Sofortberatung: +49 (0) 4531 89419 – 0 | Mo-Fr, 08:00 - 17:00 Uhr
Produktinformationen "Dosteba Elektrodose Eldoline-EPS"

Dosteba Elektrodose Eldoline Größe 2 x 1 in 210 x 150 mm, EPS – Ihre ideale Lösung
für die Installation von Elektroanschlüssen in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS)

Umbau zum Geräteträger möglich mit Gerätehalter für Eldoline EPS Elektrodosen Artikelnummer: 6006553

Die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS bietet eine maßgeschneiderte Lösung für die sichere und wärmebrückenfreie Installation von Elektrodosen in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS). Mit dieser hochwertigen Elektrodose können Sie problemlos elektrische Installationen in gedämmten Fassaden oder Wänden vornehmen, ohne die Dämmleistung zu beeinträchtigen. Das Produkt ist speziell dafür entwickelt worden, Kabelverbindungen und Anschlüsse stabil und sicher in Wärmedämmsystemen zu integrieren und bietet gleichzeitig Schutz vor Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen.

Was ist die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS?

Die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS ist eine hochwertige Elektrodose, die speziell für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen entwickelt wurde. Sie besteht aus expandiertem Polystyrol (EPS), das für seine hervorragenden Dämmeigenschaften bekannt ist. Die Elektrodose ermöglicht eine sichere und einfache Installation von Elektroanschlüssen und Steckdosen in gedämmten Fassaden, ohne Wärmebrücken zu verursachen. Dadurch bleibt die Energieeffizienz der gedämmten Fläche erhalten. Die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS ist ideal für die Integration von Elektroinstallationen wie Lampen, Bewegungsmeldern oder Steckdosen in Fassaden mit Wärmedämmung. Sie gewährleistet nicht nur eine zuverlässige Montage, sondern schützt die Elektroanschlüsse auch vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen.


Die Vorteile der Dosteba Elektrodose Eldoline EPS im Überblick

  • Wärmebrückenfrei:
    Durch die Verwendung von EPS bleibt die Dämmwirkung erhalten, ohne Wärmeverluste zu verursachen.
  • Einfache Installation:
    Die Elektrodose lässt sich schnell und unkompliziert in Wärmedämmverbundsysteme integrieren.
  • Sicher und stabil:
    Schützt elektrische Anschlüsse vor Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen.
  • Vielseitig einsetzbar:
    Ideal für die Installation von Steckdosen, Leuchten, Kameras oder Bewegungsmeldern in WDVS.
  • Langlebig und beständig:
    Hergestellt aus widerstandsfähigem EPS, das auch extremen Witterungsbedingungen standhält.
  • Energieeffizient:
    Erhält die Wärmedämmung der Fassade und trägt zur langfristigen Energieeinsparung bei.

Anwendungsbereiche der Dosteba Elektrodose Eldoline EPS

Die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS ist eine vielseitige Lösung für eine Vielzahl von Elektroinstallationen in Wärmedämmverbundsystemen. Zu den häufigsten Anwendungen gehören:

  1. Installation von Steckdosen:
    Sicherer Einbau von Steckdosen in gedämmten Fassaden oder Wänden, ohne die Dämmwirkung zu beeinträchtigen.
  2. Montage von Leuchten und Bewegungsmeldern:
    Die Elektrodose bietet eine stabile Basis für die Montage von Außenleuchten oder Bewegungsmeldern an Wärmedämmverbundsystemen.
  3. Elektroanschlüsse für Kameras und Überwachungssysteme:
    Schützt empfindliche Elektroanschlüsse vor äußeren Einflüssen, wie Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen.
  4. Verwendung bei Sanierungen:
    Ideal für die nachträgliche Integration von Elektroinstallationen bei Sanierungsarbeiten an gedämmten Fassaden.
  5. Bau von Passiv- und Niedrigenergiehäusern:
    Perfekte Lösung für Elektroinstallationen in energieeffizienten Gebäuden, bei denen die Dämmleistung erhalten bleiben soll. Dank ihrer universellen Einsatzmöglichkeiten ist die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS eine unverzichtbare Komponente bei Bauprojekten, die auf Energieeffizienz und Sicherheit setzen. Sie ermöglicht die Installation von Elektroanschlüssen ohne Kompromisse bei der Dämmung und trägt somit zur langfristigen Energieeinsparung bei.

Technische Daten der Dosteba Elektrodose Eldoline EPS

Die technischen Eigenschaften der Dosteba Elektrodose Eldoline EPS machen sie zu einer optimalen Wahl für die sichere und energieeffiziente Elektroinstallation in Wärmedämmverbundsystemen:

Eigenschaft Wert
Material Expandiertes Polystyrol (EPS)
Durchmesser 65 mm
Tiefe ca. 90 mm
Wärmeleitfähigkeit Gering, schützt die Dämmung vor Wärmeverlusten
Montageart Einfaches Einsetzen in WDVS
Witterungsbeständigkeit Beständig gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen

Warum sollten Sie sich für die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS entscheiden?

Die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die sie zur perfekten Lösung für Elektroinstallationen in gedämmten Fassaden machen:

  • Wärmebrückenfreie Installation:
    Das EPS-Material sorgt dafür, dass die Dämmleistung nicht beeinträchtigt wird und keine Wärmebrücken entstehen.
  • Sichere und stabile Befestigung:
    Die Elektrodose bietet eine stabile Basis für Elektroanschlüsse, die vor Witterungseinflüssen geschützt sind.
  • Einfache Integration in WDVS:
    Die Dose lässt sich schnell und unkompliziert in Wärmedämmverbundsysteme integrieren, ohne die Struktur der Dämmung zu beschädigen.
  • Langlebig und widerstandsfähig:
    Hergestellt aus hochwertigem EPS, das auch extremen Witterungsbedingungen und mechanischen Belastungen standhält.
  • Perfekt für energieeffiziente Bauprojekte:
    Die Dosteba Elektrodose trägt zur Erhaltung der Dämmleistung bei und unterstützt so die Energieeffizienz von Gebäuden.

Wie wird die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS montiert?

Die Montage der Dosteba Elektrodose Eldoline EPS ist einfach und schnell durchzuführen. Hier sind die Schritte zur Installation:

  1. Markieren Sie die Stelle an der gedämmten Fassade, an der die Elektrodose installiert werden soll.
  2. Bohren Sie ein Loch in die Fassade, das den Durchmesser der Elektrodose (65 mm) hat.
  3. Setzen Sie die Elektrodose vorsichtig in das Loch ein. Achten Sie darauf, dass die Dose bündig mit der Fassade abschließt.
  4. Verbinden Sie die Elektroanschlüsse und führen Sie die Kabel durch die Öffnung der Elektrodose.
  5. Befestigen Sie die Elektrodose sicher in der Dämmung und installieren Sie den gewünschten Elektroanschluss, wie eine Steckdose oder ein Licht. Die Installation der Dosteba Elektrodose Eldoline EPS ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte. Sie sorgt dafür, dass Ihre Elektroinstallationen sicher und stabil an Wärmedämmverbundsystemen montiert werden können, ohne die Dämmleistung zu beeinträchtigen.

Die perfekte Lösung für energieeffiziente Bauprojekte

Die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS ist die ideale Wahl für Bauprojekte, bei denen eine energieeffiziente und sichere Elektroinstallation gefragt ist. Sie ermöglicht es, elektrische Anschlüsse wie Steckdosen, Leuchten oder Kameras problemlos in gedämmte Fassaden zu integrieren, ohne Wärmebrücken zu schaffen. Dadurch bleibt die Energieeffizienz des Gebäudes erhalten, was besonders bei modernen Passiv- oder Niedrigenergiehäusern wichtig ist. Auch bei Sanierungen von Bestandsgebäuden, bei denen nachträglich Elektroinstallationen in Wärmedämmverbundsysteme integriert werden müssen, ist die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS eine perfekte Lösung. Sie trägt zur Vermeidung von Wärmeverlusten bei und ermöglicht gleichzeitig eine sichere und stabile Installation der Elektroanschlüsse.

Witterungsbeständig und robust – ideal für den Außenbereich

Dank des hochwertigen EPS-Materials ist die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Sie schützt die elektrischen Anschlüsse vor Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und anderen äußeren Einflüssen, die die Funktionalität beeinträchtigen könnten. Dies macht sie zur idealen Wahl für Außenanwendungen, wo Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit besonders wichtig sind.

Umweltfreundlich und energieeffizient

Die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS besteht aus umweltfreundlichem expandiertem Polystyrol (EPS), das nicht nur hervorragende Dämmeigenschaften bietet, sondern auch vollständig recycelbar ist. Mit dieser Elektrodose setzen Sie auf eine nachhaltige Lösung, die sowohl Ihre Energieeffizienz unterstützt als auch zur Schonung der Umwelt beiträgt.

Fazit – Die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS: Ihre energieeffiziente und sichere Lösung für Elektroinstallationen in WDVS

Die Dosteba Elektrodose Eldoline EPS bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die sie zur idealen Wahl für Elektroinstallationen in Wärmedämmverbundsystemen machen:

  • Wärmebrückenfreie Installation:
    Ideal für energieeffiziente Gebäude, da keine Wärmeverluste entstehen.
  • Sichere und stabile Befestigung:
    Schutz der Elektroanschlüsse vor Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen.
  • Einfache Integration in WDVS:
    Schnelle und unkomplizierte Montage ohne Beschädigung der Dämmung.
  • Witterungsbeständig und langlebig:
    Hergestellt aus robustem EPS, das auch extremen Bedingungen standhält.
  • Universell einsetzbar:
    Perfekt für Steckdosen, Leuchten, Bewegungsmelder und Kameras in gedämmten Fassaden.

Mit der Dosteba Elektrodose Eldoline EPS setzen Sie auf eine hochwertige, langlebige und energieeffiziente Lösung für Elektroinstallationen in Wärmedämmverbundsystemen. Vertrauen Sie auf Qualität und Langlebigkeit – für eine sichere und professionelle Elektroinstallation in Ihrem Bauprojekt. Mit Hilfe der Eldoline-EPS Elektrodosen können Elektrokomponenten einfach, sicher und wärmebrückenfrei in Wärmedämmverbundsystemen aus expandiertem Polystyrol (EPS) und Steinwolle montiert werden. Die Elektrodosen bestehen aus einer Dose und vier Füßen aus schwer entflammbarem Polyamid, welche in ein Formteil aus EPS eingeklebt sind. Alle Kabel- bzw. Rohrdurchführungen sind mit EPS-Stopfen verschlossen und werden nach Bedarf entfernt. 


Die Elektrodosen werden mit Schraubdübeln am Mauerwerk befestigt. Eldoline-EPS Elektrodosen sind in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich. Mit den optional erhältlichen Gummistopfen können die Durchführungen sauber abgedichtet werden. Montageobjekte wie Außenleuchten, können an den separat erhältlichen Gerätehaltern montiert werden.

Anwendungsbereiche
Für die Montage von Schaltern, Steckdosen, Leuchten, Fühlern, Bewegungsmeldern und ähnlichen Objekten.

Produktausführung
150 x 150 mm, Größe 1
210 x 150 mm, Größe 2 x 1
250 x 150 mm, Größe 2 x 1 NUP

Produkteigenschaften
Dicken: 80 – 300 mm
Größe Dose innen: 65 x 65 mm / 125 x 65 mm
Größe Kranz aussen: 100 x 100 mm / 160 x 100 mm
Tiefe Dose: 55 mm
Raumgewicht EPS: 30 kg/m3

Feuerbeständigkeit nach IEC 60695-2
Kunststoff glühdrahtgeprüft 850°C

Befestigungsmaterial (nicht im Lieferumfang enthalten)
Schrauben: Ø 4 x 40 mm
Dübel: Ø 5 x 24 mm

Produktvorteile
Einfache und rationelle Montage
Keine Hohlräume und Wärmebrücken
In jeder Dämmstärke von 80 - 300mm erhältlich
Garantierte Dichtigkeit durch die Verwendung von Gummistopfen

Herstelleranschrift:

Anschrift der verantwortlichen Person in der EU:

Gerätedose bzw. Elektrodose Eldoline-EPS zur Aufnahme von Bewegungsmeldern, Elektroschaltern, Steckdosen, Temperaturfühlern etc.

Gerätedosen wie die Elektrodose Eldoline-EPS werden benötigt, um Schalter, Steckdosen, Dimmer und andere elektrische oder elektronische Bauteile in gedämmten Wänden (WDVS) versenkt einzubauen.

Die Gerätedosen bzw. Elektrodosen Eldoline-EPS bestehen aus einem Gehäuse und vier Füßen aus schwer entflammbarem Kunststoff, die in ein Formteil aus EPS eingeklebt sind. Die Kabel- bzw. Rohrdurchführungen werden mit Blindeinsätzen aus EPS verschlossen.

Für die Verschraubung in die Gerätedosen bzw. Elektrodosen Eldoline-EPS eignen sich Holz- oder Blechschrauben.

Vorteile der Gerätedose bzw. Elektrodose Eldoline-EPS

  • Vermeidung von Wärmebrücken
    Durch das Formteil und die Verschlüsse aus EPS wird die Dämmwirkung nicht beeinträchtigt, d.h. die Installation der Elektrodosen Eldoline-EPS verursacht keine Wärmeverluste.

  • Einfacher Einbau
    Die Gerätedose bzw. Elektrodose kann schnell und unkompliziert in Wärmedämmverbundsysteme (WDVS), hinterlüftete Fassaden oder Innendämmungen eingebaut werden.
    Mit den passenden Gerätehaltern können Bewegungsmelder, Temperatursensoren etc. wärmebrückenfrei befestigt werden.

  • Schutz vor Witterungseinflüssen
    Schützt elektrische Verbindungen oder Bauteile vor Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen.

Zubehör der Gerätedose bzw. Elektrodose Eldoline-EPS

Abmessungen der Gerätedose bzw. Elektrodose Eldoline-EPS

  • Dicke: 240 mm Dicke: Größe 2 x 1
  • Grösse Dose innen: 65 x 65 mm, 125 x 65 mm
  • Grösse Kranz aussen: 100 x 100 mm, 160 x 100 mm
  • Tiefe Dose: 55 mm
  • Raumgewicht EPS: 30 kg/m³

Varianten der Gerätedose bzw. Elektrodose Eldoline-EPS

  • 150 x 150 mm, Grösse 1
  • 210 x 150 mm, Grösse 2 x 1
  • 250 x 150 mm, Grösse 2 x 1 NUP

  • Montage

    Es wird empfohlen, die Elektrodosen Eldoline-EPS vor dem Verkleben der Dämmplatten zu versetzen.

    Bohrlöcher anzeichnen und bohren. Mauerwerk mit Lochsteinen ohne Schlag bohren.

    Blindeinsätze in der Elektrodose Eldoline-EPS entfernen und Durchbrüche in der Dose ausbrechen.

    Elektrodose Eldoline-EPS einsetzen und gleichzeitig Elektrokabel oder Kabelschutzrohre durch die Aussparungen führen.

    Elektrodose Eldoline-EPS festschrauben.

    Kabelleitungen abschneiden (wenn keine Kabelschutzrohre verwendet werden, entfällt dieser Arbeitsschritt).

    Dämmplatten fugenlos anpassen.

    Bei Bedarf Einsatz Gerätehalter einstecken

  • Nachträgliche Arbeiten

    Die Elektrodosen Eldoline-EPS können ohne Voranstrich mit handelsüblichen Beschichtungsstoffen für Wärmedämm-Verbundsysteme beschichtet werden. Auf die Putzbeschichtung können Anbauteile montiert werden.

    Für die Verschraubung in der Elektrodose Eldoline-EPS sind Holz- oder Blechschrauben geeignet.

    Vor dem Versetzen des Elektrobauteils die elektrischen Leitungen anschließen.

    Kabel- oder Rohrdurchführungen mit Gummistopfen abdichten.

    Ein Vorstechen mit einer Ahle erleichtert das Ansetzen der Schraube. Vorbohren ist nicht notwendig.

    Anbauteil in Elektrodose Eldoline-EPS einschrauben.

Mit den Eldoline-EPS Gerätehalter von Dosteba lässt sich die Nutzfläche für die Verschraubung bei den Dosteba Elektrodose Eldoline-EPS erweitern. Dadurch können auch andere elektronischen Komponenten, wie Außenleuchten oder Bewegungsmelder montiert werden. Für die Verschraubung in die Gerätehalter eignen sich Holz- oder Blechschrauben. Die Gerätehalter sind in zwei Ausführungen erhältlich. AnwendungsbereicheFür die Montage von Schaltern, Steckdosen, Leuchten, Fühlern, Bewegungsmelder und anderen elektronischen Komponenten in Verbindung mit der Eldoline-EPS Elektrodose  ProdukteigenschaftenMaterial: schwer entflammbarer Kunststoff
Dosteba Gerätehalter für Eldoline-EPS Elektrodosen

5,13 €* / Stück
1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Mit den Eldoline-EPS Gerätehalter von Dosteba lässt sich die Nutzfläche für die Verschraubung bei den Dosteba Elektrodose Eldoline-EPS erweitern. Dadurch können auch andere elektronischen Komponenten, wie Außenleuchten oder Bewegungsmelder montiert werden. Für die Verschraubung in die Gerätehalter eignen sich Holz- oder Blechschrauben. Die Gerätehalter sind in zwei Ausführungen erhältlich. AnwendungsbereicheFür die Montage von Schaltern, Steckdosen, Leuchten, Fühlern, Bewegungsmelder und anderen elektronischen Komponenten in Verbindung mit der Eldoline-EPS Elektrodose  ProdukteigenschaftenMaterial: schwer entflammbarer Kunststoff
Dosteba Gerätehalter für Eldoline-EPS Elektrodosen

3,69 €* / Stück
1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Dosteba Gummistopfen für Eldoline PA / EPS Optimieren Sie die Sicherheit und Effizienz Ihrer Kabeldurchführungen mit dem Dosteba Gummistopfen, speziell entwickelt für Dosteba Elektrodose Eldoline-PA / Dosteba Elektrodose Eldoline-EPS. Diese hochwertigen Gummistopfen bieten eine zuverlässige Lösung für das Abdichten von Kabeldurchführungen, um den Schutz und die Langlebigkeit Ihrer Installationen zu gewährleisten. Anwendungsbereiche des Dosteba Gummistopfens Der Dosteba Gummistopfen ist unerlässlich für eine professionelle und sichere Installation bei der Eldoline-EPS und Eldoline-PA. Er eignet sich perfekt zum Abdichten von Kabeldurchführungen und sorgt für einen effektiven Schutz gegen Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz. Produkteigenschaften und Größen Ø 14 mm Gummistopfen: Ideal, wenn ein Kabelschutzrohr verwendet wird. Dieser Stopfen bietet einen festen Sitz und verhindert das Eindringen von externen Elementen effektiv. Ø 18 mm Gummistopfen: Notwendig, wenn kein Kabelschutzrohr verwendet wird. Erweitert den Schutz Ihrer Kabeldurchführungen ohne zusätzliche Rohrinstallation. Warum Dosteba Gummistopfen wählen? Die Wahl der Dosteba Gummistopfen für Ihre Eldoline PA / EPS Installationen garantiert nicht nur eine verbesserte Sicherheit und Dichtigkeit, sondern auch eine einfache Installation. Profitieren Sie von der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, die diese Stopfen bieten, um Ihre Kabeldurchführungen optimal zu schützen.
Dosteba Gummistopfen für Eldoline-PA / -EPS - Durchmesser 14 mm und 18 mm

1,61 €* / Stück
1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Die Dosteba Elektrodose Eldoline-PA für die Montage von Leuchten, Schaltern, Sensoren und Steckdosen ohne Wärmebrücken in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) aus expandiertem Polystyrol (EPS) und Steinwolle. Die Dosteba Elektrodose Eldoline-PA von Dosteba ist in den Dicken 40 mm und 60 mm erhältlich.
Dosteba Elektrodose Eldoline-PA - für Dämmdicken ab 80 mm

Inhalt: 10 Stück (2,71 €* / 1 Stück)

29,35 €* / Paket
10 Stück (2,71 €* / Stück)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Mit diesen Gerätehaltern von Dosteba kann die Nutzfläche für die Verschraubungen bei der Dosteba Elektrodose Eldoline-PA erweitert werden. So lassen sich z.B. Temperaturfühler, Bewegungsmelder oder anderer elektronischen Komponenten einfach und sicher befestigen. Für die Verschraubung in die Gerätehalter eignen sich Holz- oder Blechschrauben.  AnwendungsbereicheFür die Montage von Elektroschaltern, Steckdosen, Bewegungsmeldern und Temparaturfühlern in Verbindung mit der Eldoline-PA ProdukteigenschaftenMaterial: schwer entflammbarer Kunststoff
Dosteba Gerätehalter für Eldoline-PA Elektrodosen

Inhalt: 50 Stück (2,94 €* / 1 Stück)

2,94 €* / Stück
50 Stück (146,98 €* / Pack)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Mit den Eldoline-EPS Gerätehalter von Dosteba lässt sich die Nutzfläche für die Verschraubung bei den Dosteba Elektrodose Eldoline-EPS erweitern. Dadurch können auch andere elektronischen Komponenten, wie Außenleuchten oder Bewegungsmelder montiert werden. Für die Verschraubung in die Gerätehalter eignen sich Holz- oder Blechschrauben. Die Gerätehalter sind in zwei Ausführungen erhältlich. AnwendungsbereicheFür die Montage von Schaltern, Steckdosen, Leuchten, Fühlern, Bewegungsmelder und anderen elektronischen Komponenten in Verbindung mit der Eldoline-EPS Elektrodose  ProdukteigenschaftenMaterial: schwer entflammbarer Kunststoff
Dosteba Gerätehalter für Eldoline-EPS Elektrodosen

3,69 €* / Stück
1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage