Sofortberatung: +49 (0) 4531 89419 – 0 | Mo-Fr, 08:00 - 17:00 Uhr

Dichtschlämme

INTRASIT DS1 54Z: Ihre sulfatbeständige Dichtungsschlämme für zuverlässige Abdichtungsarbeiten Im Bauwesen ist eine effektive Abdichtung von entscheidender Bedeutung, um die Langlebigkeit und Sicherheit von Bauwerken zu gewährleisten. INTRASIT DS1 54Z bietet Ihnen eine hochwertige, sulfatbeständige Dichtungsschlämme, die speziell für anspruchsvolle Abdichtungsarbeiten entwickelt wurde. Produkteigenschaften von INTRASIT DS1 54Z INTRASIT DS1 54Z ist eine zementgebundene, leicht verarbeitbare Dichtungsschlämme mit hoher Sulfatbeständigkeit. Sie zeichnet sich durch ihre Wasserundurchlässigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber aggressiven Umwelteinflüssen aus. Sulfatbeständig: Ideal für den Einsatz in Bereichen mit hoher Sulfatbelastung. Frostbeständig: Geeignet für Anwendungen in frostgefährdeten Bereichen. Wasserundurchlässig: Schützt zuverlässig vor eindringender Feuchtigkeit. Diffusionsoffen: Ermöglicht das "Atmen" des Bauwerks. Polymervergütet: Verbessert die Haftung und Elastizität. Anwendungsgebiete INTRASIT DS1 54Z ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Abdichtung von Kellern und Fundamenten Sockelbereiche von Gebäuden Feuchträume, Bäder und Duschen Kläranlagen, Schächte und Silos Nachträgliche Abdichtungen im Innen- und Außenbereich Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss fest, tragfähig und sauber sein. Saugfähige Untergründe sollten vor der Verarbeitung gründlich vorgenässt werden. Anmischen der Dichtungsschlämme INTRASIT DS1 54Z wird in einem sauberen Anrührgefäß mit Wasser vermischt, bis eine klumpenfreie, streichfähige Masse entsteht. Das empfohlene Mischungsverhältnis beträgt: 25 kg INTRASIT DS1 54Z : 6,25 l Wasser Verarbeitung Die Schlämme mit einem Quast in zwei Arbeitsgängen auftragen. Den ersten Auftrag satt und gleichmäßig auftragen. Den zweiten Auftrag nach ca. 6 Stunden aufbringen. Zur Beschleunigung der Trocknung kann INTRASIT Rasant 55Z hinzugefügt werden. Technische Daten Verpackung Papiersack Gebindegröße 25 kg Farbe Grau Frischmörteldichte ca. 1,8 kg/l Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C Verarbeitungszeit ca. 45 Minuten Wasserbedarf ca. 6,25 l / 25 kg Belastbar nach ca. 7 Tagen Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT DS1 54Z Produktname Beschreibung INTRASIT VK 10A Hochwirksame Verkieselungslösung für Mauerwerk INTRASIT Rasant 55Z Beschleuniger zur Reduzierung der Abbindezeit Fazit Mit INTRASIT DS1 54Z erhalten Sie eine hochwertige, sulfatbeständige Dichtungsschlämme, die optimale Abdichtungsergebnisse gewährleistet. Die einfache Verarbeitung und die hohe Widerstandsfähigkeit machen sie zur perfekten Wahl für professionelle Anwendungen.
INTRASIT DS1 54Z Dichtungsschlämme, sulfatbeständig

Inhalt: 25 Kilogramm (2,71 €* / 1 Kilogramm)

67,69 €* / Sack
25 Kilogramm (2,71 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT Poly-C1 54Z: Ihre flexible Dichtungsmasse für Hoch- und Tiefbauanwendungen Im Bauwesen ist eine zuverlässige Abdichtung essenziell, um die Langlebigkeit und Sicherheit von Bauwerken zu gewährleisten. INTRASIT Poly-C1 54Z bietet Ihnen eine hochwertige, rissüberbrückende Dichtungsmasse auf Polymer-Zementbasis, die speziell für vielfältige Abdichtungsarbeiten im Hoch- und Tiefbau entwickelt wurde. Produkteigenschaften von INTRASIT Poly-C1 54Z INTRASIT Poly-C1 54Z ist eine pastöse, gut haftende Abdichtungsmasse, die nach dem Anmischen der beiden Komponenten einen spachtelfähigen PCC-Mörtel ergibt. Durch die Zugabe von 1 % Wasser kann eine streichfähige Konsistenz erreicht werden. Zu den herausragenden Merkmalen gehören: Rissüberbrückend: Effektive Abdichtung auch bei vorhandenen Rissen im Untergrund. Wasserdicht: Schützt zuverlässig vor eindringender Feuchtigkeit und Wasser unter Druck. Kälteflexibel: Bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und verhindert Spannungsrisse. Frost- und tausalzbeständig: Geeignet für Anwendungen in frost- und salzbelasteten Bereichen. Universell einsetzbar: Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich. Überputzbar: Ermöglicht das Aufbringen von Putzschichten für eine ästhetische Oberfläche. Anwendungsgebiete INTRASIT Poly-C1 54Z ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Abdichtung von Beton, Putz und Mauerwerk im Hoch- und Tiefbau. Alternative Abdichtung unter Fliesenbelägen im Innen- und Außenbereich. Horizontalabdichtung unter aufgehenden Wänden zur Verhinderung aufsteigender Feuchtigkeit. Zwischen- und Spritzwasserabdichtung sowie als Haftbrücke. Vollflächige Abdichtung von Betonflächen, auch im erdberührten Bereich, gemäß DIN 18533 W1-E und W4-E. Abdichtung von Gebäudesockeln und Verklebung von Perimeterdämmplatten im Spritzwasserbereich. Feucht- und Nassräume, Schwimmbäder, Balkone, Terrassen und Laubengänge. Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss fest, tragfähig und sauber sein. Lose Bestandteile, Öl, Fett und Schmutz sind zu entfernen. Saubere, staubfreie und trockene Untergründe sollten mattfeucht vorgenässt werden. Mauerwerk muss vollfugig ausgeführt sein. Ecken und Kanten sind zu brechen, und Hohlkehlen sollten angelegt werden. Unebenheiten können mit INTRASIT Poly-C1 54Z durch eine Kratzspachtelung ausgeglichen werden. Anmischen der Dichtungsmasse INTRASIT Poly-C1 54Z wird mit einem langsam laufenden Rührwerkzeug (400 bis 600 U/min) angemischt. Die gesamte Flüssigkomponente wird vorgelegt, und das Pulver unter Rühren zugegeben. Die Rührdauer beträgt 2 bis 3 Minuten. Für eine streichfähige Konsistenz können ca. 0,2 l Wasser (1 %) in die fertig angemischte Dichtungsmasse eingerührt werden. Verarbeitung INTRASIT Poly-C1 54Z kann im Streich-, Spachtel- oder Spritzverfahren aufgebracht werden. Achten Sie auf eine gleichmäßige Applikation der Abdichtungsmasse und vermeiden Sie Kellenschläge in der Materialoberfläche. Die maximale Schichtdicke beträgt pro Arbeitsgang 5 mm. Um eine homogene, gleichmäßige und porenfreie Abdichtungslage zu erzielen, empfiehlt sich der Auftrag der Dichtungsmasse in zwei Arbeitsgängen. Zwischen den Schichten sollte eine Trockenzeit von 3 bis 5 Stunden, abhängig von den Witterungsbedingungen, eingehalten werden. Arbeitsgeräte sind sofort nach Gebrauch mit klarem Wasser zu reinigen. Wichtige Hinweise Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5 °C und +30 °C liegen. Bei direkter Sonneneinstrahlung, erhöhter Temperatur und Wind ist mit einer schnelleren Trocknung zu rechnen. INTRASIT Poly-C1 54Z sollte nur auf trockenen oder mattfeuchten Untergründen eingesetzt werden. Grobe Kellenschläge in der Oberfläche sind zu vermeiden. Technische Daten Verpackung Papiersack / PE-Kanister Flüssigkomponente 5 kg Pulver 15 kg Farbton Grau Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C Verarbeitungszeit 1,5 – 2,0 Stunden Wasserbedarf ca. 6,25 l / 25 kg Belastbar nach ca. 7 Tagen Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT Poly-C1 54Z Produktname Beschreibung IMBERAL Aquarol 10D Grundierung für mineralische Untergründe IMBERAL VE 89V Flexible Dichtschlämme für erdberührte Bauteile INTRASIT SM 54Z Sperrmörtel für Abdichtungsarbeiten VESTEROL TG 10D Haftbrücke zur Verbesserung der Putzhaftung Fazit Mit INTRASIT Poly-C1 54Z erhalten Sie eine hochwertige, flexible Dichtungsmasse, die optimale Abdichtungsergebnisse gewährleistet. Die einfache Verarbeitung und hohe Widerstandsfähigkeit machen sie zur perfekten Wahl für professionelle Anwendungen.
INTRASIT Poly-C1 54Z Dichtungsmasse

Inhalt: 20 Kilogramm (4,90 €* / 1 Kilogramm)

98,08 €* / Sack/PE-Kanister
20 Kilogramm (4,90 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

INTRASIT DSM-Pro 54Z: Rissüberbrückender Dicht- und Schutzmörtel für Beton und Mauerwerk Der Schutz von Beton- und Mauerwerkskonstruktionen vor Feuchtigkeit, Rissen und Umwelteinflüssen ist essenziell für die Langlebigkeit und Stabilität von Bauwerken. INTRASIT DSM-Pro 54Z bietet Ihnen eine hochleistungsfähige Abdichtungslösung: einen zweikomponentigen, kälteflexiblen Dicht- und Schutzmörtel, der für die professionelle Anwendung im Hoch- und Tiefbau entwickelt wurde. Produkteigenschaften von INTRASIT DSM-Pro 54Z INTRASIT DSM-Pro 54Z ist eine hochflexible Abdichtungsmasse mit folgenden Vorteilen: Rissüberbrückend bis -20 °C: Geeignet für extreme Witterungsbedingungen. Wasserdicht: Verhindert zuverlässig das Eindringen von Feuchtigkeit. Atmungsaktiv: Wasserdampfdiffusionsoffen, reduziert Feuchtigkeitsstaus. Tausalzbeständig: Beständig gegen aggressive Stoffe und Umwelteinflüsse. Karbonatisierungsbremse: Schützt den Beton vor Schäden durch CO₂-Einwirkung. Überstreichbar: Kann mit geeigneten Anstrichen weiterbearbeitet werden. Spritzfähig: Verarbeitung auch mit Spritztechnik möglich. Minimale Schwindung ≤ 3 %: Vermeidet Rissbildungen während der Trocknung. Anwendungsgebiete INTRASIT DSM-Pro 54Z ist ideal geeignet für: Wand- und Bodenflächen in Innen- und Außenbereichen. Beton, Putz und Mauerwerk. Schutz und Abdichtung in Tiefgaragen und Parkhäusern. Fundamente und Sockelflächen. Betonbauteile in erdberührten Bereichen. Brückenkonsolen und Stützen. Rissüberbrückende Abdichtungen auf statisch relevanten Untergründen. Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss tragfähig, sauber und trocken sein. Schmutz, Öl, Fett und lose Bestandteile müssen entfernt werden. Betonflächen sollten gestrahlt oder gefräst werden, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Anmischen des Materials Komponente A (Flüssigkomponente) in ein sauberes Gefäß geben. Anschließend Komponente B (Pulver) unter Rühren hinzufügen. Mit einem Rührwerk (400 U/min) mindestens 3 Minuten lang mischen, bis eine homogene, klumpenfreie Masse entsteht. Applikation INTRASIT DSM-Pro 54Z kann mit Bürste, Spachtel oder Spritzgerät aufgetragen werden. Um eine gleichmäßige Abdichtung zu erzielen, sollte das Material in zwei Schichten aufgetragen werden. Zwischen den Schichten eine Trocknungszeit von ca. 3 Stunden einhalten. Die maximale Schichtdicke pro Arbeitsgang beträgt 3 mm. Arbeitsgeräte direkt nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Wichtige Hinweise Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5 °C und +30 °C liegen. Regenfest nach ca. 3 Stunden, überarbeitbar nach ca. 5 Stunden, vollständig belastbar nach 24 Stunden. Grobe Kellenschläge in der Oberfläche vermeiden. Technische Daten Verpackung Kombigebinde: Komponente A (10 kg), Komponente B (15 kg) Mischungsverhältnis 1 Teil Flüssigkomponente : 1,5 Teile Pulver Farbton Grau Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C Verarbeitungszeit ca. 60 Minuten bei +20 °C Regenfest nach ca. 3 Stunden Endfestigkeit nach ca. 24 Stunden Passende Systemprodukte kombinierbar mit INTRASIT DSM-Pro 54Z Produktname Beschreibung INTRASIT Aquarol 10A Grundierung zur Untergrundvorbereitung VESTEROL MS 55HSP Schutzanstrich für Mauerwerk und Beton HADALAN Acryl 10D Versiegelung für Oberflächen Fazit Mit INTRASIT DSM-Pro 54Z erhalten Sie einen hochflexiblen, rissüberbrückenden Schutzmörtel, der optimal für den dauerhaften Schutz von Beton- und Mauerwerksflächen geeignet ist. Seine einfache Verarbeitung und hohe Widerstandsfähigkeit machen ihn zur perfekten Wahl für professionelle Anwendungen.
INTRASIT DSM-Pro 54Z Dicht- und Schutzmörtel

Inhalt: 25 Kilogramm (5,28 €* / 1 Kilogramm)

131,89 €* / Kombi-Geb.
25 Kilogramm (5,28 €* / Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage