Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
Dosteba Schwerlastkonsole SLK ALU TTQ – Ihre Lösung für stabile und sichere Befestigungen an Wärmedämmverbundsystemen (WDVS)
Die Dosteba Schwerlastkonsole SLK ALU TTQ bietet Ihnen eine hochbelastbare und langlebige Lösung für die sichere Befestigung schwerer Lasten an Wärmedämmverbundsystemen (WDVS). Ob für Markisen, Vordächer, Balkone oder andere Bauelemente – mit dieser Schwerlastkonsole setzen Sie auf maximale Stabilität und Sicherheit. Die Konstruktion aus Aluminium sorgt für ein geringes Eigengewicht bei gleichzeitig hoher Tragkraft. Besonders in der energetischen Modernisierung und dem Einsatz an gedämmten Fassaden überzeugt die Dosteba Schwerlastkonsole SLK ALU TTQ durch ihre Flexibilität und einfache Montage.
Was ist die Dosteba Schwerlastkonsole SLK ALU TTQ?
Die Dosteba Schwerlastkonsole SLK ALU TTQ ist eine speziell für den Einsatz an Wärmedämmverbundsystemen entwickelte Befestigungslösung. Sie wurde konstruiert, um schwere Lasten wie Markisen, Geländer, Balkone oder Vordächer sicher an gedämmten Fassaden zu befestigen. Diese Schwerlastkonsole ist mit einer quadratischen Grundplatte ausgestattet, die für eine gleichmäßige Verteilung der Last sorgt, ohne die Dämmung zu beschädigen.
Hergestellt aus hochwertigem Aluminium, ist die Schwerlastkonsole äußerst korrosionsbeständig und langlebig. Das macht sie ideal für den Einsatz in Außenbereichen, wo sie extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt ist. Die Dosteba SLK ALU TTQ eignet sich besonders für Bauprojekte, bei denen hohe Lasten an Fassaden montiert werden müssen, ohne die Dämmung zu beeinträchtigen oder Wärmebrücken zu schaffen.
Vorteile der Dosteba Schwerlastkonsole SLK ALU TTQ im Überblick
- Hochbelastbar:
Sicheres Tragen von schweren Lasten, wie Markisen, Balkonen und Vordächern. - Wärmebrückenfreie Befestigung:
Schützt die Dämmung und minimiert Energieverluste. - Korrosionsbeständiges Aluminium:
Langlebig und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. - Universelle Anwendung:
Ideal für Fassaden mit Wärmedämmverbundsystemen (WDVS). - Einfach zu montieren: Die Konsole lässt sich schnell und unkompliziert an der Fassade befestigen.
- Geringes Eigengewicht: Trotz hoher Tragkraft bietet das Aluminium eine leichte Konstruktion.
Anwendungsgebiete der Dosteba Schwerlastkonsole SLK ALU TTQ
Die Dosteba Schwerlastkonsole SLK ALU TTQ ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, bei denen schwere Lasten sicher an Wärmedämmverbundsystemen befestigt werden müssen. Zu den häufigsten Einsatzbereichen gehören:
- Montage von Markisen:
Die Schwerlastkonsole eignet sich ideal zur Befestigung von Markisen an gedämmten Fassaden. - Befestigung von Vordächern:
Sicheres Tragen von Vordächern, ohne die Dämmung der Fassade zu beschädigen. - Installation von Balkonen:
Die Konsole ist stark genug, um Balkone an wärmegedämmten Fassaden zu tragen. - Geländer und Absturzsicherungen:
Befestigen Sie Geländer sicher an der Fassade, ohne Wärmebrücken zu schaffen. - Befestigung von Außenleuchten und Kameras:
Auch kleinere Installationen, wie Lampen oder Überwachungskameras, lassen sich stabil und sicher montieren.
Die Dosteba Schwerlastkonsole SLK ALU TTQ ist besonders bei energetischen Modernisierungen und Neubauten gefragt, da sie den Wärmeverlust an der Fassade minimiert. Die Konsole stellt sicher, dass die Dämmung nicht beeinträchtigt wird und gleichzeitig eine stabile und sichere Befestigung gewährleistet ist.
Technische Daten der Dosteba Schwerlastkonsole SLK ALU TTQ
Die technischen Spezifikationen der Dosteba Schwerlastkonsole SLK ALU TTQ zeigen ihre herausragende Eignung für anspruchsvolle Bauprojekte:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Grundplattenmaß | Quadratisch |
Belastbarkeit | Schwerlastfähig, geeignet für hohe Lasten |
Montageart | Direkt auf Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) |
Korrosionsbeständigkeit | Ja (Aluminium) |
Warum sollten Sie sich für die Dosteba Schwerlastkonsole SLK ALU TTQ entscheiden?
Die Dosteba Schwerlastkonsole SLK ALU TTQ bietet zahlreiche Vorteile, die sie zur perfekten Lösung für Bauprojekte machen, bei denen schwere Lasten an Wärmedämmverbundsystemen befestigt werden müssen:
- Sicher und stabil:
Die Konsole trägt hohe Lasten sicher, ohne die Dämmung zu beschädigen oder Wärmebrücken zu verursachen. - Energieeffizient:
Durch die wärmebrückenfreie Befestigung bleibt die Energieeffizienz des Gebäudes erhalten. - Langlebig und robust:
Das korrosionsbeständige Aluminium sorgt für eine lange Lebensdauer, auch bei starker Witterung. - Leichte Konstruktion: Trotz ihrer hohen Tragfähigkeit bleibt die Konsole leicht und einfach zu handhaben.
- Universell einsetzbar:
Ob für Markisen, Balkone, Vordächer oder Geländer – die Konsole ist für zahlreiche Anwendungsbereiche geeignet.
Wie wird die Dosteba Schwerlastkonsole SLK ALU TTQ montiert?
Die Montage der Dosteba Schwerlastkonsole SLK ALU TTQ ist unkompliziert und schnell durchzuführen. So gehen Sie vor:
- Bereiten Sie die Wand vor, indem Sie die genaue Position für die Montage der Konsole festlegen.
- Markieren Sie die Befestigungspunkte auf der Wärmedämmung.
- Bohren Sie die benötigten Löcher in die Fassade und setzen Sie entsprechende Dübel ein.
- Schrauben Sie die Konsole fest und achten Sie darauf, dass sie sicher sitzt und die Last gleichmäßig verteilt wird.
- Befestigen Sie das zu montierende Bauelement (z.B. Markise, Balkon, Geländer) an der Konsole und überprüfen Sie die Stabilität. Dank des durchdachten Designs und der leichten Konstruktion des Aluminiums lässt sich die Dosteba Schwerlastkonsole SLK ALU TTQ problemlos installieren. Sie bietet eine sichere Grundlage für zahlreiche Befestigungen und ist zudem besonders für energetische Modernisierungen geeignet, da sie die Dämmung nicht beeinträchtigt.
Die perfekte Lösung für Bauprojekte mit hohen Anforderungen
Bei Bauprojekten, die hohe Anforderungen an die Tragfähigkeit und Stabilität stellen, ist die Dosteba Schwerlastkonsole SLK ALU TTQ die ideale Wahl. Ob Sie eine Markise, ein Vordach oder einen Balkon anbringen möchten – mit dieser Schwerlastkonsole setzen Sie auf eine zuverlässige und langlebige Lösung, die speziell für den Einsatz an wärmegedämmten Fassaden entwickelt wurde. Besonders in der modernen Architektur, wo auf energieeffiziente Bauweisen geachtet wird, ist die Dosteba SLK ALU TTQ unverzichtbar. Sie sorgt für eine sichere Befestigung, ohne Wärmebrücken zu schaffen, und trägt so zur langfristigen Energieeinsparung bei. Auch bei der Sanierung älterer Gebäude mit nachträglicher Dämmung ist die Schwerlastkonsole die perfekte Wahl, um schwere Bauteile sicher und effizient zu montieren.
Langlebig, wetterbeständig und korrosionsfrei – ideal für den Außeneinsatz
Dank der Verwendung von Aluminium ist die Dosteba Schwerlastkonsole SLK ALU TTQ extrem langlebig und korrosionsbeständig. Sie hält extremen Witterungsbedingungen stand und bleibt auch nach vielen Jahren im Einsatz stabil und sicher. Besonders im Außenbereich, wo die Fassade starken Temperaturschwankungen, Regen und UV-Strahlung ausgesetzt ist, bietet die Konsole eine zuverlässige und dauerhafte Lösung.
Umweltfreundlich und nachhaltig
Die Herstellung der Dosteba Schwerlastkonsole SLK ALU TTQ erfolgt unter Berücksichtigung umweltfreundlicher Produktionsprozesse. Aluminium ist ein recycelbares Material, das am Ende seiner Lebensdauer problemlos wiederverwertet werden kann. Dadurch leisten Sie mit dem Einsatz dieser Schwerlastkonsole einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz.
Fazit – Die Dosteba Schwerlastkonsole SLK ALU TTQ: Ihre sichere Lösung für die Befestigung an Wärmedämmverbundsystemen
Die Dosteba Schwerlastkonsole SLK ALU TTQ bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für Bauherren, Handwerker und Architekten machen, die schwere Lasten an gedämmten Fassaden befestigen möchten:
- Hochbelastbar:
Sicheres Tragen schwerer Lasten, wie Markisen, Balkonen und Vordächern. - Energieeffizient:
Wärmedämmung bleibt unberührt, keine Wärmebrückenbildung. - Langlebig und korrosionsbeständig:
Aluminium sorgt für eine hohe Lebensdauer, auch bei extremen Wetterbedingungen. - Leichte und einfache Montage:
Die Konsole ist schnell installiert und bietet eine sichere Befestigung. - Universell einsetzbar:
Ideal für zahlreiche Anwendungen an Fassaden mit Wärmedämmverbundsystemen.
Mit der Dosteba Schwerlastkonsole SLK ALU TTQ entscheiden Sie sich für eine langlebige, robuste und energieeffiziente Befestigungslösung, die Ihren Bauprojekten Sicherheit und Stabilität verleiht. Setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit – für eine langfristige und professionelle Befestigung an wärmegedämmten Fassaden.
Die SLK-ALU-TTQ Schwerlastkonsole mit ETA-Zulassung ist geeignet für wärmebrückenfreie Fremdmontagen in Wärmedämmverbundsystemen, hinterlüfteten Fassaden und Innendämmungen. Sie besteht aus schwarz eingefärbtem, fäulnisbeständigem und FCKW-freiem PU-Hartschaumstoff (Polyurethan). Vier integrierte Stahlkonsolen mit Zugstäben aus faserarmierten Kunststoff sorgen für die notwendige Festigkeit. Ein eingegossenes Vierkantstahlrohr dient zum kraftschlüssigen Verschrauben mit dem Untergrund. Anbauteile werden an der 15 mm starke Aluplatte befestigt. Abgedeckt wird diese von einer HPL (high pressure laminate) Compactplatte, die für eine optimale Druckverteilung an der Oberfläche sorgt.
Anwendungsbereiche
Für die Montage von Treppen, Markisen (auch Gelenkarmmarkisen) und Vordächer
Produkteigenschaften
Grundfläche: 340 x 186 mm
Dicken: 100 - 300 mm
Nutzfläche: 162 x 182 mm
Compactplatte: 182 x 240 x 10 mm
Dicke Aluplatte: 15 mm
Lochabstand: 300 mm
Raumgewicht PU: 350kg/m3
Lieferumfang ohne Befestigungsmaterial
Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ
Lieferumfang mit Befestigungsmaterial für Beton
Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ
Gewindestangen FIS A M16x175 (SW 24 mm)
Der benötigte Injektionsmörtel sowie weiteres zusätzliches Montagematerial muss separat bestellt werden.
Zulassungen
ETA-21/0722
Herstelleranschrift:
Dosteba GmbH
Aspenhaustrasse 6
72770 Reutlingen
Deutschland
+49 7121 30177 10
dosteba@dosteba.de
Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ zur wärmebrückenfreien Befestigung von schweren Anbauteilen an WDVS
Die Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ dient zur Befestigung von schweren Lasten in Fassaden mit Wärmedämmverbundsystem (WDVS). Ob Markisen, Sonnensegel, Balkone, Geländer, Treppen oder Vordächer, mit der Schwerlastkonsole befestigen Sie schwere Anbauteile sicher an gedämmten Fassaden ohne die Wärmedämmung zu beeinträchtigen.
Die Schwerlastkonsolen SLK-ALU-TTQ bestehen aus schwarz eingefärbtem, verrottungsfestem und FCKW-freiem PU-Hartschaum (Polyurethan) mit vier eingeschäumten eingeschäumten Stahlkonsolen zur kraftschlüssigen Verschraubung mit dem Untergrund, einer Aluminiumplatte zur Verschraubung des Anbauteils sowie einer einer Compactplatte (HPL), die eine optimale Druckverteilung an der Oberfläche gewährleistet. Zugstäbe aus faserverstärktem Kunststoff (Polyamid) sorgen für die notwendige Festigkeit.
Die TT-Varianten der Schwerlastkonsolen sind speziell für die Befestigung in Zwischendecken vorgesehen.
ETA-Zulassung
Eine ETA-Zulassung ist eine Europäische Technische Bewertung (European Technical Assessment), die die technische Brauchbarkeit eines Bauproduktes bestätigt. In Deutschland werden diese ETA-Zulassungen vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) erteilt. Die Zulassungs-Nr. der SLK-ALU-TTQ lautet: ETA-21/0722
Die Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, bei denen schwere Lasten sicher an Fassaden mit Wärmedämmung befestigt werden müssen. Typische Anwendungsbereiche sind:
-
Befestigung von Markisen:
Markisen sind an der Hausfassade befestigte Gestelle, die das Markisentuch aufspannen. Markisen dienen der Beschattung und als Regen- oder Sichtschutz von Terrassen, Balkonen und Wintergärten an Wohnhäusern.
Da Markisen in der Regel größer sind als Sonnenschirme, können sie größere Flächen beschatten bzw. vor Regen- und (neugierigen) Blicken schützen.
Je nach Konstruktion und Verwendungszweck unterscheidet man verschiedene Markisentypen: Gelenkarmmarkisen, Fallarmmarkisen, Korbmarkisen, Senkrechtmarkisen, Seitenmarkisen oder Horizontalmarkisen, Markisoletten, Pergolamarkisen und Wintergartenmarkisen.
Gelenkarmmarkisen, Fallarmmarkisen, Seitenmarkisen und Wintergartenmarkisen sind die am häufigsten verwendeten Markisen für Wohngebäude.
Gelenkarmmarkisen werden als offene Markisen, Halbkassettenmarkisen oder Kassettenmarkisen in Standardgrößen von 150 cm bis 400 cm Ausladung und unterschiedlichen Breiten angeboten. Die Vielfalt an Breiten und Ausladungen erfordert individuelle Lösungen für die Befestigung der Markisen an der Fassade (Hebelkräfte, Wind etc.). Die Markisenhersteller bieten Vorberechnungen für die notwendigen Lasten an, die die Befestigung an der Fassade aufnehmen muss.
-
Befestigung von Sonnensegel:
Sonnensegel können eine (kostengünstige) Alternative zur Markise sein. Ein Vorteil von Sonnensegeln ist, dass sie weniger Platz benötigen als Sonnenschirme mit Ständer. Soll das Sonnensegel ganz oder teilweise an einer gedämmten Fassade befestigt werden, müssen in der Fassade Befestigungspunkte vorgesehen werden, die die auftretenden Lasten aufnehmen können.
-
Balkon- und Geländermontage:
Dank ihrer hohen Tragfähigkeit eignet sich die Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ hervorragend zur Befestigung von Balkonen und Geländern.
-
Befestigung von schweren Fassadenelementen:
Auch große und schwere Fassadenelemente sowie Treppen lassen sich sicher an der Konsole befestigen.
Durch die vielseitige Einsetzbarkeit und einfache Montage ist die Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ die ideale Wahl, wenn hohe Lasten sicher und wärmebrückenfrei befestigt werden müssen.
- Dicke: 120 mm
- Grundfläche: 340 x 186 mm
- Compactplatte: 182 x 240 x 10 mm
- Nutzfläche: 162 x 182 mm
- Dicke Aluminiumplatte: 15 mm
- Lochabstand: 300 mm
- Raumgewicht: 350 kg/m3
-
Die Grundfläche bezeichnet die gesamte Fläche, die die Konsole an der Wand benötigt (Auflagefläche der Konsole für das Bauteil und die Befestigungsteile der Konsole an der Wand).
Die Compactplatte aus HPL (High Pressure Laminate) ist die Auflagefläche für das zu befestigende Bauteil und dient der gleichmäßigen Druckableitung.
Die Nutzfläche ist ein Teil der in der Konsole eingebauten Aluminiumplatte. Die Aluminiumplatte ist von außen nicht sichtbar.
-
Die Dicke der Konsole muss in der Regel der Dicke der Dämmung entsprechen, um einen bündigen Abschluss mit der Dämmung zu erreichen.
Höhenunterschiede und Unebenheiten zwischen den Befestigungspunkten der Konsole und der Fassadenoberfläche können durch Distanzunterlagen ausgeglichen werden.
-
Setzlehren verhindern, dass sich der Lochabstand während der Aushärtung des Injektionsmörtels verändert.
-
Je nach Untergrund können Adapterkonsolen erforderlich sein, um die Abstände der Gewindestangen einzuhalten.
-
Vor der Montage des Bauteils müssen Gewinde in die Konsole geschraubt werden. Die zu befestigenden Bauteile dürfen nicht direkt in die Konsole geschraubt werden - Montageanleitung herunterladen.
-
In der Technischen Dokumentation Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ finden Sie die charakteristischen Bruchwerte sowie die zulässigen Lasten.

D [mm] | 100 | 120 | 140 | 160 | 180 | 200 | 220 | 240 | 260 | 280 | 300 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schraubbild A | |||||||||||||
Querbeanspruchung FV [kN] | 12.6 | 11.2 | 9.90 | 8.85 | 8.00 | 7.35 | 6.85 | 6.60 | 6.50 | 6.60 | 6.95 | ||
Zugbeanspruchung FZ [kN] | 25.3 | 25.5 | 25.6 | 25.5 | 25.4 | 25.2 | 24.9 | 24.4 | 23.9 | 23.3 | 22.6 | ||
Druckbeanspruchung FD [kN] | 59.8 | 58.8 | 57.8 | 56.9 | 56.0 | 55.2 | 54.4 | 53.7 | 53.0 | 52.3 | 51.7 | ||
Biegebeanspruchung M [kNm] | 1.85 | 1.80 | 1.75 | 1.70 | 1.70 | 1.65 | 1.65 | 1.65 | 1.65 | 1.65 | 1.65 | ||
Schraubbild B | |||||||||||||
Querbeanspruchung FV [kN] | 19.25 | 17.8 | 16.4 | 15.15 | 13.95 | 12.85 | 11.9 | 11.0 | 10.25 | 9.55 | 9.00 | ||
Zugbeanspruchung FZ [kN] | 25.3 | 25.5 | 25.6 | 25.5 | 25.4 | 25.2 | 24.9 | 24.4 | 23.9 | 23.3 | 22.6 | ||
Druckbeanspruchung FD [kN] | 59.8 | 58.8 | 57.8 | 56.9 | 56.0 | 55.2 | 54.4 | 53.7 | 53.0 | 52.3 | 51.7 | ||
Biegebeanspruchung M [kNm] | 2.70 | 2.60 | 2.50 | 2.40 | 2.35 | 2.30 | 2.25 | 2.25 | 2.20 | 2.20 | 2.20 | ||
Schraubbild C | |||||||||||||
Querbeanspruchung FV [kN] | 12.5 | 11.05 | 9.80 | 8.75 | 7.90 | 7.25 | 6.80 | 6.50 | 6.45 | 6.55 | 6.85 | ||
Zugbeanspruchung FZ [kN] | 25.3 | 25.5 | 25.6 | 25.5 | 25.4 | 25.2 | 24.9 | 24.4 | 23.9 | 23.3 | 22.6 | ||
Biegebeanspruchung M [kNm] | 1.85 | 1.80 | 1.75 | 1.70 | 1.70 | 1.65 | 1.65 | 1.65 | 1.65 | 1.65 | 1.65 | ||
Schraubbild D | |||||||||||||
Querbeanspruchung FV [kN] | 18.05 | 16.65 | 15.35 | 14.15 | 13.05 | 12.05 | 11.15 | 10.3 | 9.60 | 8.95 | 8.40 | ||
Zugbeanspruchung FZ [kN] | 25.3 | 25.5 | 25.6 | 25.5 | 25.4 | 25.2 | 24.9 | 24.4 | 23.9 | 23.3 | 22.6 | ||
Biegebeanspruchung M [kNm] | 2.70 | 2.60 | 2.50 | 2.40 | 2.35 | 2.30 | 2.25 | 2.25 | 2.20 | 2.20 | 2.20 |
Da Kilogramm (kg) eine Einheit der Masse und Kilonewton (kN) eine Einheit der Kraft ist, ist eine direkte Umrechnung nicht möglich, es sei denn, man berücksichtigt die Erdbeschleunigung (Gravitation), um herauszufinden, welche Masse eine bestimmte Kraft ausübt (z. B. durch Gewicht).
Pi mal Daumen entspricht 1 kN ≈ 100 kg
kNm steht für Kilonewtonmeter und ist eine Einheit des Drehmoments, d. h. einer Drehkraft oder eines Biegemoments.
Faustregel für 1 m Hebelarm: 1 kNm ≈ 102 kg
Hier können Sie die Technische Dokumentation Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ als PDF herunterladen. In dem Dokument finden Sie detaillierte Angaben unter anderem zu den zulässigen Lasten, den charakteristischen Bruchwerten und den Schraubbilder.
Lieferumfang ohne Befestigungsmaterial
Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ
Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TQ |
Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TR |
Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ |
Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTR |
|
---|---|---|---|---|
Anwendungsbereich | Wärmebrückenfreie Fremdmontagen in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) hinterlüfteten Fassaden, Innendämmungen etc. | |||
Materialien | Schwerlastkonsolen SLK-ALU-TQ/TR/TTQ/TTR bestehen aus schwarz eingefärbtem, fäulnisbeständigem und FCKW-freiem PU-Hartschaum (Polyurethan) mit vier eingeschäumten Stahlkonsolen zum kraftschlüssigen Verschrauben mit dem Untergrund, einer Aluplatte für die Verschraubung des Anbauteils sowie einer Compactplatte (HPL), welche eine optimale Druckverteilung an der Oberfläche gewährleistet. Zugstäbe aus faserarmiertem Kunststoff (Polyamid) garantieren die notwendige Festigkeit. | |||
Dicken | Von 100 mm bis 300 mm | |||
Dicke Aluminiumplatte | 15 mm | |||
Raumgewicht | 350 kg/m3 | |||
Form | Quadratisch | Rechteckig | Quadratisch | Rechteckig |
Grundfläche | 250 x 250 mm | 250 x 150 mm | 340 x 186 mm | 240 x 186 mm |
Compactplatte | 182 x 240 x 10 mm | 182 x 140 x 10 mm | 182 x 240 x 10 mm | 182 x 140 x 10 mm |
Nutzfläche | 162 x 182 mm | 162 x 82 mm | 162 x 182 mm | 162 x 82 mm |
Anzahl Befestigungspunkte | 4 | 2 | ||
Befestigungsmaterial Hinweis: Die Schwerlastkonsolen können mit und ohne Material zur Befestigung bestellt werden |
Befestigung in Beton:
Gewindestange: FIS A M10 x 150 Injektions-Mörtel: FIS Bohrdurchmesser: 12 mm min. Bohrtiefe: 80 mm min. Verankerungstiefe: 80 mm
Befestigung im Mauerwerk:
Gewindestange: FIS A M10 x 150 Ankerhülse: FIS H 16 x 85 K Injektions-Mörtel: FIS Bohrdurchmesser: 16 mm min. Bohrtiefe: 95 mm min. Verankerungstiefe: 85 mm |
Befestigung in Beton: Gewindestange: FIS A M16 x 175 Injektions-Mörtel: FIS Bohrdurchmesser: 18 mm min. Bohrtiefe: 130 mm min. Verankerungstiefe: 130 mm |
||
Zubehöre | Adapterkonsolen, Injektionsmörtel, Korrosionsschutzspray, Setzlehren und Distanzunterlagen sind separat erhältlich. |
Universal- Montageplatte UMP-ALU-Q |
Universal- Montageplatte UMP-ALU-R |
Universal- Montageplatte UMP-ALU-TQ |
Universal- Montageplatte UMP-ALU-TR |
Schwerlastkonsole SLK-ALU-TQ |
Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TR |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Grundfläche | 138 x 138 mm | 238 x 138 mm | 138 x 138 mm | 238 x 138 mm | 250 x 250 mm | 250 x 150 mm |
Dicken | 60 – 300 mm | 60 – 300 mm | 80 – 300 mm | 80 – 300 mm | 100 – 300 mm | 100 – 300 mm |
Compactplatte | 130 x 90 x 6 mm | 190 x 130 x 6 mm | 132 x 84 x 10 mm | 182 x 132 x 10 mm | 182 x 240 x 10 mm | 182 x 140 x 10 mm |
Nutzfläche | 110 x 70 mm | 170 x 110 mm | 80 x 62 mm | 162 x 80 mm | 162 x 182 mm | 162 x 82 mm |
Dicke Aluminiumplatte | 6 mm | 6 mm | 12 mm | 12 mm | 15 mm | 15 mm |
Lochabstand | 110 x 110 mm | 210 x 110 mm | 110 x 110 mm | 210 x 110 mm | 224 x 212 mm | 224 x 112 mm |
Raumgewicht | 350 kg/m3 | 350 kg/m3 | 350 kg/m3 | 350 kg/m3 | 350 kg/m3 | 350 kg/m3 |
Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ dürfen vor dem Einbau keine Beschädigungen aufweisen welche die statische Tragfähigkeit beeinträchtigen und dürfen nicht über längere Zeit der Witterung ausgesetzt worden sein. Jegliche Abänderung der Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ kann die Tragfähigkeit benachteiligen und ist deshalb zu unterlassen.
Es wird empfohlen, die Schwerlastkonsole Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ vor dem Aufkleben der Dämmplatten. Platten zu versetzen.
Schwerlastkonsolen SLK-ALU-TTQ sind vorwiegend für Anwendungen auf Beton geeignet.

Bohrlöcher markieren und bohren.

Die Bohrlöcher sind gründlich vom Bohrmehl zu reinigen. Reinigungsverfahren für Beton
oder Vollsteinen:
4x ausblasen
4x ausbürsten
4x ausblasen

Gewindestangen setzen und exakt ausrichten. Injektionsmörtel aushärten lassen. Nach dem Aushärten überschüssiges Material entfernen.
Verbrauch pro Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ : 28 ml

Versetzen der Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ . Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ mit Distanzhaltern und U-Scheiben exakt auf die Fassadenflucht ausrichten. Bei Bedarf Gewindestangen mit Korrosionsschutzspray einsprühen.

Injektionsmörtel durch die seitlichen Bohrungen der Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ einpressen, bis dieser zwischen der Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ und dem Untergrund austritt.
Verbrauch pro Schwerlastkonsole
Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ : 30 ml

Dämmplatten fugenlos ausrichten. Genaue Lage markieren, damit die Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ nach dem Putzauftrag wiedergefunden werden kann.
Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ können ohne Voranstrich mit handelsüblichen Beschichtungsmaterialien für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) beschichtet werden.
In diesem Fall muss die Beschichtung den Druckkräften des Anbauteils standhalten.
Für die Verschraubung in der Schwerlastkonsole Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ eignen sich Schrauben mit metrischem Gewinde (M-Schrauben).
Die Verschraubung darf nur in den dafür vorgesehenen Flächen erfolgen.

Ein Loch durch die Compactplatte und die Aluminiumplatte bohren. Die Bohrtiefe muss 40 -
50 mm betragen.
Bohrdurchmesser
M6 5,0 mm
M8 6,8 mm
M10 8,5 mm
M12 10,2 mm

Gewinde durch die Compact- und Aluminiumplatte schneiden.

Anbauteil in der Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ verschrauben. Die Verschraubungstiefe in die Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ muss mindestens 35 mm betragen, damit die Verschraubung in der ganzen Dicke der eingeschäumten Aluplatte erfolgt.
Für die Bestimmung der gesamten Verschraubungstiefe muss die genaue Dicke der Beschichtung auf der Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ bekannt sein. Die notwendige Schraubenlänge ergibt sich aus der Verschraubungstiefe, der Dicke der Beschichtung und der Dicke des Anbauteils.
Anziehmoment MA
pro M6 Schraube: 10.0 Nm
pro M8 Schraube: 25.0 Nm
pro M10 Schraube: 48.4 Nm
pro M12 Schraube: 65.9 Nm
Für die Anziehmomente der Schrauben sind die Herstellerangaben zu berücksichtigen.
- Technische Dokumentation Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ
Hier können Sie die Technische Dokumentation Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ als PDF herunterladen. In dem Dokument finden Sie detaillierte Angaben unter anderem zu den zulässigen Lasten, den charakteristischen Bruchwerten und den Schraubbilder. - Allgemeine
bauaufsichtliche Zulassung Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ
Hier können Sie die Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung ETA-21/0722 der Dosteba Schwerlastkonsole SLK-ALU-TTQ als PDF herunterladen.