Sofortberatung: +49 (0) 4531 89419 – 0 | Mo-Fr, 08:00 - 17:00 Uhr

TIMOX-SPEZIAL 1 l Fassadenreiniger von Abert

Produktinformationen "TIMOX-SPEZIAL 1 l Fassadenreiniger von Abert"

TIMOX-SPEZIAL - Fassadenreiniger zur Entfernung von Newtonschen Ringen und bräunlichen Verfärbungen auf weißen Keramikverblendern

TIMOX-SPEZIAL ist ein Fassadenreiniger zur Entfernung von Newtonschen Ringen (Verfärbungen wie Öl auf Wasser) auf Verblendmauerwerk sowie zur Entfernung von bräunlichen Verfärbungen auf weißen Keramikverblendern.

TIMOX-SPEZIAL ist ein hochwertiger, stark saurer Fassadenreiniger zur Entfernung von Newtonschen Ringen (Verfärbungen, die aussehen wie Öl auf Wasser) auf Verblendmauerwerk sowie zur Entfernung von bräunlichen Verfärbungen auf weißen keramischen Verblendern einer Fassade.

Diese bräunlichen Verfärbungen entstehen an der Fassade durch Absäuern der Verblender. Unter Absäuern versteht man die Entfernung von Zementschleiern, Kalkablagerungen, Ausblühungen, oberflächlichem Rost oder Verschmutzungen auf Naturstein-, Klinker-, Fliesen- und Betonoberflächen mit verdünnten Säurelösungen.

  • Verfärbungen/Newtonsche Ringe

    Auf unzureichend gereinigten Fassaden verbleibt nach der Fertigstellung ein Zementschleier. Aufgrund des unterschiedlichen Abflussverhaltens an der Fassade (Fenster, Fugen, Keramik) und der unterschiedlichen Intensität des auftreffenden Niederschlags entsteht ein fleckiges Bild.

    Nach der Reinigung der Fassade verbleibt das Reinigungsmittel (eine undefinierte Mischung aus Wasser, Säure, Kieselsäure, Schmutz usw.) auf der Fassade, trocknet dort ein und verfestigt sich.

    Newtonsche Ringe treten fast ausschließlich bei keramischen Klinkern auf. Sie sind sehr wahrscheinlich auf sehr dünne und meist widerstandsfähige Ablagerungen kolloidaler Kieselsäureverbindungen zurückzuführen. Die unterschiedliche Lichtbrechung in dieser Schicht führt zu diesem Phänomen, das je nach Witterungseinflüssen unterschiedlich stark ausgeprägt ist.

Bei der Anwendung von TIMOX-SPEZIAL Fassadenreiniger sind folgende Arbeitsschritte zu beachten:

  • TIMOX-SPEZIAL Fassadenreiniger wird je nach Verschmutzungsgrad der Verblender (Riemchen, Klinker) mit Wasser verdünnt. Das Mischungsverhältnis reicht von pur bis 1:2.
  • Mit einem Mikrofasertuch dünn und gleichmäßig auf die zu reinigende Oberfläche auftragen.
  • Kurz einwirken lassen (30 Sekunden) und mit einem mit klarem Wasser befeuchteten Mikrofasertuch nachwischen.
  • Ein Vornässen ist in der Regel nicht erforderlich.
  • Gegebenenfalls Vorgang wiederholen.

Vor Gebrauch an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit testen. Das Fugenbild kann sich durch Aufhellung verändern. Besonders bei dunklen Fugen.

Den Fassadenreiniger TIMOX-SPEZIAL nicht in Kontakt mit Pflanzen, Tieren und nicht säurefesten Materialien bringen.

Nicht auf Emaille, Glas, Glasuren und Metallen anwenden.

Enthält Mineralsäuren und anorganische Salze.

Der Fassadenreiniger TIMOX-SPEZIAL ist im Originalgebinde unbegrenzt lagerfähig und unvermischt frostbeständig.

Der Arbeitsplatz ist gut zu belüften. Das Tragen von Schutzbrille, Gesichtsschutz und Schutzhandschuhen wird empfohlen.



Vergleich der Abert-Reiniger ABERTOL, TIMOX, TIMOX-SPEZIAL, GRÜNEX, BERTATEX und LILOSAN


ABERTOL TIMOX TIMOX-SPEZIAL GRÜNEX DK BERATEX LILOSAN
Auslaugungen aus der Fuge
Algen, Moose und Flechten
Ausblühungen bei Betonsteinen
Gipsausblühungen aus dem Stein
Säure- und Reinigungsschäden
Verfärbungen
Verschmutzungen