EJOT Iso-Dart
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Downloads
Links
EJOT Iso-Dart – Innovative Befestigungslösung für Anbauteile
Der EJOT Iso-Dart ist die ideale Lösung, um Anbauteile wie Markisen, Geländer oder Vordächer sicher und zuverlässig an gedämmten Fassaden zu befestigen, ohne die Dämmwirkung zu beeinträchtigen. Mit seiner speziellen Konstruktion und robusten Materialauswahl sorgt der Iso-Dart dafür, dass die thermische Hülle des Gebäudes intakt bleibt und keine Kältebrücken entstehen. Diese innovative Lösung ermöglicht eine einfache, schnelle und vor allem sichere Montage von schweren Anbauteilen direkt auf der Dämmung.
Vorteile des EJOT Iso-Dart
- Vermeidung von Wärmebrücken: Der Iso-Dart gewährleistet eine sichere Befestigung von Anbauteilen, ohne die Dämmleistung der Fassade zu beeinträchtigen.
- Hohe Tragkraft: Dank seiner stabilen Konstruktion trägt der Iso-Dart auch schwere Anbauteile wie Markisen, Vordächer oder Klimaanlagen sicher.
- Einfache Montage: Der Iso-Dart ist einfach zu montieren und spart Zeit bei der Installation.
- Langlebiges Material: Die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen.
Perfekte Befestigung für Anbauteile
Ob Neubau oder Sanierung – der Iso-Dart ist eine universelle Lösung für die Befestigung von Anbauteilen an Fassaden mit Wärmedämmverbundsystemen (WDVS). Seine Konstruktion ermöglicht eine Befestigung direkt in der Dämmschicht, ohne die darunterliegende Bausubstanz zu beschädigen. Durch die spezielle Dart-Form wird die Last gleichmäßig verteilt, was die Stabilität und Sicherheit erhöht.
Anwendungshinweise
Vor der Installation sollten die Abstände und die benötigte Tiefe sorgfältig geplant werden, um eine optimale Befestigung zu gewährleisten. Der Iso-Dart wird in das Dämmmaterial eingeschraubt und sorgt für eine stabile Verankerung. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Dämmmaterial aus Polystyrol, Mineralwolle oder Polyurethan besteht – der Iso-Dart ist für alle gängigen Dämmstoffe geeignet.
Technische Daten und Eigenschaften
- Material: Hochfester Kunststoff
- Länge: Variabel, je nach Dämmstoffdicke
- Tragkraft: Hohe Tragfähigkeit, auch bei schweren Anbauteilen
- Witterungsbeständigkeit: Beständig gegen Feuchtigkeit, Frost und UV-Strahlung
Montage des EJOT Iso-Dart
Die Montage des Iso-Dart erfolgt durch Vorbohren und Einschrauben in die Dämmung. Die Verankerung erfolgt sicher und fest, ohne die Dämmung zu komprimieren oder zu beschädigen. Die Belastung wird dabei optimal auf die Dämmschicht verteilt, was eine dauerhaft stabile Befestigung garantiert. Auch nach der Montage bleibt die Dämmwirkung der Fassade voll erhalten.
Einsatzbereiche
- Befestigung von Markisen, Vordächern oder Geländern an gedämmten Fassaden
- Montage von Außengeräten wie Klimaanlagen oder Satellitenschüsseln
- Installation von Licht- und Sonnenschutzsystemen
Verfügbarkeit und Sonderlösungen
Der EJOT Iso-Dart ist in verschiedenen Längen erhältlich, passend zur jeweiligen Dämmstoffdicke. Für Sonderfälle und spezielle Anforderungen können auch maßgeschneiderte Lösungen angeboten werden. Die Lieferung erfolgt schnell und zuverlässig. Bei Renowall können Sie den EJOT Iso-Dart direkt bestellen.
Fazit
Der EJOT Iso-Dart ist eine intelligente Befestigungslösung für Fassaden mit WDVS. Dank seiner innovativen Konstruktion können schwere Anbauteile sicher und stabil befestigt werden, ohne die Dämmung zu beeinträchtigen. Ob im Neubau oder in der Sanierung – der Iso-Dart bietet eine langlebige und thermisch optimierte Lösung für alle Arten von Fassadenanbauten. Bestellen Sie den EJOT Iso-Dart bei Renowall und profitieren Sie von seiner einzigartigen Leistung und Qualität.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Produktseite von EJOT.
Mit dem EJOT Iso-Dart können leichte bis mittelschwere Anbauteile an Wärmedämmverbundsystemen nachträglich befestigt werden. Der EJOT Iso-Dart ist ein konstruktives Befestigungssystem, bestehend aus einer Montagebuchse aus glasfaserverstärktem Kunststoff inkl. hochwertiger EPDM-Dichtscheibe sowie einem EJOT Fassadendübel (Ø 8 mm).
Produktvorteile
Hohe Tragfähigkeit durch Lasterweiterung in den Untergrund
Reduzierte Wärmebrückenwirkung durch thermische Entkoppelung (Chi-Wert 0,002 W/K gemäß TR 025)
Abdichtung gegen die Putzschale
durch hochwertige EPDM-Dichtung
Prüfung der Schlagregensicherheit in
Anlehnung an DIN EN 12155
Befestigung in Beton, Voll- und Lochsteine
Einfache und schnelle Montage
Großes Anwendungsspektrum:
Grobgewindeschrauben Ø 5-6 / Ø 9 mm/M10 Stockschrauben
Anwendungsbereiche
Für die nachträgliche Montage von Rohrschellen, Lampen, Schilder, Klappladenarretierungen u.v.m..
Produkteigenschaften
Verarbeitung in Montagebuchse:
Grobgewindeschrauben Ø 9 mm
Stockschrauben Ø 9mm/M10
Die Mindesteinschraubtiefe beträgt 40 mm.
Verarbeitung in Montagebuchse in Verbindung mit dem Reduzierstück:
Grobgewindeschrauben Ø 5 mm/ Ø 6 mm
Die Mindesteinschraubtiefe beträgt 35 mm.
Anwendungsmatrix
Dämmstoffdicke | Beton und Mauerwerk | Vollholz | Holzwerkstoffplatten (OSB, Spanplatte d ≥ 18 mm) |
80 mm | EJOT Iso-Dart 80 | - | - |
100 mm |
EJOT Iso-Dart 100
| - | - |
120 mm |
EJOT Iso-Dart 120 |
EJOT Iso-Dart 100 |
EJOT Iso-Dart 80 |
140 mm |
EJOT Iso-Dart 140 |
EJOT Iso-Dart 120 |
EJOT Iso-Dart 100 |
160 mm |
EJOT Iso-Dart 160 |
EJOT Iso-Dart 140 |
EJOT Iso-Dart 120 |
180 mm |
EJOT Iso-Dart 180
|
EJOT Iso-Dart 160 |
EJOT Iso-Dart 140 |
200 mm |
EJOT Iso-Dart 200 |
EJOT Iso-Dart 180 |
EJOT Iso-Dart 160 |
220 mm |
EJOT Iso-Dart 220
|
EJOT Iso-Dart 200 |
EJOT Iso-Dart 180 |
240 mm |
EJOT Iso-Dart 240 |
EJOT Iso-Dart 220 |
EJOT Iso-Dart 200 |
260 mm |
EJOT Iso-Dart 260 |
EJOT Iso-Dart 240 |
EJOT Iso-Dart 220 |
280 mm |
EJOT Iso-Dart 280 |
EJOT Iso-Dart 260 |
EJOT Iso-Dart 240 |
300 mm | - |
EJOT Iso-Dart 280 |
EJOT Iso-Dart 260 |
320 mm | - | - |
EJOT Iso-Dart 280 |
Das Set pro Karton besteht aus:
10 Montagebuchsen
10 Dichtungen
10 EJOT Fassadendübel Ø 8 mm
10 Reduzierstücke
Pro Verpackungseinheit (10 Stück) liegt 1 Montagebit bei.