Sofortberatung: +49 (0) 4531 89419 – 0 | Mo-Fr, 08:00 - 17:00 Uhr
Produktinformationen "BERATEX 1 l Fassadenreiniger/Gipslöser von Abert"

BERATEX - Fassadenreiniger/Gipslöser zur Entfernung von Gipsausblühungen auf Ziegelmauerwerk.

BERATEX Fassadenreiniger/Gipslöser von Abert ist Ihr zuverlässiger Reiniger zur Reinigung bzw. Entfernung von Gipsausblühungen auf Ziegelmauerwerk.

Der Fassadenreiniger/Gipslöser BERATEX von Abert ist ein hochwertiger Reiniger zur Entfernung von Gipsausblühungen auf Ziegelmauerwerk.

  • Gipsausblühungen
    Gipsausblühungen sind eine Sonderform der Ausblühungen und werden auch als „Vergipsungen“ bezeichnet. Gipsausblühungen sind ein weißer Belag an der Fassade, der sich erst nach einiger Zeit auf der Fassade bildet und sich großflächig ausbreitet.
  • Ausblühungen
    Ausblühungen an Ziegelfassaden sind überwiegend wasserlösliche Salze, die in gelöster Form durch die Kapillarleitung des Ziegels und des Mörtels an die Mauerwerksoberfläche transportiert werden und dort nach Verdunstung des Wassers auskristallisieren.

Bei der Anwendung von BERATEX Fassadenreiniger/Gipslöser sind folgende Arbeitsschritte zu beachten:

  • BERATEX Fassadenreiniger/Gipslöser wird je nach Verschmutzungsgrad im Verhältnis 1:1 mit Wasser gemischt und auf die zu reinigenden Flächen aufgesprüht. In manchen Fällen auch pur. Nicht vornässen.
  • Nach einer Einwirkzeit von mindestens 3 Stunden (besser 24 Stunden) die Flächen mit einem Hochdruckreiniger in einem flachen Winkel vorsichtig abspülen, damit der Ziegel nicht Teile seiner Besandung verliert. Gegebenenfalls Vorgang wiederholen.
  • Nach der Reinigung wird eine Imprägnierung der Oberflächen empfohlen.

Vor Gebrauch an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit testen.

Den Fassadenreiniger/Gipslöser BERATEX nicht in Kontakt mit Pflanzen, Tieren und nicht säurefesten Materialien bringen.

Der Fassadenreiniger/Gipslöser BERATEX ist im Originalgebinde unbegrenzt haltbar.

Das Tragen von Schutzbrille und Schutzhandschuhen wird empfohlen.



Vergleich der Abert-Reiniger ABERTOL, TIMOX, TIMOX-SPEZIAL, GRÜNEX, BERTATEX und LILOSAN


ABERTOL TIMOX TIMOX-SPEZIAL GRÜNEX DK BERATEX LILOSAN
Auslaugungen aus der Fuge
Algen, Moose und Flechten
Ausblühungen bei Betonsteinen
Gipsausblühungen aus dem Stein
Säure- und Reinigungsschäden
Verfärbungen
Verschmutzungen


Warum eine Fassadenreinigung sinnvoll ist

Eine Reinigung der Fassade kann helfen die Bausubstanz zu erhalten. Im Laufe der Zeit können sich Schmutz, Algen, Moose oder Pilze an der Fassade festsetzen. Diese können die Materialien (z.B. Putz, Holz oder Stein) angreifen und langfristig die Bausubstanz bzw. die Dämmung schädigen. Eine regelmäßige Reinigung beugt solchen Schäden vor und trägt zum Erhalt bzw. dem Werterhalt der Bausubstanz bei.

Eine saubere Fassade verbessert das Erscheinungsbild eines Gebäudes erheblich. Gerade bei Wohn- und Geschäftshäusern kann eine gereinigte Fassade den ästhetischen Eindruck verbessern. Eine gepflegte Fassade wertet das Gebäude optisch auf und steigert die Attraktivität.

Die Firma ABERT Verfahrenstechnik

Die Firma ABERT Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Westerstede stellt seit vielen Jahren Fassadenreiniger für die häufigsten Schadensbilder an (gedämmten) Fassaden her, z.B.:

  • Auslaugungen aus der Fuge
  • Säure- und Putzschäden
  • Gipsausblühungen aus dem Stein
  • Ausblühungen von Betonsteinen
  • Algen, Moose und Flechten
  • Pigmentierung von Steinen und Fugen
  • Sonstige Verschmutzungen

Dank neuer Anwendungstechniken sind die Fassadenreiniger von Abert Verfahrenstechnik auch umweltverträglich. Sie sind das Ergebnis langjähriger Erfahrung in der Klinker- und Fassadenreinigung im Innen- und Außenbereich.