EPS-Dämmplatten
Dämmplatten aus EPS (expandiertes Polystyrol), auch bekannt als Styropor, sind vielseitig einsetzbar. EPS-Dämmplatten zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht und ihre hohe Dämmleistung aus. Sie sind druckfest, einfach zu verarbeiten und bieten ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. EPS-Dämmplatten eignen sich ideal für Fassaden im Neubau sowie bei Sanierungen.
Inhalt: 4.672 m² (19,64 €* / 1 m²)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 14 Tage
Inhalt: 4.672 m² (22,85 €* / 1 m²)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 14 Tage
Inhalt: 4.672 m² (20,62 €* / 1 m²)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 14 Tage
Effiziente Dämmung mit EPS-Dämmplatten
EPS-Dämmplatten bestehen aus expandiertem Polystyrol, besser bekannt als Styropor. Sie gehören zu den meistverwendeten Dämmstoffen im Bauwesen und zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht, ihre gute Dämmleistung sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Durch ihre geschlossene Zellstruktur bieten sie zuverlässigen Wärmeschutz bei gleichzeitig hoher Druckfestigkeit.
Vorteile von EPS-Dämmplatten
- Sehr gute Wärmedämmeigenschaften
- Geringes Eigengewicht – einfache Handhabung
- Hohe Druckfestigkeit – auch für belastbare Flächen geeignet
- Günstig in der Anschaffung – wirtschaftlich attraktiv
- Einfache Verarbeitung – Zuschneiden, Verkleben und Dübeln
- Vielfältig einsetzbar – vom Keller bis zum Dach
Einsatzbereiche von EPS-Dämmplatten
EPS-Dämmplatten kommen in zahlreichen Bereichen des Hochbaus zum Einsatz. Besonders beliebt sind sie bei der Fassadendämmung im Rahmen von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS). Auch in der Dach-, Boden- und Kellerdeckendämmung bieten sie verlässliche Leistungen. Aufgrund ihrer Formstabilität und Dämmkraft eignen sie sich für Neubauten ebenso wie für Sanierungsprojekte.
EPS-Dämmplatten im Vergleich
- EPS-WLG 032: Höchste Dämmleistung bei schlankem Aufbau
- EPS-WLG 035/040: Bewährte Standardlösungen für viele Anwendungen
- Rasterdämmplatten: Mit strukturierter Oberfläche für einfache Verlegung von Riemchen
- Perimeterplatten: Spezielle Ausführungen für erdberührte Bauteile
EPS-Dämmplatten sind eine zuverlässige und wirtschaftliche Lösung zur energetischen Verbesserung von Gebäuden. Sie bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten, lassen sich leicht verarbeiten und tragen aktiv zur Senkung des Energieverbrauchs bei. Ob im Neubau oder bei der Sanierung – mit EPS setzen Sie auf bewährte Dämmtechnik.