anforderungen Der fischer Hochleistungs-Injektionsmörtel FIS V Plus 360S ist ein echter Allrounder, wenn es um einfach und zugelassene Schwerlastbefestigungen geht. Die ETA-Zulassung für eine Nutzungsdauer von 100 Jahren bietet eine dauerhafte, sichere Befestigung bei allen Anwendungen. Die optimierte Rezeptur sorgt für verbesserte Lastwerte in gerissenem und ungerissenem Beton , kann aber auch in Mauerwerk eingesetzt werden. Die Verarbeitung des Injektionsmörtels erfolgt mit einem Auspressgerät für 2-Kammer-Kartuschen.   Anwendungsbereichefischer VBS-8 Verblendanierankerfischer TherMax Abstandsmontagesysteme Weitere EInsatzbereiche sind z.B. die Montage von Geländern, Handläufen, Eingangstoren, Dosteba Schwerlastkonsolen, Markisen, Vordächer, sonstige Stahlbaukonstruktionen, etc.    ProdukteigenschaftenFIS V Plus: Verarbeitungstemperatur von -5°C bis +40°C im Baustoff (normale Aushärtezeit)FIS VW Plus: Verarbeitungstemperatur von -10°C bis +20°C im Baustoff (kurze Aushärtezeit)   Zugelassen für Verankerungen in:- Beton C20/25 bis C50/60, gerissen und ungerissen- Hohlblock aus Leichtbeton- Hohlblock aus Beton- Hochlochziegel- Kalksand-Lochstein- Kalksand-Vollstein- Porenbeton- Vollziegel Zugelassen für:- Bewehrungsanschlüsse- Verblendsanieranker VBS 8- Wetterschalen-Saniersystem FWS II- Abstandsmontagesystem TherMax InhaltPro Paket 6 Kartuschen und 12 StatikmischerEine Kartusche: 360ml
fischer Injektionsmörtel FIS V Plus 360 S

Inhalt: 6 Stück (37,68 €* / 1 Stück)

226,05 €* / Paket
6 Stück (37,68 €* / Stück)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Universeller Alleskönner für Ausbringung mit Dichtstoffpistole. Top Features Ausbringung mit Dichtstoffpistole. Weltweit erstes Injektionsmörtel-System mit Zulassungen für alle relevanten Baustoffe. Höchste Lastaufnahme für deutlich mehr Sicherheit. Umfangreiches Systemzubehör. Spreizdruckfreie Befestigung für geringe Rand- und Achsabstände. für UMP®, SLK®, TRA-WIK® und TWL®Adapterkonsolen SLK®Adapterkonsolen TRA-WIK® und TWL® Inhalt: 300 mlHinweis: normal aushärtend
Injektions-Mörtel FIS V 300 T

39,66 €* / Stück
1 Stück

Versandfertig in 365 Tagen, Lieferzeit derzeit nicht verfügbar

Der Injektions-Mörtel FIS V Plus 300T Entdecken Sie den Injektions-Mörtel FIS V Plus 300T von fischer, die ideale Lösung für anspruchsvolle Befestigungsaufgaben in Beton und Mauerwerk. Dieser Mörtel bietet eine überlegene Leistung für schwerlastige Anwendungen, bei denen Sicherheit und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen. Der Dosteba Hochleistungsmörtel FIS V vom Hersteller Fischer ist der universelle Alleskönner für höchste Anforderungen. Der styrolfreie Vinylester-Hybridmörtel ist das weltweit erste System, das für Befestigungen in Lochstein, Vollstein, Beton und Porenbeton zugelassen ist. Bei der Verarbeitung ist keine spezielle Auspresspistole notwendig. Das Injektionsmörtel-System punktet zudem mit zugelassenen Systemkomponenten wie Ankerstangen, Innengewindeankern und Injektions-Ankerhülsen für Befestigungen in Beton, Porenbeton und Mauerwerk im Innen- und Außenbereich. Der Dosteba Hochleistungsmörtel FIS V wird aber auch mit den zugelassenen Systemkomponenten für Bewehrungsanschlüsse, den Fischer Verblendsanierankern VBS 8 und den Fischer Wetterschalenankern FWS sowie dem Abstandsmontagesystem Thermax verwendet. Vielseitigkeit und Anwendungsbereiche Der FIS V Plus 300T ist perfekt geeignet für die Befestigung von Geländern, Satellitenanlagen, Fassaden und vielem mehr. Dank seiner hohen Lastwerte und der schnellen Aushärtung ist er eine vertrauenswürdige Wahl für Profis und DIY-Enthusiasten gleichermaßen. Produktmerkmale und technische Spezifikationen Der FIS V Plus 300T zeichnet sich durch seine einfache Anwendung und schnelle Aushärtung aus. Er ist kompatibel mit einer Vielzahl von Befestigungselementen und bietet eine hervorragende Haftung in verschiedenen Baustoffen, einschließlich Beton, Vollstein und Lochstein. Sicherheit und Zertifizierungen Dieses Produkt entspricht höchsten Sicherheitsstandards und besitzt zahlreiche Zulassungen, darunter für seismische Anwendungen. Es gewährleistet damit nicht nur eine robuste, sondern auch eine sichere Verbindung. Umweltbewusst und nachhaltig Der FIS V Plus 300T ist nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich. Mit seiner verbesserten Formel trägt er zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei und unterstützt nachhaltige Bauprojekte. Auspressen mittels handelsüblicher Auspresspistole (Kartuschenpistole, Dichtstoffpistole, Silikonspritze) möglich.     Unverbindlicher Injektionsmörtel - Verbrauch gerechnet auf eine Konsole!  MontageelementBefestigung im Mauerwerk mit AnkerhülseBefestigung im Beton ohne AnkerhülseUMP®-ALU-TZ40 ml12 mlUMP®-ALU-TQ / -TR80 ml24 mlSLK®-ALU-TQ / -TR126 ml62 mlSLK®-ALU-TTQ / -TTR-58 mlTRA-WIK®-PU60 ml18 mlTRA-WIK®-ALU-RF / -RL60 ml18 mlTWL®-ALU-RF / -RL60 ml18 ml
Injektions-Mörtel FIS V Plus 300T

39,66 €* / Kartusche
1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Wirtschaftliche Lösung für Standardanwendungen in Voll- und Lochsteinmauerwerk und gerissenem Beton. Top Features Hohe Flexibilität durch abgestimmte Systemkomponenten. Zugelassen für Beton und Mauerwerk. Verarbeitung mit handelsüblicher Dichtstoff-Auspresspistole. Spreizdruckfreie Befestigung für geringe Rand- und Achsabstände.   Der fischer Montagemörtel 300 T ist ein 2K-Injektionssystem auf Vinylesterbasis. Harz und Härter werden erst beim Auspressen aus dem Statikmischer vermischt und aktiviert. Der Montagemörtel lässt sich besonders wirtschaftlich mit einer handelsüblichen Dichtstoff-Auspresspistole verarbeiten. Angebrochene Kartuschen können mit einem neuen Statikmischer wieder verwendet werden. Das Hybrid-System bietet mit zugelassenen Systemkomponenten wie Ankerstangen FIS A, Innengewindeankern und Injektions-Ankerhülsen für Befestigungen in Beton und Mauerwerk viele Anwendungsmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich.   Vorteile Der FIS VL ist für den Einsatz in gerissenem Beton und Mauerwerk zugelassen und erreicht dort eine hohe Tragfähigkeit. Der Injektionsmörtel auf Basis von Vinylesterharz ermöglicht in Beton die Verankerung im wassergefüllten Bohrloch und sorgt so für zügigen Arbeitsfortschritt. Die Temperaturbeständigkeit des Injektionsmörtels FIS VL von –40 °C bis +120 °C ermöglicht ein solides Lastniveau auch bei hohen Temperaturanforderungen und erhöht somit die Flexibilität bei der Verarbeitung. Der FIS VL HIGH SPEED hat eine bedeutend kürzere Aushärtezeit als der FIS VL und ermöglicht so eine zügige Verarbeitung auch bei niedrigen Temperaturen.
Montagemörtel FIS VL 300 T

19,85 €* / Stück
1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Stebah Flexfliesenkleber Profi C2 TE S1: Flexibler Verlegemörtel für Klinkerriemchen Der Stebah Flexfliesenkleber C2 TE S1 ist ein hochleistungsfähiger, mineralischer hoch kunstoffvergüteter Verlegemörtel, der speziell für die Verlegung von Klinkerriemchen und Feinsteinzeug entwickelt wurde. Dank seiner herausragenden Haftstärke und der Einhaltung der Anforderungen der Klassifizierung C2 TE S1 gemäß DIN EN 12004 eignet er sich sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich. Seine flexible Zusammensetzung ermöglicht eine sichere und dauerhafte Verbindung, selbst bei anspruchsvollen Untergründen. Eigenschaften des Stebah Flexfliesenklebers Dieser Fliesenkleber bietet zahlreiche Vorteile, darunter: Hohe Haftfestigkeit: Ideal für Klinkerriemchen und Feinsteinzeug. Flexibel (S1-Klassifizierung): Reduziert Spannungen zwischen Untergrund und Fliesen. Verringerter Abrutsch (T-Klassifizierung): Minimales Abrutschen von Fliesen bei der Verlegung an Wänden. Verlängerte offene Zeit (E-Klassifizierung): Mehr Zeit für eine präzise Verlegung. Wasserfest und frostsicher: Geeignet für Feuchträume und Außenbereiche. Kompatibel mit Fußbodenheizungen: Sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Typische Anwendungsbereiche Der Stebah Flexfliesenkleber C2 TE S1 eignet sich für verschiedene Bauprojekte: Verlegung von Klinkerriemchen: Perfekt für Wand- und Fassadengestaltung. Fliesenverlegung in Feuchträumen: Optimal für Bäder, Küchen und Kellerräume. Fußbodenheizung: Dank seiner Flexibilität für beheizte Estriche geeignet. Verarbeitung auf Beton, Estrich und Dämmplatten: Breites Anwendungsspektrum für verschiedene Untergründe. Technische Daten Klassifizierung C2 TE S1 gemäß DIN EN 12004 Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +25 °C Offene Zeit ca. 30 Minuten Begehbar nach ca. 12 Stunden Verfugbar Wand: nach ca. 6 Stunden; Boden: nach ca. 16 Stunden Verbrauch je nach Zahnung und Untergrund: 1,2–4,5 kg/m² Gebindegröße 25 kg/Sack Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss tragfähig, sauber, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Unebenheiten sollten vorab ausgeglichen werden. Anmischen: Den Inhalt eines 25-kg-Sacks mit der angegebenen Menge Wasser zu einer homogenen, klumpenfreien Masse anrühren und ca. 3 Minuten reifen lassen. Anschließend nochmals durchmischen. Auftragen: Den Kleber mit einer geeigneten Zahnkelle auf den Untergrund aufziehen und die Klinkerriemchen innerhalb der offenen Zeit von ca. 30 Minuten verlegen. Nachbehandlung: Die verlegten Fliesen vor zu schnellem Austrocknen, Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Vorteile des Stebah Flexfliesenklebers C2 TE S1 Zuverlässige Haftung: Selbst bei großformatigen Klinkerriemchen und auf anspruchsvollen Untergründen. Einfache Verarbeitung: Geschmeidige Konsistenz erleichtert das Auftragen und Verlegen. Lange Verarbeitungszeit: Bietet Flexibilität während der Anwendung, insbesondere bei größeren Projekten. Witterungsbeständigkeit: Beständig gegen Frost und Feuchtigkeit, ideal für den Außenbereich. Universell einsetzbar: Geeignet für verschiedene Fliesenarten und Untergründe. Empfohlene Systemprodukte Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, den Stebah Flexfliesenkleber C2 TE S1 mit folgenden Produkten zu kombinieren: Produktname Beschreibung Anwendungsbereich Stebah Fugenmörtel Hochwertiger Fugenmörtel für schmale und breite Fugen Zum Verfugen von Klinkerriemchen und anderen Fliesen Stebah Grundierung Tiefenwirksame Grundierung zur Untergrundvorbereitung Verbessert die Haftung auf saugenden und nichtsaugenden Untergründen Stebah Dichtschlämme Flexible Dichtschicht für Feucht- und Nassräume Schutz gegen Feuchtigkeit unter Klinkerriemchen Mit dem Stebah Flexfliesenkleber C2 TE S1 erhalten Sie einen erstklassigen Verlegemörtel, der Ihnen höchste Qualität und Langlebigkeit garantiert. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das speziell für die Verlegung von Klinkerriemchen entwickelt wurde und optimale Ergebnisse liefert.
Mineralischer Verlegemörtel für Klinkerriemchen u. Fliesen

Inhalt: 25 Kilogramm (1,29 €* / 1 Kilogramm)

32,33 €* / Sack
25 Kilogramm (1,29 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5 Tage

Mineralischer, flexibler Verlegemörtel –  Basiskleber für vielseitige Anwendungen Der mineralische, flexible Verlegemörtel ist ein zuverlässiger und universell einsetzbarer Kleber für die Verlegung von Klinkerriemchen, Fliesen und Dämmplatten. Er erfüllt die Anforderungen der Klassifizierung C2 TE gemäß DIN EN 12004 und bietet eine hohe Haftfestigkeit sowie eine kürzere offene Zeit für eine schnelle Verarbeitung. Eigenschaften des mineralischen, flexiblen Verlegemörtels Dieser Verlegemörtel ist ideal für zahlreiche Anwendungen im Innen- und Außenbereich und überzeugt durch: Hohe Haftfestigkeit: Gewährleistet eine sichere Verbindung mit dem Untergrund. Flexibilität: Gleicht Spannungen im Untergrund aus und reduziert das Risiko von Rissen. Verringerter Abrutsch: Minimiert das Abrutschen von Fliesen an Wänden. Verlängerte offene Zeit: Bietet mehr Spielraum für Korrekturen während der Verarbeitung. Wasser- und frostbeständig: Geeignet für den Einsatz in Feuchträumen und im Außenbereich. Geeignet für Fußbodenheizung: Kompatibel mit beheizten Estrichen. Geeignete Anwendungsbereiche Der mineralische, flexible Verlegemörtel ist optimal für die folgenden Anwendungen: Dämmplattenverklebung: Ideal für die sichere Befestigung von Dämmplatten auf verschiedenen Untergründen. Verlegung von Klinkerriemchen: Eine solide Basis für die Befestigung an Wänden und Fassaden. Fliesenverlegung: Für keramische Fliesen, Naturstein und Betonwerksteine geeignet. Für höhere Beanspruchung – Alternative Empfehlung Für höhere mechanische oder thermische Belastungen empfehlen wir den Stebah Flexfliesenkleber C2 TE S1. Dieser Kleber bietet durch seine zusätzliche Flexibilität eine höhere Verformbarkeit, ideal für großformatige Fliesen, Fußbodenheizungen und Untergründe mit erhöhter Bewegung und Klinkerriemchen. Technische Daten Klassifizierung C2 TE gemäß DIN EN 12004 Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +25 °C Offene Zeit ca. 20 Minuten Begehbar nach ca. 12 Stunden Verfugbar Wand: nach ca. 6 Stunden; Boden: nach ca. 16 Stunden Verbrauch je nach Zahnung und Untergrund: 1,2–4,5 kg/m² Gebindegröße 25 kg/Sack Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss tragfähig, sauber, trocken und frei von Staub oder Öl sein. Unebenheiten sollten vorab ausgeglichen werden. Anmischen: Den Inhalt eines 25-kg-Sacks mit der angegebenen Menge Wasser zu einer homogenen, klumpenfreien Masse anrühren und ca. 3 Minuten ruhen lassen. Anschließend nochmals durchmischen. Auftragen: Den Kleber mit einer geeigneten Zahnkelle auf den Untergrund aufziehen und innerhalb der offenen Zeit von ca. 30 Minuten verarbeiten. Nachbehandlung: Die verlegten Fliesen vor zu schnellem Austrocknen, Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Warum dieser Verlegemörtel? Zuverlässige Haftung: Geeignet für verschiedene Fliesen- und Untergrundtypen. Einfache Verarbeitung: Leicht zu mischen und aufzutragen. Lange Verarbeitungszeit: Mehr Spielraum für Anpassungen während der Verlegung. Witterungsbeständigkeit: Beständig gegen Feuchtigkeit und Frost. Universell einsetzbar: Ideal für Innen- und Außenbereiche. Empfohlene Systemprodukte Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Kombination mit folgenden Produkten: Produktname Beschreibung Anwendungsbereich Stebah Fugenmörtel Hochwertiger Fugenmörtel für schmale und breite Fugen Zum Verfugen von Klinkerriemchen und Fliesen Stebah Grundierung Tiefenwirksame Grundierung zur Untergrundvorbereitung Verbessert die Haftung auf saugenden und nichtsaugenden Untergründen Stebah Dichtschlämme Flexible Abdichtung für Feucht- und Nassbereiche Schützt Untergründe vor eindringender Feuchtigkeit Mit dem mineralischen, flexiblen Verlegemörtel erhalten Sie einen leistungsstarken Basiskleber für verschiedene Bauprojekte. Falls Sie höhere Ansprüche an Verformbarkeit und Haftung haben, empfehlen wir den Stebah Flexfliesenkleber C2 TE S1 in unserem Online Shop.
Mineralischer flexibler Verlegemörtel

Inhalt: 25 Kilogramm (1,09 €* / 1 Kilogramm)

27,36 €* / Sack
25 Kilogramm (1,09 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5 Tage

HADALAN LF41 12E: Hochwertige Epoxiddispersions-Rollbeschichtung für diffusionsoffene Flächen Die Wahl der richtigen Bodenbeschichtung ist entscheidend für die Langlebigkeit und Funktionalität von Oberflächen. HADALAN LF41 12E ist eine hochwertige Epoxiddispersions-Rollbeschichtung, die sich durch ihre osmosebeständigen und diffusionsoffenen Eigenschaften auszeichnet. Dank ihrer hohen Belastbarkeit eignet sie sich ideal für verschiedene Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Produkteigenschaften von HADALAN LF41 12E HADALAN LF41 12E bietet zahlreiche Vorteile für eine professionelle Bodenbeschichtung: Lösemittelfrei: Umweltfreundlich und geruchsarm. Diffusionsoffen: Reguliert Feuchtigkeit und verhindert Staunässe. Osmosebeständig: Optimal für feuchtebelastete Untergründe. Mechanisch und chemisch belastbar: Widerstandsfähig gegen physische Beanspruchung und chemische Einflüsse. Rutschhemmend: Erhöht die Sicherheit auf der Oberfläche. Füllbar: Kann mit geeigneten Füllstoffen individuell angepasst werden. VOC-frei: Frei von flüchtigen organischen Verbindungen, was zu einer verbesserten Raumluftqualität beiträgt. Anwendungsgebiete HADALAN LF41 12E ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Beschichtung von: Betonflächen Estrich Zementputz Mauerwerk Faserzement Typische Einsatzbereiche sind Lagerhallen, Arbeitsräume, Garagenböden, Kellerböden und mechanisch beanspruchte Industrieböden. Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss sauber, tragfähig und frei von Ölen, Fetten oder anderen haftungsmindernden Substanzen sein. Stark saugende oder sandende Untergründe sollten mit einer geeigneten Grundierung, wie beispielsweise HADALAN EBG 13E, behandelt werden. Die Haftzugfestigkeit des Untergrundes muss mindestens 1,5 N/mm² betragen. Applikation Komponente A und Komponente B in einem sauberen Behälter mit einem mechanischen Rührwerk (300–400 U/min) intensiv mischen. Das Material in ein sauberes Gefäß umfüllen und nochmals kurz aufrühren. Die Konsistenz kann durch Zugabe von bis zu 10 % Wasser eingestellt werden. Den Auftrag mit Rolle oder Pinsel im Kreuzgang ausführen, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. In der Regel sind zwei Anstriche erforderlich. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Wichtige Hinweise Verarbeitungstemperatur zwischen +10 °C und +30 °C einhalten. Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 45 Minuten bei +20 °C. Die beschichtete Fläche ist nach ca. 6 Stunden begehbar und nach ca. 5 Tagen voll belastbar. Für eine gleichmäßige Optik sollten nur Materialien mit gleicher Chargennummer verwendet werden. Technische Daten Eigenschaft Wert Verpackung Kombi-Gebinde 25 kg / 5 kg Mischungsverhältnis 4 : 1 Gewichtsanteile Farbtöne Steingrau (ca. RAL 7030) Verarbeitungstemperatur +10 °C bis +30 °C Verarbeitungszeit Ca. 45 Minuten / Verbrauch je Anstrich ca. 0,25 kg/m² Dichte, verarbeitungsfertig 1,35 kg/l Begehbar nach Ca. 6 Stunden Voll belastbar nach Ca. 5 Tagen Oberflächenzugfestigkeit > 1,5 N/mm² Abriebverlust 0,058 g (nach Taber: Rolle CS 10, 1000 U, 1000 g) Lagerung Frostfrei, 12 Monate Passende Systemprodukte kombinierbar mit HADALAN LF41 12E Produktname Beschreibung HADALAN EBG 13E Epoxidharz-Grundierung für die Vorbehandlung von saugfähigen und dichten Untergründen. Vorteile der Anwendung von HADALAN LF41 12E Die Verwendung von HADALAN LF41 12E bietet zahlreiche Vorteile: Hochbelastbar: Ideal für mechanisch und chemisch beanspruchte Flächen. Wirtschaftlich: Hohe Ergiebigkeit und einfache Anwendung. Langfristiger Schutz: Osmosebeständig und diffusionsoffen für dauerhafte Haltbarkeit. Sichere Verarbeitung: VOC-frei und lösemittelfrei. Fazit HADALAN LF41 12E ist eine erstklassige Wahl für die Beschichtung von Beton- und Estrichflächen. Die Rollbeschichtung überzeugt durch ihre mechanische Widerstandsfähigkeit, Diffusionsoffenheit und Osmosebeständigkeit. Sie sorgt für langlebige und schützende Bodenflächen sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen.
HADALAN LF41 12E Epoxiddispersions Rollbeschichtung

Inhalt: 5 Kilogramm (25,48 €* / 1 Kilogramm)

127,40 €* / Eimer
5 Kilogramm (25,48 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Für Standardanwendungen in Voll- und Lochsteinmauerwerk und gerissenem Beton. Top Features Hohe Flexibilität durch abgestimmte Systemkomponenten. Zugelassen für Beton und Mauerwerk. Spreizdruckfreie Befestigung für geringe Rand- und Achsabstände Der fischer Montagemörtel 360 S ist ein 2K-Injektionssystem auf Vinylesterbasis. Harz und Härter werden erst beim Auspressen aus dem Statikmischer vermischt und aktiviert. Angebrochene Kartuschen können mit einem neuen Statikmischer wieder verwendet werden. Das Hybrid-System bietet mit zugelassenen Systemkomponenten wie Ankerstangen FIS A, Innengewindeankern und Injektions-Ankerhülsen für Befestigungen in Beton und Mauerwerk viele Anwendungsmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich. Vorteile Der FIS VL ist für den Einsatz in gerissenem Beton und Mauerwerk zugelassen und erreicht dort eine hohe Tragfähigkeit. Der Injektionsmörtel auf Basis von Vinylesterharz ermöglicht in Beton die Verankerung im wassergefüllten Bohrloch und sorgt so für zügigen Arbeitsfortschritt. Die Temperaturbeständigkeit des Injektionsmörtels FIS VL von –40 °C bis +120 °C ermöglicht ein solides Lastniveau auch bei hohen Temperaturanforderungen und erhöht somit die Flexibilität bei der Verarbeitung. Der FIS VL HIGH SPEED hat eine bedeutend kürzere Aushärtezeit als der FIS VL und ermöglicht so eine zügige Verarbeitung auch bei niedrigen Temperaturen.
Montagemörtel FIS VL 360 S

21,16 €* / Stück
1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Unijoint Fugenmörtel von WESER: Perfektion in jeder Fuge Bei der Veredelung von Außen- und Innenwänden spielt der Fugenmörtel eine entscheidende Rolle. Der Unijoint Fugenmörtel von WESER bietet Ihnen eine hochwertige Lösung, die Ästhetik und Langlebigkeit Ihrer Mauerwerke garantiert. Verfügbar in den Farben Weiß und Grau, passt sich unser Fugenmörtel nahtlos an Ihre Gestaltungswünsche an. Vielseitige Anwendungen für jeden Bedarf Ob für die stimmungsvolle Gestaltung von Wohnräumen mit den Vintage Brick, Granulit oder City Brick Steinriemchen oder für die Akzentuierung von Fassaden – unser Fugenmörtel eignet sich für eine breite Palette an Anwendungen. Die einfache Anwendung in Kombination mit dem WESER Uniflex-Kleber sorgt für eine unkomplizierte und effiziente Verarbeitung. Eigenschaften, die überzeugen Der Unijoint Fugenmörtel zeichnet sich durch seine exzellente Haftkraft und Witterungsbeständigkeit aus, was ihn zur idealen Wahl für sowohl Innen- als auch Außenbereiche macht. Seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten werden durch die beiden Farbvarianten Weiß und Grau ergänzt, die es ermöglichen, individuelle Gestaltungsakzente zu setzen. Technische Spezifikationen und Verarbeitungshinweise Schützen Sie den Mörtel vor extremen Wetterbedingungen während der Verarbeitung, um die beste Qualität der Fugen zu gewährleisten. Die Kombination mit dem WESER Uniflex-Kleber empfiehlt sich, um eine optimale Haftung und Langlebigkeit zu erzielen. Bei der Verarbeitung ist darauf zu achten, dass der Untergrund sauber, trocken und tragfähig ist. Ihre Vorteile auf einen Blick Mit dem Unijoint Fugenmörtel von WESER entscheiden Sie sich für ein Produkt, das technische Exzellenz mit gestalterischer Freiheit verbindet. Erleben Sie, wie unsere Fugenmörtel die Schönheit Ihrer Steinriemchen hervorheben und jedem Raum ein einzigartiges Flair verleihen. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie unser Expertenteam direkt.
Unijoint Fugenmörtel

Ab 48,79 €* / Sack à 25kg
1 Sack

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 5-10 Tage

Entdecken Sie den WESER Uniflex Kleber Weiß für Ihre Bauvorhaben Der WESER Uniflex Kleber Weiß ist Ihr idealer Partner, wenn es um die Verarbeitung von Steinriemchen oder Beckenrandsteinen geht. Geeignet für eine Vielzahl von Untergründen, bietet dieser Kleber eine zuverlässige Lösung für Innen- und Außenprojekte. Vielseitige Anwendungsbereiche Ob für keramische Fliesen, Feinsteinzeug Mosaike oder Betonwerksteine – der WESER Uniflex Kleber Weiß ist aufgrund seiner hervorragenden Haftung und einfachen Verarbeitung die erste Wahl für Fachleute und Heimwerker. Optimale Eignung für Wand und Decke Dieser hochwertige Kleber eignet sich perfekt für die Anwendung sowohl an Wänden als auch an Decken, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, und garantiert eine langanhaltende Haftung. Technische Überlegenheit Mit seiner nicht brennbaren Eigenschaft nach DIN EN 13501-1 und einer optimalen Klebedicke von bis zu 10 mm bietet der WESER Uniflex Kleber Weiß eine sichere und zuverlässige Lösung für Ihre Bauprojekte. Pflege und Verarbeitungshinweise Die korrekte Vorbereitung des Untergrundes und die sachgemäße Verarbeitung sind entscheidend für das beste Ergebnis. Folgen Sie unseren Empfehlungen, um die optimale Leistung und Dauerhaftigkeit Ihres Projekts zu gewährleisten. Für weitere Informationen zur Anwendung und den technischen Spezifikationen des WESER Uniflex Klebers Weiß, besuchen Sie unsere Webseite oder kontaktieren Sie uns direkt. Lassen Sie Ihr nächstes Projekt mit der Qualität und Zuverlässigkeit von WESER zum Erfolg werden.
WESER Uniflex Kleber weiß

Ab 70,21 €* / Sack à 25kg
1 Sack

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 5-10 Tage

Renowall WDVS Klebemörtel Plus – Hochleistungsfähiger Klebe- und Armierungsmörtel Der Renowall WDVS Klebemörtel Plus ist ein flexibler, zementärer Dünnbettkleber, der speziell für das Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) entwickelt wurde. Er bietet hervorragende Haftungseigenschaften, ist frostbeständig und eignet sich sowohl für die Verklebung von Dämmplatten als auch für die Verlegung keramischer Oberbeläge auf diesen Untergründen. Dank seiner hochwertigen Zusammensetzung gewährleistet dieser Klebemörtel eine sichere und langlebige Verbindung. Bauaufsichtlich zugelassene Systemkomponente Z-33.46-997 Eigenschaften des Renowall WDVS Klebemörtel Plus Haftstark: Exzellente Klebkraft für Dämmplatten und Oberbeläge. Flexibel: Verhindert Spannungsrisse und gleicht Untergrundbewegungen aus. Frost- und witterungsbeständig: Ideal für den Einsatz im Außenbereich. Vielseitig einsetzbar: Geeignet für keramische Fliesen, Klinkerriemchen, Kalksandstein und Naturstein. Hohe Standfestigkeit: Kein Abrutschen beim Verlegen an Wänden. Einfache Verarbeitung: Perfekte Konsistenz für effizientes Arbeiten. Anwendungsbereiche Der Renowall WDVS Klebemörtel Plus ist ein vielseitiger Baustoff, der für verschiedene Anwendungen geeignet ist: Verklebung von Dämmplatten: Direkte Applikation auf tragfähige monolithische Untergründe. Verlegung keramischer Oberbeläge: Perfekt für Ziegel-, Handform-, Klinker- und Kalksandsteinriemchen. Fassaden- und Wandgestaltung: Ideal für den Einsatz im Rahmen des WDVS-Systems. Technische Daten Klassifizierung Flexibler, zementärer Dünnbettkleber Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C Offene Zeit ≤ 30 Minuten Begehbar nach 24–48 Stunden Verfugbar nach 24–48 Stunden Verbrauch 4,5 – 6,5 kg/m² Gebindegröße 25 kg/Sack Lagerfähigkeit 18 Monate (trocken, frostfrei) Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss tragfähig, sauber und trocken sein. Eventuelle Unebenheiten mit dem Klebemörtel ausgleichen. Anmischen: Den Inhalt eines 25-kg-Sacks mit 7,5 Litern Wasser mischen, bis eine geschmeidige Konsistenz erreicht ist. Nach 3 Minuten Reifezeit erneut durchrühren. Auftragen: Den Mörtel mit einer Zahnkelle gleichmäßig auftragen. Je nach Untergrund entweder vollflächig oder im Punkt-Wulst-Verfahren arbeiten. Verlegung von Dämmplatten: Die Platten mit Druck und Schub an die Wand pressen, um eine lückenlose Verklebung zu gewährleisten. Verlegung von Riemchen: Im Buttering-Floating-Verfahren auftragen und innerhalb von 10 Minuten korrigieren. Wichtige Hinweise Der Klebemörtel darf nicht bei Temperaturen unter +5 °C oder über +30 °C verarbeitet werden. Die Aushärtung kann je nach Umgebungsbedingungen variieren. Überschüssigen Mörtel aus den Fugen entfernen, um eine saubere Verarbeitung zu gewährleisten. Warum Renowall WDVS Klebemörtel Plus? Maximale Haftkraft: Starke Verbindung zwischen Dämmplatten und Oberbelägen. Langlebig & widerstandsfähig: Hohe Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Universell einsetzbar: Für verschiedene Materialien und Anwendungen geeignet. Einfache Handhabung: Angenehme Verarbeitung dank optimaler Konsistenz. Empfohlene Systemprodukte Produktname Beschreibung Anwendungsbereich Renowall WDVS Armierungsmörtel Zur Verstärkung der Dämmplatten WDVS-System Renowall WDVS Grundierung Erhöht die Haftung auf verschiedenen Untergründen Untergrundvorbereitung Renowall WDVS Fugenmörtel Für perfekte Fugen zwischen Klinkerriemchen Verfugen von Oberbelägen Mit dem Renowall WDVS Klebemörtel Plus erhalten Sie ein hochwertiges Produkt für die sichere Verklebung von Dämmplatten und Oberbelägen. Dank seiner ausgezeichneten Verarbeitbarkeit und starken Haftkraft ist er die optimale Wahl für Fassaden- und Wandgestaltungen mit Wärmedämm-Verbundsystemen.
Renowall WDVS Klebemörtel Plus/ 25 Kg

Inhalt: 25 Kilogramm (1,56 €* / 1 Kilogramm)

39,03 €* / Sack
25 Kilogramm (1,56 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Fugenmörtel, Klebemörtel, Vormauermörtel und Wintermörtel

  • Mörtel ist eine dickflüssige Masse aus Zement, Wasser und Sand. Er wird hauptsächlich als eine Art Klebstoff beim Bau von Stein-, Ziegel- oder Blockbauten verwendet. Obwohl es sich um ein traditionelles Material handelt, ist das Mischen und Auftragen sehr zeit- und arbeitsintensiv.

    Egal ob Heimwerker oder Profi. Wer monolithisch baut, kommt um die Verwendung von Mörtel nicht herum. Oft stellt sich die Frage, welcher Mörtel für das jeweilige Bauvorhaben verwendet werden soll. Soll man den Mörtel selbst mischen oder auf Fertigmörtel zurückgreifen? Um eine gleichbleibende Qualität und eine ausreichende Festigkeit bzw. Flankenhaftung zu gewährleisten, sollten Heim- und Handwerker auf Fertigmörtel zurückgreifen.

    Je nach Einsatzgebiet werden dem Mörtel häufig unterschiedliche Zusatzstoffe beigemischt. Bei Renowall erhalten Sie ausschließlich hochwertige, geprüfte Mörtelprodukte für nahezu jeden Anwendungsbereich.


  • Klebemörtel

    Geeignet für:
    die Verklebung von Dämmplatten bei Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)
    die Verklebung von Riemchen bei Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)

  • Fugenmörtel

    Geeignet für:
    die Verfugung von Vollsteinen und Riemchen
    einschaliges und zweischaliges Mauerwerk

  • Vormauermörtel

    Geeignet für:
    das vollfugige Mauern
    schwach saugende Steine
    stark saugende Steine

  • Wintermörtel

    Geeignet für:
    Mauerarbeiten im Winter
    kalte Temperaturen