Sofortberatung: +49 (0) 4531 89419 – 0 | Mo-Fr, 08:00 - 17:00 Uhr

IMBERAL Grundmauerschutz Zubehör

Filter
IMBERAL DB-PV 89ZH: Polypropylen-Vlies für anspruchsvolle Abdichtungsprojekte Die Abdichtung von Bauwerken erfordert präzise und langlebige Materialien, um die Integrität und Langlebigkeit der Konstruktion sicherzustellen. Das IMBERAL DB-PV 89ZH Dichtband aus Polypropylen-Vlies bietet eine herausragende Lösung für die Abdichtung von Bewegungs- und Anschlussfugen in verschiedenen Bauanwendungen. Produktmerkmale von IMBERAL DB-PV 89ZH Material: Hergestellt aus querelastischem und längsstabilem Polypropylen-Vlies, beidseitig vlieskaschiert für optimalen Haftverbund. Wasserundurchlässigkeit: Bietet eine zuverlässige Barriere gegen Feuchtigkeit und Wasser. Hohe Elastizität: Passt sich flexibel an Bewegungen und Setzungen des Bauwerks an. Beständigkeit: Wasser-, witterungs- und alkalibeständig, ideal für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen. Anwendungsgebiete von IMBERAL DB-PV 89ZH Das Dichtband ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Innen- und Außenbereiche: Universell einsetzbar für verschiedene Bauprojekte. Bewegungsfugen: Überbrückt effektiv Fugen, die durch thermische oder strukturelle Bewegungen entstehen. Anschlussfugen: Sorgt für eine sichere Abdichtung zwischen unterschiedlichen Bauteilen. Anschlüsse: Ideal für die Abdichtung von Übergängen zwischen verschiedenen Materialien. Sockelabdichtungen: Schützt den empfindlichen Sockelbereich vor Feuchtigkeitseintritt. Vorteile der Verwendung von IMBERAL DB-PV 89ZH Der Einsatz dieses Dichtbands bietet zahlreiche Vorteile: Zuverlässige Abdichtung: Schützt effektiv vor Feuchtigkeit und Wasser, wodurch Bauschäden verhindert werden. Einfache Verarbeitung: Die beidseitige Vlieskaschierung ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Abdichtungssysteme. Langlebigkeit: Dank der hohen Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und Alkalien bleibt die Abdichtungsleistung über Jahre hinweg erhalten. Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen im Bauwesen, sowohl im Neubau als auch in der Sanierung. Technische Daten von IMBERAL DB-PV 89ZH Material Polypropylen-Vlies Breite 120 mm, 250 mm, 500 mm Dicke 0,6 mm (+/- 0,1 mm) Farbe Grau Rollenlänge 20 m Lagertemperatur Frostfrei Lagerfähigkeit 24 Monate Verarbeitungshinweise für IMBERAL DB-PV 89ZH Für eine optimale Anwendung sollten folgende Schritte beachtet werden: Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss tragfähig, sauber und frei von haftungsmindernden Substanzen sein. Gegebenenfalls ist eine Grundierung erforderlich. Einbettung: Das gewählte Abdichtungsmaterial als Kontaktschicht auftragen und das Dichtband vollflächig und blasenfrei einarbeiten. Überarbeitung: Anschließend erfolgt die Überarbeitung mit dem jeweiligen Abdichtungsmaterial, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten. Wichtige Hinweise Das Dichtband sollte in Dehn- und Bewegungsfugen schlaufenförmig eingelegt werden, um Bewegungen aufnehmen zu können. Die Verarbeitungshinweise des jeweils eingesetzten Abdichtungsprodukts sind zu beachten, um eine optimale Funktionalität sicherzustellen. Entsorgung und Arbeitsschutz IMBERAL® DB-PV 89ZH kann unter Berücksichtigung der örtlichen Vorschriften als Wertstoffabfall entsorgt werden. Es sind keine besonderen Arbeitsschutzmaßnahmen erforderlich, dennoch sollten die allgemeinen Sicherheitsrichtlinien auf der Baustelle eingehalten werden. Fazit Mit dem IMBERAL DB-PV 89ZH Dichtband aus Polypropylen-Vlies erhalten Sie ein hochwertiges und vielseitig einsetzbares Produkt für die Abdichtung von Fugen und Anschlüssen. Seine herausragenden Materialeigenschaften und die einfache Verarbeitung machen es zur idealen Wahl für professionelle Abdichtungsarbeiten im Bauwesen. Passende Systemprodukte kombinierbar mit IMBERAL® DB-PV 89ZH Dichtband aus Polypropylen-Vlies Produktname Eigenschaften Anwendungsbereich IMBERAL® RSB 55Z Rissüberbrückende, hochdruckstabile Abdichtung Abdichtung von Gebäudesockeln, erdberührte Bereiche IMBERAL® 2K 20B Zweikomponentige Bitumen-KMB-Abdichtung Bauwerksabdichtung im erdberührten Bereich IMBERAL® 2K-D 20B Flexibel, wasserdicht und rissüberbrückend Vertikale und horizontale Abdichtung IMBERAL® 2K Winter 26B Frostbeständige Bauwerksabdichtung Abdichtung in der kalten Jahreszeit IMBERAL® S100 90B Einkomponentige, streichfähige Abdichtung Betonabdichtung, Sockelbereiche INTRASIT® DSM-Pro 54Z Flexible, mineralische Dichtungsschlämme Flächen- und Sockelabdichtung INTRASIT® Poly-C1 54Z Hoch flexible Dichtschlämme Feucht- und Nassraumabdichtung PROLASTIC® 55Z Zweikomponentige, flexible Reaktivabdichtung Bauwerksabdichtung, Sockelabdichtung ÖKOPLAST® 1K 20B Einkomponentige Bitumenabdichtung Bauwerksabdichtung ÖKOPLAST® 2K 20B Zweikomponentige, faserverst
IMBERAL DB-PV 89ZH Dichtband aus Polypropylen Vlies

76,31 €* / Rolle
20 lfdm.
IMBERAL® FAB 89ZH: Ihr hochelastisches, heißluftverschweißbares Fugenabdeckband Die Abdichtung von Bauwerkstrennfugen und Arbeitsfugen im erdberührten Bereich stellt besondere Anforderungen an die verwendeten Materialien. Mit IMBERAL® FAB 89ZH bietet hahne ein speziell entwickeltes Fugenabdeckband, das durch seine hohe Elastizität, Chemikalienbeständigkeit und die Möglichkeit der Heißluftverschweißung überzeugt. Dieses Produkt gewährleistet eine dauerhafte und sichere Abdichtung in verschiedenen Anwendungsbereichen. Was ist IMBERAL® FAB 89ZH? IMBERAL® FAB 89ZH ist ein hochelastisches, heißluftverschweißbares Dichtungsband mit wiederabziehbarem Vliesstreifen und guter Chemikalienbeständigkeit. Durch die spezielle Randstruktur findet eine sehr gute Einbindung in die jeweilige Dichtungsmasse statt. Das Band besteht aus einem alterungsbeständigen Elastomer und ist mit einem Vlies versehen, das eine einfache Integration in Abdichtungssysteme ermöglicht. Produktmerkmale im Überblick: Hochelastisch und flexibel Heißluftverschweißbar für nahtlose Verbindungen Gute Chemikalienbeständigkeit Spezielle Randstruktur für optimale Einbindung in Dichtungsmassen Wiederabziehbarer Vliesstreifen für präzise Verarbeitung Alterungsbeständiges Elastomer für lange Lebensdauer Anwendungsgebiete von IMBERAL® FAB 89ZH IMBERAL® FAB 89ZH eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Bauwesen, insbesondere für: Bauwerkstrennfugen Arbeitsfugen Abdichtungen mit polymermodifizierten Bitumendickbeschichtungen (KMB) Abdichtungen mit mineralischen flexiblen Dichtschlämmen Systemaufbau und Verarbeitung Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss tragfähig, frei von Staub, Schmutz und anderen haftungsmindernden Substanzen sein. Vorspachteln der Fugenflanken: Die Fugenflanken z. B. mit einer polymermodifizierten Bitumendickbeschichtung (KMB) vorspachteln. Einbettung des Fugenabdeckbandes: Die Vliesränder des Bandes in die frische Abdichtung eindrücken. Beschichtung der Bandränder: Anschließend die Ränder des Bandes mit KMB oder einer ähnlichen Abdichtungsmasse beschichten. Hierbei sollte der graue Kunststoff in einer Breite von etwa 2 cm mit überdeckt werden. Verbindung von Bandstößen: Zum Verbinden der Fugenabdeckbänder diese mit einem Heißluftföhn erwärmen, bis der Kunststoff zu schmelzen beginnt. Das zweite Band in den flüssigen Kunststoff eindrücken. Fixierung bei Zugbelastung: Bei Zugbelastung des Bandes empfiehlt es sich, das Band mit dem Epoxidharz HADALAN® MBH 12E in Verbindung mit dem Stellmittel HADALAN® SM 57DD auf dem Untergrund zu verkleben. Entfernen des Vliesstreifens: Nach Abschluss der Abdichtungsarbeiten den Vliesstreifen vom Fugenabdeckband abziehen. Technische Daten Rollenlänge 15 m Breite 240 mm Dicke ca. 1,2 mm Farbe Grau Basis Alterungsbeständiges Elastomer Temperaturbeständigkeit -30 °C bis +90 °C Höchstzugkraft (längs/quer) 215 N / 15 mm (längs), 61 N / 15 mm (quer) Berstdruck ca. 4,2 bar Passende Systemprodukte kombinierbar mit IMBERAL® FAB 89ZH Produktname Eigenschaften Anwendungsbereich HADALAN® MBH 12E Haftvermittler für mineralische Untergründe Verbesserung der Haftung auf Beton und Mauerwerk HADALAN® SM 57DD Schnellmörtel für Reparaturen Ausgleich von Unebenheiten und Reparatur von Schadstellen
IMBERAL FAB 89ZH Fugenabdeckband hochelastisch

270,96 €* / Rolle
20 lfdm.

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Multidrain 89V: Effiziente Drain- und Schutzbahn für horizontale und vertikale Abdichtungen Die langfristige Integrität von Bauwerken hängt maßgeblich von einer effektiven Abdichtung und Drainage ab. Mit Multidrain 89V bietet hahne eine innovative Lösung, die sowohl als Schutz- als auch als Drainagebahn für erdberührte Bauwerke dient. Dieses Produkt ist speziell für den Einsatz in Kombination mit Bitumen-Dickbeschichtungen und anderen Abdichtungen gemäß DIN 18533 konzipiert und gewährleistet einen zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit und mechanischen Belastungen. Was ist Multidrain 89V? Multidrain 89V ist eine dreilagige Noppenbahn, bestehend aus: Noppenbahn: Hergestellt aus hochschlagfestem Polystyrol (HIPS), bietet sie eine hohe Druckfestigkeit und Formstabilität. Druckverteilende Folie: Auf der Rückseite angebracht, schützt sie die Abdichtungsschicht vor mechanischen Beschädigungen. Filtervlies: Ein aufkaschiertes, druckstabiles Polypropylen-Vlies verhindert das Eindringen von Feinteilen und sorgt für eine dauerhafte Drainagefunktion. Produktmerkmale im Überblick: Verrottungsfest und langlebig Hohe Chemikalienbeständigkeit Wurzelfest und resistent gegen Mikroorganismen Hohe Druckstabilität von bis zu 300 kN/m² Effiziente Drainagekapazität, auch unter Belastung Temperaturbeständig von -30 °C bis +80 °C Anwendungsgebiete von Multidrain 89V Multidrain 89V ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für: Schutz und Drainage von erdberührten Bauwerken wie Kellerwänden und Fundamenten Einsatz in Tiefgaragen, Terrassen und Balkonen Horizontale Anwendungen unter Estrich und Betonplatten Vertikale Anwendungen an Stützwänden und anderen Bauwerksflächen Systemaufbau und Verarbeitung Untergrundvorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Abdichtungsschicht vollständig durchgehärtet und frei von Beschädigungen ist. Zuschnitt der Bahn: Schneiden Sie Multidrain 89V auf die erforderlichen Maße zu, wobei Sie Überlappungen von mindestens 10 cm an den Stoßstellen berücksichtigen. Verlegung: Beginnen Sie am tiefsten Punkt der zu schützenden Fläche und arbeiten Sie sich nach oben vor. Die Noppenstruktur sollte zur Abdichtung hin ausgerichtet sein, während das Filtervlies zur Erdseite zeigt. Befestigung: Befestigen Sie die Bahn mechanisch am oberen Rand, um ein Verrutschen während der Verfüllung zu verhindern. Überlappungen: Achten Sie darauf, dass die Bahnen an den Stoßstellen ausreichend überlappen und das Filtervlies die Überlappungen vollständig abdeckt. Verfüllung: Füllen Sie den Arbeitsraum vorsichtig mit geeignetem, steinfreiem Material auf, um Beschädigungen der Bahn zu vermeiden. Wichtige Hinweise: Vermeiden Sie Beschädigungen der Noppenstruktur während der Handhabung und Verfüllung. Stellen Sie sicher, dass das Filtervlies nicht durch scharfkantige Gegenstände oder grobes Füllmaterial beschädigt wird. Lagern Sie die Rollen trocken und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Technische Daten Eigenschaft Wert Rollenabmessungen 1,25 m x 20 m (25 m² pro Rolle) Noppenhöhe 6 mm Druckfestigkeit 300 kN/m² Dränkapazität bei 10 kN/m² und 1% Gefälle 2,1 l/(s·m) Temperaturbeständigkeit -30 °C bis +80 °C Material der Noppenbahn Polystyrol (HIPS) Material des Filtervlieses Polypropylen Farbe Schwarz Passende Systemprodukte kombinierbar mit Multidrain 89V Produktname Eigenschaften Anwendungsbereich Alle Hahne Bauwerksabdichtungen Umfassendes Sortiment an Abdichtungsprodukten für verschiedene Anwendungen Abdichtung von erdberührten Bauteilen, Dächern, Balkonen und mehr Durch die Kombination von Multidrain 89V mit den hochwertigen Abdichtungsprodukten von Hahne stellen Sie sicher, dass Ihre Bauwerke optimal gegen Feuchtigkeit und mechanische Belastungen geschützt sind. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und Erfahrung von hahne für nachhaltige und sichere Bauwerksabdichtungen.
IMBERAL Multidrain 89V Drain- und Schutzbahn

Inhalt: 25 m² (11,46 €* / 1 m²)

286,47 €* / Rolle
25 m² (11,46 €* / m²)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

IMBERAL VE 89V: Verstärkungseinlage zur Armierung von Beschichtungen Die Qualität und Langlebigkeit von Abdichtungsbeschichtungen sind entscheidend für den Schutz von Bauwerken. Mit IMBERAL VE 89V bietet hahne eine alkalibeständige Verstärkungseinlage, die speziell zur Armierung von Beschichtungen entwickelt wurde. Dieses Produkt erhöht die Rissüberbrückungsfähigkeit und die mechanische Belastbarkeit von Abdichtungen und trägt somit maßgeblich zur Sicherheit und Beständigkeit Ihrer Bauprojekte bei. Was ist IMBERAL VE 89V? IMBERAL VE 89V ist ein alkalibeständiges Glasfasergewebe, das als Verstärkungseinlage in verschiedenen Beschichtungssystemen eingesetzt wird. Es dient der Armierung von rissüberbrückenden Beschichtungsmassen, unterstützt die Schichtdickenkontrolle und erhöht die mechanische Belastbarkeit der Abdichtung. Das Gewebe besteht aus gewebtem Glasfaserstoff mit einer Acrylatbeschichtung, die für eine hohe Alkalibeständigkeit sorgt. Produktmerkmale im Überblick: Alkalibeständig und langlebig Erhöht die Rissüberbrückungsfähigkeit von Beschichtungen Unterstützt die Kontrolle der Schichtdicke Verbessert die mechanische Belastbarkeit der Abdichtung Einfache Verarbeitung und Einbettung in Beschichtungssysteme Anwendungsgebiete von IMBERAL VE 89V IMBERAL VE 89V findet Anwendung in verschiedenen Bereichen des Bauwesens, insbesondere bei: Armierung von polymermodifizierten Bitumendickbeschichtungen (KMB) Verstärkung von rissüberbrückenden Beschichtungsmassen Erhöhung der mechanischen Belastbarkeit von Abdichtungen Systemaufbau und Verarbeitung Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss gemäß den Verarbeitungsrichtlinien des verwendeten Abdichtungssystems vorbereitet werden. In der Regel sollte der Untergrund tragfähig, sauber und frei von haftungsmindernden Substanzen sein. Zuschneiden des Gewebes: Schneiden Sie das Gewebe auf die erforderliche Länge entsprechend der zu bearbeitenden Fläche zu. Auftragen der ersten Beschichtungsschicht: Tragen Sie die erste Schicht der Beschichtungsmasse gleichmäßig auf den vorbereiteten Untergrund auf. Einbettung des Gewebes: Legen Sie das zugeschnittene Gewebe in die noch frische, nasse erste Schicht der Beschichtung ein. Achten Sie darauf, dass das Gewebe vollständig eingebettet ist, jedoch nicht bis zum Untergrund durchgedrückt wird. Überlappung der Gewebebahnen: Bei der Verlegung mehrerer Gewebebahnen sollten diese mit einer Überlappung von mindestens 10 cm verlegt werden, um eine durchgehende Armierung zu gewährleisten. Auftragen der zweiten Beschichtungsschicht: Nach dem Einbetten des Gewebes tragen Sie die zweite Schicht der Beschichtungsmasse auf, sodass das Gewebe vollständig bedeckt ist und an keiner Stelle aus der Beschichtung herausragt. Wichtige Hinweise: IMBERAL® VE 89V sollte mittig in die Abdichtungsschichten eingebettet werden, um eine optimale Armierungswirkung zu erzielen. Die Gewebebahnen müssen mit einer ausreichenden Überlappung verlegt werden, um eine durchgehende Verstärkung sicherzustellen. Die Verarbeitungsrichtlinien des jeweiligen Abdichtungssystems sind unbedingt zu beachten. Technische Daten Eigenschaft Wert Rollenlänge 50 m Breite 1,0 m Flächengewicht 100 g/m² Reißfestigkeit Kette (ungesättigt) ca. 1.600 N Reißfestigkeit Schuss (ungesättigt) ca. 800 N Reißfestigkeit Kette (28 Tage in 5% NaOH) ca. 1.700 N Reißfestigkeit Schuss (28 Tage in 5% NaOH) ca. 840 N Basis Gewebter Glasfaserstoff, Acrylat Lagerfähigkeit 24 Monate Passende Systemprodukte kombinierbar mit IMBERAL® VE 89V Produktname Eigenschaften Anwendungsbereich IMBERAL® RSB 55Z 2-komponentige, flexible, rissüberbrückende Bitumendickbeschichtung Abdichtung von erdberührten Bauteilen gemäß DIN 18533 IMBERAL® Emuflex 20B 1-komponentige, lösemittelfreie Bitumenemulsion Grundierung und Voranstrich für Bitumendickbeschichtungen PROLASTIC® 55Z Hochflexible 2K-Reaktivabdichtung Abdichtung von Bauwerken und Bauteilen gegen Wasserbelastung
IMBERAL VE 89V Spezialarmierung als Verstärkungseinlage

Inhalt: 50 m² (2,55 €* / 1 m²)

127,38 €* / Rolle
50 m² (2,55 €* / m²)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage