Sofortberatung: +49 (0) 4531 89419 – 0 | Mo-Fr, 08:00 - 17:00 Uhr

Fassadensanierung

Abdichtung, mineralische Dickbeschichtung oder Bitumen-Dickbeschichtung, Grundierung-Voranstrich und Zubehör für die Fassadensanierung

Dickbeschichtungen werden zur Abdichtung von erdberührten Kellerwänden, zur Fundamentabdichtung, zur Abdichtung von Bodenplatten und zur Abdichtung von Feucht- und Nassräumen eingesetzt.

Filter
INTRASIT RZ1 55HSP: Schnell abbindender Ruck Zuck Dichtmörtel für vielseitige Anwendungen Für schnelle und zuverlässige Abdichtungsarbeiten bietet INTRASIT RZ1 55HSP eine leistungsstarke Lösung. Dieser faserarmierte Dichtmörtel zeichnet sich durch eine extrem schnelle Abbindung aus und ermöglicht Abdichtungen mit einer Schichtdicke von 3 bis 50 mm. Produkteigenschaften von INTRASIT RZ1 55HSP INTRASIT RZ1 55HSP besitzt herausragende Eigenschaften, die ihn für anspruchsvolle Abdichtungsprojekte prädestinieren: Extrem schnelle Abbindung: Bereits nach kurzer Zeit belastbar. Wasserdicht: Schützt zuverlässig gegen Feuchtigkeit und Wasser. Faserarmiert: Erhöhte Risssicherheit und Stabilität. Variable Konsistenz: Je nach Wasserzugabe als Spachtel-, Schlämme- oder Stopfmörtel nutzbar. Hervorragende Haftung: Haftet ausgezeichnet auf Beton, Mauerwerk und mineralischen Untergründen. Schrumpfarm: Reduziert das Risiko von Rissbildung. Hohe Chemikalien- und Salzbeständigkeit: Widerstandsfähig gegen aggressive Umweltbedingungen. Anwendungsgebiete INTRASIT RZ1 55HSP ist für zahlreiche Einsatzbereiche geeignet: Abdichtungen im Hoch- und Tiefbau. Reparatur von schadhaften Mauerwerks- und Betonflächen. Herstellung von Hohlkehlen zur Bauwerksabdichtung. Kratzspachtelungen und Ausgleichsschichten. Wasserdichte Abdichtung in Kellern, Schächten und Fundamenten. Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss tragfähig, sauber und frei von losen Bestandteilen sein. Stark saugende Untergründe sollten vorgenässt oder mit einer geeigneten Grundierung, wie INTRASIT Aquarol 10A, behandelt werden. Anmischen des Materials INTRASIT RZ1 55HSP wird in sauberes Wasser eingestreut und mit einem Rührwerk (ca. 400 U/min) für ca. 1 Minute intensiv gemischt. Die Wassermenge variiert je nach gewünschter Konsistenz: Spachtelfähige Konsistenz: 25 kg INTRASIT RZ1 55HSP mit ca. 4,5 l Wasser. Schlämmfähige Konsistenz: 25 kg INTRASIT RZ1 55HSP mit ca. 5 l Wasser. Applikation Die erste Schicht wird als Kontaktanstrich auf den Untergrund aufgetragen. Der Mörtel kann in der gewünschten Schichtdicke frisch in frisch mit Kelle und Glätter aufgetragen werden. Um eine optimale Verbindung zu schaffen, sollte der Auftrag waagerecht aufgekämmt oder mit einer Haftbrücke versehen werden. Nach ca. 1 Stunde kann eine weitere Schicht oder ein Putzsystem wie INTRASIT RZ2 55HSP aufgetragen werden. Werkzeuge sollten direkt nach Gebrauch mit Wasser gereinigt werden. Wichtige Hinweise Die Verarbeitungstemperatur sollte mindestens +5 °C betragen. Verarbeitungszeit ca. 20 Minuten, erste Erhärtung nach 40 Minuten. Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und starkem Wind während der Aushärtung. Technische Daten Verpackung Papiersack, 25 kg Farbton Hellbeige Verarbeitungstemperatur Mindestens +5 °C Schüttdichte 1,0 kg/l Frischmörteldichte 1,5 kg/l Trockenmörteldichte 1,3 kg/l Biegezugfestigkeit nach 28 Tagen ≥ 4,5 N/mm² Druckfestigkeit nach 28 Tagen ≥ 20 N/mm² Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT RZ1 55HSP Produktname Beschreibung INTRASIT Aquarol 10A Grundierung zur Verbesserung der Haftung INTRASIT RZ2 55HSP Klimaputz für nachfolgende Putzaufträge INTRASIT Horizontalsperren Feuchteschutz für aufsteigende Feuchtigkeit IMBERAL Bauwerksabdichtungen Ergänzende Abdichtungslösungen Fazit INTRASIT RZ1 55HSP ist ein schneller, zuverlässiger und vielseitig einsetzbarer Dichtmörtel für professionelle Abdichtungsarbeiten. Mit seiner extrem schnellen Abbindung, hervorragenden Haftung und variablen Verarbeitungseigenschaften bietet er eine optimale Lösung für Abdichtungen im Hoch- und Tiefbau.
INTRASIT RZ1 55HSP Ruck-Zuck Dichtmörtel

Inhalt: 25 Kilogramm (2,91 €* / 1 Kilogramm)

72,71 €* / Sack.
25 Kilogramm (2,91 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT Aquarol 10A Grundierung – Spezial-Grundierung und Voranstrich für Mauerwerkssanierungen INTRASIT Aquarol 10A ist eine Spezialgrundierung bzw. Voranstrich für die Mauerwerkssanierung und kann auf trockenen und leicht feuchten, saugfähigen, mineralischen Untergründen eingesetzt werden.
INTRASIT Aquarol 10A Grundierung für Mauerwerkssanierungen

Inhalt: 5 Kilogramm (23,01 €* / 1 Kilogramm)

41,28 €* / PE-Kanister
5 Kilogramm (23,01 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT VK 10A: Effektive Verkieselung gegen aufsteigende Feuchtigkeit in Mauerwerk und Beton Feuchtigkeit im Mauerwerk stellt ein häufiges Problem dar, das die Bausubstanz nachhaltig schädigen kann. Mit INTRASIT VK 10A bietet hahne eine spezialisierte Lösung zur Bekämpfung aufsteigender Feuchtigkeit in Mauerwerk und Beton. Dieses Produkt dient der tiefgreifenden Mineralisierung des Untergrundes und reduziert dessen Saugfähigkeit durch Hydrophobierung der Oberflächenzone. Was ist INTRASIT VK 10A? INTRASIT VK 10A ist ein Kombinationsprodukt, das speziell zur Verkieselung und Abdichtung von Mauerwerk und Beton entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine hydrophobierenden und kapillarverdichtenden Eigenschaften aus, die ein gutes Eindringvermögen gewährleisten und die Oberflächen verfestigen. Dadurch wird die Saugfähigkeit des Untergrundes reduziert und ein effektiver Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit erzielt. Produktmerkmale im Überblick: Hydrophobierend Kapillarverdichtend Gutes Eindringvermögen Verfestigt Oberflächen Systemkonform Anwendungsgebiete von INTRASIT VK 10A INTRASIT VK 10A ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Mauerwerk und Beton Bohrlochverfahren Flächenabdichtung Systemaufbau und Verarbeitung Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss fest, tragfähig sowie frei von Frost, Staub, Schmutz und Mörtelresten sein. Leicht feuchte Untergründe sind zulässig. Flächenabdichtung: Mehrmaliger Auftrag von INTRASIT VK 10A und Mörtel oder Dichtungsschlämme im Wechsel "frisch in frisch". Der Auftrag erfolgt mit Flächenbürste oder Quast. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Bohrlochverfahren: Bohrungen vornehmen (Bohrlochdurchmesser 18 mm, Neigung 25°, Höhenversatz ca. 10 cm, Bohrlochabstand 12 cm). Die Bohrlöcher können 1- oder 2-reihig angelegt werden, abhängig von der Mauerwerksbeschaffenheit und dem Durchfeuchtungsgrad. Bei Sättigungsfeuchten über 75 % ist die Horizontalsperre 2-reihig auszuführen. Möglichst eine Lagerfuge kreuzen. Bohrlöcher in Mauerwerk mit loser Mörtelfüllung, offenen Fugen, Hohlstellen und Rissen mit INTRASIT BLS 54TR füllen. Nach kurzer Zeit nachbohren. Bohrlöcher bis zur Sättigung mit INTRASIT VK 10A ständig nachfüllen. Alternativ kann INTRASIT VK 10A im Niederdruckverfahren (bis max. 10 bar) mit Hilfe von Packern und geeigneter Maschinentechnik injiziert werden. Bohrlöcher anschließend mit INTRASIT BLS 54TR verfüllen. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Wichtige Hinweise: Nicht für Sichtmauerwerk und Fassaden geeignet. Bis max. 60 % Mauerfeuchte. WTA-Merkblätter beachten. Bitte die Broschüre "INTRASIT nachträgliche Kellerinnenwandsanierung" beachten. Technische Daten Eigenschaft Wert Verpackung PE-Kanister Gebindegrößen 23 kg / 12 kg Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +35 °C Dichte 1,2 kg/l Lagerung Frostfrei, 18 Monate Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT VK 10A Produktname Eigenschaften Anwendungsbereich INTRASIT BLS 54TR Bohrlochsuspension zum schwindfreien Verfüllen von Hohlräumen Verfüllen von Bohrlöchern und Hohlräumen im Mauerwerk INTRASIT DS1 54Z Dichtungsschlämme für Abdichtungsarbeiten, sulfatbeständig Abdichtung von Kelleraußenwänden, Fundamenten und anderen Bauteilen Durch die Kombination von INTRASIT VK 10A mit den hochwertigen Produkten von hahne stellen Sie sicher, dass Ihr Mauerwerk optimal gegen aufsteigende Feuchtigkeit geschützt ist. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und Erfahrung von hahne für nachhaltige und sichere Bauwerksabdichtungen.
INTRASIT VK 10A Verkieselung

Inhalt: 5 Kilogramm (9,19 €* / 1 Kilogramm)

122,57 €* / PE-Kanister
5 Kilogramm (9,19 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT MEK 18OS – Effektive nachträgliche Horizontalabdichtung Feuchtigkeit im Mauerwerk kann schwerwiegende Schäden verursachen und die Bausubstanz langfristig gefährden. Das INTRASIT MEK 18OS Mikroemulsions-Konzentrat ist die ideale Lösung zur nachträglichen Horizontalabdichtung. Dank seiner hohen Eindringtiefe und kapillarverengenden Eigenschaften bietet es einen nachhaltigen Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Das Produkt eignet sich für verschiedenste Untergründe und sorgt für eine effektive Abdichtung von Mauerwerken. Warum ist eine nachträgliche Horizontalabdichtung wichtig? Aufsteigende Feuchtigkeit führt oft zu unschönen Feuchtigkeitsschäden, Ausblühungen, Schimmelbildung und sogar zur Zersetzung von Mörtel und Steinmaterialien. Eine professionelle Injektionsabdichtung mit INTRASIT MEK 18OS verhindert diese Schäden und sorgt für eine langfristige Trocknung des Mauerwerks. Eigenschaften und Vorteile von INTRASIT MEK 18OS Hochwirksam: Bildet eine wirksame Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Mikroemulsions-Technologie: Sorgt für eine besonders tiefe Durchdringung des Mauerwerks. Lösemittelfrei: Umweltfreundlich und geruchsarm. Vielseitig anwendbar: Geeignet für verschiedene Mauerwerksarten. Einfache Verarbeitung: Kann mittels Bohrloch-Injektion eingebracht werden. Dauerhaft: Langfristige Wirksamkeit für einen nachhaltigen Schutz. Technische Daten von INTRASIT MEK 18OS Eigenschaft Wert Konsistenz Flüssig Farbe Milchig-weiß Verdünnung Mit Wasser bis 1:9 Verbrauch Je nach Mauerwerksart ca. 5-15 Liter/m² Einbringmethode Bohrloch-Injektion Wirkungseintritt Nach wenigen Tagen pH-Wert Alkalisch Anwendungsbereiche INTRASIT MEK 18OS kann in einer Vielzahl von Bausituationen eingesetzt werden, um Feuchtigkeit dauerhaft aus dem Mauerwerk zu verbannen. Dazu gehören: Sanierung von feuchtem Mauerwerk in Altbauten Nachträgliche Horizontalsperren bei Bestandsgebäuden Abdichtung von Kellermauern Schutz von Gebäudeteilen vor aufsteigender Feuchtigkeit Verarbeitungshinweise für INTRASIT MEK 18OS Die Anwendung erfolgt mittels Bohrloch-Injektion, um das Mauerwerk tiefgehend zu durchdringen und eine effektive Sperrschicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit zu bilden. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Bohrlöcher setzen: Die Bohrlöcher werden in einem bestimmten Raster (je nach Mauerwerksstärke) mit einem Durchmesser von ca. 12 mm bis 18 mm eingebracht. Reinigung der Bohrlöcher: Vor der Injektion sollten die Bohrlöcher gründlich von Bohrstaub befreit werden. Einbringen des Materials: Das INTRASIT MEK 18OS wird mit Hilfe eines Injektionsverfahrens in das Mauerwerk eingebracht. Einwirkzeit: Das Material verteilt sich kapillar im Mauerwerk und bildet eine wasserabweisende Sperrschicht. Abschlussarbeiten: Nach vollständiger Trocknung können die Bohrlöcher verschlossen und gegebenenfalls die Wandoberfläche saniert werden. Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT MEK 18OS Produkt Beschreibung INTRASIT BLS 54TR Mineralische Abdichtungsschlämme zur Ergänzung der Injektionsabdichtung Fazit: Warum INTRASIT MEK 18OS die beste Wahl ist Feuchtigkeit im Mauerwerk kann zu erheblichen Bauschäden führen. Mit INTRASIT MEK 18OS setzen Sie auf eine zuverlässige und bewährte Lösung zur nachträglichen Horizontalabdichtung. Dank seiner hervorragenden Eigenschaften, der einfachen Verarbeitung und der langanhaltenden Wirkung ist dieses Mikroemulsions-Konzentrat die ideale Wahl für Bauprofis und Sanierungsexperten. Jetzt INTRASIT MEK 18OS bestellen und Ihr Mauerwerk langfristig schützen!
INTRASIT MEK 18OS Mikroemulsions-Konzentrat

Inhalt: 5 Kilogramm (9,19 €* / 1 Kilogramm)

453,39 €* / PE-Kanister
5 Kilogramm (9,19 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT BLK 18OS Bohrlochkonzentrat für Horizontalabdichtungen im Niederdruckverfahren. INTRASIT BLK 18OS kann insbesondere zur Abdichtung von Wandquerschnitten im Niederdruckverfahren oberhalb der Stau- und Druckwasserlinie eingesetzt werden.
INTRASIT BLK 18OS für Horizontalabdichtungen

Inhalt: 20 Liter (70,33 €* / 1 Liter)

1.406,53 €* / PE-Eimer
20 Liter (70,33 €* / Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT IC 28OS: Effiziente Injektionscreme für nachträgliche Horizontalabdichtungen Feuchtigkeit im Mauerwerk kann zu erheblichen Schäden führen und die Stabilität von Gebäuden gefährden. INTRASIT IC 28OS ist eine hochwirksame Injektionscreme zur nachträglichen Horizontalabdichtung, die speziell entwickelt wurde, um aufsteigende Feuchtigkeit zuverlässig zu stoppen. Dank ihrer innovativen Formulierung kann sie tief in das Mauerwerk eindringen und eine wasserabweisende Sperrschicht bilden. Was ist INTRASIT IC 28OS? INTRASIT IC 28OS ist eine gebrauchsfertige, lösemittelfreie Injektionscreme auf Silan-/Siloxanbasis mit einem hohen Wirkstoffgehalt von 80 %. Sie eignet sich für alle gängigen Mauerwerksarten und wird im drucklosen Verfahren angewendet. Durch ihre spezielle Zusammensetzung wird das kapillare Wasseraufstiegsvermögen im Mauerwerk unterbunden, wodurch die Bausubstanz effektiv geschützt wird. Produktmerkmale im Überblick: Verarbeitungsfertig Lösemittelfrei Hohe Wirksamkeit auch bei hohen Durchfeuchtungsgraden Geringer Verbrauch Kein unkontrolliertes Abfließen Für Durchfeuchtungsgrade bis 95 % einsetzbar Anwendungsgebiete von INTRASIT IC 28OS INTRASIT IC 28OS ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Nachträgliche Horizontalsperren Alle gängigen Mauerwerksarten Sichtmauerwerk Drucklose Injektion Systemaufbau und Verarbeitung Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss fest, tragfähig und frei von Frost, Staub, Schmutz und Mörtelresten sein. Leicht feuchte Untergründe sind zulässig. Bohrlochherstellung: Bohren Sie Löcher mit einem Durchmesser von ca. 12 mm in einem Abstand von etwa 10 bis 12 cm zueinander. Die Bohrtiefe sollte ca. 5 cm weniger als die Wandstärke betragen, um eine vollständige Durchdringung zu vermeiden. Injektion: INTRASIT IC 28OS wird mit einer geeigneten Injektionspistole, wie der Alu-Rohrpresse mit Injektionsaufsatz, in die vorbereiteten Bohrlöcher injiziert. Dabei sollte das Material gleichmäßig eingebracht werden, um eine optimale Verteilung im Mauerwerk zu gewährleisten. Nachbehandlung: Nach der Injektion sollten die Bohrlöcher mit einem geeigneten Mörtel, beispielsweise INTRASIT BLS 54TR, verschlossen werden, um ein Austreten des Materials zu verhindern und die Oberfläche zu glätten. Wichtige Hinweise: Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5 °C und +30 °C liegen. Während der Anwendung und Aushärtung ist das Material vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Arbeitsgeräte sollten sofort nach Gebrauch mit Wasser gereinigt werden. Technische Daten Eigenschaft Wert Verpackung PE-Schlauchbeutel Gebindegröße 600 ml Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C Dichte ca. 0,9 g/cm³ Farbe Weiß Verbrauch ca. 0,1 l/lfm im Bohrlochverfahren bei 10 cm Wandstärke Lagerung Frostfrei, 12 Monate Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT IC 28OS Produktname Eigenschaften Anwendungsbereich INTRASIT BLS 54TR Bohrlochsuspension zum schwindfreien Verfüllen von Hohlräumen Verfüllen von Bohrlöchern und Hohlräumen im Mauerwerk INTRASIT RZ1 55HSP Schnell härtender, faserarmierter Dichtmörtel für Schichtdicken von 3 mm bis 50 mm Herstellung von Hohlkehlen und Abdichtungen im Innen- und Außenbereich Alu-Rohrpresse Robuste Injektionspistole für die Verarbeitung von Schlauchbeuteln Einbringen von INTRASIT IC 28OS in vorbereitete Bohrlöcher Injektionsaufsatz Spezialdüse für präzises Injizieren Gezieltes Einbringen der Injektionscreme in das Mauerwerk Durch die Kombination von INTRASIT IC 28OS mit den passenden Systemprodukten stellen Sie sicher, dass Ihr Mauerwerk optimal gegen aufsteigende Feuchtigkeit geschützt ist. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und Erfahrung von hahne für nachhaltige und sichere Bauwerksabdichtungen.
INTRASIT IC 28OS Injektionscreme Horizontalabdichtungen

Inhalt: 0.6 Liter (160,65 €* / 1 Liter)

96,39 €* / Beutel
0.6 Liter (160,65 €* / Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT PU-Injekt 12P: Hochwertiges Polyurethan-Injektionsharz zur schwindfreien Rissverpressung Risse in Beton und Mauerwerk können die Stabilität von Bauwerken beeinträchtigen und langfristige Schäden verursachen. Mit INTRASIT PU-Injekt 12P bietet hahne ein innovatives, zweikomponentiges Polyurethan-Injektionsharz, das speziell für die schwindfreie Verpressung von Rissen entwickelt wurde. Dieses Produkt gewährleistet eine zuverlässige Abdichtung und Stabilisierung von Bauteilen. Was ist INTRASIT PU-Injekt 12P? INTRASIT PU-Injekt 12P ist ein niedrigviskoses, lösemittelfreies Polyurethanharz, das sich durch seine schwindfreie Aushärtung und verfestigenden Eigenschaften auszeichnet. Es eignet sich sowohl für trockene als auch feuchte Risse und kann auch bei fließendem Wasser eingesetzt werden. Die Verarbeitung erfolgt im Druckinjektionsverfahren, was eine gleichmäßige Verteilung im Riss gewährleistet. Produktmerkmale im Überblick: Schwindfrei Flexibel Zweikomponentig Lösemittelfrei Verfestigende und korrosionsschützende Eigenschaften Anwendungsgebiete von INTRASIT PU-Injekt 12P INTRASIT PU-Injekt 12P ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Verpressen von Rissen in Beton und Mauerwerk Herstellung von kraftschlüssigen Verbindungen Abdichtung gegen drückendes und nicht drückendes Wasser Stabilisierung von Bauteilen im Tunnel- und Tiefbau Systemaufbau und Verarbeitung Vorbereitung: Der Rissverlauf sollte bestimmt und Injektionspacker im Abstand von 5 bis 10 cm gesetzt werden. Der Untergrund muss sauber und tragfähig sein. Injektion: Die Komponenten A und B werden in einem Verhältnis von 1:1 gemischt und mittels einer geeigneten Injektionspumpe in die Risse eingebracht. Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5 °C und +35 °C liegen. Nachbehandlung: Nach Abschluss der Arbeiten sollten die Bohrlöcher mit einem geeigneten Mörtel verschlossen und die Arbeitsgeräte mit HADALAN EPV 38L gereinigt werden. Wichtige Hinweise: Das Material ist lösemittelfrei und daher umweltfreundlich. Vor der Verarbeitung sollte die Rissoberfläche abgedichtet werden, um ein Austreten des Materials zu verhindern. Arbeitsgeräte sollten sofort nach Gebrauch gereinigt werden, da das Material schnell aushärtet. Technische Daten Verpackung Kombi-Gebinde Gebindegröße 5 l / 2 l Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +35 °C Mischungsverhältnis 1:1 Topfzeit ca. 60 Minuten (bei 20 °C) Lagerung 12 Monate, frostfrei Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT PU-Injekt 12P Produktname Eigenschaften Anwendungsbereich INTRASIT PU-Aquastop 11P Schnellreaktives Polyurethanharz zur Abdichtung von fließendem Wasser Abdichtung von Leckagen INTRASIT Rasant 55Z Schnellbindender Verpressmörtel Verdämmen von Rissen vor der Injektion HADALAN EPV 38L Lösemittelfreier Reiniger für Arbeitsgeräte Reinigung nach der Verarbeitung HADALAN MBH 12E Epoxidharz zur kraftschlüssigen Verbindung Herstellung kraftschlüssiger Bauteilverbindungen Mit INTRASIT PU-Injekt 12P und den passenden Systemprodukten erhalten Sie eine zuverlässige Lösung für die Abdichtung und Stabilisierung von Bauwerken. Vertrauen Sie auf hahne für hochwertige Produkte, die sich durch ihre Qualität und Langlebigkeit auszeichnen.
INTRASIT PU-Injekt 12P Polyurethan Injektionsharz

Inhalt: 2 Liter (48,20 €* / 1 Liter)

96,39 €* / PE-Eimer
2 Liter (48,20 €* / Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Intrasit PU-Aquastop 11P: Hochwirksames Injektionsharz zur Verpressung wasserführender Risse Wasserführende Risse in Bauwerken stellen ein ernstzunehmendes Problem dar, das die strukturelle Integrität eines Gebäudes gefährden kann. Mit Intrasit PU-Aquastop 11P bietet hahne ein innovatives und zuverlässiges Injektionsharz, das speziell entwickelt wurde, um wasserführende Risse schnell und effizient zu verpressen. Dieses Produkt ist ideal für die Anwendung in Beton- und Mauerwerksrissen geeignet und sorgt für eine dauerhafte Abdichtung und Stabilisierung. Was ist Intrasit PU-Aquastop 11P? Intrasit PU-Aquastop 11P ist ein einkomponentiges, auf Feuchtigkeit reagierendes Polyurethanharz. Sobald das Harz mit Wasser in Kontakt kommt, reagiert es schnell und schäumt auf, wodurch eine bis zu 60-fache Volumenvergrößerung erzielt wird. Die schnelle Reaktion und das hohe Expansionsvolumen machen dieses Produkt ideal für die Abdichtung von wasserführenden Rissen und Fugen. Produktmerkmale im Überblick: Reagiert bei Kontakt mit Wasser Bis zu 60-fache Volumenvergrößerung Schnelle und effektive Abdichtung Lösemittelfrei Bildet eine dauerhafte, flexible und dichte Masse Anwendungsgebiete von Intrasit PU-Aquastop 11P Intrasit PU-Aquastop 11P ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Abdichtung von wasserführenden Rissen in Beton und Mauerwerk Stoppen von fließendem Wasser Sanierung von wasserführenden Fugen Temporäre Abdichtung vor der Verpressung mit schwindfreien Harzen Anwendungen im Tief- und Tunnelbau Systemaufbau und Verarbeitung Vorbereitung: Identifizieren Sie die wasserführenden Risse und reinigen Sie den Bereich gründlich. Der Riss sollte frei von Schmutz, Öl und losen Bestandteilen sein. Injektion: Intrasit PU-Aquastop 11P wird mit einer geeigneten Injektionspumpe direkt in die wasserführenden Risse eingebracht. Die Reaktion erfolgt unmittelbar bei Kontakt mit Wasser, wodurch eine schnelle Abdichtung gewährleistet ist. Nachverpressung: Nach der Abdichtung mit Intrasit PU-Aquastop 11P kann eine dauerhafte Verpressung mit INTRASIT PU-Injekt 12P durchgeführt werden, um die Stabilität zu erhöhen. Wichtige Hinweise: Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5 °C und +30 °C liegen. Arbeitsgeräte sollten nach Gebrauch mit HADALAN EPV 38L gereinigt werden. Das Material sollte kühl und trocken gelagert werden, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Technische Daten Verpackung Bl. Flasche Gebindegröße 1 kg Expansionsbeginn 15 Sek. nach Wasserkontakt Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C Dichte ca. 1,1 g/cm³ Lagerung 12 Monate, frostfrei Passende Systemprodukte kombinierbar mit Intrasit PU-Aquastop 11P Produktname Eigenschaften Anwendungsbereich INTRASIT PU-Injekt 12P Polyurethanharz zur schwindfreien Verpressung von Rissen Nachverpressung für dauerhafte Stabilität INTRASIT Rasant 55Z Schnellbindender Verpressmörtel Verdämmen von Rissen vor der Injektion HADALAN EPV 38L Lösemittelfreier Reiniger Reinigung von Arbeitsgeräten HADALAN MBH 12E Epoxidharz zur kraftschlüssigen Verbindung Stabilisierung von Bauteilen HADALAN SM 57DD Flexible Dichtungsschicht Zusätzliche Abdichtung von Oberflächen Mit Intrasit PU-Aquastop 11P und den passenden Systemprodukten erhalten Sie eine zuverlässige Lösung für die Abdichtung wasserführender Risse. Vertrauen Sie auf hahne, um Ihr Bauwerk dauerhaft zu schützen und zu stabilisieren.
INTRASIT PU-Aquastop 11P Injektionsharz zur Verpressung

40,86 €* / Bl. Flasche
1 Kilogramm

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT SE-SB 10D: Schimmel-Ex Sporenbinder mit 3-Phasen-Wirksystem Schimmelpilzbefall in Innenräumen ist nicht nur unansehnlich, sondern stellt auch ein gesundheitliches Risiko dar. Mit INTRASIT SE-SB 10D bietet hahne eine effektive Lösung zur sicheren Bindung von Schimmelpilzsporen. Das Produkt zeichnet sich durch ein einzigartiges 3-Phasen-Wirksystem aus, das Sporen bindet, die Baustoffoberfläche verfestigt und die Feuchtigkeitsaufnahme reduziert. Diese innovative Formel sorgt für eine wirksame Sanierung und eine langfristige Vorbeugung gegen Schimmel. Was ist INTRASIT SE-SB 10D? INTRASIT SE-SB 10D ist ein lösemittelfreies, gebrauchsfertiges Mittel, das speziell für die Bindung von Schimmelpilzsporen auf mineralischen Untergründen entwickelt wurde. Es verfestigt die Baustoffoberfläche durch eine feinteilige Bindemittelkombination, erhöht die Alkalität und reduziert die Aufnahme von Feuchtigkeit. Dadurch wird die Freisetzung von Schimmelpilzsporen bei Sanierungsarbeiten erheblich minimiert. Produktmerkmale im Überblick: Lösemittelfrei und gebrauchsfertig Bindung von Schimmelpilzsporen durch 3-Phasen-Wirksystem Verfestigt die Baustoffoberfläche Reduziert die Feuchtigkeitsaufnahme Hervorragende Eindringtiefe durch nanoskalige Wirkstoffkombination Chlor- und säurefrei Anwendungsgebiete von INTRASIT SE-SB 10D INTRASIT SE-SB 10D ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Bindung von Schimmelpilzsporen auf mineralischen Untergründen Reduktion der Sporenfreisetzung bei Sanierungsarbeiten Grundierung vor der Putzsanierung Anwendung auf trockenen oder leicht feuchten, saugfähigen mineralischen Untergründen Senkung der Feuchtigkeitsaufnahme in Innenräumen Systemaufbau und Verarbeitung Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss sauber, tragfähig und frei von losen Teilen, Staub, Schmutz und Fett sein. Stark saugende Untergründe sollten leicht vorgenässt werden. Auftrag: INTRASIT SE-SB 10D wird unverdünnt mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät gleichmäßig aufgetragen. Angrenzende Bauteile sollten abgedeckt werden, um Flecken zu vermeiden. Trocknung: Die Trocknungszeit beträgt ca. 30 Minuten. Nach dem Trocknen kann die Oberfläche bearbeitet oder mit einem neuen Putz- oder Farbsystem versehen werden. Nachbehandlung: Zur langfristigen Schimmelvorbeugung wird die Endbehandlung mit Produkten wie INTRASIT SE-SF 70A empfohlen. Wichtige Hinweise: Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +30 °C Farbe: weiß, nach Trocknung transparent Verbrauch: 0,2–0,3 kg/m² je nach Saugfähigkeit des Untergrunds Lagerung: Frostfrei und kühl, 12 Monate haltbar Technische Daten Verpackung PE-Kanister Gebindegröße 5 kg Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C pH-Wert ca. 11,5 Farbe weiß, nach Trocknung transparent Lagerung 12 Monate, frostfrei Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT SE-SB 10D Produktname Eigenschaften Anwendungsbereich INTRASIT RZ1 55HSP Faserarmierter Dichtmörtel für Abdichtungen Sanierung von Wand- und Bodenflächen INTRASIT RZ2 55HSP Schnell härtender Klimaputz Sanierputz für feuchte Wände INTRASIT SE-SL 18DD Sanierlösung zur Reinigung Reinigung von Schimmelbefall INTRASIT SE-SF 70A Schimmelschutzfarbe Langfristige Vorbeugung vor Schimmelbefall Mit INTRASIT SE-SB 10D und den passenden Systemprodukten erhalten Sie eine effektive und nachhaltige Lösung zur Sanierung und Vorbeugung von Schimmelpilzbefall. Vertrauen Sie auf die Qualität von hahne für eine dauerhafte Schimmelbekämpfung.
INTRASIT SE-SB 10D Schimmel-Ex - Sporenbinder

Inhalt: 5 Kilogramm (8,63 €* / 1 Kilogramm)

43,16 €* / PE-Kanister
5 Kilogramm (8,63 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT SE-SL 18DD: Schimmel-Ex – Sanierlösung zur Reinigung Schimmelbefall in Innenräumen ist nicht nur ein optisches Problem, sondern stellt auch ein gesundheitliches Risiko dar. Mit INTRASIT SE-SL 18DD bietet hahne eine leistungsstarke Sanierlösung zur Entfernung von Schimmel, Algen und anderen mikrobiellen Verunreinigungen. Das Produkt ist lösemittelfrei, biologisch abbaubar und besonders einfach in der Anwendung. Es reinigt befallene Oberflächen gründlich und bereitet diese optimal für weitere Sanierungsmaßnahmen vor. Was ist INTRASIT SE-SL 18DD? INTRASIT SE-SL 18DD ist eine hochwirksame, gebrauchsfertige Reinigungslösung, die speziell zur Entfernung von Schimmelpilzen, Grünalgen und Bakterien auf mineralischen und porösen Untergründen entwickelt wurde. Dank der speziellen Wirkstoffkombination beseitigt das Produkt nicht nur vorhandenen Schimmel, sondern wirkt vorbeugend gegen eine Neubildung. Es ist chlorfrei, nicht bleichend und geruchsarm, wodurch es sich ideal für den Einsatz in Wohn- und Arbeitsräumen eignet. Produktmerkmale im Überblick: Lösemittelfrei und biologisch abbaubar Breites Wirkungsspektrum gegen Schimmel und Algen Einfach anzuwenden Nicht bleichend und geruchsarm Chlor- und säurefrei Optimale Vorbereitung für weitere Sanierungsmaßnahmen Anwendungsgebiete von INTRASIT SE-SL 18DD INTRASIT SE-SL 18DD ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Entfernung von Schimmel auf Putz, Tapeten und Anstrichen Beseitigung von Grünalgen auf Fassaden, Terrassen und Pflasterflächen Reinigung von Feuchträumen, Nasszellen und Fensterbänken Vorbereitung von Oberflächen für weitere Schimmelsanierungsmaßnahmen Systemaufbau und Verarbeitung Untergrundvorbereitung: Die zu behandelnden Flächen sollten trocken und frei von groben Verschmutzungen sein. Stark saugende Untergründe können leicht vorgenässt werden. Auftragen: INTRASIT SE-SL 18DD wird unverdünnt mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Sprühgerät aufgetragen. Die zu behandelnden Stellen sollten vollständig benetzt werden. Einwirkzeit: Das Produkt sollte je nach Befall 24 Stunden einwirken. Während dieser Zeit entfaltet es seine volle Wirkung. Entfernung: Nach der Einwirkzeit können die abgelösten Mikroorganismen durch mechanisches Abwaschen oder Dampfreinigung entfernt werden. Nachbehandlung: Für einen langfristigen Schutz sollte die gereinigte Fläche mit INTRASIT SE-SB 10D grundiert und mit INTRASIT SE-SF 70A beschichtet werden. Wichtige Hinweise: Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +35 °C pH-Wert: ca. 7,5 Farbe: transparent Lagerung: Frostfrei und kühl, 12 Monate haltbar Verbrauch: Je nach Oberfläche 0,1–0,2 kg/m² Technische Daten Verpackung PE-Kanister Gebindegröße 5 kg Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +35 °C pH-Wert ca. 7,5 Farbe Transparent Lagerung 12 Monate, frostfrei und kühl Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT SE-SL 18DD Produktname Eigenschaften Anwendungsbereich INTRASIT RZ1 55HSP Faserarmierter Dichtmörtel Sanierung von Wand- und Bodenflächen INTRASIT RZ2 55HSP Schnell härtender Klimaputz Sanierputz für feuchte Wände INTRASIT SE-SB 10D Sporenbinder mit 3-Phasen-Wirksystem Grundierung zur Sporenbindung und Oberflächenverfestigung INTRASIT SE-SF 70A Schimmelschutzfarbe Langfristige Vorbeugung gegen Schimmelbefall Mit INTRASIT SE-SL 18DD und den passenden Systemprodukten erhalten Sie eine effektive und nachhaltige Lösung zur Schimmelentfernung und Vorbeugung. Vertrauen Sie auf hahne für eine sichere und dauerhafte Schimmelsanierung.
Intrasit SE-SL 18DD Schimmel Ex Reinigung

Inhalt: 5 Kilogramm (9,76 €* / 1 Kilogramm)

48,79 €* / PE-Kanister
5 Kilogramm (9,76 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT SE-SF 70A: Sanierfarbe mit Langzeitwirkung Schimmel in Wohn- und Arbeitsräumen stellt nicht nur ein ästhetisches Problem dar, sondern kann auch die Gesundheit beeinträchtigen. Mit INTRASIT SE-SF 70A bieten wir Ihnen eine effektive Sanierfarbe, die speziell entwickelt wurde, um Schimmel nachhaltig zu bekämpfen und Neubildungen vorzubeugen. Produkteigenschaften von INTRASIT SE-SF 70A INTRASIT SE-SF 70A ist eine diffusionsfähige, hochdeckende Organo-Silikatfarbe mit multifunktionaler Anti-Schimmel-Wirkung. Die spezielle Wirkstoffkombination schützt den Anstrichfilm nachhaltig vor mikrobiellem Befall. Durch ihre kapillare Leitfähigkeit und das hervorragende Wasserdampfdiffusionsverhalten reduziert sie in Kombination mit dem hahne Sanierungssystem die Oberflächenfeuchtigkeit deutlich. Die hohe Alkalität der Farbe sowie des Baustoffuntergrundes entzieht dem Schimmel den Nährboden. Diffusionsoffen Lösemittelfrei Langzeitwirkung Leicht verarbeitbar Hohe Deckkraft Inhaltsstoffe Die Zusammensetzung von INTRASIT SE-SF 70A umfasst: Kunststoff-Dispersion Pigmente Füllstoffe Alkalisilikate Filmschutzmittel Anwendungsgebiete INTRASIT SE-SF 70A eignet sich für den Einsatz sowohl im Innen- als auch im Außenbereich und kann auf verschiedenen Untergründen angewendet werden: Mineralische Untergründe Gipskartonplatten Tapeten Tragfähige Altanstriche Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss sauber, fettfrei und tragfähig sein. Saugfähige, mineralische Untergründe sollten mit INTRASIT SE-SB 10D grundiert werden. Applikation Tragen Sie INTRASIT SE-SF 70A mit Pinsel, Rolle oder Quast in dünnen Schichten auf. Der erste Anstrich sollte mit ca. 20 % Wasser verdünnt werden; der zweite Anstrich erfolgt unverdünnt. Reinigen Sie die Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser. Wichtige Hinweise Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5 °C und +35 °C liegen. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften zum Umgang mit schimmelpilzbelasteten Flächen, wie z. B. den "Leitfaden zur Ursachensuche und Sanierung bei Schimmelpilzwachstum in Innenräumen" des Umweltbundesamts. Zur farblichen Gestaltung kann INTRASIT SE-SF 70A mit einer für Silikatfarben geeigneten Abtönfarbe bis maximal 10 % abgetönt werden. Technische Daten Verpackung PE-Eimer Gebindegröße 15 l Farbton Weiß pH-Wert 11,3 Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +35 °C Dichte 1,6 kg/l Lagerung Frostfrei und kühl, 12 Monate lagerfähig Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT SE-SF 70A Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Kombination mit folgenden Systemprodukten: Produktname Beschreibung INTRASIT RZ1 55HSP Ruck-Zuck Dichtmörtel, faserarmiert, 3 - 50 mm INTRASIT RZ2 55HSP Schnell härtender, faserarmierter Klimaputz; porenhydrophober Leichtputz für Schichtdicken von 10 - 25 mm INTRASIT SE-SL 18DD Schimmel-Ex - Sanierlösung zur Reinigung INTRASIT SE-SB 10D Schimmel-Ex - Sporenbinder mit 3-Phasen-Wirksystem Fazit Mit INTRASIT SE-SF 70A entscheiden Sie sich für eine hochwertige Sanierfarbe, die nicht nur durch ihre hohe Deckkraft und einfache Verarbeitung überzeugt, sondern auch durch ihre langanhaltende Anti-Schimmel-Wirkung. In Kombination mit den passenden Systemprodukten erzielen Sie ein optimales Ergebnis bei der Schimmelsanierung und sorgen für ein gesundes Raumklima.
INTRASIT SE-SF 70A Schimmel-Ex - Sanierfarbe

Inhalt: 15 Liter (12,42 €* / 1 Liter)

186,34 €* / PE-Eimer
15 Liter (12,42 €* / Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT SM 54Z: Ihr zuverlässiger Sperrmörtel für Abdichtungsarbeiten und Hohlkehlen Bei Bauprojekten ist eine effektive Abdichtung unerlässlich, um die Langlebigkeit und Sicherheit von Gebäuden zu gewährleisten. INTRASIT SM 54Z bietet Ihnen einen hochwertigen Sperrmörtel, der speziell für Abdichtungsarbeiten und die Erstellung von Hohlkehlen entwickelt wurde. Produkteigenschaften von INTRASIT SM 54Z INTRASIT SM 54Z ist ein werksgemischter, hydraulisch abbindender Dichtmörtel, der durch die optimale Kombination von Korngrößen, hochwertigem Zement und Kunststoffpulver hohe Haftzugwerte und Festigkeiten erreicht. Zu den herausragenden Merkmalen gehören: Leichte Verarbeitbarkeit Universelle Einsetzbarkeit Frostbeständigkeit Wasserabweisende Eigenschaften Gute Haftung auf verschiedenen Untergründen Hohe Haftzugwerte und Festigkeiten bereits nach 24 Stunden Anwendungsgebiete INTRASIT SM 54Z ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Tiefbauprojekte Beton- und Estrichflächen Kellerabdichtungen Als Sockelputz Zur Herstellung wasserdichter und haftaktiver Hohlkehlen Als Hinterfeuchtungsschutz Als Füll- und Stopfmörtel Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss fest, tragfähig sowie frei von Frost, Staub, Schmutz und Mörtelresten sein. Saugfähige, mineralische Untergründe sollten mit einer geeigneten Grundierung, wie z. B. INTRASIT Aquarol 10A, behandelt werden. Anmischen des Mörtels INTRASIT SM 54Z wird in einem sauberen Anrührgefäß unter kräftigem Umrühren in klares Wasser langsam eingestreut, bis eine pastöse und klumpenfreie Masse entsteht. Je nach Anwendung können folgende Mischungsverhältnisse empfohlen werden: Spritzbewurf: 25 kg INTRASIT SM 54Z + 3,5 l Wasser Sperrmörtel: 25 kg INTRASIT SM 54Z + 4,0 l Wasser Dichtmörtel: 25 kg INTRASIT SM 54Z + 3,0 l Wasser Verarbeitung Den angemischten Mörtel mit geeigneten Werkzeugen wie Kelle oder Glättbrett auf den vorbereiteten Untergrund auftragen. Bei der Herstellung von Hohlkehlen den Mörtel in die Ecken einbringen und in die gewünschte Form bringen. Die empfohlene Schichtdicke beträgt je nach Anwendung zwischen 10 und 20 mm. Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 30 Minuten bei +20 °C. Nach ca. 2 Stunden ist der Mörtel überarbeitbar; die vollständige Belastbarkeit wird nach 7 Tagen erreicht. Technische Daten Verpackung Papiersack Gebindegröße 25 kg Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C Verarbeitungszeit ca. 30 Minuten Überarbeitbar nach ca. 2 Stunden Belastbar nach 7 Tagen Druckfestigkeit nach 24 Stunden > 5 N/mm² Druckfestigkeit nach 28 Tagen ca. 24 N/mm² Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT SM 54Z Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Kombination mit folgenden Systemprodukten: Produktname Beschreibung IMBERAL BES 10B Flexible Bitumen-Emulsionsgrundierung HADALAN HE 10D Haftemulsion für Mörtel- und Betonverbindungen INTRASIT Aquarol 10A Mineralische Grundierung für saugende Untergründe PROLASTIC 55Z Flexibler, zweikomponentiger Dichtanstrich Fazit Mit INTRASIT SM 54Z entscheiden Sie sich für einen hochwertigen Sperrmörtel, der optimal für Abdichtungsarbeiten und Hohlkehlen geeignet ist. Dank seiner hohen Festigkeit, Wasserbeständigkeit und leichten Verarbeitung bietet er die ideale Lösung für professionelle Bauprojekte.
INTRASIT SM 54Z Sperrmörtel

Inhalt: 25 Kilogramm (2,17 €* / 1 Kilogramm)

54,15 €* / Sack
25 Kilogramm (2,17 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT BLS 54TR: Ihre schwindfreie Lösung zum Verfüllen von Hohlräumen Bei Sanierungsarbeiten im Bauwesen ist das fachgerechte Verfüllen von Hohlräumen und Bohrlöchern essenziell, um die strukturelle Integrität und Langlebigkeit von Bauwerken sicherzustellen. INTRASIT BLS 54TR bietet Ihnen eine hochwertige Bohrlochsuspension, die speziell für diese Anforderungen entwickelt wurde. Produkteigenschaften von INTRASIT BLS 54TR INTRASIT BLS 54TR ist ein mineralischer Verfüllmörtel, der schwindungsfrei aushärtet und hervorragende Fließeigenschaften besitzt. Zu den herausragenden Merkmalen gehören: Fließfähigkeit: Ermöglicht das einfache Einbringen in Bohrlöcher und Hohlräume. Schwindungsfrei: Verhindert Rissbildungen und gewährleistet eine vollständige Füllung. Sulfatbeständigkeit: Beständig gegen im Mauerwerk häufig vorkommende, wasserlösliche Sulfate. Leichte Nachbohrbarkeit: Erleichtert nachträgliche Arbeiten. Diffusionsfähigkeit: Hohe Durchlässigkeit für nachträglich eingebrachte Injektionsflüssigkeiten. Anwendungsgebiete INTRASIT BLS 54TR eignet sich für verschiedene Einsatzbereiche im Innen- und Außenbereich: Verfüllung von Hohlräumen und Bohrlöchern bei nachträglicher Kellerinnenabdichtung. Sanierung von Mauerwerk mit Hohlstellen. Vorbereitung des Mauerwerks für nachfolgende Injektionsarbeiten. Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss fest, tragfähig sowie frei von Frost, Staub, Schmutz und Mörtelresten sein. Saugfähige, mineralische Untergründe sollten mit einer geeigneten Grundierung behandelt werden. Anmischen der Suspension INTRASIT BLS 54TR wird in einem sauberen Anrührgefäß unter kräftigem Umrühren in klares Wasser langsam eingestreut, bis eine homogene, klumpenfreie und fließfähige Masse entsteht. Das empfohlene Mischungsverhältnis beträgt: 25 kg INTRASIT BLS 54TR : 8,5 l Wasser Verarbeitung Die angemischte Suspension innerhalb von 45 Minuten mit einem Trichter in die vorhandenen Bohrlöcher einfüllen. Alternativ kann INTRASIT BLS 54TR mit geeigneter Maschinentechnik injiziert werden. Nachbohrungen können nach frühestens 2 Tagen vorgenommen werden. Die anschließende Injektage kann mit Produkten wie INTRASIT VK 10A, INTRASIT MEK 18OS oder INTRASIT BLK 18OS erfolgen. Nach restlosem Versickern der Injektionsflüssigkeiten wird INTRASIT BLS 54TR mit Wasser zu einer pastösen Masse angemischt (Mischungsverhältnis: 25 kg INTRASIT BLS 54TR : 7,5 l Wasser) und die Bohrlöcher werden damit verfüllt. Arbeitsgeräte sind sofort nach Gebrauch mit klarem Wasser zu reinigen. Wichtige Hinweise INTRASIT BLS 54TR ist nicht zur Rissverpressung geeignet. Bei niedrigen Temperaturen kann der Abbindeverlauf durch Zugabe von max. 5 % INTRASIT Rasant 55Z beschleunigt werden. Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5 °C und +35 °C liegen. Frisch aufgetragene Suspension ist vor zu schnellem Austrocknen, Frost und Regen zu schützen. Technische Daten Verpackung Papiersack Gebindegröße 25 kg Farbe Grau Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +35 °C Verarbeitungszeit ca. 45 Minuten Nachbohrbar nach ca. 2 Tagen Druckfestigkeit nach 28 Tagen ca. 10 N/mm² Dichte der Frischmörtelmasse ca. 1,8 kg/l Lagerung Trocken und frostfrei, 12 Monate lagerfähig Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT BLS 54TR Produktname Beschreibung INTRASIT VK 10A Hochwirksame Verkieselungslösung für Mauerwerk INTRASIT MEK 18OS Kapillaraktive Mikrosuspension für die Mauerwerkssanierung INTRASIT BLK 18OS Bohrloch-Kombinationssperre für feuchte Untergründe INTRASIT Rasant 55Z Beschleuniger zur Reduzierung der Abbindezeit Fazit Mit INTRASIT BLS 54TR erhalten Sie eine hochwertige Bohrlochsuspension, die eine schwindungsfreie und zuverlässige Verfüllung von Hohlräumen und Bohrlöchern gewährleistet. Dank der herausragenden Fließeigenschaften und der optimalen Kombination mit passenden Systemprodukten ist sie ideal für Sanierungsarbeiten geeignet.
INTRASIT BLS 54TR Bohrlochsuspension

Inhalt: 25 Kilogramm (2,49 €* / 1 Kilogramm)

62,27 €* / Sack
25 Kilogramm (2,49 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT DS1 54Z: Ihre sulfatbeständige Dichtungsschlämme für zuverlässige Abdichtungsarbeiten Im Bauwesen ist eine effektive Abdichtung von entscheidender Bedeutung, um die Langlebigkeit und Sicherheit von Bauwerken zu gewährleisten. INTRASIT DS1 54Z bietet Ihnen eine hochwertige, sulfatbeständige Dichtungsschlämme, die speziell für anspruchsvolle Abdichtungsarbeiten entwickelt wurde. Produkteigenschaften von INTRASIT DS1 54Z INTRASIT DS1 54Z ist eine zementgebundene, leicht verarbeitbare Dichtungsschlämme mit hoher Sulfatbeständigkeit. Sie zeichnet sich durch ihre Wasserundurchlässigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber aggressiven Umwelteinflüssen aus. Sulfatbeständig: Ideal für den Einsatz in Bereichen mit hoher Sulfatbelastung. Frostbeständig: Geeignet für Anwendungen in frostgefährdeten Bereichen. Wasserundurchlässig: Schützt zuverlässig vor eindringender Feuchtigkeit. Diffusionsoffen: Ermöglicht das "Atmen" des Bauwerks. Polymervergütet: Verbessert die Haftung und Elastizität. Anwendungsgebiete INTRASIT DS1 54Z ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Abdichtung von Kellern und Fundamenten Sockelbereiche von Gebäuden Feuchträume, Bäder und Duschen Kläranlagen, Schächte und Silos Nachträgliche Abdichtungen im Innen- und Außenbereich Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss fest, tragfähig und sauber sein. Saugfähige Untergründe sollten vor der Verarbeitung gründlich vorgenässt werden. Anmischen der Dichtungsschlämme INTRASIT DS1 54Z wird in einem sauberen Anrührgefäß mit Wasser vermischt, bis eine klumpenfreie, streichfähige Masse entsteht. Das empfohlene Mischungsverhältnis beträgt: 25 kg INTRASIT DS1 54Z : 6,25 l Wasser Verarbeitung Die Schlämme mit einem Quast in zwei Arbeitsgängen auftragen. Den ersten Auftrag satt und gleichmäßig auftragen. Den zweiten Auftrag nach ca. 6 Stunden aufbringen. Zur Beschleunigung der Trocknung kann INTRASIT Rasant 55Z hinzugefügt werden. Technische Daten Verpackung Papiersack Gebindegröße 25 kg Farbe Grau Frischmörteldichte ca. 1,8 kg/l Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C Verarbeitungszeit ca. 45 Minuten Wasserbedarf ca. 6,25 l / 25 kg Belastbar nach ca. 7 Tagen Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT DS1 54Z Produktname Beschreibung INTRASIT VK 10A Hochwirksame Verkieselungslösung für Mauerwerk INTRASIT Rasant 55Z Beschleuniger zur Reduzierung der Abbindezeit Fazit Mit INTRASIT DS1 54Z erhalten Sie eine hochwertige, sulfatbeständige Dichtungsschlämme, die optimale Abdichtungsergebnisse gewährleistet. Die einfache Verarbeitung und die hohe Widerstandsfähigkeit machen sie zur perfekten Wahl für professionelle Anwendungen.
INTRASIT DS1 54Z Dichtungsschlämme, sulfatbeständig

Inhalt: 25 Kilogramm (2,71 €* / 1 Kilogramm)

67,69 €* / Sack
25 Kilogramm (2,71 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT Poly-C1 54Z: Ihre flexible Dichtungsmasse für Hoch- und Tiefbauanwendungen Im Bauwesen ist eine zuverlässige Abdichtung essenziell, um die Langlebigkeit und Sicherheit von Bauwerken zu gewährleisten. INTRASIT Poly-C1 54Z bietet Ihnen eine hochwertige, rissüberbrückende Dichtungsmasse auf Polymer-Zementbasis, die speziell für vielfältige Abdichtungsarbeiten im Hoch- und Tiefbau entwickelt wurde. Produkteigenschaften von INTRASIT Poly-C1 54Z INTRASIT Poly-C1 54Z ist eine pastöse, gut haftende Abdichtungsmasse, die nach dem Anmischen der beiden Komponenten einen spachtelfähigen PCC-Mörtel ergibt. Durch die Zugabe von 1 % Wasser kann eine streichfähige Konsistenz erreicht werden. Zu den herausragenden Merkmalen gehören: Rissüberbrückend: Effektive Abdichtung auch bei vorhandenen Rissen im Untergrund. Wasserdicht: Schützt zuverlässig vor eindringender Feuchtigkeit und Wasser unter Druck. Kälteflexibel: Bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und verhindert Spannungsrisse. Frost- und tausalzbeständig: Geeignet für Anwendungen in frost- und salzbelasteten Bereichen. Universell einsetzbar: Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich. Überputzbar: Ermöglicht das Aufbringen von Putzschichten für eine ästhetische Oberfläche. Anwendungsgebiete INTRASIT Poly-C1 54Z ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Abdichtung von Beton, Putz und Mauerwerk im Hoch- und Tiefbau. Alternative Abdichtung unter Fliesenbelägen im Innen- und Außenbereich. Horizontalabdichtung unter aufgehenden Wänden zur Verhinderung aufsteigender Feuchtigkeit. Zwischen- und Spritzwasserabdichtung sowie als Haftbrücke. Vollflächige Abdichtung von Betonflächen, auch im erdberührten Bereich, gemäß DIN 18533 W1-E und W4-E. Abdichtung von Gebäudesockeln und Verklebung von Perimeterdämmplatten im Spritzwasserbereich. Feucht- und Nassräume, Schwimmbäder, Balkone, Terrassen und Laubengänge. Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss fest, tragfähig und sauber sein. Lose Bestandteile, Öl, Fett und Schmutz sind zu entfernen. Saubere, staubfreie und trockene Untergründe sollten mattfeucht vorgenässt werden. Mauerwerk muss vollfugig ausgeführt sein. Ecken und Kanten sind zu brechen, und Hohlkehlen sollten angelegt werden. Unebenheiten können mit INTRASIT Poly-C1 54Z durch eine Kratzspachtelung ausgeglichen werden. Anmischen der Dichtungsmasse INTRASIT Poly-C1 54Z wird mit einem langsam laufenden Rührwerkzeug (400 bis 600 U/min) angemischt. Die gesamte Flüssigkomponente wird vorgelegt, und das Pulver unter Rühren zugegeben. Die Rührdauer beträgt 2 bis 3 Minuten. Für eine streichfähige Konsistenz können ca. 0,2 l Wasser (1 %) in die fertig angemischte Dichtungsmasse eingerührt werden. Verarbeitung INTRASIT Poly-C1 54Z kann im Streich-, Spachtel- oder Spritzverfahren aufgebracht werden. Achten Sie auf eine gleichmäßige Applikation der Abdichtungsmasse und vermeiden Sie Kellenschläge in der Materialoberfläche. Die maximale Schichtdicke beträgt pro Arbeitsgang 5 mm. Um eine homogene, gleichmäßige und porenfreie Abdichtungslage zu erzielen, empfiehlt sich der Auftrag der Dichtungsmasse in zwei Arbeitsgängen. Zwischen den Schichten sollte eine Trockenzeit von 3 bis 5 Stunden, abhängig von den Witterungsbedingungen, eingehalten werden. Arbeitsgeräte sind sofort nach Gebrauch mit klarem Wasser zu reinigen. Wichtige Hinweise Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5 °C und +30 °C liegen. Bei direkter Sonneneinstrahlung, erhöhter Temperatur und Wind ist mit einer schnelleren Trocknung zu rechnen. INTRASIT Poly-C1 54Z sollte nur auf trockenen oder mattfeuchten Untergründen eingesetzt werden. Grobe Kellenschläge in der Oberfläche sind zu vermeiden. Technische Daten Verpackung Papiersack / PE-Kanister Flüssigkomponente 5 kg Pulver 15 kg Farbton Grau Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C Verarbeitungszeit 1,5 – 2,0 Stunden Wasserbedarf ca. 6,25 l / 25 kg Belastbar nach ca. 7 Tagen Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT Poly-C1 54Z Produktname Beschreibung IMBERAL Aquarol 10D Grundierung für mineralische Untergründe IMBERAL VE 89V Flexible Dichtschlämme für erdberührte Bauteile INTRASIT SM 54Z Sperrmörtel für Abdichtungsarbeiten VESTEROL TG 10D Haftbrücke zur Verbesserung der Putzhaftung Fazit Mit INTRASIT Poly-C1 54Z erhalten Sie eine hochwertige, flexible Dichtungsmasse, die optimale Abdichtungsergebnisse gewährleistet. Die einfache Verarbeitung und hohe Widerstandsfähigkeit machen sie zur perfekten Wahl für professionelle Anwendungen.
INTRASIT Poly-C1 54Z Dichtungsmasse

Inhalt: 20 Kilogramm (4,90 €* / 1 Kilogramm)

98,08 €* / Sack/PE-Kanister
20 Kilogramm (4,90 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT DSM-Pro 54Z: Rissüberbrückender Dicht- und Schutzmörtel für Beton und Mauerwerk Der Schutz von Beton- und Mauerwerkskonstruktionen vor Feuchtigkeit, Rissen und Umwelteinflüssen ist essenziell für die Langlebigkeit und Stabilität von Bauwerken. INTRASIT DSM-Pro 54Z bietet Ihnen eine hochleistungsfähige Abdichtungslösung: einen zweikomponentigen, kälteflexiblen Dicht- und Schutzmörtel, der für die professionelle Anwendung im Hoch- und Tiefbau entwickelt wurde. Produkteigenschaften von INTRASIT DSM-Pro 54Z INTRASIT DSM-Pro 54Z ist eine hochflexible Abdichtungsmasse mit folgenden Vorteilen: Rissüberbrückend bis -20 °C: Geeignet für extreme Witterungsbedingungen. Wasserdicht: Verhindert zuverlässig das Eindringen von Feuchtigkeit. Atmungsaktiv: Wasserdampfdiffusionsoffen, reduziert Feuchtigkeitsstaus. Tausalzbeständig: Beständig gegen aggressive Stoffe und Umwelteinflüsse. Karbonatisierungsbremse: Schützt den Beton vor Schäden durch CO₂-Einwirkung. Überstreichbar: Kann mit geeigneten Anstrichen weiterbearbeitet werden. Spritzfähig: Verarbeitung auch mit Spritztechnik möglich. Minimale Schwindung ≤ 3 %: Vermeidet Rissbildungen während der Trocknung. Anwendungsgebiete INTRASIT DSM-Pro 54Z ist ideal geeignet für: Wand- und Bodenflächen in Innen- und Außenbereichen. Beton, Putz und Mauerwerk. Schutz und Abdichtung in Tiefgaragen und Parkhäusern. Fundamente und Sockelflächen. Betonbauteile in erdberührten Bereichen. Brückenkonsolen und Stützen. Rissüberbrückende Abdichtungen auf statisch relevanten Untergründen. Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss tragfähig, sauber und trocken sein. Schmutz, Öl, Fett und lose Bestandteile müssen entfernt werden. Betonflächen sollten gestrahlt oder gefräst werden, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Anmischen des Materials Komponente A (Flüssigkomponente) in ein sauberes Gefäß geben. Anschließend Komponente B (Pulver) unter Rühren hinzufügen. Mit einem Rührwerk (400 U/min) mindestens 3 Minuten lang mischen, bis eine homogene, klumpenfreie Masse entsteht. Applikation INTRASIT DSM-Pro 54Z kann mit Bürste, Spachtel oder Spritzgerät aufgetragen werden. Um eine gleichmäßige Abdichtung zu erzielen, sollte das Material in zwei Schichten aufgetragen werden. Zwischen den Schichten eine Trocknungszeit von ca. 3 Stunden einhalten. Die maximale Schichtdicke pro Arbeitsgang beträgt 3 mm. Arbeitsgeräte direkt nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Wichtige Hinweise Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5 °C und +30 °C liegen. Regenfest nach ca. 3 Stunden, überarbeitbar nach ca. 5 Stunden, vollständig belastbar nach 24 Stunden. Grobe Kellenschläge in der Oberfläche vermeiden. Technische Daten Verpackung Kombigebinde: Komponente A (10 kg), Komponente B (15 kg) Mischungsverhältnis 1 Teil Flüssigkomponente : 1,5 Teile Pulver Farbton Grau Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C Verarbeitungszeit ca. 60 Minuten bei +20 °C Regenfest nach ca. 3 Stunden Endfestigkeit nach ca. 24 Stunden Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT DSM-Pro 54Z Produktname Beschreibung INTRASIT Aquarol 10A Grundierung zur Untergrundvorbereitung VESTEROL MS 55HSP Schutzanstrich für Mauerwerk und Beton HADALAN Acryl 10D Versiegelung für Oberflächen Fazit Mit INTRASIT DSM-Pro 54Z erhalten Sie einen hochflexiblen, rissüberbrückenden Schutzmörtel, der optimal für den dauerhaften Schutz von Beton- und Mauerwerksflächen geeignet ist. Seine einfache Verarbeitung und hohe Widerstandsfähigkeit machen ihn zur perfekten Wahl für professionelle Anwendungen.
INTRASIT DSM-Pro 54Z Dicht- und Schutzmörtel

Inhalt: 25 Kilogramm (5,28 €* / 1 Kilogramm)

131,89 €* / Kombi-Geb.
25 Kilogramm (5,28 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT RZ2 55HSP: Schnell härtender, faserarmierter Klimaputz für optimale Wandklimatisierung Der Schutz und die Sanierung von Mauerwerk erfordern spezialisierte Materialien, die Feuchtigkeit regulieren und gleichzeitig das Raumklima verbessern. INTRASIT RZ2 55HSP ist ein porenhydrophober Leichtputz, der speziell für Schichtdicken von 10 bis 25 mm entwickelt wurde. Mit seiner schnellen Aushärtung und der Faserarmierung bietet er eine zuverlässige Lösung für Innen- und Außenbereiche. Produkteigenschaften von INTRASIT RZ2 55HSP INTRASIT RZ2 55HSP bietet eine Reihe herausragender Merkmale: Atmungsaktiv: Unterstützt ein gesundes Raumklima durch hohe Diffusionsfähigkeit. Natürliche Weiße: Oft kein zusätzlicher Endputz erforderlich. HSP-Technologie: Optimierte Materialeigenschaften für lange Haltbarkeit. Hohe Ergiebigkeit: Die niedrige Frischmörteldichte sorgt für einen sparsamen Verbrauch. Schnelles Anziehen: Zügige Verarbeitung und Aushärtung. Faserarmiert: Reduziert Rissbildung und verbessert die mechanische Belastbarkeit. Hohe Salzspeicherung: Effektiver Schutz für salzbelastete Wände. Geringe kapillare Wasseraufnahme: Schutz vor Feuchtigkeit, ohne die Diffusionsfähigkeit zu beeinträchtigen. Anwendungsgebiete INTRASIT RZ2 55HSP ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Sanierung von feuchte- und salzbelastetem Mauerwerk. Als faserarmierter Sockelputz für Innen- und Außenbereiche. Teil des Ruck-Zuck-Saniersystems zur Mauerwerkssanierung. Ausgleichsputz für Mauerwerk, Beton und Porenleichtbeton. Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss sauber, tragfähig und frei von losen Bestandteilen sein. Nicht ausreichend fester Mörtel sollte entfernt werden. Die Fläche wird mit INTRASIT Aquarol 10A grundiert, um die Haftung zu verbessern. Anmischen des Materials INTRASIT RZ2 55HSP wird in sauberes Wasser eingestreut und mit einer langsam laufenden Bohrmaschine für ca. 1 Minute intensiv gemischt. Die empfohlene Wassermenge beträgt: 15 kg INTRASIT RZ2 55HSP : ca. 6,5 l Wasser Applikation Nach dem mattfeuchten Anziehen der Grundierung wird INTRASIT RZ2 55HSP mit Kelle oder Maschine in der gewünschten Schichtdicke aufgetragen. Die Oberfläche kann geglättet oder strukturiert werden. Für eine optimale Haftung sollte der Putz waagerecht aufgekämmt oder mit einer Haftbrücke versehen werden. Nach ca. 1 Stunde kann eine weitere Schicht oder ein Endputz aufgetragen werden. Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Wichtige Hinweise Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5 °C und +30 °C liegen. Den frischen Putz vor zu schnellem Austrocknen schützen. Starke Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen können Schwindrisse verursachen. Hohe Temperaturen beschleunigen, niedrige Temperaturen verzögern den Abbindevorgang. Technische Daten Verpackung Papiersack, 15 kg Farbton naturweiß Schüttdichte 0,6 kg/l Frischmörteldichte 0,8 kg/l Trockenmörteldichte 0,72 kg/l Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C Verarbeitungszeit 30 – 45 Minuten Erstarrungsbeginn ca. 1,5 Stunden Erstarrungsende ca. 3,5 Stunden Biegezugfestigkeit nach 28 Tagen 2,1 N/mm² Druckfestigkeit nach 28 Tagen 4,9 N/mm² Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT RZ2 55HSP Produktname Beschreibung INTRASIT Aquarol 10A Grundierung zur Verbesserung der Haftung INTRASIT RZ1 55HSP Schnell abbindender Dichtmörtel für Untergrundvorbereitung INTRASIT SE-SF 70A Sanierfarbe mit Langzeitwirkung Fazit INTRASIT RZ2 55HSP ist die ideale Lösung für eine schnelle und effektive Sanierung feuchtebelasteter Wände. Seine hohe Ergiebigkeit, schnelle Aushärtung und hervorragende klimaregulierende Eigenschaften machen ihn zur ersten Wahl für professionelle Anwendungen.
INTRASIT RZ2 55HSP faserarmierter Klimaputz

Inhalt: 15 Kilogramm (3,95 €* / 1 Kilogramm)

59,18 €* / Sack.
15 Kilogramm (3,95 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT SP 10A: Effektive Salzsperre für mineralische Untergründe Feuchtigkeit und salzhaltige Ablagerungen können die Integrität von Bauwerken erheblich beeinträchtigen. Um die Migration schädlicher Salze in mineralischen Untergründen zu verhindern, wurde INTRASIT SP 10A entwickelt. Dieses Produkt bietet eine zuverlässige Lösung zum Schutz und zur Erhaltung der Bausubstanz. Produkteigenschaften von INTRASIT SP 10A INTRASIT SP 10A zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: Effektive Salzsperre: Verhindert die Wanderung bauschädlicher Salze in mineralischen Untergründen. Hohe Eindringtiefe: Dringt tief in den Untergrund ein und bietet somit langanhaltenden Schutz. Atmungsaktiv: Ermöglicht den Feuchtigkeitsaustausch, wodurch Feuchteschäden reduziert werden. Einfache Anwendung: Kann problemlos auf verschiedene mineralische Untergründe aufgetragen werden. Umweltfreundlich: Frei von Lösungsmitteln und daher umweltverträglich. Anwendungsgebiete INTRASIT SP 10A ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Den Schutz von Mauerwerk und Beton vor salzbedingten Schäden. Die Sanierung von historischen Gebäuden, bei denen Salzbelastungen ein Problem darstellen. Den Einsatz in Kellern, Fundamenten und anderen Bereichen mit hoher Feuchtigkeitsbelastung. Die Vorbereitung von Untergründen für nachfolgende Beschichtungen oder Putzsysteme. Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss sauber, tragfähig und frei von losen Partikeln sein. Vorhandene Salzkrusten und Ausblühungen sollten mechanisch entfernt werden. Stark saugende Untergründe sind vorzunässen, um eine optimale Penetration zu gewährleisten. Anmischen des Materials INTRASIT SP 10A ist gebrauchsfertig und muss vor der Anwendung gut aufgerührt werden. Es ist keine Verdünnung erforderlich. Applikation Das Produkt kann mittels Pinsel, Rolle oder Spritzgerät gleichmäßig auf den vorbereiteten Untergrund aufgetragen werden. Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes kann ein zweiter Auftrag erforderlich sein. Dieser sollte nass-in-nass erfolgen. Nach der Anwendung sollte der behandelte Bereich vor direkter Sonneneinstrahlung, starkem Wind und Frost geschützt werden, bis das Produkt vollständig getrocknet ist. Wichtige Hinweise Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5 °C und +30 °C liegen. Werkzeuge und Geräte können nach Gebrauch mit Wasser gereinigt werden. Das Produkt ist vor Kindern und Haustieren unzugänglich aufzubewahren. Technische Daten Verpackung Kanister, 10 l Farbe Farblos Verbrauch ca. 0,2 – 0,5 l/m² je nach Saugfähigkeit des Untergrundes Trocknungszeit ca. 24 Stunden bei +20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit Lagerung Frostfrei, kühl und trocken lagern; ungeöffnet mindestens 12 Monate haltbar Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT SP 10A Produktname Beschreibung INTRASIT VS-WTA 54Z Vorspritzmörtel zur sicheren Haftung nachfolgender WTA-Sanierputze. INTRASIT SanUno-WTA 54Z Einlagiger Sanierputz für die schnelle und effiziente Sanierung. INTRASIT RZ1 55HSP Schnell abbindender Renovierputz für den Innen- und Außenbereich. INTRASIT RZ2 55HSP Feuchteregulierender Sanierputz mit hoher Salzspeicherfähigkeit. Fazit INTRASIT SP 10A bietet einen effektiven Schutz gegen die Migration schädlicher Salze in mineralischen Untergründen. Durch seine tiefenwirksame und atmungsaktive Formel trägt es maßgeblich zur Langlebigkeit und Erhaltung von Bauwerken bei. In Kombination mit den passenden Systemprodukten stellt es eine umfassende Lösung für die Sanierung und den Schutz von Mauerwerk dar.
INTRASIT SP 10A Salzsperre

Inhalt: 10 Kilogramm (8,18 €* / 1 Kilogramm)

81,84 €* / PE-Kanister
10 Kilogramm (8,18 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT UT 18L: Universelles Trennmittel für Beton-Schalungen Bei Betonarbeiten ist die Wahl des richtigen Trennmittels entscheidend für die Qualität der Oberflächen und die Langlebigkeit der Schalungen. INTRASIT UT 18L ist ein vielseitig einsetzbares, lösemittelfreies Trennmittel, das sowohl für saugende als auch nicht saugende Beton-Schalungen geeignet ist. Es erleichtert das Entschalen und trägt zur Pflege der Schalungen bei. Produkteigenschaften von INTRASIT UT 18L INTRASIT UT 18L überzeugt durch eine Reihe von herausragenden Merkmalen: Lösemittelfrei: Umweltfreundlich und sicher in der Anwendung. Gebrauchsfertig: Keine zusätzliche Verdünnung erforderlich, direkt einsetzbar. Sprühfähig: Einfaches Auftragen mittels Sprühgerät, Pinsel oder Rolle. Universell einsetzbar: Geeignet für verschiedene Schalungsarten und Anwendungen. Hohe Ergiebigkeit: Geringer Verbrauch bei maximaler Wirkung. Biologisch abbaubar: Schonend für die Umwelt. Anwendungsgebiete INTRASIT UT 18L ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Behandlung von Stahl-, Holz- (auch kunststoffbeschichtet) und Kunststoffschalungen. Einsatz bei beheizten Schalungen bis zu +180 °C. Herstellung von Ortbeton und Sichtbeton. Produktion von Betonfertigteilen. Schutz und Pflege von Baumaschinen sowie als Trennmittel für Asphalttransport- und Förderfahrzeuge. Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Die Schalung muss sauber und trocken sein. Entfernen Sie Schmutz, Staub, Fett und andere Verunreinigungen, um eine optimale Wirkung des Trennmittels zu gewährleisten. Anwendung Tragen Sie INTRASIT UT 18L mit einem Pinsel, Lappen oder geeigneten Sprühgerät gleichmäßig und dünn auf die Schalungsoberfläche auf. Achten Sie darauf, Pfützenbildung zu vermeiden. Lassen Sie das Trennmittel kurz einwirken, bevor Sie mit dem Betonieren beginnen. Nach dem Betonieren und Aushärten des Betons kann die Schalung problemlos entfernt werden. Reinigen Sie die Arbeitsgeräte nach Gebrauch mit geeignetem Reinigungsmittel. Wichtige Hinweise INTRASIT UT 18L ist nicht wasserverdünnbar. Halten Sie die empfohlenen Auftragsmengen ein, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bei der Anwendung mit Sprühgeräten sollten ölbeständige Modelle verwendet werden. Technische Daten Verpackung PE-Kanister, 20 l Farbe Farblos Verbrauch bei nichtsaugenden Schalungen 0,015 – 0,02 l/m² (ca. 50 m²/l) Verbrauch bei saugenden Schalungen 0,03 – 0,05 l/m² (ca. 25 m²/l) Lagerung 18 Monate, frostfrei und trocken Vorteile von INTRASIT UT 18L Die Verwendung von INTRASIT UT 18L bietet zahlreiche Vorteile: Verbesserte Betonoberflächen: Sorgt für glatte und makellose Betonoberflächen ohne Lufteinschlüsse oder Flecken. Schonung der Schalungen: Verlängert die Lebensdauer der Schalungen durch Reduzierung von Anhaftungen und erleichtert die Reinigung. Effiziente Arbeitsprozesse: Erleichtert das Entschalen und reduziert den Aufwand für Nacharbeiten. Umweltfreundlichkeit: Durch die Lösemittelfreiheit und biologische Abbaubarkeit wird die Umwelt geschont. Fazit INTRASIT UT 18L ist ein universell einsetzbares Trennmittel, das sich durch seine Vielseitigkeit, Umweltfreundlichkeit und Effizienz auszeichnet. Es eignet sich hervorragend für verschiedene Schalungsarten und Anwendungen im Betonbau und trägt maßgeblich zur Qualität der Betonoberflächen sowie zur Langlebigkeit der Schalungen bei.
INTRASIT UT 18L Universal-Trennmittel

Inhalt: 20 Liter (3,88 €* / 1 Liter)

77,66 €* / PE-Kanister
20 Liter (3,88 €* / Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

HADALAN LF41 12E: Hochwertige Epoxiddispersions-Rollbeschichtung für diffusionsoffene Flächen Die Wahl der richtigen Bodenbeschichtung ist entscheidend für die Langlebigkeit und Funktionalität von Oberflächen. HADALAN LF41 12E ist eine hochwertige Epoxiddispersions-Rollbeschichtung, die sich durch ihre osmosebeständigen und diffusionsoffenen Eigenschaften auszeichnet. Dank ihrer hohen Belastbarkeit eignet sie sich ideal für verschiedene Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Produkteigenschaften von HADALAN LF41 12E HADALAN LF41 12E bietet zahlreiche Vorteile für eine professionelle Bodenbeschichtung: Lösemittelfrei: Umweltfreundlich und geruchsarm. Diffusionsoffen: Reguliert Feuchtigkeit und verhindert Staunässe. Osmosebeständig: Optimal für feuchtebelastete Untergründe. Mechanisch und chemisch belastbar: Widerstandsfähig gegen physische Beanspruchung und chemische Einflüsse. Rutschhemmend: Erhöht die Sicherheit auf der Oberfläche. Füllbar: Kann mit geeigneten Füllstoffen individuell angepasst werden. VOC-frei: Frei von flüchtigen organischen Verbindungen, was zu einer verbesserten Raumluftqualität beiträgt. Anwendungsgebiete HADALAN LF41 12E ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Beschichtung von: Betonflächen Estrich Zementputz Mauerwerk Faserzement Typische Einsatzbereiche sind Lagerhallen, Arbeitsräume, Garagenböden, Kellerböden und mechanisch beanspruchte Industrieböden. Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss sauber, tragfähig und frei von Ölen, Fetten oder anderen haftungsmindernden Substanzen sein. Stark saugende oder sandende Untergründe sollten mit einer geeigneten Grundierung, wie beispielsweise HADALAN EBG 13E, behandelt werden. Die Haftzugfestigkeit des Untergrundes muss mindestens 1,5 N/mm² betragen. Applikation Komponente A und Komponente B in einem sauberen Behälter mit einem mechanischen Rührwerk (300–400 U/min) intensiv mischen. Das Material in ein sauberes Gefäß umfüllen und nochmals kurz aufrühren. Die Konsistenz kann durch Zugabe von bis zu 10 % Wasser eingestellt werden. Den Auftrag mit Rolle oder Pinsel im Kreuzgang ausführen, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. In der Regel sind zwei Anstriche erforderlich. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Wichtige Hinweise Verarbeitungstemperatur zwischen +10 °C und +30 °C einhalten. Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 45 Minuten bei +20 °C. Die beschichtete Fläche ist nach ca. 6 Stunden begehbar und nach ca. 5 Tagen voll belastbar. Für eine gleichmäßige Optik sollten nur Materialien mit gleicher Chargennummer verwendet werden. Technische Daten Eigenschaft Wert Verpackung Kombi-Gebinde 25 kg / 5 kg Mischungsverhältnis 4 : 1 Gewichtsanteile Farbtöne Steingrau (ca. RAL 7030) Verarbeitungstemperatur +10 °C bis +30 °C Verarbeitungszeit Ca. 45 Minuten / Verbrauch je Anstrich ca. 0,25 kg/m² Dichte, verarbeitungsfertig 1,35 kg/l Begehbar nach Ca. 6 Stunden Voll belastbar nach Ca. 5 Tagen Oberflächenzugfestigkeit > 1,5 N/mm² Abriebverlust 0,058 g (nach Taber: Rolle CS 10, 1000 U, 1000 g) Lagerung Frostfrei, 12 Monate Passende Systemprodukte kombinierbar mit HADALAN LF41 12E Produktname Beschreibung HADALAN EBG 13E Epoxidharz-Grundierung für die Vorbehandlung von saugfähigen und dichten Untergründen. Vorteile der Anwendung von HADALAN LF41 12E Die Verwendung von HADALAN LF41 12E bietet zahlreiche Vorteile: Hochbelastbar: Ideal für mechanisch und chemisch beanspruchte Flächen. Wirtschaftlich: Hohe Ergiebigkeit und einfache Anwendung. Langfristiger Schutz: Osmosebeständig und diffusionsoffen für dauerhafte Haltbarkeit. Sichere Verarbeitung: VOC-frei und lösemittelfrei. Fazit HADALAN LF41 12E ist eine erstklassige Wahl für die Beschichtung von Beton- und Estrichflächen. Die Rollbeschichtung überzeugt durch ihre mechanische Widerstandsfähigkeit, Diffusionsoffenheit und Osmosebeständigkeit. Sie sorgt für langlebige und schützende Bodenflächen sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen.
HADALAN LF41 12E Epoxiddispersions Rollbeschichtung

Inhalt: 5 Kilogramm (25,48 €* / 1 Kilogramm)

127,40 €* / Eimer
5 Kilogramm (25,48 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT GP-WTA Plus 54Z dient zum Ausgleichen grober Unebenheiten des Putzgrundes sowie als Salzspeicher bei stark versalztem Untergrund. Er kann als Sanierausgleichsputz unter INTRASIT Sanierputzen bei durchfeuchtetem Mauerwerk mit mittleren bis hohen Salzbelastungen eingesetzt werden.
INTRASIT GP-WTA Plus 54Z Grundputz

Inhalt: 25 Kilogramm (1,52 €* / 1 Kilogramm)

37,90 €* / Sack
25 Kilogramm (1,52 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT VS-WTA Plus 54Z Vorspritzmörtel wird als Vorspritzputz oder Spritzbewurf für INTRASIT Sanier- und Sanierausgleichsputze eingesetzt. Er ist für sulfathaltiges Mauerwerk geeignet und kann von Hand oder maschinell verarbeitet werden.
INTRASIT VS-WTA Plus 54Z Vorspritzmörtel

Inhalt: 25 Kilogramm (1,30 €* / 1 Kilogramm)

32,49 €* / Sack
25 Kilogramm (1,30 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT SP-WTA Plus 54Z Sanierputz ist ein Sanierputz für feuchtes und salzhaltiges Mauerwerk im Aussen- und Innenbereich. INTRASIT SP-WTA Plus 54Z kann als Sanierputz für Putzdicken bis 30 mm einlagig oder bei mittlerem und hohem Versalzungsgrad des Putzgrundes mehrlagig aufgetragen werden.
INTRASIT SP-WTA Plus 54Z Sanierputz

Inhalt: 25 Kilogramm (1,73 €* / 1 Kilogramm)

43,32 €* / Sack
25 Kilogramm (1,73 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage