Sofortberatung: +49 (0) 4531 89419 – 0 | Mo-Fr, 08:00 - 17:00 Uhr

Injektionsabdichtung

Filter
INTRASIT VK 10A: Effektive Verkieselung gegen aufsteigende Feuchtigkeit in Mauerwerk und Beton Feuchtigkeit im Mauerwerk stellt ein häufiges Problem dar, das die Bausubstanz nachhaltig schädigen kann. Mit INTRASIT VK 10A bietet hahne eine spezialisierte Lösung zur Bekämpfung aufsteigender Feuchtigkeit in Mauerwerk und Beton. Dieses Produkt dient der tiefgreifenden Mineralisierung des Untergrundes und reduziert dessen Saugfähigkeit durch Hydrophobierung der Oberflächenzone. Was ist INTRASIT VK 10A? INTRASIT VK 10A ist ein Kombinationsprodukt, das speziell zur Verkieselung und Abdichtung von Mauerwerk und Beton entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine hydrophobierenden und kapillarverdichtenden Eigenschaften aus, die ein gutes Eindringvermögen gewährleisten und die Oberflächen verfestigen. Dadurch wird die Saugfähigkeit des Untergrundes reduziert und ein effektiver Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit erzielt. Produktmerkmale im Überblick: Hydrophobierend Kapillarverdichtend Gutes Eindringvermögen Verfestigt Oberflächen Systemkonform Anwendungsgebiete von INTRASIT VK 10A INTRASIT VK 10A ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Mauerwerk und Beton Bohrlochverfahren Flächenabdichtung Systemaufbau und Verarbeitung Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss fest, tragfähig sowie frei von Frost, Staub, Schmutz und Mörtelresten sein. Leicht feuchte Untergründe sind zulässig. Flächenabdichtung: Mehrmaliger Auftrag von INTRASIT VK 10A und Mörtel oder Dichtungsschlämme im Wechsel "frisch in frisch". Der Auftrag erfolgt mit Flächenbürste oder Quast. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Bohrlochverfahren: Bohrungen vornehmen (Bohrlochdurchmesser 18 mm, Neigung 25°, Höhenversatz ca. 10 cm, Bohrlochabstand 12 cm). Die Bohrlöcher können 1- oder 2-reihig angelegt werden, abhängig von der Mauerwerksbeschaffenheit und dem Durchfeuchtungsgrad. Bei Sättigungsfeuchten über 75 % ist die Horizontalsperre 2-reihig auszuführen. Möglichst eine Lagerfuge kreuzen. Bohrlöcher in Mauerwerk mit loser Mörtelfüllung, offenen Fugen, Hohlstellen und Rissen mit INTRASIT BLS 54TR füllen. Nach kurzer Zeit nachbohren. Bohrlöcher bis zur Sättigung mit INTRASIT VK 10A ständig nachfüllen. Alternativ kann INTRASIT VK 10A im Niederdruckverfahren (bis max. 10 bar) mit Hilfe von Packern und geeigneter Maschinentechnik injiziert werden. Bohrlöcher anschließend mit INTRASIT BLS 54TR verfüllen. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Wichtige Hinweise: Nicht für Sichtmauerwerk und Fassaden geeignet. Bis max. 60 % Mauerfeuchte. WTA-Merkblätter beachten. Bitte die Broschüre "INTRASIT nachträgliche Kellerinnenwandsanierung" beachten. Technische Daten Eigenschaft Wert Verpackung PE-Kanister Gebindegrößen 23 kg / 12 kg Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +35 °C Dichte 1,2 kg/l Lagerung Frostfrei, 18 Monate Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT VK 10A Produktname Eigenschaften Anwendungsbereich INTRASIT BLS 54TR Bohrlochsuspension zum schwindfreien Verfüllen von Hohlräumen Verfüllen von Bohrlöchern und Hohlräumen im Mauerwerk INTRASIT DS1 54Z Dichtungsschlämme für Abdichtungsarbeiten, sulfatbeständig Abdichtung von Kelleraußenwänden, Fundamenten und anderen Bauteilen Durch die Kombination von INTRASIT VK 10A mit den hochwertigen Produkten von hahne stellen Sie sicher, dass Ihr Mauerwerk optimal gegen aufsteigende Feuchtigkeit geschützt ist. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und Erfahrung von hahne für nachhaltige und sichere Bauwerksabdichtungen.
INTRASIT VK 10A Verkieselung

Inhalt: 5 Kilogramm (9,19 €* / 1 Kilogramm)

122,57 €* / PE-Kanister
5 Kilogramm (9,19 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT MEK 18OS – Effektive nachträgliche Horizontalabdichtung Feuchtigkeit im Mauerwerk kann schwerwiegende Schäden verursachen und die Bausubstanz langfristig gefährden. Das INTRASIT MEK 18OS Mikroemulsions-Konzentrat ist die ideale Lösung zur nachträglichen Horizontalabdichtung. Dank seiner hohen Eindringtiefe und kapillarverengenden Eigenschaften bietet es einen nachhaltigen Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Das Produkt eignet sich für verschiedenste Untergründe und sorgt für eine effektive Abdichtung von Mauerwerken. Warum ist eine nachträgliche Horizontalabdichtung wichtig? Aufsteigende Feuchtigkeit führt oft zu unschönen Feuchtigkeitsschäden, Ausblühungen, Schimmelbildung und sogar zur Zersetzung von Mörtel und Steinmaterialien. Eine professionelle Injektionsabdichtung mit INTRASIT MEK 18OS verhindert diese Schäden und sorgt für eine langfristige Trocknung des Mauerwerks. Eigenschaften und Vorteile von INTRASIT MEK 18OS Hochwirksam: Bildet eine wirksame Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Mikroemulsions-Technologie: Sorgt für eine besonders tiefe Durchdringung des Mauerwerks. Lösemittelfrei: Umweltfreundlich und geruchsarm. Vielseitig anwendbar: Geeignet für verschiedene Mauerwerksarten. Einfache Verarbeitung: Kann mittels Bohrloch-Injektion eingebracht werden. Dauerhaft: Langfristige Wirksamkeit für einen nachhaltigen Schutz. Technische Daten von INTRASIT MEK 18OS Eigenschaft Wert Konsistenz Flüssig Farbe Milchig-weiß Verdünnung Mit Wasser bis 1:9 Verbrauch Je nach Mauerwerksart ca. 5-15 Liter/m² Einbringmethode Bohrloch-Injektion Wirkungseintritt Nach wenigen Tagen pH-Wert Alkalisch Anwendungsbereiche INTRASIT MEK 18OS kann in einer Vielzahl von Bausituationen eingesetzt werden, um Feuchtigkeit dauerhaft aus dem Mauerwerk zu verbannen. Dazu gehören: Sanierung von feuchtem Mauerwerk in Altbauten Nachträgliche Horizontalsperren bei Bestandsgebäuden Abdichtung von Kellermauern Schutz von Gebäudeteilen vor aufsteigender Feuchtigkeit Verarbeitungshinweise für INTRASIT MEK 18OS Die Anwendung erfolgt mittels Bohrloch-Injektion, um das Mauerwerk tiefgehend zu durchdringen und eine effektive Sperrschicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit zu bilden. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Bohrlöcher setzen: Die Bohrlöcher werden in einem bestimmten Raster (je nach Mauerwerksstärke) mit einem Durchmesser von ca. 12 mm bis 18 mm eingebracht. Reinigung der Bohrlöcher: Vor der Injektion sollten die Bohrlöcher gründlich von Bohrstaub befreit werden. Einbringen des Materials: Das INTRASIT MEK 18OS wird mit Hilfe eines Injektionsverfahrens in das Mauerwerk eingebracht. Einwirkzeit: Das Material verteilt sich kapillar im Mauerwerk und bildet eine wasserabweisende Sperrschicht. Abschlussarbeiten: Nach vollständiger Trocknung können die Bohrlöcher verschlossen und gegebenenfalls die Wandoberfläche saniert werden. Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT MEK 18OS Produkt Beschreibung INTRASIT BLS 54TR Mineralische Abdichtungsschlämme zur Ergänzung der Injektionsabdichtung Fazit: Warum INTRASIT MEK 18OS die beste Wahl ist Feuchtigkeit im Mauerwerk kann zu erheblichen Bauschäden führen. Mit INTRASIT MEK 18OS setzen Sie auf eine zuverlässige und bewährte Lösung zur nachträglichen Horizontalabdichtung. Dank seiner hervorragenden Eigenschaften, der einfachen Verarbeitung und der langanhaltenden Wirkung ist dieses Mikroemulsions-Konzentrat die ideale Wahl für Bauprofis und Sanierungsexperten. Jetzt INTRASIT MEK 18OS bestellen und Ihr Mauerwerk langfristig schützen!
INTRASIT MEK 18OS Mikroemulsions-Konzentrat

Inhalt: 5 Kilogramm (9,19 €* / 1 Kilogramm)

453,39 €* / PE-Kanister
5 Kilogramm (9,19 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT BLK 18OS Bohrlochkonzentrat für Horizontalabdichtungen im Niederdruckverfahren. INTRASIT BLK 18OS kann insbesondere zur Abdichtung von Wandquerschnitten im Niederdruckverfahren oberhalb der Stau- und Druckwasserlinie eingesetzt werden.
INTRASIT BLK 18OS für Horizontalabdichtungen

Inhalt: 20 Liter (70,33 €* / 1 Liter)

1.406,53 €* / PE-Eimer
20 Liter (70,33 €* / Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT IC 28OS: Effiziente Injektionscreme für nachträgliche Horizontalabdichtungen Feuchtigkeit im Mauerwerk kann zu erheblichen Schäden führen und die Stabilität von Gebäuden gefährden. INTRASIT IC 28OS ist eine hochwirksame Injektionscreme zur nachträglichen Horizontalabdichtung, die speziell entwickelt wurde, um aufsteigende Feuchtigkeit zuverlässig zu stoppen. Dank ihrer innovativen Formulierung kann sie tief in das Mauerwerk eindringen und eine wasserabweisende Sperrschicht bilden. Was ist INTRASIT IC 28OS? INTRASIT IC 28OS ist eine gebrauchsfertige, lösemittelfreie Injektionscreme auf Silan-/Siloxanbasis mit einem hohen Wirkstoffgehalt von 80 %. Sie eignet sich für alle gängigen Mauerwerksarten und wird im drucklosen Verfahren angewendet. Durch ihre spezielle Zusammensetzung wird das kapillare Wasseraufstiegsvermögen im Mauerwerk unterbunden, wodurch die Bausubstanz effektiv geschützt wird. Produktmerkmale im Überblick: Verarbeitungsfertig Lösemittelfrei Hohe Wirksamkeit auch bei hohen Durchfeuchtungsgraden Geringer Verbrauch Kein unkontrolliertes Abfließen Für Durchfeuchtungsgrade bis 95 % einsetzbar Anwendungsgebiete von INTRASIT IC 28OS INTRASIT IC 28OS ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Nachträgliche Horizontalsperren Alle gängigen Mauerwerksarten Sichtmauerwerk Drucklose Injektion Systemaufbau und Verarbeitung Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss fest, tragfähig und frei von Frost, Staub, Schmutz und Mörtelresten sein. Leicht feuchte Untergründe sind zulässig. Bohrlochherstellung: Bohren Sie Löcher mit einem Durchmesser von ca. 12 mm in einem Abstand von etwa 10 bis 12 cm zueinander. Die Bohrtiefe sollte ca. 5 cm weniger als die Wandstärke betragen, um eine vollständige Durchdringung zu vermeiden. Injektion: INTRASIT IC 28OS wird mit einer geeigneten Injektionspistole, wie der Alu-Rohrpresse mit Injektionsaufsatz, in die vorbereiteten Bohrlöcher injiziert. Dabei sollte das Material gleichmäßig eingebracht werden, um eine optimale Verteilung im Mauerwerk zu gewährleisten. Nachbehandlung: Nach der Injektion sollten die Bohrlöcher mit einem geeigneten Mörtel, beispielsweise INTRASIT BLS 54TR, verschlossen werden, um ein Austreten des Materials zu verhindern und die Oberfläche zu glätten. Wichtige Hinweise: Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5 °C und +30 °C liegen. Während der Anwendung und Aushärtung ist das Material vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Arbeitsgeräte sollten sofort nach Gebrauch mit Wasser gereinigt werden. Technische Daten Eigenschaft Wert Verpackung PE-Schlauchbeutel Gebindegröße 600 ml Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C Dichte ca. 0,9 g/cm³ Farbe Weiß Verbrauch ca. 0,1 l/lfm im Bohrlochverfahren bei 10 cm Wandstärke Lagerung Frostfrei, 12 Monate Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT IC 28OS Produktname Eigenschaften Anwendungsbereich INTRASIT BLS 54TR Bohrlochsuspension zum schwindfreien Verfüllen von Hohlräumen Verfüllen von Bohrlöchern und Hohlräumen im Mauerwerk INTRASIT RZ1 55HSP Schnell härtender, faserarmierter Dichtmörtel für Schichtdicken von 3 mm bis 50 mm Herstellung von Hohlkehlen und Abdichtungen im Innen- und Außenbereich Alu-Rohrpresse Robuste Injektionspistole für die Verarbeitung von Schlauchbeuteln Einbringen von INTRASIT IC 28OS in vorbereitete Bohrlöcher Injektionsaufsatz Spezialdüse für präzises Injizieren Gezieltes Einbringen der Injektionscreme in das Mauerwerk Durch die Kombination von INTRASIT IC 28OS mit den passenden Systemprodukten stellen Sie sicher, dass Ihr Mauerwerk optimal gegen aufsteigende Feuchtigkeit geschützt ist. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und Erfahrung von hahne für nachhaltige und sichere Bauwerksabdichtungen.
INTRASIT IC 28OS Injektionscreme Horizontalabdichtungen

Inhalt: 0.6 Liter (160,65 €* / 1 Liter)

96,39 €* / Beutel
0.6 Liter (160,65 €* / Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT PU-Injekt 12P: Hochwertiges Polyurethan-Injektionsharz zur schwindfreien Rissverpressung Risse in Beton und Mauerwerk können die Stabilität von Bauwerken beeinträchtigen und langfristige Schäden verursachen. Mit INTRASIT PU-Injekt 12P bietet hahne ein innovatives, zweikomponentiges Polyurethan-Injektionsharz, das speziell für die schwindfreie Verpressung von Rissen entwickelt wurde. Dieses Produkt gewährleistet eine zuverlässige Abdichtung und Stabilisierung von Bauteilen. Was ist INTRASIT PU-Injekt 12P? INTRASIT PU-Injekt 12P ist ein niedrigviskoses, lösemittelfreies Polyurethanharz, das sich durch seine schwindfreie Aushärtung und verfestigenden Eigenschaften auszeichnet. Es eignet sich sowohl für trockene als auch feuchte Risse und kann auch bei fließendem Wasser eingesetzt werden. Die Verarbeitung erfolgt im Druckinjektionsverfahren, was eine gleichmäßige Verteilung im Riss gewährleistet. Produktmerkmale im Überblick: Schwindfrei Flexibel Zweikomponentig Lösemittelfrei Verfestigende und korrosionsschützende Eigenschaften Anwendungsgebiete von INTRASIT PU-Injekt 12P INTRASIT PU-Injekt 12P ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Verpressen von Rissen in Beton und Mauerwerk Herstellung von kraftschlüssigen Verbindungen Abdichtung gegen drückendes und nicht drückendes Wasser Stabilisierung von Bauteilen im Tunnel- und Tiefbau Systemaufbau und Verarbeitung Vorbereitung: Der Rissverlauf sollte bestimmt und Injektionspacker im Abstand von 5 bis 10 cm gesetzt werden. Der Untergrund muss sauber und tragfähig sein. Injektion: Die Komponenten A und B werden in einem Verhältnis von 1:1 gemischt und mittels einer geeigneten Injektionspumpe in die Risse eingebracht. Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5 °C und +35 °C liegen. Nachbehandlung: Nach Abschluss der Arbeiten sollten die Bohrlöcher mit einem geeigneten Mörtel verschlossen und die Arbeitsgeräte mit HADALAN EPV 38L gereinigt werden. Wichtige Hinweise: Das Material ist lösemittelfrei und daher umweltfreundlich. Vor der Verarbeitung sollte die Rissoberfläche abgedichtet werden, um ein Austreten des Materials zu verhindern. Arbeitsgeräte sollten sofort nach Gebrauch gereinigt werden, da das Material schnell aushärtet. Technische Daten Verpackung Kombi-Gebinde Gebindegröße 5 l / 2 l Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +35 °C Mischungsverhältnis 1:1 Topfzeit ca. 60 Minuten (bei 20 °C) Lagerung 12 Monate, frostfrei Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT PU-Injekt 12P Produktname Eigenschaften Anwendungsbereich INTRASIT PU-Aquastop 11P Schnellreaktives Polyurethanharz zur Abdichtung von fließendem Wasser Abdichtung von Leckagen INTRASIT Rasant 55Z Schnellbindender Verpressmörtel Verdämmen von Rissen vor der Injektion HADALAN EPV 38L Lösemittelfreier Reiniger für Arbeitsgeräte Reinigung nach der Verarbeitung HADALAN MBH 12E Epoxidharz zur kraftschlüssigen Verbindung Herstellung kraftschlüssiger Bauteilverbindungen Mit INTRASIT PU-Injekt 12P und den passenden Systemprodukten erhalten Sie eine zuverlässige Lösung für die Abdichtung und Stabilisierung von Bauwerken. Vertrauen Sie auf hahne für hochwertige Produkte, die sich durch ihre Qualität und Langlebigkeit auszeichnen.
INTRASIT PU-Injekt 12P Polyurethan Injektionsharz

Inhalt: 2 Liter (48,20 €* / 1 Liter)

96,39 €* / PE-Eimer
2 Liter (48,20 €* / Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Intrasit PU-Aquastop 11P: Hochwirksames Injektionsharz zur Verpressung wasserführender Risse Wasserführende Risse in Bauwerken stellen ein ernstzunehmendes Problem dar, das die strukturelle Integrität eines Gebäudes gefährden kann. Mit Intrasit PU-Aquastop 11P bietet hahne ein innovatives und zuverlässiges Injektionsharz, das speziell entwickelt wurde, um wasserführende Risse schnell und effizient zu verpressen. Dieses Produkt ist ideal für die Anwendung in Beton- und Mauerwerksrissen geeignet und sorgt für eine dauerhafte Abdichtung und Stabilisierung. Was ist Intrasit PU-Aquastop 11P? Intrasit PU-Aquastop 11P ist ein einkomponentiges, auf Feuchtigkeit reagierendes Polyurethanharz. Sobald das Harz mit Wasser in Kontakt kommt, reagiert es schnell und schäumt auf, wodurch eine bis zu 60-fache Volumenvergrößerung erzielt wird. Die schnelle Reaktion und das hohe Expansionsvolumen machen dieses Produkt ideal für die Abdichtung von wasserführenden Rissen und Fugen. Produktmerkmale im Überblick: Reagiert bei Kontakt mit Wasser Bis zu 60-fache Volumenvergrößerung Schnelle und effektive Abdichtung Lösemittelfrei Bildet eine dauerhafte, flexible und dichte Masse Anwendungsgebiete von Intrasit PU-Aquastop 11P Intrasit PU-Aquastop 11P ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Abdichtung von wasserführenden Rissen in Beton und Mauerwerk Stoppen von fließendem Wasser Sanierung von wasserführenden Fugen Temporäre Abdichtung vor der Verpressung mit schwindfreien Harzen Anwendungen im Tief- und Tunnelbau Systemaufbau und Verarbeitung Vorbereitung: Identifizieren Sie die wasserführenden Risse und reinigen Sie den Bereich gründlich. Der Riss sollte frei von Schmutz, Öl und losen Bestandteilen sein. Injektion: Intrasit PU-Aquastop 11P wird mit einer geeigneten Injektionspumpe direkt in die wasserführenden Risse eingebracht. Die Reaktion erfolgt unmittelbar bei Kontakt mit Wasser, wodurch eine schnelle Abdichtung gewährleistet ist. Nachverpressung: Nach der Abdichtung mit Intrasit PU-Aquastop 11P kann eine dauerhafte Verpressung mit INTRASIT PU-Injekt 12P durchgeführt werden, um die Stabilität zu erhöhen. Wichtige Hinweise: Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5 °C und +30 °C liegen. Arbeitsgeräte sollten nach Gebrauch mit HADALAN EPV 38L gereinigt werden. Das Material sollte kühl und trocken gelagert werden, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Technische Daten Verpackung Bl. Flasche Gebindegröße 1 kg Expansionsbeginn 15 Sek. nach Wasserkontakt Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C Dichte ca. 1,1 g/cm³ Lagerung 12 Monate, frostfrei Passende Systemprodukte kombinierbar mit Intrasit PU-Aquastop 11P Produktname Eigenschaften Anwendungsbereich INTRASIT PU-Injekt 12P Polyurethanharz zur schwindfreien Verpressung von Rissen Nachverpressung für dauerhafte Stabilität INTRASIT Rasant 55Z Schnellbindender Verpressmörtel Verdämmen von Rissen vor der Injektion HADALAN EPV 38L Lösemittelfreier Reiniger Reinigung von Arbeitsgeräten HADALAN MBH 12E Epoxidharz zur kraftschlüssigen Verbindung Stabilisierung von Bauteilen HADALAN SM 57DD Flexible Dichtungsschicht Zusätzliche Abdichtung von Oberflächen Mit Intrasit PU-Aquastop 11P und den passenden Systemprodukten erhalten Sie eine zuverlässige Lösung für die Abdichtung wasserführender Risse. Vertrauen Sie auf hahne, um Ihr Bauwerk dauerhaft zu schützen und zu stabilisieren.
INTRASIT PU-Aquastop 11P Injektionsharz zur Verpressung

40,86 €* / Bl. Flasche
1 Kilogramm

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage