HADALAN EPUni 12E: Epoxid-Universal-Harz für Grundierung, Verankerung und Kunstharz-Mörtel
HADALAN EPUni 12E ist ein hochwertiges, lösemittelfreies 2-Komponenten-Epoxidharz, das als vielseitige Lösung für Grundierungen, Verankerungen und die Herstellung von Kunstharz-Mörteln entwickelt wurde. Dank seiner hohen mechanischen Festigkeit und chemischen Beständigkeit eignet es sich für unterschiedlichste Anwendungen im Bauwesen.
Produkteigenschaften von HADALAN EPUni 12E
Lösemittelfrei: Umweltfreundlich und geruchsarm.
Hervorragende Haftung: Perfekte Verbindung mit Beton, Estrich und Stahl.
Mechanisch hoch belastbar: Widerstandsfähig gegen Abrieb und Druck.
Gute Chemikalienbeständigkeit: Resistent gegenüber vielen Chemikalien, Ölen und Kraftstoffen.
Vielseitig einsetzbar: Ideal für Grundierungen, Verankerungen und Kunstharz-Mörtel.
Selbstverlaufend: Gleichmäßige Verteilung auf dem Untergrund.
Anwendungsgebiete
HADALAN EPUni 12E eignet sich hervorragend für verschiedene Anwendungsbereiche:
Grundierung: Verbesserung der Haftung nachfolgender Beschichtungen.
Verankerung: Fixierung von Ankerstangen, Bolzen und anderen Befestigungselementen.
Kunstharz-Mörtel: Herstellung von hochfesten Mörteln für Reparaturen und Ausgleichsschichten.
Verarbeitungshinweise
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss sauber, trocken und frei von losen Partikeln, Öl und Fett sein. Empfohlen wird eine mechanische Vorbereitung, wie Kugelstrahlen oder Fräsen, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Mischen
Komponente A (Harz) und Komponente B (Härter) im vorgegebenen Mischungsverhältnis in einen sauberen Behälter geben.
Mit einem langsam laufenden Rührgerät (ca. 300–400 U/min) homogen mischen.
Die Mischung in ein zweites sauberes Gefäß umfüllen und erneut kurz durchrühren.
Applikation
Grundierung: Mit Rolle oder Pinsel auf den Untergrund auftragen. Verbrauch: ca. 0,2–0,4 kg/m².
Ungefüllte Dickanstriche: Direkt in der gewünschten Schichtdicke auftragen. Verbrauch: ca. 0,2–0,5 kg/m².
Kunstharz-Mörtel: Mit geeigneten Füllstoffen mischen und wie gewohnt verarbeiten.
Verbrauch
Anwendung
Verbrauch
Ungefüllte Dickanstriche
0,2–0,5 kg/m²
Als Grundierung
0,2–0,4 kg/m²
Wichtige Hinweise
Verarbeitungstemperatur: +10 °C bis +30 °C.
Relative Luftfeuchtigkeit: Maximal 80 %.
Topfzeit: Ca. 30 Minuten bei +20 °C.
Frisch beschichtete Flächen vor Feuchtigkeit schützen.
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch reinigen.
Technische Daten
Verpackung
10 kg Kombi-Gebinde
Mischungsverhältnis
Komponente A : Komponente B = 2 : 1
Dichte
ca. 1,1 g/cm³
Viskosität
niedrigviskos
Verarbeitungstemperatur
+10 °C bis +30 °C
Topfzeit
ca. 30 Minuten bei +20 °C
Aushärtezeit
Begehbar nach 24 Stunden, voll belastbar nach 7 Tagen
Lagerung
kühl, trocken, frostfrei, mindestens 12 Monate
Passende Systemprodukte kombinierbar mit HADALAN EPUni 12E
HADALAN FGM003 57M
HADALAN FGM012 57M
HADALAN EPV 38L
Quartz051 57M
Vorteile der Anwendung von HADALAN EPUni 12E
Hervorragende Haftung: Optimale Verbindung mit verschiedenen Untergründen.
Hoch belastbar: Beständig gegen mechanische Beanspruchungen.
Einfache Verarbeitung: Schnell und effizient aufzutragen.
Langlebig: Schutz vor Verschleiß und Umwelteinflüssen.
Fazit
HADALAN EPUni 12E ist die ideale Lösung für Bauprojekte, die eine starke, langlebige und vielseitige Grundierung, Verankerung oder Kunstharz-Mörtel erfordern. Dank seiner einfachen Anwendung, hohen Beständigkeit und breiten Einsatzmöglichkeiten ist es eine exzellente Wahl für Fachbetriebe und Bauprofis.