Sofortberatung: +49 (0) 4531 89419 – 0 | Mo-Fr, 08:00 - 17:00 Uhr

INTRASIT Mauerwerkssanierung Zubehör

INTRASIT SP 10A: Effektive Salzsperre für mineralische Untergründe Feuchtigkeit und salzhaltige Ablagerungen können die Integrität von Bauwerken erheblich beeinträchtigen. Um die Migration schädlicher Salze in mineralischen Untergründen zu verhindern, wurde INTRASIT SP 10A entwickelt. Dieses Produkt bietet eine zuverlässige Lösung zum Schutz und zur Erhaltung der Bausubstanz. Produkteigenschaften von INTRASIT SP 10A INTRASIT SP 10A zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: Effektive Salzsperre: Verhindert die Wanderung bauschädlicher Salze in mineralischen Untergründen. Hohe Eindringtiefe: Dringt tief in den Untergrund ein und bietet somit langanhaltenden Schutz. Atmungsaktiv: Ermöglicht den Feuchtigkeitsaustausch, wodurch Feuchteschäden reduziert werden. Einfache Anwendung: Kann problemlos auf verschiedene mineralische Untergründe aufgetragen werden. Umweltfreundlich: Frei von Lösungsmitteln und daher umweltverträglich. Anwendungsgebiete INTRASIT SP 10A ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Den Schutz von Mauerwerk und Beton vor salzbedingten Schäden. Die Sanierung von historischen Gebäuden, bei denen Salzbelastungen ein Problem darstellen. Den Einsatz in Kellern, Fundamenten und anderen Bereichen mit hoher Feuchtigkeitsbelastung. Die Vorbereitung von Untergründen für nachfolgende Beschichtungen oder Putzsysteme. Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss sauber, tragfähig und frei von losen Partikeln sein. Vorhandene Salzkrusten und Ausblühungen sollten mechanisch entfernt werden. Stark saugende Untergründe sind vorzunässen, um eine optimale Penetration zu gewährleisten. Anmischen des Materials INTRASIT SP 10A ist gebrauchsfertig und muss vor der Anwendung gut aufgerührt werden. Es ist keine Verdünnung erforderlich. Applikation Das Produkt kann mittels Pinsel, Rolle oder Spritzgerät gleichmäßig auf den vorbereiteten Untergrund aufgetragen werden. Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes kann ein zweiter Auftrag erforderlich sein. Dieser sollte nass-in-nass erfolgen. Nach der Anwendung sollte der behandelte Bereich vor direkter Sonneneinstrahlung, starkem Wind und Frost geschützt werden, bis das Produkt vollständig getrocknet ist. Wichtige Hinweise Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5 °C und +30 °C liegen. Werkzeuge und Geräte können nach Gebrauch mit Wasser gereinigt werden. Das Produkt ist vor Kindern und Haustieren unzugänglich aufzubewahren. Technische Daten Verpackung Kanister, 10 l Farbe Farblos Verbrauch ca. 0,2 – 0,5 l/m² je nach Saugfähigkeit des Untergrundes Trocknungszeit ca. 24 Stunden bei +20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit Lagerung Frostfrei, kühl und trocken lagern; ungeöffnet mindestens 12 Monate haltbar Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT SP 10A Produktname Beschreibung INTRASIT VS-WTA 54Z Vorspritzmörtel zur sicheren Haftung nachfolgender WTA-Sanierputze. INTRASIT SanUno-WTA 54Z Einlagiger Sanierputz für die schnelle und effiziente Sanierung. INTRASIT RZ1 55HSP Schnell abbindender Renovierputz für den Innen- und Außenbereich. INTRASIT RZ2 55HSP Feuchteregulierender Sanierputz mit hoher Salzspeicherfähigkeit. Fazit INTRASIT SP 10A bietet einen effektiven Schutz gegen die Migration schädlicher Salze in mineralischen Untergründen. Durch seine tiefenwirksame und atmungsaktive Formel trägt es maßgeblich zur Langlebigkeit und Erhaltung von Bauwerken bei. In Kombination mit den passenden Systemprodukten stellt es eine umfassende Lösung für die Sanierung und den Schutz von Mauerwerk dar.
INTRASIT SP 10A Salzsperre

Inhalt: 10 Kilogramm (8,18 €* / 1 Kilogramm)

81,84 €* / PE-Kanister
10 Kilogramm (8,18 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT UT 18L: Universelles Trennmittel für Beton-Schalungen Bei Betonarbeiten ist die Wahl des richtigen Trennmittels entscheidend für die Qualität der Oberflächen und die Langlebigkeit der Schalungen. INTRASIT UT 18L ist ein vielseitig einsetzbares, lösemittelfreies Trennmittel, das sowohl für saugende als auch nicht saugende Beton-Schalungen geeignet ist. Es erleichtert das Entschalen und trägt zur Pflege der Schalungen bei. Produkteigenschaften von INTRASIT UT 18L INTRASIT UT 18L überzeugt durch eine Reihe von herausragenden Merkmalen: Lösemittelfrei: Umweltfreundlich und sicher in der Anwendung. Gebrauchsfertig: Keine zusätzliche Verdünnung erforderlich, direkt einsetzbar. Sprühfähig: Einfaches Auftragen mittels Sprühgerät, Pinsel oder Rolle. Universell einsetzbar: Geeignet für verschiedene Schalungsarten und Anwendungen. Hohe Ergiebigkeit: Geringer Verbrauch bei maximaler Wirkung. Biologisch abbaubar: Schonend für die Umwelt. Anwendungsgebiete INTRASIT UT 18L ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Behandlung von Stahl-, Holz- (auch kunststoffbeschichtet) und Kunststoffschalungen. Einsatz bei beheizten Schalungen bis zu +180 °C. Herstellung von Ortbeton und Sichtbeton. Produktion von Betonfertigteilen. Schutz und Pflege von Baumaschinen sowie als Trennmittel für Asphalttransport- und Förderfahrzeuge. Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Die Schalung muss sauber und trocken sein. Entfernen Sie Schmutz, Staub, Fett und andere Verunreinigungen, um eine optimale Wirkung des Trennmittels zu gewährleisten. Anwendung Tragen Sie INTRASIT UT 18L mit einem Pinsel, Lappen oder geeigneten Sprühgerät gleichmäßig und dünn auf die Schalungsoberfläche auf. Achten Sie darauf, Pfützenbildung zu vermeiden. Lassen Sie das Trennmittel kurz einwirken, bevor Sie mit dem Betonieren beginnen. Nach dem Betonieren und Aushärten des Betons kann die Schalung problemlos entfernt werden. Reinigen Sie die Arbeitsgeräte nach Gebrauch mit geeignetem Reinigungsmittel. Wichtige Hinweise INTRASIT UT 18L ist nicht wasserverdünnbar. Halten Sie die empfohlenen Auftragsmengen ein, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bei der Anwendung mit Sprühgeräten sollten ölbeständige Modelle verwendet werden. Technische Daten Verpackung PE-Kanister, 20 l Farbe Farblos Verbrauch bei nichtsaugenden Schalungen 0,015 – 0,02 l/m² (ca. 50 m²/l) Verbrauch bei saugenden Schalungen 0,03 – 0,05 l/m² (ca. 25 m²/l) Lagerung 18 Monate, frostfrei und trocken Vorteile von INTRASIT UT 18L Die Verwendung von INTRASIT UT 18L bietet zahlreiche Vorteile: Verbesserte Betonoberflächen: Sorgt für glatte und makellose Betonoberflächen ohne Lufteinschlüsse oder Flecken. Schonung der Schalungen: Verlängert die Lebensdauer der Schalungen durch Reduzierung von Anhaftungen und erleichtert die Reinigung. Effiziente Arbeitsprozesse: Erleichtert das Entschalen und reduziert den Aufwand für Nacharbeiten. Umweltfreundlichkeit: Durch die Lösemittelfreiheit und biologische Abbaubarkeit wird die Umwelt geschont. Fazit INTRASIT UT 18L ist ein universell einsetzbares Trennmittel, das sich durch seine Vielseitigkeit, Umweltfreundlichkeit und Effizienz auszeichnet. Es eignet sich hervorragend für verschiedene Schalungsarten und Anwendungen im Betonbau und trägt maßgeblich zur Qualität der Betonoberflächen sowie zur Langlebigkeit der Schalungen bei.
INTRASIT UT 18L Universal-Trennmittel

Inhalt: 20 Liter (3,88 €* / 1 Liter)

77,66 €* / PE-Kanister
20 Liter (3,88 €* / Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

VESTEROL SSW 18OS: Silan-Siloxan-Emulsion zur Hydrophobierung von Oberflächen Feuchtigkeit kann die Lebensdauer und Ästhetik von Bauwerken erheblich beeinträchtigen. Mit VESTEROL SSW 18OS steht Ihnen eine hochwertige Silan-Siloxan-Emulsion zur Verfügung, die speziell zur Hydrophobierung von Oberflächen entwickelt wurde. Dieses Produkt schützt effektiv vor Wasseraufnahme und den damit verbundenen Schäden. Produkteigenschaften von VESTEROL SSW 18OS VESTEROL SSW 18OS zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: Diffusionsoffen: Ermöglicht den Feuchtigkeitsaustausch und verhindert Staunässe. Lösemittelfrei: Umweltfreundlich und geruchsarm in der Anwendung. Verarbeitungsfertig: Keine Verdünnung erforderlich, direkt einsatzbereit. Alkalibeständig: Ideal für mineralische Untergründe mit höherem pH-Wert. Klebfrei trocknend: Hinterlässt keinen sichtbaren Film auf der Oberfläche. Schlagregendicht: Bietet zuverlässigen Schutz vor starkem Niederschlag. Dauerhaft wasserabweisend: Langfristiger Schutz vor Feuchtigkeitseintritt. Gutes Eindringvermögen: Dringt tief in den Untergrund ein und gewährleistet optimalen Schutz. Anwendungsgebiete VESTEROL SSW 18OS eignet sich für die Hydrophobierung verschiedener saugfähiger, mineralischer Untergründe, darunter: Ziegelmauerwerk Kalksandsteinmauerwerk Putz Beton und Porenbeton Saugfähige Klinker Durch die Anwendung von VESTEROL SSW 18OS schützen Sie diese Materialien vor Durchfeuchtung und den daraus resultierenden Schäden wie Algen- und Moosbildung, Ausblühungen und Frostabsprengungen. Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Stellen Sie sicher, dass der Untergrund trocken sowie frei von Verunreinigungen und losen Partikeln ist. Schadhafte Fugen, Fehlstellen und Risse über 0,5 mm sollten vor der Imprägnierung ausgebessert werden. Entfernen Sie starke Verschmutzungen wie Industrie- und Rußablagerungen oder Zementschleier gründlich. Schützen Sie angrenzende Flächen, Fenster, Alurahmen und Türen durch Abkleben mit Folie. Frische Spritzer von VESTEROL SSW 18OS können mit Wasser entfernt werden. Applikation Tragen Sie VESTEROL SSW 18OS mit einer Druckspritze (Hochleistungsspritze) oder einer Deckenbürste von unten nach oben auf, sodass ablaufendes Material in die bereits imprägnierte Fläche eindringt. Die Auftragsmenge sollte so bemessen sein, dass ein Ablaufvorhang von 20–30 cm entsteht. Um eine besonders hohe Eindringtiefe zu erzielen, empfiehlt es sich, VESTEROL SSW 18OS zweimal nass-in-nass aufzutragen. Vermeiden Sie Sprühnebel während der Anwendung. Reinigen Sie die verwendeten Arbeitsgeräte sofort nach Beendigung der Arbeit mit Wasser. Wichtige Hinweise Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5 °C und +35 °C liegen. Die volle Wirksamkeit der Imprägnierung wird nach ca. 4 Wochen erreicht. Um eine dauerhafte Hydrophobierung sicherzustellen, ist es ratsam, die Fassade nach ca. 10 Jahren, abhängig vom jeweiligen Baustoff, erneut zu imprägnieren. Die Lebensdauer einer Imprägnierung hängt von Faktoren wie Auftragsmenge, Porenvolumen, Eindringtiefe und objektspezifischer Witterungsbeanspruchung ab. VESTEROL SSW 18OS ist nur für senkrechte und geneigte Flächen geeignet und nicht zur Abdichtung gegen drückendes Wasser bestimmt. Technische Daten Verpackung PE-Kanister, 20 l / 5 l Lieferform 24 / 120 Gebinde pro Palette Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +35 °C Lagerung Frostfrei, 12 Monate haltbar Verbrauch Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes 0,3–0,6 l/m² Vorteile der Anwendung von VESTEROL SSW 18OS Die Verwendung von VESTEROL SSW 18OS bietet zahlreiche Vorteile: Langfristiger Schutz: Durch die Hydrophobierung wird das Eindringen von Wasser verhindert, was die Lebensdauer der behandelten Materialien verlängert. Erhaltung der Optik: Da kein sichtbarer Film entsteht, bleibt das natürliche Erscheinungsbild der Oberfläche erhalten. Reduzierung von Schäden: Minimiert das Risiko von Algen- und Moosbildung, Ausblühungen und Frostschäden. Einfache Anwendung: Das verarbeitungsfertige Produkt lässt sich leicht auftragen und erfordert keine speziellen Vorbereitungen. Umweltfreundlichkeit: Die lösemittelfreie Form ::contentReference[oaicite:0]{index=0}
VESTEROL SSW 18OS Hydrophobierung

Inhalt: 20 Liter (9,82 €* / 1 Liter)

196,47 €* / PE-Kanister
20 Liter (9,82 €* / Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

VESTEROL GEL 28OS: Hochwirksames Hydrophobiergel für saugfähige, mineralische Untergründe Feuchtigkeit und Wassereinwirkung können die Bausubstanz erheblich beeinträchtigen. Um Materialien wie Mauerwerk, Beton oder Naturstein nachhaltig zu schützen, bietet VESTEROL GEL 28OS eine innovative Lösung. Dieses Hydrophobiergel wurde speziell entwickelt, um tief in den Untergrund einzudringen und eine langanhaltende wasserabweisende Schutzschicht zu bilden. Produkteigenschaften von VESTEROL GEL 28OS VESTEROL GEL 28OS bietet zahlreiche Vorteile für die Hydrophobierung mineralischer Untergründe: Thixotrope Konsistenz: Das Gel tropft nicht und kann leicht auf vertikalen und über Kopf liegenden Flächen aufgetragen werden. Hohe Wirkstoffkonzentration: Tiefenwirksame Hydrophobierung mit langanhaltendem Schutz. Diffusionsoffen: Erlaubt den Feuchtigkeitsaustausch, sodass keine Staunässe entsteht. UV- und witterungsbeständig: Bietet Schutz vor Witterungseinflüssen und reduziert das Risiko von Frostschäden. Klebfrei trocknend: Bildet keinen sichtbaren Film und erhält das natürliche Erscheinungsbild des Untergrunds. Wirtschaftlich: Sehr ergiebig und einfach in der Anwendung. Anwendungsgebiete VESTEROL GEL 28OS ist für die Hydrophobierung verschiedener mineralischer Untergründe geeignet: Ziegelmauerwerk Kalksandstein Beton und Stahlbeton Mineralische Putze Faserzementplatten Porenbeton Naturstein Durch die Anwendung von VESTEROL GEL 28OS wird das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert, was Schäden wie Ausblühungen, Frostabplatzungen und Algenbildung reduziert. Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss sauber, trocken und frei von Staub, Öl und anderen haftmindernden Verunreinigungen sein. Lose Bestandteile, Algen oder Moos sollten vor der Anwendung entfernt werden. Stark saugende Untergründe sollten vor der Behandlung leicht vorgenässt werden, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Applikation Tragen Sie VESTEROL GEL 28OS mit einer Bürste, Rolle oder einem geeigneten Spritzgerät auf die zu behandelnde Oberfläche auf. Das Gel sollte großzügig aufgetragen werden, damit es tief in die Poren des Materials eindringt. Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes kann ein zweiter Auftrag notwendig sein. Dieser sollte nass-in-nass erfolgen. Überschüssiges Material kann mit einem fusselfreien Tuch abgewischt werden. Nach der Anwendung sollte die Fläche für mindestens 24 Stunden vor Regen und direkter Feuchtigkeit geschützt werden. Wichtige Hinweise Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5 °C und +30 °C liegen. Die volle Hydrophobierungswirkung wird nach ca. 7 Tagen erreicht. Das Produkt ist nicht für horizontale Flächen geeignet, auf denen Wasser stehen bleibt. VESTEROL GEL 28OS ersetzt keine bauphysikalisch notwendigen Abdichtungen. Technische Daten Verpackung PE-Eimer, 5 l Farbe Milchig-weiß Verbrauch Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes ca. 0,2–0,3 l/m² Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C Trocknungszeit Oberflächentrocken nach ca. 2–4 Stunden Endgültige Wirkung Nach ca. 7 Tagen Lagerung Frostfrei, ungeöffnet mindestens 12 Monate haltbar Vorteile der Anwendung von VESTEROL GEL 28OS Die Verwendung von VESTEROL GEL 28OS bietet zahlreiche Vorteile: Langfristiger Schutz: Reduziert das Eindringen von Wasser und verlängert die Lebensdauer der behandelten Materialien. Erhaltung der Optik: Da kein sichtbarer Film entsteht, bleibt das natürliche Erscheinungsbild der Oberfläche erhalten. Reduzierung von Schäden: Minimiert das Risiko von Algen- und Moosbildung, Ausblühungen und Frostschäden. Einfache Anwendung: Das gebrauchsfertige Gel kann direkt aufgetragen werden und tropft nicht. Umweltfreundlichkeit: Enthält keine Lösemittel und ist biologisch abbaubar. Fazit VESTEROL GEL 28OS bietet eine innovative Lösung für die Hydrophobierung mineralischer Untergründe. Dank seiner speziellen Gel-Konsistenz lässt es sich einfach auftragen und sorgt für einen langanhaltenden Schutz vor Feuchtigkeit, Frost und Witterungseinflüssen. Durch die diffusionsoffene Eigenschaft bleibt die Atmungsaktivität des Mauerwerks erhalten, während gleichzeitig das Eindringen von Wasser verhindert wird.
VESTEROL GEL 28OS Hydrophobiergel

Inhalt: 5 Kilogramm (44,41 €* / 1 Kilogramm)

222,07 €* / PE-Eimer
5 Kilogramm (44,41 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

ADEKA P-201: Wasserquellfähige Dichtungs- und Klebepaste für vielseitige Abdichtungsanwendungen Die Wahl der richtigen Dichtungs- und Klebepaste ist entscheidend für die Langlebigkeit und Sicherheit von Bauwerken. ADEKA P-201 bietet als wasserquellfähige, standfeste Dichtungspaste mit hervorragender Chemikalienbeständigkeit eine zuverlässige Lösung für verschiedene Abdichtungsanwendungen. Selbst unter Wasser härtet sie dauerelastisch aus und behält auch nach dem Aufquellen ihre Formstabilität bei. Eigenschaften von ADEKA P-201 ADEKA P-201 zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: Lösemittelfrei: Umweltfreundlich und sicher in der Anwendung. Dauerelastisch: Behält ihre Elastizität auch nach dem Aushärten und Aufquellen bei. Kein Primer erforderlich: Spart Zeit und vereinfacht die Anwendung. Kontrolliertes Quellverhalten: Sorgt für eine zuverlässige Abdichtung bei Wasserkontakt. Gute Chemikalienbeständigkeit: Widersteht verschiedenen Chemikalien und eignet sich daher für anspruchsvolle Umgebungen. Anwendung auf feuchtem Untergrund: Ideal für Bedingungen, bei denen der Untergrund nicht vollständig trocken ist. Anwendungsgebiete Die Vielseitigkeit von ADEKA P-201 ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Bereichen: Abdichtung von Arbeitsfugen und Durchführungen: Sorgt für eine sichere Abdichtung zwischen Betonierabschnitten und bei Leitungsdurchführungen. Anschlussfugen an Spundwänden: Gewährleistet eine zuverlässige Abdichtung an Übergängen zu Spundwänden. Sanierung undichter Dehnfugen: Eignet sich zur Reparatur und Abdichtung von Dehnfugen, die undicht geworden sind. Montage von Lichtschächten: Sichert die Abdichtung bei der Installation von Lichtschächten. Sicherung von Flanschkonstruktionen: Dichtet Flansche zuverlässig ab und verhindert das Eindringen von Wasser. Verarbeitung von ADEKA P-201 Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss wasserundurchlässig sowie frei von Kiesnestern, Rissen, Eis, Zementschlamm, Staub und anderen haftungsmindernden Substanzen sein. Stehendes Wasser ist zu entfernen. Applikation: Die Kartuschenspitze abschneiden und die innenliegende Dichtfolie durchstoßen. ADEKA P-201 kann direkt aus der Kartusche mit einer geeigneten Pistole aufgetragen werden. Der Materialbedarf variiert je nach Anwendung und Untergrundbeschaffenheit. Aushärtung: Vor dem Betonieren muss ADEKA P-201 mindestens 24 Stunden aushärten. Die Aushärtung erfolgt mit einer Geschwindigkeit von ca. 1 mm pro 24 Stunden bei +20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit. Überdeckung: Die Überdeckung von ADEKA P-201 sollte mindestens 10 cm betragen, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten. Wichtige Hinweise: Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5 °C und +35 °C liegen. Bei großen Quellbandquerschnitten ist es ratsam, die Verklebung zusätzlich mechanisch zu sichern. Angeschnittene Kartuschen sollten mit überstehender Paste gelagert werden. Vor erneutem Gebrauch kann erhärtetes Material aus der Kartuschenspitze entfernt werden. Technische Daten Eigenschaft Wert Verpackung 320 ml Kartusche (24 Kartuschen pro Karton) Farbton Grau Dichte ca. 1,28 kg/l Shore A Härte ca. 36 Reißdehnung > 500 % Zugfestigkeit > 2,5 N/mm² Volumenzunahme ca. 120 % Aushärtung ca. 1 mm/24 Stunden Lagerung 12 Monate, trocken und frostfrei Passende Systemprodukte kombinierbar mit ADEKA P-201 Produktname Eigenschaften Anwendungsbereich ADEKA Quellfugenbänder Wasserquellfähige Fugenbänder zur Abdichtung von Arbeits- und Dehnfugen Abdichtung von Betonierfugen, Rohrdurchführungen und anderen Bauteilfugen Mit ADEKA P-201 und den dazugehörigen Systemprodukten erhalten Sie eine zuverlässige und langlebige Lösung für vielfältige Abdichtungsaufgaben im Bauwesen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von ADEKA für Ihre nächsten Projekte.
ADEKA P-201 Dichtungs- und Klebepaste

Inhalt: 320 Milliliter (0,16 €* / 1 Milliliter)

49,98 €* / Kartusche
320 Milliliter (0,16 €* / Milliliter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage