Sofortberatung: +49 (0) 4531 89419 – 0 | Mo-Fr, 08:00 - 17:00 Uhr
Produktinformationen "HydroRepell 1 l Fassadenimprägnierung von Abert"

HydroRepell – die Fassadenimprägnierung für Fassaden aus Ziegeln, Klinkern, Kalksandsteinen und Betonverblendsteinen

HydroRepell ist eine hochwertige Fassadenimprägnierung für Fassaden aus Ziegeln, Klinkern, Kalksandsteinen oder Betonverblendsteinen. Sie kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden.

Herstelleranschrift:
ABERT Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG
Willerfang 1
26655 Westerstede
Deutschland
+49 4409 928012
mail@abert-verfahrenstechnik.de

Die Fassadenimprägnierung mit Wasserperleffekt durch HydroRepell reduziert das Eindringen von Feuchtigkeit um bis zu 80 % und hemmt das Wachstum von Moosen, Algen und Schimmelpilzen.

HydroRepell ist eine professionelle Fassadenimprägnierung für Materialien wie Ziegel, Klinker, Kalksandstein oder Betonverblender. Das Produkt erzeugt einen intensiven Wasserperleffekt, der das Eindringen von Feuchtigkeit um etwa 80 % reduziert.

HydroRepell kann im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden.

HydroRepell ist für folgende Untergründe geeignet:

  • Ziegelfassaden
  • Klinkerfassaden
  • Kalksandstein
  • Betonverblendsteine

Vorteile der HydroRepell Fassadenimprägnierung:

  • Wasserabweisender Effekt
  • Verringert Moos-, Algen- und Schimmelbildung
  • Für innen und außen geeignet
  • Einfach in der Anwendung

HydroRepell wird unverdünnt mit einem Quast oder Drucksprüher dünn auf die saubere, trockene und fettfreie Fläche aufgetragen – bis zur Sättigung. Überschüsse sollten mit einem Mikrofasertuch entfernt werden. Die Trocknungszeit beträgt etwa eine Stunde. Ein Liter reicht für ca. 5–8 m².

Wichtige Hinweise zur Verarbeitung:

  • Nicht imprägnierte Flächen abdecken
  • Musterfläche vorab anlegen
  • Für gute Belüftung während/nach der Anwendung sorgen
  • Für Kinder unzugänglich aufbewahren

In Originalgebinden ist HydroRepell unbegrenzt haltbar – jedoch nicht frostbeständig. Daher trocken und frostfrei lagern.

Der Arbeitsplatz ist gut zu belüften. Das Tragen von Schutzbrille, Gesichtsschutz und Schutzhandschuhen wird empfohlen.



Vergleich der Abert-Reiniger ABERTOL, TIMOX, TIMOX-SPEZIAL, GRÜNEX, BERTATEX, LILOSAN, HydroRepell und ROSTLÖSER


ABERTOL TIMOX TIMOX-SPEZIAL GRÜNEX DK BERATEX LILOSAN HydroRepell ROSTLÖSER
Auslaugungen aus der Fuge
Algen, Moose und Flechten
Ausblühungen bei Betonsteinen
Gipsausblühungen aus dem Stein
Fassadenimprägnierung
Rost und andere Oxidationen
Säure- und Reinigungsschäden
Verfärbungen
Verschmutzungen


Warum eine Fassadenreinigung sinnvoll ist

Eine Reinigung der Fassade kann helfen die Bausubstanz zu erhalten. Im Laufe der Zeit können sich Schmutz, Algen, Moose oder Pilze an der Fassade festsetzen. Diese können die Materialien (z.B. Putz, Holz oder Stein) angreifen und langfristig die Bausubstanz bzw. die Dämmung schädigen. Eine regelmäßige Reinigung beugt solchen Schäden vor und trägt zum Erhalt bzw. dem Werterhalt der Bausubstanz bei.

Eine saubere Fassade verbessert das Erscheinungsbild eines Gebäudes erheblich. Gerade bei Wohn- und Geschäftshäusern kann eine gereinigte Fassade den ästhetischen Eindruck verbessern. Eine gepflegte Fassade wertet das Gebäude optisch auf und steigert die Attraktivität.

Die Firma ABERT Verfahrenstechnik

Die Firma ABERT Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Westerstede stellt seit vielen Jahren Fassadenreiniger für die häufigsten Schadensbilder an (gedämmten) Fassaden her, z.B.:

  • Auslaugungen aus der Fuge
  • Säure- und Putzschäden
  • Gipsausblühungen aus dem Stein
  • Ausblühungen von Betonsteinen
  • Algen, Moose und Flechten
  • Rost und andere Oxidationen
  • Pigmentierung von Steinen und Fugen
  • Algen, Moose und Flechten
  • Fassadenimprägnierung

Dank neuer Anwendungstechniken sind die Fassadenreiniger von Abert Verfahrenstechnik auch umweltverträglich. Sie sind das Ergebnis langjähriger Erfahrung in der Klinker- und Fassadenreinigung im Innen- und Außenbereich.