TIMOX 1 l Fassadenreiniger von Abert
TIMOX - Fassadenreiniger zur Entfernung von Auslaugungen, Ausblühungen, Verfärbungen und Verschmutzungen
TIMOX Fassadenreiniger von Abert ist Ihr zuverlässiger Reiniger für die Reinigung stark verschmutzter Fassaden. Ob Auslaugungen, Ausblühungen, Verfärbungen oder Verschmutzungen - mit dem Fassadenreiniger TIMOX reinigen Sie mühelos Ihre Fassade.
Der Fassadenreiniger TIMOX von Abert ist ein hochwertiger, stark saurer Reiniger zur Entfernung von Auslaugungen, Ausblühungen und Verfärbungen und sonstigen Verschmutzungen auf Verblendern, Pflasterklinker, Klinkern, Riemchen und ähnlichen mineralischen Untergründen.
- Ausblühungen
Ausblühungen an Ziegelfassaden sind überwiegend wasserlösliche Salze, die in gelöster Form durch die Kapillarleitung des Ziegels und des Mörtels an die Mauerwerksoberfläche transportiert werden und dort nach Verdunstung des Wassers auskristallisieren. - Auslaugungen
Auslaugungen sind meist weißliche Ablagerungen (schwer lösliche Salze, z.B. Kalk) auf der Mauerwerksoberfläche. Auslaugungen sind Bestandteile von Mörtelfugen, die an die Fassade gespült werden. - Verfärbungen/Newtonsche Ringe
Auf unzureichend gereinigten Fassaden verbleibt nach der Fertigstellung ein Zementschleier. Aufgrund des unterschiedlichen Abflussverhaltens an der Fassade (Fenster, Fugen, Keramik) und der unterschiedlichen Intensität des auftreffenden Niederschlags entsteht ein fleckiges Bild.
Nach der Reinigung der Fassade verbleibt das Reinigungsmittel (eine undefinierte Mischung aus Wasser, Säure, Kieselsäure, Schmutz usw.) auf der Fassade, trocknet dort ein und verfestigt sich.
Newtonsche Ringe treten fast ausschließlich bei keramischen Klinkern auf. Sie sind sehr wahrscheinlich auf sehr dünne und meist widerstandsfähige Ablagerungen kolloidaler Kieselsäureverbindungen zurückzuführen. Die unterschiedliche Lichtbrechung in dieser Schicht führt zu diesem Phänomen, das je nach Witterungseinflüssen unterschiedlich stark ausgeprägt ist.
- Verschmutzungen
Bei Verschmutzungen kann es sich um Algen und Pilze handeln, zum anderen können aber auch atmosphärische Verschmutzungen wie Staub, Bremsabrieb und Rußpartikel für verschmutzte Fassaden verantwortlich sein.
Bei der Anwendung von TIMOX Fassadenreiniger sind folgende Arbeitsschritte zu beachten:
- TIMOX Fassadenreiniger in einem Mischungsverhältnis von ca. 1:1 mit Wasser in einem Eimer mischen. Nur wenig TIMOX verwenden, da der Fassadenreiniger sehr ergiebig ist.
- Nun taucht man einen säurefesten Schwamm mit Scheuerseite in die Lösung. Dann leicht ausdrücken und mit der Scheuerseite die Auslaugungen, Ausblühungen, Verfärbungen oder sonstige Verschmutzungen abscheuern.
- Den Vorgang so oft wiederholen, bis keine Schaumbildung mehr im Bereich der Auslaugungen, Ausblühungen, Verfärbungen oder Verschmutzungen auftritt. Auch wenn z.B. Auslaugungen vorher optisch nicht mehr sichtbar sind, kehren sie zurück, wenn zu früh abgebrochen wird.
- Unmittelbar danach mit Wasserstrahl aus Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger (Flachdüse - keine Fräse) von oben nach unten abspritzen. (Flachstrahldüse - keine Dreckfräse) in einem flachen Winkel von oben nach unten abspülen.
Diese Stein-für-Stein-Reinigung mag auf den ersten Blick sehr aufwendig erscheinen, aber durch dieses Verfahren ist in den meisten Fällen kein Abkleben mehr notwendig und es werden nur die zu reinigenden Flächen behandelt. Außerdem werden die Fugen nicht angegriffen, da kein Fassadenreiniger in die Fugen eindringt.
Das Waschen einer Fassade mit Fassadenreiniger ist zwar technisch möglich, aber ebenso wie das Absäuern mit verdünnter Salzsäure vom Gesetzgeber nur erlaubt, wenn die Flüssigkeiten nicht ins Erdreich gelangen können und in geeigneten Auffangbehältern aufgefangen und fachgerecht entsorgt werden.
Vor Gebrauch an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit testen. Das Fugenbild kann sich durch Aufhellung verändern. Besonders bei dunklen Fugen.
Den Fassadenreiniger TIMOX nicht in Kontakt mit Pflanzen, Tieren und nicht säurefesten Materialien bringen.
Den Fassadenreiniger TIMOX nicht auf Kalksandstein, Emaille, Glas, Glasuren und Metallen anwenden. TIMOX enthält Mineralsäuren, nichtionogene Tenside, anorganische Salze, Lösungsvermittler, Farb- und Duftstoffe.
Der Fassadenreiniger TIMOX ist im Originalgebinde unbegrenzt lagerfähig und unvermischt frostbeständig.
Der Arbeitsplatz ist gut zu belüften. Das Tragen von Schutzbrille, Gesichtsschutz und Schutzhandschuhen wird empfohlen.