Sofortberatung: +49 (0) 4531 89419 – 0 | Mo-Fr, 08:00 - 17:00 Uhr

Renowall WDVS Klebemörtel Plus/ 25 Kg

Produktnummer: SW10736

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

39,03 €* / Sack

Inhalt: 25 Kilogramm (1,56 €* / Kilogramm)
Sack
Sie benötigen Beratung? Melden Sie sich unter:
04531 89419 - 0
Produktinformationen "Renowall WDVS Klebemörtel Plus/ 25 Kg"

Renowall WDVS Klebemörtel Plus – Hochleistungsfähiger Klebe- und Armierungsmörtel

Der Renowall WDVS Klebemörtel Plus ist ein flexibler, zementärer Dünnbettkleber, der speziell für das Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) entwickelt wurde. Er bietet hervorragende Haftungseigenschaften, ist frostbeständig und eignet sich sowohl für die Verklebung von Dämmplatten als auch für die Verlegung keramischer Oberbeläge auf diesen Untergründen. Dank seiner hochwertigen Zusammensetzung gewährleistet dieser Klebemörtel eine sichere und langlebige Verbindung.

Bauaufsichtlich zugelassene Systemkomponente Z-33.46-997

Eigenschaften des Renowall WDVS Klebemörtel Plus

  • Haftstark: Exzellente Klebkraft für Dämmplatten und Oberbeläge.
  • Flexibel: Verhindert Spannungsrisse und gleicht Untergrundbewegungen aus.
  • Frost- und witterungsbeständig: Ideal für den Einsatz im Außenbereich.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für keramische Fliesen, Klinkerriemchen, Kalksandstein und Naturstein.
  • Hohe Standfestigkeit: Kein Abrutschen beim Verlegen an Wänden.
  • Einfache Verarbeitung: Perfekte Konsistenz für effizientes Arbeiten.


Anwendungsbereiche

Der Renowall WDVS Klebemörtel Plus ist ein vielseitiger Baustoff, der für verschiedene Anwendungen geeignet ist:

  • Verklebung von Dämmplatten: Direkte Applikation auf tragfähige monolithische Untergründe.
  • Verlegung keramischer Oberbeläge: Perfekt für Ziegel-, Handform-, Klinker- und Kalksandsteinriemchen.
  • Fassaden- und Wandgestaltung: Ideal für den Einsatz im Rahmen des WDVS-Systems.


Technische Daten



Klassifizierung Flexibler, zementärer Dünnbettkleber
Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C
Offene Zeit ≤ 30 Minuten
Begehbar nach 24–48 Stunden
Verfugbar nach 24–48 Stunden
Verbrauch 4,5 – 6,5 kg/m²
Gebindegröße 25 kg/Sack
Lagerfähigkeit 18 Monate (trocken, frostfrei)


Verarbeitungshinweise

  1. Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss tragfähig, sauber und trocken sein. Eventuelle Unebenheiten mit dem Klebemörtel ausgleichen.
  2. Anmischen: Den Inhalt eines 25-kg-Sacks mit 7,5 Litern Wasser mischen, bis eine geschmeidige Konsistenz erreicht ist. Nach 3 Minuten Reifezeit erneut durchrühren.
  3. Auftragen: Den Mörtel mit einer Zahnkelle gleichmäßig auftragen. Je nach Untergrund entweder vollflächig oder im Punkt-Wulst-Verfahren arbeiten.
  4. Verlegung von Dämmplatten: Die Platten mit Druck und Schub an die Wand pressen, um eine lückenlose Verklebung zu gewährleisten.
  5. Verlegung von Riemchen: Im Buttering-Floating-Verfahren auftragen und innerhalb von 10 Minuten korrigieren.


Wichtige Hinweise

  • Der Klebemörtel darf nicht bei Temperaturen unter +5 °C oder über +30 °C verarbeitet werden.
  • Die Aushärtung kann je nach Umgebungsbedingungen variieren.
  • Überschüssigen Mörtel aus den Fugen entfernen, um eine saubere Verarbeitung zu gewährleisten.


Warum Renowall WDVS Klebemörtel Plus?

  • Maximale Haftkraft: Starke Verbindung zwischen Dämmplatten und Oberbelägen.
  • Langlebig & widerstandsfähig: Hohe Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen.
  • Universell einsetzbar: Für verschiedene Materialien und Anwendungen geeignet.
  • Einfache Handhabung: Angenehme Verarbeitung dank optimaler Konsistenz.


Empfohlene Systemprodukte

Produktname Beschreibung Anwendungsbereich
Renowall WDVS Armierungsmörtel Zur Verstärkung der Dämmplatten WDVS-System
Renowall WDVS Grundierung Erhöht die Haftung auf verschiedenen Untergründen Untergrundvorbereitung
Renowall WDVS Fugenmörtel Für perfekte Fugen zwischen Klinkerriemchen Verfugen von Oberbelägen


Mit dem Renowall WDVS Klebemörtel Plus erhalten Sie ein hochwertiges Produkt für die sichere Verklebung von Dämmplatten und Oberbelägen. Dank seiner ausgezeichneten Verarbeitbarkeit und starken Haftkraft ist er die optimale Wahl für Fassaden- und Wandgestaltungen mit Wärmedämm-Verbundsystemen.

Verbrauch Dämmplattenverklebung : ca. 4 - 6 kg/m²
Verbrauch Fliesen-Spaltplatten : ca. 3 - 5 kg/m²
Verbrauch Riemchenverlegung : ca. 4 - 5 kg/m²

ähnliche Artikel

Entdecken Sie Wintermörtel RAPID - Ihre Lösung für Bauarbeiten im Winter Mit Wintermörtel RAPID setzen wir neue Standards für Bauarbeiten unter winterlichen Bedingungen. Dieser innovativer Mauermörtel ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte auch bei Temperaturen von 0°C bis 10°C effizient fortzuführen. Warum Wintermörtel RAPID die ideale Wahl ist Verarbeitbar von 0°C bis 10°C, während herkömmlicher Mörtel erst ab 5°C einsatzfähig ist. Keine Ausfallzeiten und Auftragsverluste mehr durch winterliche Bedingungen. Verringerung der Personalkosten und Reduzierung winterbedingter Kurzarbeit. Technische Vorteile von Wintermörtel RAPID Durch die spezielle Zusammensetzung gewährleistet Wintermörtel RAPID eine hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit bei niedrigen Temperaturen, ohne die Qualität der Bauarbeiten zu beeinträchtigen. So optimieren Sie Ihren Betrieb im Winter Nutzen Sie Wintermörtel RAPID, um trotz kühler Temperaturen eine termingerechte Fertigstellung Ihrer Bauprojekte zu sichern. Vermeiden Sie Zahlungsverzögerungen und halten Sie Ihre Produktivität aufrecht.
Stebah Wintermörtel Rapid

Inhalt: 25 Kilogramm (0,89 €* / 1 Kilogramm)

22,13 €* / Sack
25 Kilogramm (0,89 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Entdecken Sie die robuste Zuverlässigkeit des SL Schacht- und Sielbaumörtels Unser SL Schacht- und Sielbaumörtel bietet höchste Qualität und Sicherheit für Ihre Bauvorhaben. Dieses Produkt ist speziell entwickelt, um den anspruchsvollsten Umgebungen standzuhalten und bietet langanhaltende Ergebnisse. Anwendungsbereiche Der SL Schacht- und Sielbaumörtel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für: Mauer- und Putzarbeiten Kanal- und Sielbau Schlämmen von Klinkersteinen Verwendung bei stark sulfatbelasteten Wänden Technische Spezifikationen Der Mörtel zeichnet sich durch folgende technische Eigenschaften aus: Hohe Druckfestigkeit von über 25 N/mm² nach 28 Tagen Verarbeitungstemperatur: +5°C bis +25°C Rohdichte des Frischmörtels: 2,05 – 2,1 kg/dm³ Besondere Eigenschaften Der SL Schacht- und Sielbaumörtel bietet: Hohen Sulfatwiderstand Ausgezeichnete Haftung und Abriebfestigkeit Frostsicherheit und Witterungsbeständigkeit Materialzusammensetzung Die Zusammensetzung unseres Mörtels umfasst spezielle Bindemittel nach DIN EN 197, Zusatzmittel zur Verbesserung der Verarbeitung und ausgewählte Zuschlagsstoffe nach DIN EN 13139. Verarbeitungshinweise Zur optimalen Verarbeitung sollten keine Zuschläge beigemischt werden und das Mischen sollte bei Temperaturen zwischen +5°C und +25°C erfolgen. Schutz vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung ist während der Aushärtungsphase erforderlich. Lagerung und Sicherheit Unser Mörtel sollte kühl, trocken und witterungsgeschützt gelagert werden. Sicherheitshinweise wie das Tragen von geeigneten Schutzhandschuhen und das Vermeiden von Staubeinatmung sind zu beachten.
Stebah Schacht- & Sielbaumörtel

Inhalt: 25 Kilogramm (0,79 €* / 1 Kilogramm)

19,75 €* / Sack
25 Kilogramm (0,79 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Stebah Flexfliesenkleber Profi C2 TE S1: Flexibler Verlegemörtel für Klinkerriemchen Der Stebah Flexfliesenkleber C2 TE S1 ist ein hochleistungsfähiger, mineralischer hoch kunstoffvergüteter Verlegemörtel, der speziell für die Verlegung von Klinkerriemchen und Feinsteinzeug entwickelt wurde. Dank seiner herausragenden Haftstärke und der Einhaltung der Anforderungen der Klassifizierung C2 TE S1 gemäß DIN EN 12004 eignet er sich sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich. Seine flexible Zusammensetzung ermöglicht eine sichere und dauerhafte Verbindung, selbst bei anspruchsvollen Untergründen. Eigenschaften des Stebah Flexfliesenklebers Dieser Fliesenkleber bietet zahlreiche Vorteile, darunter: Hohe Haftfestigkeit: Ideal für Klinkerriemchen und Feinsteinzeug. Flexibel (S1-Klassifizierung): Reduziert Spannungen zwischen Untergrund und Fliesen. Verringerter Abrutsch (T-Klassifizierung): Minimales Abrutschen von Fliesen bei der Verlegung an Wänden. Verlängerte offene Zeit (E-Klassifizierung): Mehr Zeit für eine präzise Verlegung. Wasserfest und frostsicher: Geeignet für Feuchträume und Außenbereiche. Kompatibel mit Fußbodenheizungen: Sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Typische Anwendungsbereiche Der Stebah Flexfliesenkleber C2 TE S1 eignet sich für verschiedene Bauprojekte: Verlegung von Klinkerriemchen: Perfekt für Wand- und Fassadengestaltung. Fliesenverlegung in Feuchträumen: Optimal für Bäder, Küchen und Kellerräume. Fußbodenheizung: Dank seiner Flexibilität für beheizte Estriche geeignet. Verarbeitung auf Beton, Estrich und Dämmplatten: Breites Anwendungsspektrum für verschiedene Untergründe. Technische Daten Klassifizierung C2 TE S1 gemäß DIN EN 12004 Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +25 °C Offene Zeit ca. 30 Minuten Begehbar nach ca. 12 Stunden Verfugbar Wand: nach ca. 6 Stunden; Boden: nach ca. 16 Stunden Verbrauch je nach Zahnung und Untergrund: 1,2–4,5 kg/m² Gebindegröße 25 kg/Sack Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss tragfähig, sauber, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Unebenheiten sollten vorab ausgeglichen werden. Anmischen: Den Inhalt eines 25-kg-Sacks mit der angegebenen Menge Wasser zu einer homogenen, klumpenfreien Masse anrühren und ca. 3 Minuten reifen lassen. Anschließend nochmals durchmischen. Auftragen: Den Kleber mit einer geeigneten Zahnkelle auf den Untergrund aufziehen und die Klinkerriemchen innerhalb der offenen Zeit von ca. 30 Minuten verlegen. Nachbehandlung: Die verlegten Fliesen vor zu schnellem Austrocknen, Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Vorteile des Stebah Flexfliesenklebers C2 TE S1 Zuverlässige Haftung: Selbst bei großformatigen Klinkerriemchen und auf anspruchsvollen Untergründen. Einfache Verarbeitung: Geschmeidige Konsistenz erleichtert das Auftragen und Verlegen. Lange Verarbeitungszeit: Bietet Flexibilität während der Anwendung, insbesondere bei größeren Projekten. Witterungsbeständigkeit: Beständig gegen Frost und Feuchtigkeit, ideal für den Außenbereich. Universell einsetzbar: Geeignet für verschiedene Fliesenarten und Untergründe. Empfohlene Systemprodukte Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, den Stebah Flexfliesenkleber C2 TE S1 mit folgenden Produkten zu kombinieren: Produktname Beschreibung Anwendungsbereich Stebah Fugenmörtel Hochwertiger Fugenmörtel für schmale und breite Fugen Zum Verfugen von Klinkerriemchen und anderen Fliesen Stebah Grundierung Tiefenwirksame Grundierung zur Untergrundvorbereitung Verbessert die Haftung auf saugenden und nichtsaugenden Untergründen Stebah Dichtschlämme Flexible Dichtschicht für Feucht- und Nassräume Schutz gegen Feuchtigkeit unter Klinkerriemchen Mit dem Stebah Flexfliesenkleber C2 TE S1 erhalten Sie einen erstklassigen Verlegemörtel, der Ihnen höchste Qualität und Langlebigkeit garantiert. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das speziell für die Verlegung von Klinkerriemchen entwickelt wurde und optimale Ergebnisse liefert.
Mineralischer Verlegemörtel für Klinkerriemchen u. Fliesen

Inhalt: 25 Kilogramm (1,29 €* / 1 Kilogramm)

32,33 €* / Sack
25 Kilogramm (1,29 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Mineralischer, flexibler Verlegemörtel –  Basiskleber für vielseitige Anwendungen Der mineralische, flexible Verlegemörtel ist ein zuverlässiger und universell einsetzbarer Kleber für die Verlegung von Klinkerriemchen, Fliesen und Dämmplatten. Er erfüllt die Anforderungen der Klassifizierung C2 TE gemäß DIN EN 12004 und bietet eine hohe Haftfestigkeit sowie eine kürzere offene Zeit für eine schnelle Verarbeitung. Eigenschaften des mineralischen, flexiblen Verlegemörtels Dieser Verlegemörtel ist ideal für zahlreiche Anwendungen im Innen- und Außenbereich und überzeugt durch: Hohe Haftfestigkeit: Gewährleistet eine sichere Verbindung mit dem Untergrund. Flexibilität: Gleicht Spannungen im Untergrund aus und reduziert das Risiko von Rissen. Verringerter Abrutsch: Minimiert das Abrutschen von Fliesen an Wänden. Verlängerte offene Zeit: Bietet mehr Spielraum für Korrekturen während der Verarbeitung. Wasser- und frostbeständig: Geeignet für den Einsatz in Feuchträumen und im Außenbereich. Geeignet für Fußbodenheizung: Kompatibel mit beheizten Estrichen. Geeignete Anwendungsbereiche Der mineralische, flexible Verlegemörtel ist optimal für die folgenden Anwendungen: Dämmplattenverklebung: Ideal für die sichere Befestigung von Dämmplatten auf verschiedenen Untergründen. Verlegung von Klinkerriemchen: Eine solide Basis für die Befestigung an Wänden und Fassaden. Fliesenverlegung: Für keramische Fliesen, Naturstein und Betonwerksteine geeignet. Für höhere Beanspruchung – Alternative Empfehlung Für höhere mechanische oder thermische Belastungen empfehlen wir den Stebah Flexfliesenkleber C2 TE S1. Dieser Kleber bietet durch seine zusätzliche Flexibilität eine höhere Verformbarkeit, ideal für großformatige Fliesen, Fußbodenheizungen und Untergründe mit erhöhter Bewegung und Klinkerriemchen. Technische Daten Klassifizierung C2 TE gemäß DIN EN 12004 Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +25 °C Offene Zeit ca. 20 Minuten Begehbar nach ca. 12 Stunden Verfugbar Wand: nach ca. 6 Stunden; Boden: nach ca. 16 Stunden Verbrauch je nach Zahnung und Untergrund: 1,2–4,5 kg/m² Gebindegröße 25 kg/Sack Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss tragfähig, sauber, trocken und frei von Staub oder Öl sein. Unebenheiten sollten vorab ausgeglichen werden. Anmischen: Den Inhalt eines 25-kg-Sacks mit der angegebenen Menge Wasser zu einer homogenen, klumpenfreien Masse anrühren und ca. 3 Minuten ruhen lassen. Anschließend nochmals durchmischen. Auftragen: Den Kleber mit einer geeigneten Zahnkelle auf den Untergrund aufziehen und innerhalb der offenen Zeit von ca. 30 Minuten verarbeiten. Nachbehandlung: Die verlegten Fliesen vor zu schnellem Austrocknen, Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Warum dieser Verlegemörtel? Zuverlässige Haftung: Geeignet für verschiedene Fliesen- und Untergrundtypen. Einfache Verarbeitung: Leicht zu mischen und aufzutragen. Lange Verarbeitungszeit: Mehr Spielraum für Anpassungen während der Verlegung. Witterungsbeständigkeit: Beständig gegen Feuchtigkeit und Frost. Universell einsetzbar: Ideal für Innen- und Außenbereiche. Empfohlene Systemprodukte Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Kombination mit folgenden Produkten: Produktname Beschreibung Anwendungsbereich Stebah Fugenmörtel Hochwertiger Fugenmörtel für schmale und breite Fugen Zum Verfugen von Klinkerriemchen und Fliesen Stebah Grundierung Tiefenwirksame Grundierung zur Untergrundvorbereitung Verbessert die Haftung auf saugenden und nichtsaugenden Untergründen Stebah Dichtschlämme Flexible Abdichtung für Feucht- und Nassbereiche Schützt Untergründe vor eindringender Feuchtigkeit Mit dem mineralischen, flexiblen Verlegemörtel erhalten Sie einen leistungsstarken Basiskleber für verschiedene Bauprojekte. Falls Sie höhere Ansprüche an Verformbarkeit und Haftung haben, empfehlen wir den Stebah Flexfliesenkleber C2 TE S1 in unserem Online Shop.
Mineralischer flexibler Verlegemörtel

Inhalt: 25 Kilogramm (1,09 €* / 1 Kilogramm)

27,36 €* / Sack
25 Kilogramm (1,09 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Produktinformationen "Rasterdämmplatte 60 mm als Fugenleitsystem für Riemchenformat NF WLG 032" – Jetzt im Konfigurator zusammenstellen Unsere bauaufsichtlich zugelassene Rasterdämmplatte ist perfekt auf das Renowall EPS-Fugenleitsystem abgestimmt. Diese Zulassung (Z-33.46-997) gilt nur in Kombination mit allen Systemkomponenten. Stellen Sie Ihr individuelles Komplettset jetzt im Konfigurator zusammen. Produktbeschreibung Der Dämmplattenrohling wird präzise mit einer Oberflächenfräse bearbeitet, sodass 4 mm starke Fugenleitstege entstehen. Diese Stege ermöglichen eine einfache Verlegung der Riemchen in das vorgefertigte Riemchenbett (Fugenleitsystem). Die Schichthöhe der Riemchen, also die Lagerfugen, sind bei dieser Dämmplatte vorgegeben, nur die Stoßfugen der einzelnen Riemchen müssen aufgeteilt werden. Anders als bei herkömmlichen Dämmsystemen ist bei diesen Dämmplatten keine Armierung notwendig. Die Klinkerriemchen lassen sich direkt auf der Dämmplatte mit Renowall Klebemörtel Plus, unter Einhaltung der bauaufsichtlichen Zulassung Z-33.46-997, befestigen. Wichtige Hinweise Bitte beachten Sie, dass beim Kauf dieser Dämmplatten ohne unsere Systemkomponenten – Renowall Klebemörtel Plus, Renowall WDVS Fugenmörtel, Renowall Schraub- oder Schlagdübel – die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung erlischt. Produktvorteile Renowall EPS Dämmplatte: Geeignet für alle gängigen Klinkerriemchen bis zu 20% Wasseraufnahme und 25 mm Riemchendicke. Effiziente Verlegung: Die Verlegehilfe reduziert die Arbeitszeit erheblich. Kein Armieren erforderlich: Das Fugenleitsystem macht das zeitaufwendige Armieren mit Gaze überflüssig. Hochwertige Komponenten: Enthält einen Klebemörtel sowohl für die Verlegung der Riemchen als auch für die Verklebung der Dämmplatten. Polystyrolhartschaum: Die Dämmplatten bestehen aus widerstandsfähigem Polystyrolhartschaum. Kalibrierte Dämmplatten: Mit einer Rohdichte und Haftzugfestigkeit von > 0,15 N/mm² sind die Dämmplatten für das direkte Verkleben der Riemchen geeignet. Fazit Die bauaufsichtlich zugelassene Rasterdämmplatte als Fugenleitsystem von Renowall bietet eine zeitsparende und effiziente Lösung für die Sockelausbildung. Dank des innovativen Fugenleitsystems und hochwertiger Systemkomponenten erhalten Sie ein perfekt abgestimmtes Dämmsystem für Ihr Bauvorhaben. Stellen Sie Ihr individuelles Komplettset jetzt im Konfigurator zusammen. Warum Wärmedämmverbundsysteme mit Klinkerriemchen eine bauaufsichtliche Zulassung benötigen Sicherheit und Qualität gewährleistet durch bauaufsichtliche Zulassung Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) mit Klinkerriemchen sind eine ausgezeichnete Wahl für die energetische Sanierung und den Neubau von Gebäuden. Sie bieten eine hervorragende Wärmedämmung und eine ansprechende Optik. Die bauaufsichtliche Zulassung, die in Deutschland vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) erteilt wird, garantiert, dass diese Systeme strengen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen entsprechen. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des DIBt unter www.dibt.de. Schutz vor Bauschäden und langfristige Zuverlässigkeit Ein wesentlicher Grund für die Notwendigkeit einer bauaufsichtlichen Zulassung ist der Schutz vor Bauschäden. Wärmedämmverbundsysteme bestehen aus verschiedenen Materialien und Komponenten, die aufeinander abgestimmt sein müssen. Ohne gründliche Prüfung und Zulassung könnten minderwertige Systeme zu erheblichen Mängeln führen, die die Bausubstanz gefährden und teure Reparaturen nach sich ziehen könnten. Hohe Energieeffizienz für nachhaltige Kosteneinsparung Die bauaufsichtliche Zulassung stellt sicher, dass Wärmedämmverbundsysteme mit Klinkerriemchen eine hohe Energieeffizienz bieten. Nur zugelassene Systeme gewährleisten, dass die Dämmleistung den aktuellen Standards entspricht und somit eine nachhaltige Reduzierung der Heizkosten ermöglicht. Dies ist sowohl aus wirtschaftlicher Sicht als auch im Hinblick auf den Umweltschutz von großer Bedeutung. Ihr individuelles Komplettset: Konfigurieren Sie Ihr Dämmsystem Um Ihre individuellen Bedürfnisse optimal zu erfüllen, bieten wir bei Renowall ein konfigurierbares Komplettset für Wärmedämmverbundsysteme mit Klinkerriemchen an. Dieses System ist bauaufsichtlich zugelassen und ermöglicht es Ihnen, Ihr persönliches Dämmsystem nach Ihren spezifischen Anforderungen zusammenzustellen. Besuchen Sie unseren Konfigurator unter shop.renowall.de und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, Ihr Haus effizient und sicher zu dämmen. Die Vorteile eines individuell konfigurierbaren Komplettsets sind:Maßgeschneiderte Lösungen: Stellen Sie Ihr Dämmsystem nach den spezifischen Gegebenheiten Ihres Gebäudes zusammen.Geprüfte Qualität:Alle Komponenten sind bauaufsichtlich zugelassen und perfekt aufeinander abgestimmt.Transparente Kosten: Mit unserer Festpreisgarantie haben Sie volle Kostenkontrolle.Einfache Bestellung: Der Online-Konfigurator führt Sie Schritt für Schritt durch den Bestellprozess. Fazit Die bauaufsichtliche Zulassung für Wärmedämmverbundsysteme mit Klinkerriemchen ist unverzichtbar, um höchste Sicherheit, Qualität und Effizienz zu gewährleisten. Bei Renowall bieten wir Ihnen nicht nur zugelassene Systeme, sondern auch die Möglichkeit, Ihr individuelles Komplettset nach Ihren Wünschen zu konfigurieren. Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität und nutzen Sie die Vorteile eines optimal abgestimmten Dämmsystems.
Rasterdämmplatte als Fugenleitsystem für Klinkerriemchen

Inhalt: 4.672 m² (22,85 €* / 1 m²)

22,85 €* / m²
4.672 m² (106,74 €* / Bund)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Mit dem zugelassenen Renowall Fugenleitsystem aus EPS (Expandierten Polystyrol), reduzieren Sie effektiv Wärmebrücken an Ihrem Gebäude und senken Ihre Heizkosten. Fugenleitsysteme gehören zu den Wärmedämmverbundsystemen. Sie sind besonders einfach zu installieren, bedürfen keiner großen baulichen Veränderungen am Haus und sind daher bei Heimwerkern aber auch bei Profis sehr beliebt. Fugenleitsysteme werden vor allem bei der Sanierung von Bestandsgebäuden eingesetzt, können aber auch im Neubau verwendet werden. Die Dämmplatten beim Renowall Fugenleitsystem besitzen Fugenleitstege, die als Montagehilfe dienen. Diese gebe die Fugenbreite vor und und sorgen dafür, dass alle Riemchen fluchtgerecht montiert werden können. Auf eine Armierschicht kann aufgrund der speziellen Dämmplatten und dem hochflexiblen WDVS-Klebemörtel Plus verzichtet werden. Das zugelassene Dämmsystem von Renowall kann auf fast allen monolithischen Untergründen (z.B. Mauerwerk, Beton, Kalksandstein, Hochlochziegel, etc.) mit oder ohne vorhandenen Altputz verarbeitet werden.* Das Fugenleitsystem von Renowall, ist eine sinnvolle Investition, um den Energieverbrauch Ihres Hauses zu reduzieren und das Raumklima zu verbessern. Zudem spart es Heizkosten ein und verringert den CO² Ausstoß. Auf Kundenwunsch bieten wir Ihnen auch eine ein- oder mehrtägige kostenpflichtige Systemeinweisung vor Ort an. Die Kosten hierfür können Sie direkt mit der Bestellung des Dämmsystems anfragen. Konfigurieren und kaufen Sie jetzt online Ihr Wärmedämmverbundsystem bei Renowall und profitieren Sie von einem hochwertigen und langlebigen Vollwärmeschutz für Ihre Fassade. Kostenfreie telefonische Beratung ist während der gesamten Bauphase bei uns inklusive. Ihre Vorteile auf einen Blick Keine Herstellerbegrenzung bei der Riemchenauswahl Einzigartige Riemchendicke von bis zu 25mm bei einer Wasseraufnahme von bis zu 20% Lieferung von hochwertigen Systemkomponenten Die Anbringung eines WDVS-Wärmedämmverbundsystems gehört zu den baugenehmigungsfreien Bauvorhaben Senkung Ihrer Heizkosten/Energiekosten Auf Wunsch erhalten Sie eine ein- oder mehrtägige kostenpflichtige Systemeinweisung vor Ort Professionelle telefonische/schriftliche Beratung während der gesamten Bauphase Die WDVS-Systemkomponenten Renowall AirPor Dämmplatten in der Wärmeleitgruppe 032 oder 035 Renowall Klebemörtel PLUS Renowall WDVS-Spezial-Riemchenfugenmörtel (hoch wasserabweisend) Renowall Schlagdübel oder Schraubdübel und alle weiteren essentiellen Zubehörartikel des Dämmsystems *Weitere Details finden Sie in der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung Z-33.46-997 » Fallbeispiele Ein kleiner Einblick in das WDVS Warum benötigt ein WDVS eine Zulassung? In den Bauordnungen der Bundesländer (Landesbauordnung, auch LBO genannt) ist geregelt, dass alle Bauprodukte, für die es keine allgemeinen anerkannten Regeln der Technik (z.B. Normen) gibt und die von der Bauregelliste A abweichen, eines Verwendbarkeitsnachweises bedürfen. Da Wärmedämmverbundsysteme zu den nicht geregelten Bauprodukten gehören, müssen die Systemhersteller der Dämmsystems Ihre Dämmsysteme prüfen lassen. Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten. 1. Die Zustimmung im Einzelfall (ZiE) oder 2. die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (AbZ). Warum benötigt ein WDVS eine Zulassung? Während die ZiE nur für ein einzelnes Bauvorhaben gültig ist, ist die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung nach Erteilung z.B. des Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) in ganz Deutschland gültig. Verfügt ein angebrachtes WDVS nicht über eine ZiE oder allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, kann dies für Handwerker sowie den Bauherren schwerwiegende Folgen haben. So können von der Behörde hohe Bußgelder oder der Abriss der angebrachten Fassade, festgelegt werden. @media screen and (min-width: 993px) { .disc-container { display: flex; flex-direction: row; gap: 50px; } .disc-element { display: flex; flex-direction: column; gap: 20px; } .disc-element:nth-of-type(1) { width: 30%; } .disc-element:nth-of-type(2) { width: 70%; } } @media screen and (max-width: 992px) { .disc-container div { margin-top: 20px; } .disc-container img { max-width: 100%; } } .disc-container ul { list-style: square; list-style-image: url(/media/96/49/11/1676976677/arrow.svg); line-height: 2; margin-left: -1.4em; } .disc-container ol { list-style: none; counter-reset: li; line-height: 1.5; } .disc-container ol li { counter-increment: li; } .disc-container ol li::before { content: counter(li) '.'; color: #DA241D; display: inline-block; width: 1em; margin-left: -2em; font-size: 19px; font-weight: 700; } .btn-normal { color: white; background-color: #DA241D; padding: 10px 30px 10px 30px; } .btn-normal:hover { color: white; transform: scale(1.1); } .full { max-width: 100%; } @media screen and (max-width: 575px) { .mt20 { margin-top: 20px; } }
Renowall Fugenleitsystem-EPS als Komplettset - konfigurierbar

Inhalt: 2.32 m² (39,79 €* / 1 m²)

92,32 €* / Bund
2.32 m² (39,79 €* / m²)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Bauaufsichtlich zugelassene Perimeter-Systemdämmplatte für die Sockelausbildung – Jetzt im Konfigurator zusammenstellen Passend zum Renowall EPS-Fugenleitsystem bieten wir Ihnen die bauaufsichtlich zugelassene Perimeter-Systemdämmplatte an. Die Zulassung (Z-33.46-997) gilt nur in Verbindung mit allen Systemkomponenten. Nutzen Sie unseren Konfigurator, um Ihr individuelles Komplettset zusammenzustellen. Produktbeschreibung Der Dämmplattenrohling der Perimeterdämmplatte wird mit einer Oberflächenfräse bearbeitet, wodurch hervorstehende Fugenleitstege in 4 mm Stärke entstehen. Diese Fugenleitstege ermöglichen eine einfache Verlegung der Riemchen in das vorgefertigte Riemchenbett. Die Schichthöhe der Riemchen ist für das NF-Riemchenformat vorgegeben, und lediglich die Stoßfugen von 10 mm müssen aufgeteilt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dämmsystemen müssen diese Dämmplatten nicht armiert werden. Ein direktes Verkleben der Klinkerriemchen auf der Sockeldämmplatte mit Renowall Klebemörtel Plus garantiert ein einwandfreies Ergebnis. Wichtige Hinweise Beim Kauf dieser Dämmplatten ohne unsere Systemkomponenten – Renowall Klebemörtel Plus, Renowall WDVS Fugenmörtel, Renowall Schraub- oder Schlagdübel – erlischt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung. Produktvorteile Renowall EPS Perimeterdämmplatte: Geeignet für alle gängigen Klinkerriemchen bis 20% Wasseraufnahme und 25 mm Riemchendicke. Arbeitszeitersparnis: Die Verlegehilfe sorgt für eine deutliche Reduzierung der Arbeitszeit. Entfall der Armierung: Durch das Fugenleitsystem entfällt das zeitaufwendige Armieren mit Gaze, was zusätzlich Zeit spart. Hochwertige Systemkomponenten: Ein Klebemörtel für die Verlegung der Riemchen und die Verklebung der Dämmplatten. Polystyrolhartschaum: Die Fugenleitsystemdämmplatten bestehen aus robustem Polystyrolhartschaum. Kalibrierte Dämmplatten: Dank einer Rohdichte und Haftzugfestigkeit > 0,15 N/mm² sind die Dämmplatten für ein direktes Verkleben der Riemchen kalibriert. Fazit Die bauaufsichtlich zugelassene Perimeter-Systemdämmplatte von Renowall bietet Ihnen eine effiziente und zeitsparende Lösung für die Sockelausbildung. Dank des innovativen Fugenleitsystems und hochwertiger Systemkomponenten erhalten Sie ein perfekt abgestimmtes Dämmsystem für Ihr Bauvorhaben. Stellen Sie Ihr individuelles Komplettset jetzt im Konfigurator zusammen. Warum es für Wärmedämmverbundsysteme mit Klinkerriemchen eine bauaufsichtliche Zulassung gibt Sicherheit und Qualität durch bauaufsichtliche Zulassung Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) mit Klinkerriemchen sind eine beliebte Wahl für die energetische Sanierung und den Neubau von Gebäuden. Diese Systeme bieten eine hervorragende Wärmedämmung und eine ansprechende Optik. Die bauaufsichtliche Zulassung, die in Deutschland vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) erteilt wird, gewährleistet, dass diese Systeme den strengen Anforderungen an Sicherheit und Qualität entsprechen. Mehr Informationen hierzu finden Sie auf der offiziellen Webseite des DIBt www.dibt.de. Schutz vor Bauschäden Ein wesentlicher Grund für die Notwendigkeit einer bauaufsichtlichen Zulassung ist der Schutz vor Bauschäden. Wärmedämmverbundsysteme sind komplexe Systeme, bei denen viele verschiedene Materialien und Komponenten aufeinandertreffen. Ohne eine sorgfältige Prüfung und Zulassung könnten unzureichend geprüfte Systeme zu schwerwiegenden Mängeln führen, die die Bausubstanz gefährden und kostspielige Reparaturen nach sich ziehen könnten. Effiziente Energieeinsparung Die bauaufsichtliche Zulassung stellt zudem sicher, dass Wärmedämmverbundsysteme mit Klinkerriemchen eine hohe Energieeffizienz bieten. Nur zugelassene Systeme garantieren, dass die Dämmwirkung den geltenden Standards entspricht und somit zu einer nachhaltigen Reduzierung der Heizkosten beiträgt. Dies ist nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht relevant, sondern auch für den Umweltschutz von großer Bedeutung. Individuell konfigurierbare Komplettsets Um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, bieten wir bei Renowall ein konfigurierbares Komplettset für Wärmedämmverbundsysteme mit Klinkerriemchen an. Unser System ist bauaufsichtlich zugelassen und ermöglicht es Ihnen, Ihr persönliches Dämmsystem ganz nach Ihren Anforderungen zusammenzustellen. Besuchen Sie unseren Konfigurator unter shop.renowall.de und entdecken Sie die Möglichkeiten, Ihr Haus effizient und sicher zu dämmen. Die Vorteile eines individuell konfigurierbaren Komplettsets sind vielfältig: Maßgeschneiderte Lösungen: Sie können Ihr Dämmsystem genau nach Ihren Bedürfnissen und den Gegebenheiten Ihres Gebäudes zusammenstellen. Geprüfte Qualität: Alle Komponenten sind bauaufsichtlich zugelassen und aufeinander abgestimmt. Transparente Kosten: Dank der Festpreisgarantie wissen Sie genau, welche Kosten auf Sie zukommen. Einfache Bestellung: Der Online-Konfigurator führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Fazit Die bauaufsichtliche Zulassung für Wärmedämmverbundsysteme mit Klinkerriemchen ist unerlässlich, um Sicherheit, Qualität und Effizienz zu gewährleisten. Bei Renowall bieten wir Ihnen nicht nur zugelassene Systeme, sondern auch die Möglichkeit, Ihr individuelles Komplettset nach Ihren Wünschen zu konfigurieren. Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität und profitieren Sie von den Vorteilen eines optimal abgestimmten Dämmsystems.
Rasterdämmplatte Perimeter als Fugenleitsystem für Riemchenformat NF WLG 035

Inhalt: 1 m² (558,01 €* / 4.64 m²)

558,01 €* / m²
1 m² (120,26 €* / Bund)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Produktinformationen "Rasterdämmplatte 60 mm als Fugenleitsystem für Riemchenformat NF WLG 035" – Jetzt im Konfigurator zusammenstellen Bauaufsichtlich zugelassene Systemdämmplatte passend zum Renowall EPS-Fugenleitsystem. Die Zulassung besteht nur in Verbindung mit allen Systemkomponenten (Zulassung Z-33.46-997). Nutzen Sie unseren Konfigurator, um Ihr individuelles Komplettset zusammenzustellen. Produktbeschreibung Der Dämmplattenrohling wird mit einer Oberflächenfräse bearbeitet, wodurch die hervorstehenden Fugenleitstege in 4 mm Stärke entstehen. Diese Fugenleitstege sorgen für eine einfache Verlegung der Riemchen in das vorgefertigte Riemchenbett (Fugenleitsystem). Die Schichthöhe der Riemchen, also die Lagerfugen, sind bei dieser Dämmplatte vorgegeben. Es müssen lediglich die Stoßfugen der einzelnen Riemchen aufgeteilt werden. Im Gegensatz zu anderen Dämmsystemen müssen diese Dämmplatten nicht armiert werden. Ein direktes Verkleben der Klinkerriemchen auf der Dämmplatte mit bauaufsichtlicher Zulassung Z-33.46-997 in Verbindung mit unserem Systemmörtel Renowall Klebemörtel Plus garantiert ein einwandfreies Ergebnis. Wichtige Hinweise Beim Kauf dieser Dämmplatten ohne unsere Systemkomponenten – Renowall Klebemörtel Plus, Renowall WDVS Fugenmörtel, Renowall Schraub- oder Schlagdübel – erlischt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung. Produktvorteile Renowall EPS Dämmplatte: Geeignet für alle gängigen Klinkerriemchen bis 20% Wasseraufnahme und 25 mm Riemchendicke. Arbeitszeitersparnis: Die Verlegehilfe sorgt für eine deutliche Reduzierung der Arbeitszeit. Entfall der Armierung: Durch das Fugenleitsystem entfällt das zeitaufwendige Armieren mit Gaze, was zusätzlich Zeit spart. Hochwertige Systemkomponenten: Ein Klebemörtel für die Verlegung der Riemchen und die Verklebung der Dämmplatten. Polystyrolhartschaum: Die Fugenleitsystemdämmplatten bestehen aus robustem Polystyrolhartschaum. Kalibrierte Dämmplatten: Dank einer Rohdichte und Haftzugfestigkeit > 0,15 N/mm² sind die Dämmplatten für ein direktes Verkleben der Riemchen kalibriert. Fazit Die bauaufsichtlich zugelassene Rasterdämmplatte als Fugenleitsystem von Renowall bietet Ihnen eine effiziente und zeitsparende Lösung für die Sockelausbildung. Dank des innovativen Fugenleitsystems und hochwertiger Systemkomponenten erhalten Sie ein perfekt abgestimmtes Dämmsystem für Ihr Bauvorhaben. Stellen Sie Ihr individuelles Komplettset jetzt im Konfigurator zusammen. Warum benötigen Wärmedämmverbundsysteme mit Klinkerriemchen eine bauaufsichtliche Zulassung? Sicherheit und Qualität durch bauaufsichtliche Zulassung Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) mit Klinkerriemchen sind eine bevorzugte Lösung für energetische Sanierungen und Neubauten. Sie bieten hervorragende Wärmedämmung und eine ansprechende Optik. Die bauaufsichtliche Zulassung, die in Deutschland vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) erteilt wird, garantiert, dass diese Systeme den strengen Anforderungen an Sicherheit und Qualität entsprechen. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des DIBt unter www.dibt.de. Schutz vor Bauschäden Ein wichtiger Grund für die Notwendigkeit einer bauaufsichtlichen Zulassung ist der Schutz vor Bauschäden. Wärmedämmverbundsysteme sind komplexe Systeme, bei denen verschiedene Materialien und Komponenten miteinander kombiniert werden. Ohne eine gründliche Prüfung und Zulassung könnten minderwertige Systeme zu schwerwiegenden Mängeln führen, die die Bausubstanz gefährden und teure Reparaturen nach sich ziehen könnten. Effiziente Energieeinsparung Die bauaufsichtliche Zulassung stellt sicher, dass Wärmedämmverbundsysteme mit Klinkerriemchen eine hohe Energieeffizienz bieten. Nur zugelassene Systeme gewährleisten, dass die Dämmwirkung den geltenden Standards entspricht und somit eine nachhaltige Reduzierung der Heizkosten ermöglicht. Dies ist sowohl aus wirtschaftlicher Sicht als auch für den Umweltschutz von großer Bedeutung. Individuell konfigurierbare Komplettsets Um Ihren Anforderungen gerecht zu werden, bieten wir bei Renowall ein konfigurierbares Komplettset für Wärmedämmverbundsysteme mit Klinkerriemchen an. Dieses System ist bauaufsichtlich zugelassen und ermöglicht es Ihnen, Ihr persönliches Dämmsystem nach Ihren individuellen Bedürfnissen zusammenzustellen. Besuchen Sie unseren Konfigurator unter shop.renowall.de und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, Ihr Haus effizient und sicher zu dämmen. Die Vorteile eines individuell konfigurierbaren Komplettsets sind vielfältig: Maßgeschneiderte Lösungen: Stellen Sie Ihr Dämmsystem nach Ihren spezifischen Anforderungen und den Gegebenheiten Ihres Gebäudes zusammen. Geprüfte Qualität: Alle Komponenten sind bauaufsichtlich zugelassen und optimal aufeinander abgestimmt. Transparente Kosten: Dank der Festpreisgarantie kennen Sie die genauen Kosten im Voraus. Einfache Bestellung: Der Online-Konfigurator führt Sie Schritt für Schritt durch den Bestellprozess. Schlussfolgerung Die bauaufsichtliche Zulassung für Wärmedämmverbundsysteme mit Klinkerriemchen ist unerlässlich, um Sicherheit, Qualität und Effizienz zu gewährleisten. Bei Renowall bieten wir Ihnen nicht nur zugelassene Systeme, sondern auch die Möglichkeit, Ihr individuelles Komplettset nach Ihren Wünschen zu konfigurieren. Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität und profitieren Sie von den Vorteilen eines optimal abgestimmten Dämmsystems.
Rasterdämmplatte - Fugenleitsystem Format NF WLG 035

Inhalt: 1 m² (558,01 €* / 4.64 m²)

558,01 €* / m²
1 m² (120,26 €* / Bund)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Mit dem fischer TermoZ CNplus mit ETA-Zulassung lassen sich druckfeste Dämmstoffe bis 340 mm Dicke wie Polystyrol-Dämmplatten und Mineralwolleplatten sicher befestigen. Der TermoZ CNplus wird mit einem Hammer eingeschlagen oder in den Verankerungsgrund eingeschraubt. Der Schlagdübel kann oberflächenbündig oder versenkt gesetzt werden.
Fischer TermoZ CN Plus

Inhalt: 100 Stück (0,29 €* / 1 Stück)

0,34 €* / Stück
100 Stück (28,63 €* / Karton)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage