- Startseite
- Produkte
- WDVS - Zubehör
- Dosteba WDVS Montageelemente
- Leichte Lasten
- Dosteba Montagezylinder Rondoline-EPS
Dosteba Montagezylinder Rondoline-EPS
Artikel-Nummer 6000806
Lieferzeit 5 Tage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nummer 6000806
Die Rondoline-EPS Montagezylinder von Dosteba eignen sich für wärmebrückenfreie Fremdmontagen in Wärmedämmverbundsystemen aus expandiertem Polystyrol (EPS) und Steinwolle. Durch das hohe Raumgewicht sowie der Verklebung mit dem tragenden Untergrund sind Sie zudem als Druckunterlage für mittelschwere Lasten geeignet. Für die Verschraubung in den Rondoline-EPS Montagezylinder eignen sich Blech- oder Holzschrauben sowie Schrauben mit zylindrischem Gewinde und großer Steigung (Rahmenschrauben). Die Montagezylinder Rondoline-EPS sind in zwei Durchmessern sowie in verschiedenen Längen erhältlich.
Anwendungsbereiche
Für die Montage von Rohrschellen, Rückhalter und Vorreiber für Fensterläden, Briefkästen sowie Werbetafeln
Produkteigenschaften
Durchmesser: 90 mm / 125 mm
Durchmesser der Nutzfläche: 70 mm / 105 mm
Dicken: 60 - 300 mm
Raumgewicht: 170 kg/m3
Montageanleitung für die Rondoline-EPS Montagezylinder
Erforderliche Schleifarbeiten an den gedämmten Fassadenflächen müssen vorher durchgeführt werden, die Dosteba Montagezylinder Rondoline -EPS anschließend montieren.
Mit dem Dosteba Fräswerkzeug für Montagezylinder Ausfräsung in der nicht armierten WDVS Fassade (Dämmplatte) vornehmen.

Verbleibende Dämmung (Restdicke der Dämmung) mit geeignetem Werkzeug herauskratzen und die Ausfräsung vom Frässtaub reinigen.

Auf die Kreisfläche des Montagezylinders Rondoline-EPS (Systemkomponente WDVS aus Dämmsystem) Klebemörtel auftragen. Element muss vollflächig auf den tragfähigen Untergrund verklebt werden.
Verbrauch pro Montagezylinder Rondoline-EPS bei einer Schichtdicke von 5 mm:
Ø 90 mm: 0.05 kg
Ø 125 mm: 0.09 kg

Der Montagezylinder Rondoline -EPS muss dämmplattenbündig in die Ausfräsung eingepresst werden. Genaue Lage markieren, damit der Montagezylinder Rondoline -EPS nach dem Aufbringen der Putzbeschichtung wieder auffindbar ist.
Ein Vorstechen mit einer Ahle erleichtert das Ansetzen der Schraube. Vorbohren ist nicht notwendig.
