Inhalt: 25 Kilogramm (2,91 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Inhalt: 5 Kilogramm (23,01 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Inhalt: 20 Kilogramm (5,30 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Inhalt: 5 Kilogramm (9,19 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Inhalt: 5 Kilogramm (9,19 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Inhalt: 20 Liter (70,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Inhalt: 0.6 Liter (160,65 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Inhalt: 2 Liter (48,20 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Inhalt: 5 Kilogramm (8,63 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Inhalt: 5 Kilogramm (9,76 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Inhalt: 15 Liter (12,42 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Inhalt: 25 Kilogramm (2,17 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Inhalt: 25 Kilogramm (2,49 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Inhalt: 25 Kilogramm (2,71 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Inhalt: 20 Kilogramm (4,90 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Inhalt: 25 Kilogramm (5,28 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Inhalt: 15 Kilogramm (3,95 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Inhalt: 10 Kilogramm (8,18 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Inhalt: 20 Liter (3,88 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Inhalt: 20 Liter (9,82 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Inhalt: 5 Kilogramm (44,41 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Inhalt: 320 Milliliter (0,16 €* / 1 Milliliter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Inhalt: 25 Kilogramm (1,52 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Die Mauerwerkssanierung bezeichnet Maßnahmen zur Instandsetzung, Erhaltung und Verbesserung von Mauerwerken, um Bauschäden zu beheben und die Stabilität sowie Funktionalität eines Gebäudes langfristig zu sichern.
Abkürzungen in den INTRASIT Mauerwerkssanierung-Produktnamen
INTRASIT Mauerwerkssanierung | Abkürzung | Auflösung | Produkte/Beschreibung |
---|---|---|---|
BLK | Bohrlochkonzentrat | INTRASIT BLK 18OS Bohrlochkonzentrat | |
DS | Dichtschlämme | INTRASIT DS1 54Z Dichtschlämme | |
DSM | Dicht- und Schutzmörtel | ||
HSP | High Speed Puzzolane | INTRASIT RZ1 55HSP Dichtmörtel, INTRASIT RZ2 55HSP Klimaleichtputz | |
IC | Injektionscreme | INTRASIT IC 28OS Injektionscreme | |
MEK | Mikroemulsions-Konzentrat | INTRASIT MEK 18OS Mikroemulsions-Konzentrat | |
MS | Multifunktionsspachtel | VESTEROL MS 55HSP Multifunktions-Spachtel | |
OS | Oberflächen-Schutz | ||
PU | Polyurethan | INTRASIT PU-Injekt 12P Polyurethan-Injektionsharz, INTRASIT PU-Aquastop 11P Polyurethan-Injektionsharz | |
RZ | Ruck-Zuck | INTRASIT RZ1 55HSP Dichtmörtel, INTRASIT RZ2 55HSP Klimaleichtputz | |
SP | Salzsperre | INTRASIT SP 10A Salzsperre | |
VK | Verkieselung | INTRASIT VK 10A Verkieselung |
INTRASIT-Systeme für die Mauerwerkssanierung im Überblick
Hahne Bautenschutz bietet unter dem Namen INTRASIT Mauerwerkssanierung eine Vielzahl von Produkten und Systemen
für die
häufigsten Anwendungsbereiche in der Mauerwerkssanierung:
Sanierung von salz- und feuchtigkeitsbelasteten
Untergründen, Rissinjektion, Horizontalsperre, Verkieselung und zum Oberflächenschutz.
INTRASIT Ruck-Zuck-System
Das INTRASIT Ruck-Zuck-System mit HSP-Technologie bietet deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen. Der Name RZ steht für „Ruck-Zuck“ und weist auf die unübertroffene Schnelligkeit dieser Sanierungsmöglichkeit hin.
Darüber hinaus ist das System aufgrund der einzigartigen Bindemittel- und Füllstofftechnologie in der Lage, nicht nur raumklimatische Verbesserungen zu erzielen, sondern auch die klassischen Funktionen eines Sanierputzsystems zu erfüllen.
- Sanierung von salz- und feuchtebelasteten Untergründe
- Innen- und Außenbereich
- Schneller Sanierablauf
- Klimaregulierender Sanierputz mit Antischimmeleffekt
- Schnell abbindend
- Geringster Verbrauch, hohe Ergiebigkeit
- Antischimmeleffekt
- Hohes Salzspeichervermögen
- Brandklasse A1
- Helle Oberfläche oftmals kein Feinputz erforderlich
Komponenten des INTRASIT Ruck-Zuck-System

INTRASIT RZ1 55HSP
Ruck-Zuck Dichtmörtel, faserarmiert, 3 - 50
mm
Anwendungsbereich:
- Zur Herstellung wasserdichter und haftaktiver Hohlkehlen
- Zur Kratzspachtelung auf Mauerwerk und Beton
- Als schnell erhärtender Füll- und Stopfmörtel
- Als Hinterfeuchtungsschutz und Zwischenabdichtung
- Durch dichte Matrix mit stabilem Mikroporengefüge kapillar inaktiv
- Äußerst geringe Schwindung, daher rissfrei auch in hohen Schichtdicken
- Verbesserte Chemikalien- und Salzbeständigkeit
- Sehr schnelle Festigkeitsentwicklung, auch bei niedrigen Temperaturen
- Selbstkristallisation führt zu hohen Haftzugwerten auf trockenen und feuchten mineralischen Untergründen
- Konsistenz durch entsprechende Wasserzugabe einstellbar von schlämmfähig bis standfest und spachtelfähig

INTRASIT RZ2 55HSP
naturweißer Klimaleichtputz
Anwendungsbereich:
- Zur Herstellung eines porenhydrophoben Leichtputzes mit salzspeichernden und klimatisierenden Eigenschaften
- Als faserarmierter Sockelputz für die Anwendung innen und außen
- Zum gewichtsreduzierten Ausgleichen und Ausbessern von Mauerwerk und Porenleichtbeton
- Hohe Ergiebigkeit durch geringe Frischmörteldichte
- Schnelles Abbinden und schneller Erhärtungsverlauf
- Gleichmäßige, schwindarme und rissfreie Erhärtung durch Faserarmierung
- Hohes Salzrückhaltevermögen durch Mikroporenstruktur
- Verlangsamte kapillare Wasseraufnahme bei hoher Wasserdampfdurchlässigkeit
- Wirkt ausgleichend auf Schwankungen des Raumklimas
- Streichfertige helle Oberfläche, kein Oberputz erforderlich
INTRASIT WTA Sanierputzsystem
Das INTRASIT WTA Sanierputzsystem ist ein Sanierungssystem für feuchte- und salzbelastete Untergründe. Zum System gehört die Sanierschlämme INTRASIT DS1 54Z.
Alle INTRASIT WTA Putze sind maschinengängig und zeichnen sich durch optimale Verarbeitungseigenschaften aus.
- Sanierung von salz- und feuchtigkeitsbelasteten Untergründen
- Innen- und Außenbereich
- hohe Anforderungen an Dichtigkeit, Schichtdicke und Salzrückhaltevermögen
- Effizent im Maschineneinsatz
- Ein- und mehrschichtig einsetzbar
- Hohe Ergiebigkeit
- Maschinengängig
- Hohe Salzspeicherkapazität
Komponenten des INTRASIT WTA Sanierputzsystem

INTRASIT VK 10A
Verkieselung gegen aufsteigende Feuchtigkeit im
Mauerwerk und Beton
Anwendungsbereich:
- Für flächige Außenabdichtungen in Verbindung mit Zementmörtel oder Dichtungsschlämmen.
- Zur Innenabdichtung von Kellermauerwerk in Verbindung mit drucklosen Bohrlochsperren oder im Niederdruckbohrlochverfahren.
- Hydrophobierend
- Kapillarverdichtend
- Gutes Eindringvermögen
- Verfestigt Oberflächen

INTRASIT DS1 54Z
Sulfatbeständige Dichtungsschlämme für
Abdichtungsarbeiten
Anwendungsbereich:
- Zur Abdichtung erdberührter Bauteile gegen Bodenfeuchtigkeit, nicht drückendes Oberflächenwasser, Sicker- und Brauchwasser.
- Zur nachträglichen Abdichtung und Sanierung von feuchtigkeits- und salzbelasteten Untergründen
- Sulfatbeständig
- Frostbeständig
- Wasserundurchlässig
- Diffusionsoffen
INTRASIT Universalsanierputzsystem
Das INTRASIT Universalsanierputzsystem für die Mauerwerkssanierung mit ein- oder mehrlagigen Putzschichten.
Das Material eignet sich sowohl für die Verarbeitung von Hand als auch maschinell.
- Sanierung von salz- und feuchtebelasteten Untergründe
- Innen- und Außenbereich
- Widerstandfähiger Putz
- Ideal geeignet für Sockel- und Wandputze in Nutzkellern
- Ein- und mehrschichtig verwendbar
- Hohe Ergiebigkeit
- Maschinengängig
- Hohes Salzspeichervermögen
- WTA zertifiziert
- Innen und außen einsetzbar
Komponenten des INTRASIT Universalsanierputzsystem

INTRASIT VK 10A
Verkieselung gegen aufsteigende Feuchtigkeit im
Mauerwerk und Beton
Anwendungsbereich:
- Für flächige Außenabdichtungen in Verbindung mit Zementmörtel oder Dichtungsschlämmen.
- Zur Innenabdichtung von Kellermauerwerk in Verbindung mit drucklosen Bohrlochsperren oder im Niederdruckbohrlochverfahren.
- Hydrophobierend
- Kapillarverdichtend
- Gutes Eindringvermögen
- Verfestigt Oberflächen

INTRASIT DS1 54Z
Sulfatbeständige Dichtungsschlämme für
Abdichtungsarbeiten
Anwendungsbereich:
- Zur Abdichtung erdberührter Bauteile gegen Bodenfeuchtigkeit, nicht drückendes Oberflächenwasser, Sicker- und Brauchwasser.
- Zur nachträglichen Abdichtung und Sanierung von feuchtigkeits- und salzbelasteten Untergründen
- Sulfatbeständig
- Frostbeständig
- Wasserundurchlässig
- Diffusionsoffen

INTRASIT SP 10A
Salzsperre gegen Wanderung bauschädlicher Salze
in mineralischen
Untergründen
Anwendungsbereich:
- Bei Anwendung auf salzbelastetem Mauerwerk wird die Migrationsfähigkeit der Salze wirksam eingeschränkt.
- Vermindert das Eindringen von Salzen in den frischen Putz.
- Gutes Eindringvermögen
- Kapillarverdichtend
- Diffusionsoffen
INTRASIT Rissinjektionssystem
Das INTRASIT Rissinjektionssystem besteht aus einem schaumbildenden Spezialharz, das das Eindringen von Wasser verhindert, und einem elastifizierten, schwindfreiem Polyurethanharz für dauerhaft dichte Bauwerke.
- Stahlbetonbau
- Tunnelbau
- Verfestigung von lockerem Mauerwerksgefüge
- Horizontalsperre
- Lange Verarbeitungszeit
- Frei von FCKW und Phthalat-Weichmachern
Komponenten des INTRASIT Rissinjektionssystem
INTRASIT Horizontalsperre
INTRASIT Horizontalsperrsysteme bestehen aus Mikroemulsionskonzentraten, Verkieselungen und Cremematerialien. Diese bieten je nach gewünschter Einbringung einen dauerhaften Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit.
Ein schwindfreier Verfüllmörtel rundet das System ab.
- Als nachträgliche Horizontalsperre bei feuchtegeschädigtem Mauerwerk
- Je nach Produkt können Durchfeuchtungsgrade bis zu 95 % wirksam bekämpft werden
- Verarbeitung sowohl im Druck- als auch im drucklosen Verfahren möglich
- Leicht zu verarbeiten
- Geringer Verbrauch
- Hohe Wirksamkeit
Komponenten des INTRASIT Universalsanierputzsystem

INTRASIT VK 10A
Verkieselung gegen aufsteigende Feuchtigkeit im
Mauerwerk und
Beton
Anwendungsbereich:
- Für flächige Außenabdichtungen in Verbindung mit Zementmörtel oder Dichtungsschlämmen.
- Zur Innenabdichtung von Kellermauerwerk in Verbindung mit drucklosen Bohrlochsperren oder im Niederdruckbohrlochverfahren.
- Hydrophobierend
- Kapillarverdichtend
- Gutes Eindringvermögen
- Verfestigt Oberflächen

INTRASIT MEK 18OS
Mikroemulsionskonzentrat für nachträgliche
Horizontalabdichtungen bzw. Horizontalsperren.
Anwendungsbereich:
- Für die Herstellung von Horizontalsperren durch drucklose Injektion im Bohrlochverfahren
- Druckinjektionen im Niederdruckverfahren (kleiner 10 bar)
- Hydrophobierend
- Lösemittelfrei
- Gutes Eindringvermögen
- Für Durchfeuchtungsgrade bis 95%

INTRASIT BLK 18OS
Bohrlochkonzentrat für Horizontalabdichtungen
im
Niederdruckverfahren
Anwendungsbereich:
- Für die Abdichtung von Wandquerschnitten im Niederdruckverfahren oberhalb der Stau- und Druckwasserlinie
- Hydrophobierend
- Selbstvernetzend
- Leicht verarbeitbar
- Besonders für die Niederdruckinjektion
- Für Durchfeuchtungsgrade bis 95 %

INTRASIT IC 28OS
Injektionscreme für nachträgliche
Horizontalabdichtungen
Anwendungsbereich:
- Als nachträgliche Horizontalsperre bei der Mauerwerkssanierung
- Kann drucklos über horizontale Bohrlöcher in das Mauerwerk eingebracht werden. Der hohe Wirkstoffgehalt reduziert die Anzahl der Bohrlöcher.
- Gebrauchsfertig
- Lösemittelfrei
- Hohe Wirksamkeit auch bei hohen Durchfeuchtungsgraden
- Geringer Verbrauch
- Kein unkontrolliertes Abfließen
- Für Durchfeuchtungsgrade bis 95 %
OS5b System Intrasit DSM-Pro 54Z
Das Oberflächenschutzsystem OS5b-System Intrasit DSM-Pro 54Z schützt Wände und Stützen von Parkhäusern vor Feuchtigkeit und Chlorideinwirkung. Unter einem Oberflächenschutzsystem versteht man die Kombination verschiedener Schichten (z.B. Grundierung und Beschichtung) zu einer Schutzschicht.
Aufgrund der Witterungseinflüsse und der damit verbundenen Temperaturwechsel werden besondere Anforderungen an die Rissüberbrückungsfähigkeit gestellt. Um Schäden durch Spritzwasser von vorbeifahrenden Fahrzeugen zu vermeiden, sind Tausalzbeständigkeit und Wasserundurchlässigkeit zwingend erforderlich. Bei Pflasterdecken ist auch der Schutz des darunter liegenden Unterbaus wichtig.
- Beton, Putz und Mauerwerk
- Für nicht befahrbare Flächen und Fundamente
- Stützen
- Tiefgaragen
- Sockel
- Schrammbord
- Brückenkonsole
- Haarrissüberbrückend bis 0,2 mm bis -20 °C
- Wasserundurchlässig
- Wasserdampfdiffusionsoffen
- Karbonatisierungsbremse
- Tausalzbeständig
- Überstreichbar
- Spritzfähig
Komponenten des INTRASIT OS5b System Intrasit DSM-Pro 54Z

VESTEROL MS 55HSP
1-komponentige, mineralische Spachtelmasse für
schnelle
Ausbesserungsarbeiten.
Anwendungsbereich:
- Für universelle Ausbesserungsarbeiten im Innen- und Außenbereich an Wand-, Decken- und Bodenflächen.
- Zum Füllen von Ausbrüchen bis 50 mm und zum Ausgleichen von Untergründen bis 0,3 mm Kornstärke.
- Korrosionshemmend
- Spannungsarm
- Schnell abbindend
- Leicht zu verarbeiten
- Hohe Druckfestigkeit
- Hohe Haftzugfestigkeit
- R2-Klasse gem. DIN 1504-3